Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. New erklärter Obrister Lands-Burggraf Uber das Durchleuchtigste Churhaus und hochlöbl. Hertzogthumb Bayrn/ Das ist: Schuldige Lob- und Ehrn-Predig von dem glorreichisten H. Joseph. Welcher hochgeprisener nothelffender Ertzvatter für einen allgemeinen Schutzherren und Lands-Patronen bey Anwesenheit der gantzen Churfürstlichen Hofstatt ... öffentlich erwöhlet/ und auffgenommen ist worden in der Haupt- und Residentz-Statt München
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Wagner, München ; Straub

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    46 E 8 [16]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 246
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Maria (WidmungsempfängerIn); Wagner, Johann; Straub, Lukas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259669G
    Umfang: [4] Bl., 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: New erklärter Obrister Lands-Burggraf Vber das Durchleuchtigste Churhaus und hochlöbl. Hertzogthumb Bayrn/ Das ist: Schuldige Lob- und Ehrn-Predig von dem glorreichisten H. Joseph. Welcher hochgeprisener nothelffender Ertzvatter für einen allgemeinen Schutzherren und Lands-Patronen bey Anwesenheit der gantzen Churfürstlichen Hofstatt ... öffentlich erwöhlet/ und auffgenommen ist worden in der Haupt- und Residentz-Statt München / allwo solches auff der Cantzel erkläret hat Der Ehrwürdige P.F. Andreas von St. Theresia Barfüssiger Carmeliter/ und Ordinari-Prediger. - Gedruckt zu München/ durch Lucam Straub Buchtruckern/ bey Johann Wagner Buchhändlern allhie zufinden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 444.4° Helmst. (18)

  2. Astronomiae Reformatæ Tomi Dvo
    Qvorvm Prior Observationes, Hypotheses, Et Fvndamenta Tabvlarvm, Posterior præcepta pro vsu Tabularum Astronomicarum, Et ipsas Tabulas Astronomicas CII. continet ... – [Tomvs I.], Prioris Tomi In Decem Libros divisi, Argumenta Pagina sequenti exponuntur
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Benatius, Bononiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.VII,37
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.VII,37/3(1)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVI : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 57.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand Maria (Widmungsempfänger); Garexio, Ioannes Vincentius Paulinus de (Zensor); Tintus, L. (Beiträger k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Astronomiae Reformatæ Tomi Dvo : Qvorvm Prior Observationes, Hypotheses, Et Fvndamenta Tabvlarvm, Posterior præcepta pro vsu Tabularum Astronomicarum, Et ipsas Tabulas Astronomicas CII. continet ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., XII, 374 S, Titelkupfer, Druckerm., graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Nebentitelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach dem Ex. der FLB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bononiæ ... Ex Typographia Hæredis Victorij Benatij