Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Wolgegründte Information, Außführung vnd Bericht/ Wie es mit denen zwischen dem Wolgebornen Herrn/ Herrn Christoffen Fuggern/ ... So dann/ Dem auch Wolgebornen Herrn/ Herrn Wolff Veit von Mexlrein ... andern theils/ der Mindelheimischen ReichßLehen und Regalien/ Auch anderer Freundspergischen eigenthumblichen Verlassenschafft halber/ schwebenden Rechtfertigungen/ im grund der Warheit eigendtlich beschaffen
-
Der Seelen Krafftwasser/ Das ist/ Drey vnd dreissig Betrachtungen/ von den fürnembsten Geheimbnussen deß gantzen Lebens vnsers Herrn Jesu Christi/ Biß auff die Einreitung zu Jerusalem
Mit Figuren vnd Propheceyen auß dem alten Testament ... -
Summarischer Bericht/ Was sich in den Philippinischen Jnsulen/ im Jahr Christi 1608. fürnemblich in Geistlichen sachen/ vnd fortpflantzung deß heiligen Catholischen Glaubens/ denckwürdigs zugetragen
-
Principum Christianorum Stemmata
= Christlicher Potentaten unnd Fürsten Stammenbäume ... mit beygefügten desselben kurtzen Historischen Verzeichnussen ... -
Principum Christianorum Stemmata
= Christlicher Potentaten unnd Fürsten Stammenbäume ... mit beygefügten desselben kurtzen Historischen Verzeichnussen ... -
Indianische Newe Relation/ Erster theil: Was sich in der Goanischen Provintz/ und in der Mission Monomatapa/ Mogor/ auch in der Provintz Cochin/ Malabaria/ China/ Pegu unnd Maluco/ so wol in Geistlichen als Weltlichen Sachen/ vom 1607. 1608. und folgenden zugetragen
-
New Historischer Bericht/ Wellicher massen etliche Christen in Japon/ in den Königreichen Fingo, Sassumo und Firando, wegen deß Catholischen Glaubens gemartert worden
Geschriben durch R.P. Provincialem der Societet Jesu in Japon/ im Mertzen deß 1609. und 1610. Jahrs. An ... Claudium Aquavivam ... ; Auß dem zu Rom jüngstgedrucken Italianischen Exemplar ins Teutsch gebracht -
Der Seelen Krafftwasser/ Das ist/ Drey und dreissig Betrachtungen/ von den fürnembsten Geheimbnussen deß gantzen Lebens unsers Herrn Jesu Christi/ Biß auff die Einreitung zu Jerusalem
Mit Figuren und Propheceyen auß dem alten Testament ... -
Summarischer Bericht/ Von dem gantz Christlichen ableiben unnd Begräbnuß/ der Durchleuchtigisten/ Großmächtigisten Frawen/ Frawen Margareta/ Königin zu Hispanien/ [et]c. geborne Ertzhertzogin zu Oesterreich/ [et]c.
Auß einem Spanischen Schreiben ins Teutsch gesetzt -
Drey merckliche Relationes
Erste/ von der Victori Sigismundi III. Deß Großmächtigen Königs in Poln und Schweden/ so ... uber der Moscowiter vermainten unüberwindtliche Vestung Smolenzko erhalten ... den 13. Junij deß 1611. Jars. Andere/ von bekörung und Tauff dreyer Junger Herren und Vettern deß mächtigen Königs Mogor in Indien/ den 27. Sept. 1610. Dritte/ Wie die Insul und Königreich Ternate in ihr May. Königs in Spanien Namen/ den Moren und Holländern widerumb sighafft abgetrungen -
Summarischer Bericht/ Was sich in den Philippinischen Insulen/ im Jahr Christi 1608. fürnemblich in Geistlichen sachen/ und fortpflantzung deß heiligen Catholischen Glaubens/ denckwürdigs zugetragen
-
Historischer Bericht/ Was sich in dem grossen unnd nun je lenger je mehr bekandten Königreich China/ in verkündigung deß H. Evangelii und fortpflantzung des Catholischen Glaubens/ von 1604. und volgenden Jaren/ denckwürdigs zugetragen
Auß Portugesischen zu Lisabona gedruckten Exemplaren ins Teutsch gebracht -
Indianische Newe Relation/ Erster theil: Was sich in der Goanischen Provintz/ und in der Mission Monomatapa/ Mogor/ auch in der Provintz Cochin/ Malabaria/ China/ Pegu unnd Maluco/ so wol in Geistlichen als Weltlichen Sachen/ vom 1607. 1608. und folgenden zugetragen
-
Ein schönes und nützliches Bißbuech
darin[n] underschidlich begriffen allerlai geschlossne und offne Biß, wie ein Jede sort, nach rechter ordnung, aine aüß der andern herfleüst, welliche mit Iren zugehörigen stangen, von aller grössin, lengin, höchin, und weittin, wie sy an Inen selbst sein sollen ; In den Rechten Zirckhel gebracht worden -
Manuale Christlicher Andächtiger Catholischer Gebett/ täglich zu gebrauchen
-
Catechismus Petri Canisii Soc. Iesv Th.
Durch Figuren fürgestellet -
Indianische Relation/ Was sich in den[n] Königreichen Pegu/ Bengala/ Bißnaga/ vnd etlich andern Ländern/ der gegen Auffgang gelegnen Indien/ von 1604. vnd etlich volgenden Jahren/ so wol in Geist: als Weltlichen Sachen zugetragen
Auß Portugesischen zu Lißbona getruckten Exemplaren ins Teutsch gebracht -
Wolgegründte Information, Außführung und Bericht/ Wie es mit denen zwischen dem Wolgebornen Herrn/ Herrn Christoffen Fuggern/ Freyherrn von Kirchberg/ und Weissenhorn/ Herrn zu Mindelheim/ [et]c. So dann/ Dem auch Wolgebornen Herrn/ Herrn Wolff Veit von Mexlrein/ Freyherrn zu Waldeck/ [et]c. andern theils/ der Mindelheimischen ReichßLehen und Regalien/ Auch anderer Freundspergischen eigenthumblichen Verlassenschafft halber/ schwebenden Rechtfertigungen/ im grund der Warheit eigendtlich beschaffen
-
Manuale Christlicher Andächtiger Catholischer Gebett/ täglich zu gebrauchen
-
Mariae Gilgen-Stöcklin das Ist Beschreibung des Lebens der H. Junckfrauen und Muetter Gottes Mariae sambt Geistl: Betrachtunge[n]
-
Das Leben und fürnembste wunderzeichen des Heiligen Abts und fürtrefflichen Lehrers Bernardi
mit schönen kupfer stucken gezieret -
Principum Christianorum Stemmata
= Christlicher Potentaten unnd Fürsten Stammenbäume ... mit beygefügten desselben kurtzen Historischen Verzeichnussen ... -
Newe Relation/ Wie Don Sebastian Gonzales, ein Portugeser/ wider den gewaltigen Indianischen König von Arracam/ so ein grausamer Feind und verfolger der Christen/ sighafftig gestritten/ auch von ihme die berümbte Insul Sundiua erobert hat
Auß einem Portugesischen Schreiben/ so nechst vergangnen Junio dises 1611. Jars zu Lysabona auß Indien ankommen/ ins Teutsch gebracht -
Andächtige Außlegungen unnd schöne Lehrstuck uber vier heyliger Evangelien/ de Tempore
dern das erste Luce 3. in dem 15. Jar deß Kayserthumbs Tiberii/ am 4. Sonntag deß Advents: Das ander Matth. 13. vom Sanffkörnlein/ auff den 6. nach der H. 3. König: Das dritt/ Matth. 17./ von der erklärung Christi auff Reminiscere: Das vierdt Math. 28. am Fest der H. Dreyfaltigkeit vom gewalt Christi ; Alle nach Ordnung/ deß von Päbstlicher Heyligkeit letzlichen reformierten Römischen Missals und in gehaltnen Augspurgischen Synodo (welcher der 11. ist wie am End zusehen) im Jar 1610. den 3. Octob. under dem hochwürdigen ... Hainrico Bischoff zu Augspurg solenniter celebriert: und an ermelte Sonn- und Festag so wol auff der Cantzel zu predigen/ alß in heyliger Meß zu singen und zulesen mandiert und befohlen worden