Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Francisci Clingii (Gen. XIX. v. 17), Die bey dem jetzo herannahenden zweyten evangelisch-lutherischen Jubel-Fest treuhertzige Warnung für Abfall von der lutherischen zur papistischen Lehre, und ernstliche Vermahnung an die Abgefallene zur Wiederkehre. Gen. XIX. v. 17. Errette deine Seele. Benebst e. Vorr. Immanuel Horns.
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Martini, Halle ; Grunert, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 11310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 20204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 9 : 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 266
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 505 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Horn, Immanuel (Vorr.); Martini, August; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11456221-003
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmahl gedruckt
    Schlagworte: Jubiläum; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte; ; Polemik;
    Umfang: 520 S, 8°
  2. Mitleidende Trauer-Bezeugungen Bey seligem Absterben Des Wohl-Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn, Hrn. Joh. George Sinners, Ansehnlichen Bürgers und Wein-Händlers allhier, Als Selbiger am Palm-Sonntage dieses itztlauffenden 1701. Jahres in seinem Erlöser sanfft und selig verschieden, Und Am Char-Freytage darauf, war der 25. Mart. Christ-ansehnlich zur Erden bestattet wurde, Auffgesetzet Von Hohen Patronen, vornehmen Gönnern und guten Freunden.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21162 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich (Array); Olearius, Johannes (Array); Ittig, Thomas (Array); Schmid, Johann (Array); Schleusing, Johann (Array); Baudis, Leonhard (Array); Sultzberger, Christian Gottfried (Array); Falkner, Friedrich Michael (Array); Seyffert, Gottfried Christian (Array); Falckner, Abraham Friedrich (Array); Müller, Daniel Leonhard (Array); Wolf, Christian (Array); Schamberg, Johann Christian (Array); Dornfeld, Johann (Array); Horn, Immanuel (Array); Günther, Johann (Array); Ernesti, Johann Heinrich (Array); Petermann, Daniel (Array); Rotth, Albrecht Christian (Array); Rothe, Johann Friedrich (Array); Jacobi, Christian Benjamin (Array); Carpzov, Johann Benedict (Array); Petri, Ernst (Array); Winckler, Johann Friedrich (Array); Klein, Johann Christoph (Array); Carisius, Christian Gottfried (Array); Eckebrecht, Johann Wilhelm (Array); Fürst, Josef (Array); Sinner, Johann Georg (GefeierteR); Richter, Johann Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90514009
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt bey Johann Heinrich Richtern. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  3. Christliche Leich-Predigt Von der rechtfertigung des sünders vor Gott nach den worte der gnade/ welche ... bei Christlicher und volkreicher beerdigung Des ... Johann Barthold Niemeiers der H. Schrifft Doctoris Prof. Publ. Ord. und der Hochlöbl. Julius-Universitet Senioris so den 20 Maj. des 1708 Jahrs in der S. Stephans Kirche alhier zu Helmstet geschahe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-2396
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 111 Helmst. Dr. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wagner, Rudolf Christian (Beiträger); Wiedeburg, Christoph Tobias (Beiträger); Loescher, Caspar (Beiträger); Neumann, Johann Georg (Beiträger); Wernsdorf, Gottlieb (Beiträger); Löscher, Valentin Ernst (Beiträger); Berger, Johann Heinrich von (Beiträger); Vater, Christian (Beiträger); Naeve, Johann Karl (Beiträger); Gleich, Johann Andreas (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Schmidt, Johann Andreas (Beiträger); Wiedeburg, Christoph Tobias (Beiträger); Weise, Friedrich (Beiträger); Werlhof, Johann (Beiträger); Homborg, Andreas (Beiträger); Engelbrecht, Johann Wilhelm (Beiträger); Engelbrecht, Georg (Beiträger); Böhmer, Justus Christoph (Beiträger); Wagner, Rudolf Christian (Beiträger); Henniges, Johann (Beiträger); Otto, Heinrich Barthold (Beiträger); Niemeier, Johann Barthold (Verstorb.); Schnorr, Salomon
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13488015
    Umfang: [38] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelblättern für Programma, Trauermusik und Epicedien

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bei Salomon Schnorrn. - Erscheinungsjahr nach der Dat. der Vorrede: Helmstet den 13. Februarii im 1709 jahre.

