Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
John Fishers Auseinandersetzung mit Martin Luthers Kritik an der Willensfreiheit
kultur- und theologiegeschichtliche Studien zum 36. Artikel der "Assertionis Lutheranae Confutatio" mit Edition, Übersetzung und ausführlichem Kommentar -
Sacri sacerdotii defensio contra Lutherum (1525)
-
Funff Vorredde des H. Johan Bischoffs von Roffa uff 5 bücher wider Jo. Ecolampadium, von warem leyb und blut Christi im heyligsten Sacrament des Altars. Durch Jo. Cocleũ verteutscht
-
Ein kurtzer Außzug von beyder gestalt des hochwirdigen Sacraments
-
[Psalmi seu precationes ^<dt.>] Guldin Fewerzeug: Christlicher Lieb unnd Andacht, darinn die herrlichste unnd geistreichiste Sprüch, beyder deß alten und newen Testaments, in schöne, auserleßne BettPsalmen gantz ordentlich verfasset: An jetzo auff ein newes widerumb mit Fleiß corrigiert, gemehrt und gebessert in Truck gegeben: Durch Davidem Mörlin Hamburgensem Ingolstadij St. ^&c. ([^Verf.: John Fischer, *1459 +1535; Übers. v.] Christian Fuln L.Pfarrherrn S. Quintin zu Meyntz ...)
-
Von dem || hoch geler||ten geistlichen bi||schoff Jo. vo[n] Rof||fen vß Engelland/ seines gro||sen nützlichen b°uchs zwen ar=||tickel verteutscht vo[n] Doctor || Jo.Cochleus seind hie neuw || getruckt ... ||
-
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
die Revolution in Paris 1789 - 1794 -
John Fisher, Bürsten-Macher, in der König-Strasse, zwischen dem Court-Haus und Gefängnis, das Schild zu den sieben Bürsten, in der Stadt Lancaster
-
Biblisch Betbüchlin Joannis Roffensis
Darinnen die fürnemsten Trost vnd Heuptsprüch, inn Psalmsweise zusammen getragen sind