Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 169 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 169 von 169.
Sortieren
-
Sprechaktsequenzen : Überlegungen zur Vorwurf/Rechtfertigungs-Interaktion
-
Comprehensibility and the basic structures of dialogue
-
Geschichte von Dialogformen
-
Text types in a new medium : the first newspapers (1609)
-
Zur deutschen Sprache der Kontroverse in der frühen Neuzeit
-
First person singular in 17th century controversies
-
On answering accusations in controversies
-
Dialogical structures in 17th century controversies
-
Extreme Polysemie : der Fall "ziehen"
-
Metonymische Muster und Metaphernfamilien : Bemerkungen zur Struktur und Geschichte der Verwendungsweisen von "scharf"
-
Zur semantischen Entwicklungsgeschichte von „wollen“ : Futurisches, Epistemisches und Verwandtes
-
Deutsche Modalverben 1609 - nicht-epistemische Verwendungsweisen : ein Beitrag zur Bedeutungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
-
Kommunikative Aufgaben und grammatische Mittel : Beobachtungen zur Sprache der ersten deutschen Zeitungen im 17. Jahrhundert
-
Remarks on the structure of the verbal complex in early 17th century German
-
Das neue Medium 1609 - aus der Sicht des Lesers. Interview mit Professor Heinrich Martin Frusius über die seit Anfang 1609 erscheinenden Wochenzeitungen
-
Feilke revisited : 60 Stellenbesuche
-
Darstellungsformen in der historischen Semantik
-
Feilke revisited : 60 Stellenbesuche
-
Kommunikative Aufgaben und grammatische Mittel : Beobachtungen zur Sprache der ersten deutschen Zeitungen im 17. Jahrhundert