Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 114.

Sortieren

  1. Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1883
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 3385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30496(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhodoman, Lorenz; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Hildebrand, Friedrich (BeiträgerIn); Caselius, Joan. (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:060582W
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: 197 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bibl. Diez 8° 3385

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Northusae recusa sumtibus ac typis Johannis Erasmi HynitzschI. A.O.R. [M]DCLII.

  2. Hailsbronnischer Antiquitäten-Schatz
    Enthaltend Derer uralten Burggrafen von Nürnberg, Dann Derer ... Herren Chur-Fürsten und Marggrafen von Brandenburg ... In der vormahligen Closter-Kirche zu Hailsbronn befindliche Grab-Stätte, Wappen und Gedächtnus-Schrifften ... Nebst Derer Aebbte, Predigere und Rectorum dieser ... Fürstenschul Namen und Geschichten ...; Ingleichen im andern Theil Die in geschriebenen und gedruckten Büchern bestehende Uralte Closter-Bibliothec ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 2° 00140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 641 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BAV II, 2254:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 1058, 4° (Hauptbd.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177121 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVI 3 A 2° 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.35(1-2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00634
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 79 [c]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 394 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm Friedrich (Widmungsempfänger); Georg Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Nunzer, A. (Beiträger k.); Nunzer, E. (Beiträger k.); Lüders, Johann Valentin; Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Heilsbronn; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., [5] Bl., 279 S., [2], [10] Bl., 288 S., [14], [6] Bl., [13] gef. Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 19 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt, FB Gotha, der ThULB Jena, der SUB Göttingen und der SBB

    Umfangsangabe nach Ex. der SBB: [1] gef. Bl., [5] Bl., 279 S., [2], [10] Bl., 288 S., [14] Bl., XII teilw. gef. Bl., Bl. XIII, 1.2, Bl. XIV, gef. Bl. XV - XVII, [4] gef. Bl. : Kupfert., Frontisp. (Portr.), 22 Ill. (Kupferst.) ; 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Onolzbach, Gedruckt bey Johann Valentin Lüders ... Und in Commission zu verkauffen in Nürnberg, bey Peter Conrad Monath, 1731.

  3. Institutiones Hebraicae
    Erschienen: MDCLX. [1660]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 289 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 14, 2 Leers.], 104, [5] S. & 112 Leers, 8°
    Bemerkung(en):

    Hebr. u. lat. Schr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleusingae : Impensis Autoris : excudebat Petrus Schmid

  4. Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [MIK-CENTER GmbH], [Berlin] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhodoman, Lorenz (MitwirkendeR); Ernestus (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus (DruckerIn); Hildebrand, Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caselius, Joan. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten, [1] Blatt)
  5. Eliae Reusneri Leorini Sil. Isagoges Historicae Libri Duo
    Quorum unus Ecclesiasticam, alter Politicam continet historiam ... – [Hauptbd.]
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Lippoldus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Johannes Wilhelmus (Widmungsempfänger); Johannes (Widmungsempfänger); Johannes Ernestus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Stintius, Jacobus (Beiträger); Brendelius, Zacharias (Beiträger); Heiderus, Wolfgangus (Beiträger); Rosefeldus, Jacobus (Beiträger); Lippoldt, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Eliae Reusneri Leorini Sil. Isagoges Historicae Libri Duo : Quorum unus Ecclesiasticam, alter Politicam continet historiam ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Altera editio auctior & elaboratior
    Umfang: [8] Bl., 670 S., [18] Bl, 4°
  6. Dissertatio Inauguralis Medica, De Pollutione Nocturna
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Krebsius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19468
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wedel, Georg Wolfgang; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Schenck, Joh. Theodorus (BeiträgerIn); Friderici, Joh. Arnoldus (BeiträgerIn); Praetorius, Johannes (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:716979Q
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Nicht identisch mit VD17 12:151058Y und 547:657298X (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 19468

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Tertium Prodibat Typis Samuel Krebsii.

  7. Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
    Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Treutelius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus V. (Widmungsempfänger); Philippus II. (Widmungsempfänger); Henricus IV. (Widmungsempfänger); Rudolphus II. Imperator Caesar (Widmungsempfänger); Elisabetha (Widmungsempfänger); Christianus IV. (Widmungsempfänger); Joannes (Widmungsempfänger); Sigismundus (Widmungsempfänger); Fridericus IV. (Widmungsempfänger); Fridericus Guilielmus (Widmungsempfänger); Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Mathias (Widmungsempfänger); Maximilianus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Guilelmus (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Simereius, Richardus (Widmungsempfänger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Libavius, Andreas (Beiträger); Traudt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313628M und 32:650998E [dort ohne Bogensignatur auf Bl. (:)(:)2)]

    Ausg. früher unter VD17 14:018426A

    Nur 20 Widmungsempf. erfasst

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Impressum Francofurti ad Moenum, Apud Nicolaum Bassaeum. M.D.LXXXXII.

