Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Francisci Clingii (Gen. XIX. v. 17), Die bey dem jetzo herannahenden zweyten evangelisch-lutherischen Jubel-Fest treuhertzige Warnung für Abfall von der lutherischen zur papistischen Lehre, und ernstliche Vermahnung an die Abgefallene zur Wiederkehre. Gen. XIX. v. 17. Errette deine Seele. Benebst e. Vorr. Immanuel Horns.
-
Mitleidende Trauer-Bezeugungen Bey seligem Absterben Des Wohl-Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn, Hrn. Joh. George Sinners, Ansehnlichen Bürgers und Wein-Händlers allhier, Als Selbiger am Palm-Sonntage dieses itztlauffenden 1701. Jahres in seinem Erlöser sanfft und selig verschieden, Und Am Char-Freytage darauf, war der 25. Mart. Christ-ansehnlich zur Erden bestattet wurde, Auffgesetzet Von Hohen Patronen, vornehmen Gönnern und guten Freunden.
-
Christliche Leich-Predigt Von der rechtfertigung des sünders vor Gott nach den worte der gnade/ welche ... bei Christlicher und volkreicher beerdigung Des ... Johann Barthold Niemeiers der H. Schrifft Doctoris Prof. Publ. Ord. und der Hochlöbl. Julius-Universitet Senioris so den 20 Maj. des 1708 Jahrs in der S. Stephans Kirche alhier zu Helmstet geschahe
-
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 28.04.1690 -
Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde -
Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde -
Vermehrter Sing- und Beth-Altar, worauff Nicht allein wie zuvor, In der Churfürstlich Stadt Pirna, Sondern auch An allen Orten und Enden eine iede gläubige Seele ... aufopffert ; Auf Begehren wiederum umb ein merckliches vermehret und zum Druck befördert von Immanuel Horn
-
Geistlicher Sing-Altar, Oder ein vollständiges Gesang Buch geistlicher von Luthero und andern theuren Lehrern der Kirchen verfertigte ... nunmehro aber auffs neue mit Fleiss übersehen, mercklich besonders aus ... der Gottseligkeit vermehret, und nach denen im erweiterten Bet-Altar befindlichen 12 Titeln eingerichtet
-
Dissertationis Inauguralis Historico-Theologicae De Summa Ac Aeterna Christi Deitate Sectio Elenctica & Practica
-
Dissertatio Theologico-Practica Inauguralis, De Ablatorum Restitutione Summe Necessaria
-
Das gesegnete Gedächtniß Des Königl. und Churfürstl. Sächß. Ober-Hof-Predigers Kirchen- und Ober-Consitorial-Raths, Tit. Herrn D. Gottlob Friedrich Seligmanns, in denen beyden zu Dreßden und Leipzig gehaltenen Gedächtniß-Predigten Denen Christlichen Volckreichen Gemeinen ins Hertu geleget, Wie auch in unterschiedenen Orationibus Parentatoriis, Epistolis Consolatoriis und Epicediis berühmter und gelehrter Männer der Nachwelt recommendiret
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Trost- und Klage-Zeilen über Dem Höchstseeligen Hintrit/ Des Wohl-Ehrenvesten ... Herrn Jonas Barnißkens/ Vornehmen Bürgers/ Kauff- und Handelsmannes/ wie auch Kramer-Meisters allhier/
Am Tage Seiner Beerdigung/ war der 2. Augusti 1700. abgestattet von Vornehmen Patronen/ Gönnern und Freunden. -
Trost- und Klage-Zeilen über Dem Höchstseeligen Hintrit/ Des Wohl-Ehrenvesten ... Herrn Jonas Barnißkens/ Vornehmen Bürgers/ Kauff- und Handelsmannes/ wie auch Kramer-Meisters allhier/
Am Tage Seiner Beerdigung/ war der 2. Augusti 1700. abgestattet von Vornehmen Patronen/ Gönnern und Freunden. -
Lobwürdiges Andencken, Der Weyland ... Fr. Catharinen Marien, gebohrner Eisertin, Des ... Johann Böttichers ... Handels-Manns allhier Treu-gewesenen Ehe-Liebsten, Nachdem Sie ... 1705ten Jahres ... aus dieser Welt gegangen ... aufgerichtet, Von Nachgesetzten vornehmen Gönnern und guten Freunden
-
Joannes Friderici Hekelii Symbolum Onomasticum: Jesum Fidelem Habeo
Variis variorum Patronor. Maecenatum, Praeceporum, Compatrum, Affinium, Fautorum & Amicorum Carminob. expressum & ornatum -
Ein Dreyfaches Freuden-Wort/ Welches Mit St. Paulo ietzt zur heiligen Oster-ja zu aller Zeit/ Ein jedes frommes Oster-Hertz Von sich hören lässet; Und auch zu Ihrem Trost wohl anzuwenden gewust Die Weiland ... Frau Anna Elisabeth/ Gebohrne Schultzin/ Des ... Hn. Johann Knauers/ ... Treugewesene Eheliebste. Am Tage Ihrer Christ-ansehnlichen Leichen-Bestattung/ war der 30. Martii, Anno 1701. der nächste Tag nach dem Heil. Oster-Fest/ Aus dem von Ihr selbst erwehlten Leichen-Text/ II. Tim. IV, 18. ... In der Kirchen zu St. Johannis bey Volckreicher Versamlung/ in damahliger Leich-Predigt Vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck ausgefertiget
-
Das letzte Ehren-Gedächtniß Wolten Bey dem frühzeitigen doch seligen Hintritt Der ... Frauen Anna Elisabeth Gebohrnen Schultzin/ Des ... Herrn Johann Knauers/ ... Lieb gewesenen Eheliebste/ Welche Anno 1701. am 23ten dieses Monats Martii/ ... in ihrem Erlöser sanfft und selig entschlaffen/ Und den 30ten besagten Monats/ bey volckreicher Leichen-Begleitung zu Ihrer Ruhe-statt gebracht wurde/ auffrichten
-
Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget -
Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
-
Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
-
Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget -
Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget -
Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenahmten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde