Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 169 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 169.

Sortieren

  1. Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348434041X
    RVK Klassifikation: GC 1179 ; GD 8980 ; AP 27760 ; GC 7370
    Schriftenreihe: [Medien in Forschung und Unterricht / A] ; 41
    Schlagworte: Duits; Taalgebruik; Weekbladen; Deutsch; Geschichte; Sprachgebrauch; German language; German newspapers; German newspapers; Syntax; Wortschatz; Zeitungssprache; Deutsch; Sprachgebrauch; Wochenzeitung; Zeitung
    Umfang: X, 357 S., graph. Darst.
  2. Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Herausgeber); Gloning, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484311878
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; GC 1740 ; GC 1783 ; GC 1723 ; GC 1701
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 187
    Schlagworte: Alemao (lingua); Duits; Modale hulpwerkwoorden; Deutsch; Geschichte; German language; German language; German language; German language; Modalverb; Deutsch; Geschichte; Historische Semantik; Semantik
    Umfang: IX, 455 S.
  3. Kommunikation und Grammatik
    Texte, Aufgaben, Analysen
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Muckenhaupt, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 6009 ; GC 5200
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 163
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Linguistik; Communication; Linguistics; German language -- Grammar; Sprache
    Umfang: 216 S., Ill.
  4. Sprache und Überlieferung der Neidhart-Lieder in der Berliner Handschrift germ. fol. 779(c)
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 12
    Schlagworte: Neidhart;
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuenthal; Neidhart von Reuental (-1240): Lieder
    Umfang: IX, 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  5. Bedeutungswandel im Deutschen
    neuere Methoden der diachronen Semantik
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484250143
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 1843
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 12
    Schlagworte: Semantik; Deutsch
    Umfang: VI, 126 S.
  6. Historical dialogue analysis
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J. Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jucker, Andreas H.; Fritz, Gerd; Lebsanft, Franz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027283795; 9027283796
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 990
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond ; new ser. 66
    Schlagworte: Dialog; Konversationsanalyse; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 478 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Sprache und Überlieferung der Neidhart-Lieder in der Berliner Handschrift germ. fol. 779(c)
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1969

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schlagworte: Neidhart;
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (-1240): Lieder
    Umfang: IX,262 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Diss.

  8. Deutsch als Fremdsprache und neuere Linguistik
    Referate eines Fortbildungskurses in Mannheim, 26.2.-9.3. 1973, veranstaltet vom Institut für Deutsche Sprache Mannheim und vom Goethe-Institut München
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hueber, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2476-3129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nz 2200
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 5 DEUT/ 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3014 W494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/32
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.03 / Deu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WE:0000:a::1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    75 A 659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.3 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ba Deu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    F 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 5668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    1.1 Deu 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    D h 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 A 2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 600.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3014 W492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Werner, Otmar (Hrsg.); Fritz, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3190067805
    RVK Klassifikation: GB 3014 ; GB 1726 ; GB 3010 ; GB 2914
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Sprachen der Welt
    Schlagworte: Linguistik; Deutschunterricht; ; Deutschunterricht; Ausländer; Linguistik;
    Umfang: X, 330 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Die ersten Zeitungen
    das neue Medium des Jahres 1609
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kommunikationsformen im Wandel der Zeit; Tübingen : Niemeyer, 2000; (2000), Seite 189-208; VI, 309 S

  10. Dynamische Texttheorie
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Das vorliegende Buch ist die aktualisierte zweite Auflage der „Dynamischen Texttheorie“ von 2013. Es bietet einen Überblick über grundlegende Fragen der Texttheorie aus einer handlungstheoretischen Perspektive. Bei der hier entwickelten... mehr

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende Buch ist die aktualisierte zweite Auflage der „Dynamischen Texttheorie“ von 2013. Es bietet einen Überblick über grundlegende Fragen der Texttheorie aus einer handlungstheoretischen Perspektive. Bei der hier entwickelten texttheoretischen Konzeption stehen Aspekte der Textdynamik im Zentrum der Betrachtung. Die Dynamische Texttheorie modelliert die schrittweise Lösung kommunikativer Aufgaben im Text, die Kontextveränderung bzw. den Wissensaufbau, die lokale und globale Sequenzierung und ihre Varianten, die Dynamik der Themenbehandlung und die Spielräume von Texttypen. Dabei werden die Prinzipien und Verfahren der Textorganisation als Ressourcen verstanden, die die Textproduzenten und Textrezipienten nutzen, um Texte herzustellen und zu verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783944682242
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Untersuchungen ; 5
    Schlagworte: Textlinguistik; Intertextualität; Textsorte
    Umfang: Online-Ressource
  11. Rezensionen und Repliken um 1770
    exemplarische Betrachtungen aus historisch-pragmatischer Perspektive
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitsprünge; Frankfurt, M. : Klostermann, 1997; 19(2015), 1/4, Seite 59-89

    Bemerkung(en):

    S. 350: Zsfassung in engl. Sprache

  12. Rezensionen und Repliken um 1770
    exemplarische Betrachtungen aus historisch-pragmatischer Perspektive
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gelehrte Polemik; Frankfurt am Main : Klostermann, 2011; (2011), Seite 59-89; S. 112 - 440

  13. Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.857.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 1740 F919
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Herausgeber); Gloning, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484311878
    RVK Klassifikation: GC 1701 ; GC 1740
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 187
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Semantik
    Umfang: IX, 455 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kommunikation und Grammatik
    Texte - Aufgaben - Analysen
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.580.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 990 F919 K8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 020.122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 990 F919 K8+2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Muckenhaupt, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878081634
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 550 ; ER 990 ; GB 2914 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 163
    Schlagworte: Germanistik; Kommunikation; Deutschunterricht; Linguistik; Sprache; Sprachunterricht; Pragmatik <Sprache>; Syntax; Sprache
    Umfang: 216 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [210] - 214

  15. Historische Semantik
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.516.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103137
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 750 ; GC 1843 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 313
    Schlagworte: Historische Semantik
    Umfang: VIII, 196 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 184

  16. Sprache und Überlieferung der Neidhart-Lieder in der Berliner Handschrift germ. fol. 779 (c)
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    70/1934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß NEI 53
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 12
    Umfang: IX, 262 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 1969

  17. Kommunikationsformen im Wandel der Zeit
    vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.022.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484750219
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 760
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 21
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Neue Medien; Kommunikation; Literatur; Massenmedien; Sprache; Hypertext
    Umfang: VI, 309 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Bedeutungswandel im Deutschen
    neuere Methoden der diachronen Semantik
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.652.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MH 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 010.50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 9352 F5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484250143
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Bedeutungswandel
    Umfang: VI, 126 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [122] - 126

  19. Handbuch der Dialoganalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.620.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0518
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/ER 990 F919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/I AG st 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 990 F919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MZ 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.1.8.2/78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 990 F919 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Hrsg.); Hundsnurscher, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484730145; 348473017X
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schlagworte: Dialog; Linguistik
    Umfang: XV, 576 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Kommunikation und Grammatik
    Texte - Aufgaben - Analysen
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 990 F919 K8(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Muckenhaupt, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878081634
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 550 ; ER 990 ; GB 2914 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 163
    Schlagworte: Germanistik; Kommunikation; Deutschunterricht; Linguistik; Sprache; Sprachunterricht; Sprache
    Umfang: 216 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [210] - 214

  21. Abbildungen zur Neidhart-Überlieferung
    1, Die @Berliner Neidhart-Handschrift R und die Pergamentfragmente Cb, K, O und M / hrsg. von Gerd Fritz
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    ohne Signatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß NEI 50, 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3874521095
    Übergeordneter Titel: Abbildungen zur Neidhart-Überlieferung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5055 ; GF 5056
    Schriftenreihe: Litterae ; 11
    Umfang: VIII, 43 S.
  22. Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.772.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Hrsg.); Straßner, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348434041x
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GC 1179 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Ser. A ; 41
    Schlagworte: Wochenzeitung; Sprachgebrauch
    Umfang: X, 357 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [341] - 357

  23. Einführung in die historische Semantik
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieses Buch bietet eine Einführung in Theorie und Methoden der historischen Semantik, einen Überblick über die wichtigsten Verfahren der semantischen Innovation (Metaphorik, Metonymie usw.), eine Darstellung typischer Pfade und Ergebnisse des... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet eine Einführung in Theorie und Methoden der historischen Semantik, einen Überblick über die wichtigsten Verfahren der semantischen Innovation (Metaphorik, Metonymie usw.), eine Darstellung typischer Pfade und Ergebnisse des Bedeutungswandels (Polysemie, Konkurrenz, Prototypenverschiebung) sowie historische Fallstudien zu verschiedenen Wortschatzbereichen des Deutschen (von Sprechaktverben bis zu Anredeformen). Das Buch setzt keine Kenntnisse im Bereich der Semantik voraus und eignet sich für das Selbststudium ebenso wie für die Arbeit in Seminaren. Aufgaben und weiterführende Literatur ergänzen die Darstellung. This book provides an introduction to the theory and methods of historical semantics. It gives a survey of the most important types of semantic innovation (metaphor, metonymy etc.), it describes typical paths and results of semantic change (polysemy, competition of lexical units, shifts of prototypical meaning), and it presents historical case studies on various fields of German vocabulary (from speech act verbs to forms of address). The book is designed for readers with no background knowledge of semantics and can be used for seminar discussion or self-study. It contains extensive exercises and suggestions for further reading. Review text: "[...] dass das Buch „Einführung in die historische Semantik? ein ausgezeichnetes Lehrbuch für Germanistikstudierende, überhaupt für Studierende und Linguisten ist."Waldemar Czachur in: Studien zur Deutschkunde 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 410 ; GC 1843
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 42
    Schlagworte: Semantics, Historical; German language; German language.; Semantics, Historical.; Deutsch.; Historische Semantik.; Lehrbuch.
    Umfang: Online-Ressource (VII, 249 S.)
  24. Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im Jahr 1609 erscheinen erstmals Wochenzeitungen in deutscher Sprache. Das neue Medium verbreitet sich rasch, so daß bald fast jede größere Stadt ihre Zeitung bekommt. Leser der Zeitungen sind Vertreter der Höfe, Ratsherren, Theologen und Gelehrte,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im Jahr 1609 erscheinen erstmals Wochenzeitungen in deutscher Sprache. Das neue Medium verbreitet sich rasch, so daß bald fast jede größere Stadt ihre Zeitung bekommt. Leser der Zeitungen sind Vertreter der Höfe, Ratsherren, Theologen und Gelehrte, aber auch der 'gemeine Mann'. Auf Grund ihrer weiten Verbreitung bilden die Zeitungen einen wichtigen Faktor in der Entstehung einer überregionalen Schriftsprache. Die Beiträge des vorliegenden Bandes präsentieren Ergebnisse eines DFG-Projekts an der Universität Tübingen, in dem Textstrukturen, syntaktische Strukturen und der Aufbau des Wortschatzes der Zeitungen analysiert wurden. Zentrale Fragestellung ist die Entstehung und Entwicklung des zeitungstypischen Sprachgebrauchs im 17. Jahrhundert. Weitere Themen sind die Fragen der Aktualität, Wahrheit und Verständlichkeit der Zeitungsberichterstattung sowie die zeitgenössische Sprach- und Zeitungskritik. The year 1609 saw the first appearance of a weekly newspaper in German. The new medium caught on so quickly that almost every urban centre soon had a newspaper of its own. The newspapers' main readership was made up of court representatives, aldermen, theologicans and scholars but the 'common man' also took a lively interest. Given their widespread dissemination, these newspapers were a major factor in the emergence of a uniform national language. The articles in the present volume examine the textual structures, syntactic patterns and the vocabulary employed in these newspapers. The central issue is the emergence and development of an idiom typical of newspaper style in the 17th century. Further topics are how up-to-the-minute, accurate and comprehensible the reporting was and the contemporary critical response to these newspapers and the language they employed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straßner, Erich; Fritz, Gerd; Fritz, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GC 4706 ; GD 8980 ; GC 1179
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A ; 41
    Schlagworte: German language.; German newspapers.; German newspapers.
    Umfang: Online-Ressource (X, 357 S.)
  25. Historische Semantik
    Autor*in: Fritz, Gerd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zur Theorie der Bedeutungsentwicklung. Anhand von vielen Beispielen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart führt der Autor in die historische Semantik ein. Ausgewählte Analysen von Bedeutungsentwicklungen konkretisieren theoretische und methodische... mehr

    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Zur Theorie der Bedeutungsentwicklung. Anhand von vielen Beispielen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart führt der Autor in die historische Semantik ein. Ausgewählte Analysen von Bedeutungsentwicklungen konkretisieren theoretische und methodische Fragen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476014085
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; ET 410 ; GC 9352 ; ET 750
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 198 S)