  8. Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
    Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Treutelius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus V. (Widmungsempfänger); Philippus II. (Widmungsempfänger); Henricus IV. (Widmungsempfänger); Rudolphus II. Imperator Caesar (Widmungsempfänger); Elisabetha (Widmungsempfänger); Christianus IV. (Widmungsempfänger); Joannes (Widmungsempfänger); Sigismundus (Widmungsempfänger); Fridericus IV. (Widmungsempfänger); Fridericus Guilielmus (Widmungsempfänger); Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Mathias (Widmungsempfänger); Maximilianus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Guilelmus (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Simereius, Richardus (Widmungsempfänger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Libavius, Andreas (Beiträger); Traudt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313628M und 32:650998E [dort ohne Bogensignatur auf Bl. (:)(:)2)]

    Ausg. früher unter VD17 14:018426A

    Nur 20 Widmungsempf. erfasst

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Impressum Francofurti ad Moenum, Apud Nicolaum Bassaeum. M.D.LXXXXII.

  9. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  10. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  11. Concordantiae Bibliorum Germanico-Hebraico-Graecae
    = Deutsche/ Hebräische und Griechische Concordantz-Bibel Oder Vollständige Anweisung aller Wörter/ welche in der gantzen H. Schrifft so wohl im Hebräischen des Alten/ als Griechischen Haupt-Texte des Neuen Testaments ... fürkommen ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Richter, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geier, Martin; Ernestus (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Nunzer, E. (Beiträger k.); Sandrart, S. (Beiträger k.); Lanckisch, Friedrich (Beiträger); Kromayerus, Hieronymus (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Vormahls mit eine Vorrede des Chur-Fürstl. Sächsischen Oberhoff-Predigers/ Beichtvaters und Kirchen-Raths Herrn D. Martini Geieri, zu erst heraus gegeben; Nunmehro aber zum dritten mahl mit grossem Fleiß an vielen tausend Orten vermehret und corrigiret
    Umfang: [19], [890] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, Fronitisp. (Portr.), 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  12. Concordantiae Bibliorum Germanico-Hebraico-Graecae
    = Deutsche/ Hebräische und Griechische Concordantz-Bibel Oder Vollständige Anweisung aller Wörter/ welche in der gantzen H. Schrifft so wohl im Hebräischen des Alten/ als Griechischen Haupt-Texte des Neuen Testaments ... fürkommen ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Richter, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geier, Martin; Ernestus (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Nunzer, E. (Beiträger k.); Sandrart, S. (Beiträger k.); Lanckisch, Friedrich (Beiträger); Kromayerus, Hieronymus (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Vormahls mit eine Vorrede deß Chur-Fürstl. Sächsischen Oberhoff-Predigers/ Beichtvaters und Kirchen-Raths Herrn D. Martini Geieri, zu erst heraus gegeben; Nunmehro aber zum dritten mahl mit grossem Fleiß an vielen tausend Orten vermehret und corrigiret
    Umfang: [19], [890] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, Fronitisp. (Portr.), 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  13. Privilegia Et Pacta Des H. Römischen Reichs- Stadt Franckfurt am Mayn Sammt der Guldenen Bulla Caroli IV.
    In Lateinisch- & Teutscher Sprache ; Wie solche von Römischen Kaysern und Königen von Zeiten zu Zeiten allergnädigst ertheilet ... worden... Hierbevor In Anno 1614 zum Theil gedruckt, nunmehro aber insgesamt mit den Originalien collationirt und übersehen, Und Nach ... Caroli VI... Verordnung mit denjenigen Privilegiis und Pactis, so von Anno 1614. biß 1726... vermehret ; Mit beygedruckten Kayserlichen und Königlichen nach denen Originalien abgezeichneten und gestochenen Sigillis...
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Sand, Franckfurt am Mayn

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    27 P 10
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    27 P 10a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Si 5666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^4/^38 MC 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XIII.21b Fol
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1955/835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII 24 2° 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nunzer, E. (Beiträger k.); Nunzer, A. (Beiträger k.); Fehr, P. (Beiträger k.); Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14573121-003
    Schlagworte: Stadtverwaltung; Frankfurt am Main; Deutschland;
    Umfang: [10] Bl., 526 S., [4], [14] Bl., Frontisp., 14 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, In Verlegung Johann Maximilian von Sand seel. Wittwe

  14. Historia Beatissimae Virginis Glacensis. Das ist Kurtze Beschreibung/ Von dem Uralten Wunderthätigen Maria-Bild/
    Welches Zu Glatz auff dem Hohen-Altar/ In der Pfarrkirchen der Societät Jesu ... Zu offentlicher Verehrung vorgestellet/ und schon ... 1364. Von Ernseto Dem ersten Ertz-Bischoff zu Prag/ Wunderthätig erkläret
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Johann; Tscherning, Johann; Pega, Andreas Franz; Ernestus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 6], 254, [10] S. & 4 gest. Taf, 4°
    Bemerkung(en):

    1 Taf. signiert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Glatz : Druckts Andreas Frantz Pega

  15. Dissertatio Jvridica Inavgvralis De Legitimatione Ad Cavsam

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cotta, Dietrich Daniel; Ernestus (Widmungsempfänger); Johannes Ernestus (Widmungsempfänger); Ernstus Ludovicus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Bastineller, Gebh. Christian (Beiträger); Tenzel, Wilhelm Heinrich (Beiträger); Orban, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13519115-001
    Umfang: [6] Bl., 56 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdeb. Litteris Stephani Orbani, Acad. Typogr.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1712

  16. Das Guldene und Silberne Ehren-Gedächtniß Des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri.
    Jn welchem dessen Leben/ Tod/ Familie und Reliquien/ Benebst Den vornehmsten Geschichten Der Evangelischen Reformation/ Wie auch Der Evangelischen Jubel-Feyern/ umständlich beschrieben/ und auf eine sonderbar anmuthige Art/ aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität/ mit Auserlesenen Anmerckungen/ erkläret werden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    2008:0238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fh 142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Ca 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mb 5200
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.III,5
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2356
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 1511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 3418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 1718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSR706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VI B 5 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-3345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 b 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5606
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich August (Widmungsempfänger); Juncker, Christian; Franck, Salomon (Beiträger); Decker, P. (Beiträger k.); Nunzer, E. (Beiträger k.); Luther, Martin; Göbel, Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14609355-009
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [32] Bl., 562 S., [6] Bl., [3] gef. Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a6 b-d8 (a1+ KT[2]) A-Z8 (F4+Taf.[1], Q3+Taf.[1], Q6+Taf.[1]) Aa-Mm8 Nn7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleusingen/ gedruckt von Georg Wilhelm Göbel. Und zu finden in Franckfurt und Leipzig/ Bey Johann Andreä Endters sel. Sohn und Erben. Anno M DCC VI. - Frankfurt und Leipzig sind Messplätze. - Verlagsort erm. nach Druckernormdatei

  17. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertigt, Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret, und mit schönen Kupffern und Figuren, auch unterschiedlich dazu benöthigten Registern gezieret .../ Samt einer Vorrede Hernn Johann Michael Dilherrns
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"204668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Te. 2° 00357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Saubert, Johannes; Glaß, Salomon; Dilherr, Johann Michael; Nunzer, E. (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10460691-001
    Umfang: [32] Bl., 948 S., [1] Bl., S. 951-1227, [10], [5] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kupfert. für fünf Bücher Mose, Libri historici, Propheten, Apocryphen und NT

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Söhne. Anno M.DCCII.

  18. Rosae Poenitentiae, Des heiligen Geistes Buß-Rosen/ Das ist: Christliche Ubung der wahren Buß und Gottseligkeit/ Wenn man zur H. Beicht und Abendmal gehen wil
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernestus (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von (DruckerIn); Stern, Heinrich (DruckerIn); Wernike, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoffmannus, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weisius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 791 S., Frontisp., Kupfert, 12°
  19. Rosae Poenitentiae, Des heiligen Geistes Buß-Rosen/ Das ist: Christliche Ubung der wahren Buß und Gottseligkeit/ Wenn man zur H. Beicht und Abendmal gehen wil
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Wernike, Andreas (Beiträger); Hoffmannus, Samuel (Beiträger); Weisius, Martinus (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl., 791 S., Frontisp., Kupfert, 12°
  20. Tractatus Generales De Controversiis Fidei
    [1]
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226.11 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walenburch, Peter van; Joannes Philippus (Widmungsempfänger); Maximilianus Henricus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Francken Sierstorff, Joannes (Zensor); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein; Niederländisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tractatus Generales De Controversiis Fidei - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Hac postrema editione coniunctim editi, cum Indice generali rerum ac locorum S. Scripturae
    Umfang: [6] Bl., 1038 [i.e. 1040], 274 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:113435E (vorliegender Druck mit Punkt (.) hinter "GENERALES")

    Signaturformel: [3], *4 - *6, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Rrrr6, Ssss4, a - z6, aa4, bb3. - Paginierfehler: Bl. [Ppp5]: S.-Zählung springt von S. 728 auf 727 zurück

  21. Tractatus Generales De Controversiis Fidei
    [1]
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226.11 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walenburch, Peter van; Joannes Philippus (Widmungsempfänger); Maximilianus Henricus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Francken Sierstorff, Joannes (Zensor); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein; Niederländisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Tractatus Generales De Controversiis Fidei - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Hac postrema editione coniunctim editi, cum Indice generali rerum ac locorum S. Scripturae
    Umfang: [6] Bl., 1038 [i.e. 1040], 274 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:113435E (vorliegender Druck mit Punkt (.) hinter "GENERALES")

    Signaturformel: [3], *4 - *6, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Rrrr6, Ssss4, a - z6, aa4, bb3. - Paginierfehler: Bl. [Ppp5]: S.-Zählung springt von S. 728 auf 727 zurück

  22. Septenaria Corolla,Super Aulas Sub Floridissimo Rutae Germine Florentissimas Et Per Europam Longe Celebratissimas, Multitudine Et Pulchritudine Clypeorum Insignium Insignia Complurium Antiquissimarum Et Generosissimarum Familiarum Longe Multumque Superantes, Debitae Subiectionis, Reverentiaeque Devotissimae Testandae Causa Horis Subsecivis Contexta Et Per Epigrammata exhibita a Jeremia VVittichio, Ohrdruvio-Thuringo ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001167
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Friesen, Henricus a (Widmungsempfänger); Miltitz, Hauboldus a (Widmungsempfänger); Schröter, Wihelmus (Widmungsempfänger); Avemann, Ernestus Ludovicus (Widmungsempfänger); Seckendorff, Vitus Ludovicus von (Widmungsempfänger); Heydenreich, Jacobus Henricus (Widmungsempfänger); Ludolphi, Hiobus (Widmungsempfänger); Glassius, Balthasarus (Widmungsempfänger); Breithaupt, Johannes (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdæ, Typis Melchioris Bergen, Electoralis Saxoniæ Typographi. M. DC. LXII.

  23. Geographia Metrica Ohrdruvii, Oppidi Thuringiae Illustris, Nove & succincte eruta, atq[ue] exhibita a Jeremia Wittichio ...
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Küchenius, Erffurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001167
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Crafftius Magnus (Widmungsempfänger); Joachimus Albertus. Comes ab Hohenloh ̕& Gleichen (Widmungsempfänger); Sigefredus (Widmungsempfänger); Wolfgangus Julius (Widmungsempfänger); Johannes Ludovicus (Widmungsempfänger); Henricus Fridericus (Widmungsempfänger); Küche, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 2°
  24. Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta
    Autor*in: Dio
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzschius, Northusae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhodoman, Lorenz; Ernestus (Widmungsempfänger); Hildebrand, Friedrich (Beiträger); Caselius, Joan. (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 197 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Northusae recusa sumtibus ac typis Johannis Erasmi HynitzschI. A.O.R. [M]DCLII.

  25. Symbola Aureae Mensae Duodecim Nationum. Hoc Est, Hermaea Seu Mercurii Festa
    ab Heroibus duodenis selectis, artis Chymicae usu, sapientia & authoritate Paribus celebrata, ad Pyrgopolynicen seu Adversarium illum tot annis iactabundum, virgini Chemiae Iniuriam argumentis tam vitiosis, quam convitiis argutis inferentem, confundendum & exarmandum, Artifices vero optime de ea meritos suo honori & famae restituendum ... ; Opus ... utilissimum, 12. libris explicatum & traditum, figuris cupro incisis passim adiectis
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Iennis, Francofurti ; Hummius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Ailberus, Petrus (Beiträger); Rulingius, Samuel (Beiträger); Finxius, Petrus (Beiträger); Cnorrius, Johannes (Beiträger); Jennis, Lucas; Humm, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 621 S., [21] Bl., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Ill. (Holzschn.): S. 345

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Typis Antonij Hummij, impensis Lucæ Iennis. M.DC.XVII.