  4. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 28.04.1690
    Erschienen: 1690

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ringmacher, Daniel, 1662 - 1728; [Stammbuch Daniel Ringmacher]; [S.l.], 1688; [1688-1722], Bl. 145; 246 Bl.

  5. Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
    wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14605 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kober, Augustin; Moebius, Georgius (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Rappold, Samuel Friedrich (Beiträger); Luja, G. A. (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seeligman, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Ernesti, Johann Heinrich (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Ludewig, Gottfried (Beiträger); Gerber, Gottlob (Beiträger); Haupt, Christoph (Beiträger); Muquart, Christian (Beiträger); Moebius, Gottfriedt (Beiträger); Ludewig, Joachim Christoph (Beiträger); Keese, Johann Jacob (Beiträger); Fleischer, Thomas August (Beiträger); Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 2°
  6. Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
    wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14605 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kober, Augustin; Moebius, Georgius (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Rappold, Samuel Friedrich (Beiträger); Luja, G. A. (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seeligman, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Ernesti, Johann Heinrich (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Ludewig, Gottfried (Beiträger); Gerber, Gottlob (Beiträger); Haupt, Christoph (Beiträger); Muquart, Christian (Beiträger); Moebius, Gottfriedt (Beiträger); Ludewig, Joachim Christoph (Beiträger); Keese, Johann Jacob (Beiträger); Fleischer, Thomas August (Beiträger); Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 2°
  7. Vermehrter Sing- und Beth-Altar, worauff Nicht allein wie zuvor, In der Churfürstlich Stadt Pirna, Sondern auch An allen Orten und Enden eine iede gläubige Seele ... aufopffert ; Auf Begehren wiederum umb ein merckliches vermehret und zum Druck befördert von Immanuel Horn
    Erschienen: 1689

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horn, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 772 S, kl. 8"
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  8. Geistlicher Sing-Altar, Oder ein vollständiges Gesang Buch geistlicher von Luthero und andern theuren Lehrern der Kirchen verfertigte ... nunmehro aber auffs neue mit Fleiss übersehen, mercklich besonders aus ... der Gottseligkeit vermehret, und nach denen im erweiterten Bet-Altar befindlichen 12 Titeln eingerichtet
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Lunitius, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horn, Immanuel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Quirsfeld, Johann, 1642 - 1686; Vermehrter Sing- und Beth-Altar, worauff Nicht allein wie zuvor, In der Churfürstlich Stadt Pirna, Sondern auch An allen Orten und Enden eine iede gläubige Seele ... aufopffert ; Auf Begehren wiederum umb ein merckliches vermehret und zum Druck befördert von Immanuel Horn; Leipzig, 1689; (1689), 1.1689; 772 S

    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 470 S., Reg
  9. Dissertationis Inauguralis Historico-Theologicae De Summa Ac Aeterna Christi Deitate Sectio Elenctica & Practica

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:16 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Cyprian, Johann (BeiträgerIn); Schmid, Johann (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Abicht, Johann Georg (BeiträgerIn); Börner, Christian Friedrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15071340
    Umfang: 40 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausgabe vorhanden

    Dissertation, Universität Leipzig, 1710

  10. Dissertatio Theologico-Practica Inauguralis, De Ablatorum Restitutione Summe Necessaria
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Literis Immanuelis Titii., Lipsiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 13200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/1:2 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 10 [26]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 162 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1090.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:17 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tietze, Immanuel (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15222853-003
    Schlagworte: Theologie; Moral;
    Umfang: 56 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Literis Immanuelis Titii. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

    Dissertaton, Academia Lipsiensis, 1708

  11. Das gesegnete Gedächtniß Des Königl. und Churfürstl. Sächß. Ober-Hof-Predigers Kirchen- und Ober-Consitorial-Raths, Tit. Herrn D. Gottlob Friedrich Seligmanns, in denen beyden zu Dreßden und Leipzig gehaltenen Gedächtniß-Predigten Denen Christlichen Volckreichen Gemeinen ins Hertu geleget, Wie auch in unterschiedenen Orationibus Parentatoriis, Epistolis Consolatoriis und Epicediis berühmter und gelehrter Männer der Nachwelt recommendiret

    Leichenpredigten auf Gottlob Friedrich Seligmann, Dekan in Leipzig, + 24. Dezember 1707 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 92 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177743 (1-2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 3571 c, 4° (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21086
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigten auf Gottlob Friedrich Seligmann, Dekan in Leipzig, + 24. Dezember 1707

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleich, Johann Andreas (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Rechenberg, Adam (Beiträger); Wilcke, Wilhelm (Beiträger); Weise, Christian (Beiträger); Schuberth, Johann Christoph (Beiträger); Schuberth, Johann Gottlob (Beiträger); Kiesling, Johann Christian (Beiträger); Ludovici, Gottfried (Beiträger); Burgerus, Christianus Fridericus (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich; Gleditsch, Johann Ludwig; Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10131302-ddd
    Umfang: [1] Bl., 64, 68, 172 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π1, [A]2 B-Q2, Aa-Rr2, Aaa-Zzz3 Aaaa-Uuuu2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Ludwig Gleditsch Anno Christi 1708. - erscheinungsvermerk auf Zwischent.: Leipzig, Gedruckt bey Joh. Andreas Zschau

  12. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von (GefeierteR); Lehmann, Georg (MitwirkendeR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Ittig, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Horn, Immanuel (MitwirkendeR); Günther, Johann (MitwirkendeR); Rotth, Albrecht Christian (MitwirkendeR); Cramer, Joh. Jacob (MitwirkendeR); Steinbach, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Gottlieb (MitwirkendeR); Sinner, Christian Friedrich (MitwirkendeR); Wagner, David Samuel (MitwirkendeR); Hann, Johann George (MitwirkendeR); Selen, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Born, Christianus (MitwirkendeR); Kregel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Born, Heinrich Christian (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  13. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, 2°
  14. Trost- und Klage-Zeilen über Dem Höchstseeligen Hintrit/ Des Wohl-Ehrenvesten ... Herrn Jonas Barnißkens/ Vornehmen Bürgers/ Kauff- und Handelsmannes/ wie auch Kramer-Meisters allhier/
    Am Tage Seiner Beerdigung/ war der 2. Augusti 1700. abgestattet von Vornehmen Patronen/ Gönnern und Freunden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zschau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3994 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barnißke, Jonas; Lange, C. I. (Beiträger); Müller, Daniel Leonhard (Beiträger); Seyffert, Gottfried Christian (Beiträger); Ernesti, Johann Heinrich (Beiträger); Carisius, Christian Gottfried (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Zipffel, Johann David (Beiträger); Hunnenberger, Joh. Philipp (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); C. W. (Beiträger); Schreiber, Christian (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 2°
  15. Trost- und Klage-Zeilen über Dem Höchstseeligen Hintrit/ Des Wohl-Ehrenvesten ... Herrn Jonas Barnißkens/ Vornehmen Bürgers/ Kauff- und Handelsmannes/ wie auch Kramer-Meisters allhier/
    Am Tage Seiner Beerdigung/ war der 2. Augusti 1700. abgestattet von Vornehmen Patronen/ Gönnern und Freunden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zschau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3994 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barnißke, Jonas; Lange, C. I. (Beiträger); Müller, Daniel Leonhard (Beiträger); Seyffert, Gottfried Christian (Beiträger); Ernesti, Johann Heinrich (Beiträger); Carisius, Christian Gottfried (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Zipffel, Johann David (Beiträger); Hunnenberger, Joh. Philipp (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); C. W. (Beiträger); Schreiber, Christian (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
  16. Lobwürdiges Andencken, Der Weyland ... Fr. Catharinen Marien, gebohrner Eisertin, Des ... Johann Böttichers ... Handels-Manns allhier Treu-gewesenen Ehe-Liebsten, Nachdem Sie ... 1705ten Jahres ... aus dieser Welt gegangen ... aufgerichtet, Von Nachgesetzten vornehmen Gönnern und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Zschau, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 31 (5a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4138 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Höltzel, Johann August (Beiträger); Mencke, Johann Burkhard (Beiträger); Jenichen, Gottlieb August (Beiträger); Dornfeld, Johann (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Weiß, Christian (Beiträger); Pipping, Heinrich (Beiträger); Teller, Romanus (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Werner, Friedrich (Beiträger); Jenichen, Georg (Beiträger); S. A. H. (Beiträger); Richter, C. F. (Beiträger); Alberti, M. (Beiträger); Jenichen, Gottlob Friedrich (Beiträger); Fuchs, Georg (Beiträger); M. P. (Beiträger); Bötticher, Catharina Maria; Bötticher, Johann; Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt bey Johann Andreas Zschau.

  17. Joannes Friderici Hekelii Symbolum Onomasticum: Jesum Fidelem Habeo
    Variis variorum Patronor. Maecenatum, Praeceporum, Compatrum, Affinium, Fautorum & Amicorum Carminob. expressum & ornatum
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Editoris Sumpt., Plaviae Variscorum ; Hallerianis Litteris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 33 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Spizelius, Theophilus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Carpzovius, Sam. Benedictus (Beiträger); Jacobi, Nicolaus (Beiträger); Wild, Johannes Ulricus (Beiträger); Verportenn, Wilhelmus (Beiträger); Ernestus, Jacobus Dan. (Beiträger); Schroeckius, Lucas (Beiträger); Scheller, Johannes (Beiträger); Hess, Georgius (Beiträger); Seyfried, Albinus (Beiträger); Olearius, Johannes Augustus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Clauderus, Israel (Beiträger); Weissius, Georgius (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Lani, Georgius (Beiträger); Seebisch, Johannes (Beiträger); Egenolfus, Joh. Augustinus (Beiträger); Murhardus, Bertholdus (Beiträger); Spenerus, Philipp-Jacob (Beiträger); Vechnerus, Abrah. (Beiträger); Blume, Christoph Jacobus (Beiträger); Köber, Jo. Frider. (Beiträger); Rodigast, Samuel (Beiträger); Koeningius, Georg Matth. (Beiträger); Weissius, Joh. (Beiträger); Ritter, Jo. Balth. (Beiträger); Strykius, Samuel (Beiträger); Posnerus, Jo. (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Orenhielm, Claudius (Beiträger); Bajerus, Joh. Guilielmus (Beiträger); Kortholt, Christian (Beiträger); Weber, Gottfried (Beiträger); Mollerus, Dan. Guil. (Beiträger); Ludit, Sincerus Benedictus (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Lehman, Georgius (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Wagner, David (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Hildebrandus, Frider. (Beiträger); Magnus, Georgius Frider. (Beiträger); Ludovici, Mich. Christ. (Beiträger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 76 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Weitere Beitr. nicht aufgeführt

  18. Ein Dreyfaches Freuden-Wort/ Welches Mit St. Paulo ietzt zur heiligen Oster-ja zu aller Zeit/ Ein jedes frommes Oster-Hertz Von sich hören lässet; Und auch zu Ihrem Trost wohl anzuwenden gewust Die Weiland ... Frau Anna Elisabeth/ Gebohrne Schultzin/ Des ... Hn. Johann Knauers/ ... Treugewesene Eheliebste. Am Tage Ihrer Christ-ansehnlichen Leichen-Bestattung/ war der 30. Martii, Anno 1701. der nächste Tag nach dem Heil. Oster-Fest/ Aus dem von Ihr selbst erwehlten Leichen-Text/ II. Tim. IV, 18. ... In der Kirchen zu St. Johannis bey Volckreicher Versamlung/ in damahliger Leich-Predigt Vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck ausgefertiget
    Erschienen: [1701]
    Verlag:  Salfeld, Nanmburg-Freyheit

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Elisabeth; Salfeld, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nanmburg-Freyheit/[!] gedruckt bey Johann Andreas Salfelden.

  19. Das letzte Ehren-Gedächtniß Wolten Bey dem frühzeitigen doch seligen Hintritt Der ... Frauen Anna Elisabeth Gebohrnen Schultzin/ Des ... Herrn Johann Knauers/ ... Lieb gewesenen Eheliebste/ Welche Anno 1701. am 23ten dieses Monats Martii/ ... in ihrem Erlöser sanfft und selig entschlaffen/ Und den 30ten besagten Monats/ bey volckreicher Leichen-Begleitung zu Ihrer Ruhe-statt gebracht wurde/ auffrichten
    Autor*in:
    Erschienen: [1701]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; Ittig, Thomas; Falckner, Abraham Friedrich; Wolff, Christian (Beiträger); Drechsel, Johann (Beiträger); Dornfeld, Johann; Horn, Immanuel; Günther, Johann; Rotth, Albrecht Christian; Weiß, C. (Beiträger); Pipping, Heinrich; Steinbach, Johann Friedrich; Werner, Friedrich; Hassert, Wilhelm; Alberti, Christian Gottfried; Thomasius, Michael; Hochmuth, Nathanael; Günther, Christian (Beiträger); Ackermann, J. B. (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Horn, Immanuel, 1652 - 1714; Ein Dreyfaches Freuden-Wort/ Welches Mit St. Paulo ietzt zur heiligen Oster-ja zu aller Zeit/ Ein jedes frommes Oster-Hertz Von sich hören lässet; Und auch zu Ihrem Trost wohl anzuwenden gewust Die Weiland ... Frau Anna Elisabeth/ Gebohrne Schultzin/ Des ... Hn. Johann Knauers/ ... Treugewesene Eheliebste. Am Tage Ihrer Christ-ansehnlichen Leichen-Bestattung/ war der 30. Martii, Anno 1701. der nächste Tag nach dem Heil. Oster-Fest/ Aus dem von Ihr selbst erwehlten Leichen-Text/ II. Tim. IV, 18. ... In der Kirchen zu St. Johannis bey Volckreicher Versamlung/ in damahliger Leich-Predigt Vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck ausgefertiget; Nanmburg-Freyheit : Salfeld, 1701; (1701), 1; [42] Bl.

  20. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Melich, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Zypffel, Heinricus (BeiträgerIn); Drechsell, Johann (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Rotth, Albrecht Christian (BeiträgerIn); Cramer, Johann Jacob (BeiträgerIn); Steinbach, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Keumel, Christian (BeiträgerIn); Stenger, Hieronymus Adam (BeiträgerIn); T. M. R. (BeiträgerIn); Goldtbach, Samuel Balthasar (BeiträgerIn); Bergmann, Johann Michael (BeiträgerIn); Knauer, Johann (BeiträgerIn); Knauer, David (BeiträgerIn); Knauer, Samuel (BeiträgerIn); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733903S
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  21. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  22. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  23. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  24. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  25. Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
    wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenahmten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1693]
    Verlag:  Krüger, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14605 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kober, Augustin; Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Rappold, Samuel Friedrich (BeiträgerIn); Luja, G. A. (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Seeligman, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Ernesti, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Ludewig, Gottfried (BeiträgerIn); Gerber, Gottlob (BeiträgerIn); Haupt, Christoph (BeiträgerIn); Muquart, Christian (BeiträgerIn); Moebius, Gottfriedt (BeiträgerIn); Ludewig, Joachim Christoph (BeiträgerIn); Keese, Johann Jacob (BeiträgerIn); Fleischer, Thomas August (BeiträgerIn); Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:721177N
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor