Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach ...
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    J I 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Hg 505.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S., 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  2. An die Durchleuchtigst-Hochwürdigste Fürstin Frau Elisabet Ernestine Antonie, Herzogin zu Sachsen &c. &c. und Abbatissin zu Gandersheim ...
    Erschienen: 1763

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Ernestine Antonie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877662-001
    Umfang: [9] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Drei Gedichte und ein Widmungsblatt zur Feier der 50-jährigen Stiftsregierung der Äbtissin von Gandersheim Elisabeth Ernestine Antonie Herzogin zu Sachsen, am 9. Nov. 1763

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

  3. Elisabeth Ernestine Antonie, des ... Stifts Gandersheim postulirte Abbatißin, gebohrne Hertzogin zu Sachsen, ... beehret hiermit das rühmliche Gedächtniß Ihres beynahe 40. Jahr lang gewesenen wohlverdienten Oberhofmeisters, Herrn Johann Anton Krolls von Freyhen, des letzten seines Geschlechts

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 P GERM I, 6425:2 (363) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 317 (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kroll von Freyhen, Johann Anton (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877670-001
    Umfang: 2 Bl, 4° [2°]
  4. Historia Ecclesiæ Gandershemensis Cathedralis Ac Collegiatæ Diplomatica
    Quæ Exhibet Fundatorem, Fundationem, Advocatos Et Defensores, Abbatissas, Canonicas, Canonicorum Præcipuos ... Rem Sacram Et Litterariam ... ; Praetera Diplomata Plurima Maximam Partem Inedita, Sigilla Eis Adjuncta Uberrima, Tabulasque Geographicas Qvatuor, Et Tres Vetustos Scriptores Rerum Gandershemensium Ex Msctis Emendatos ; Totum Opus In Supplementum Collectionis Celeberrimæ Scriptorum Rerum Brunsvicensium Leibnizianæ Adornatum

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    26a G 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sl 6900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sl 6900
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7868
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1189 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 6804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-UB 150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 2686
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 433, 4°
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 340/0807
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 489
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI3 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 887a.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0824
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    OAPP 4-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-11865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII k 1035
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 838
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 2° 45
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.68/2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 489
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Haburg, Johann Peter (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733671-001
    Schlagworte: Stift Bad Gandersheim; ; Bad Gandersheim; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [9] Bl., 1758 [i.e. 1754] S., XXXVI Bl., IV [teilw. gef.] Bl., [4] Bl., Frontisp. (Portr.), 40 Ill. (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [5], b4, A-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Zzzzzzz4, Aaaaaaaa-Zzzzzzzz4, Aaaaaaaaa-Zzzzzzzzz4, Aaaaaaaaaa-Zzzzzzzzzz4, Aaaaaaaaaaa-Mmmmmmmmmmm4, Nnnnnnnnnnn2 (-Nnnnnnnnn2). - Seitenzählung springt von S. 544 auf S. 547, von S. 1194 auf S. 1197

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannoveræ Sumtibus Haeredum B. Nicolai Foersteri Et Filii MDCCXXXIV.

  5. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  6. Deductio juris et facti in Sachen weiland Frauen Carolinen Christinen vermählten Landgräfin zu Hessen-Philippsthal gebohrnen Herzogin zu Sachsen, modo deren Erben, entgegen den regierenden Herrn Herzog Ernst August zu Sachsen Weimar. Worinn gezeigt wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Gut Burgau von Seculis her ein inseparables Pertinenz Stük des Weimar. Fürstenthums gewesen ...
    Mit Beylagen von No. I usque ad XXX ...
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 1310, 4°
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rl 369 F
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 860c.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rl 369 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568-005
    Umfang: 40, 59, 104 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorl. enth. insgesamt ... Werke

  7. Gründliche Deduction derer sowohl in possessorio als petitorio durchgängig unbeweglich festbestehenden Successions-Befugnissen weiland Fr. Carolinen Christinen vermählter Landgräfin zu Hessen, geborenen Herzogin zu Sachsen-Eisenach ... in der Reichs-Grafschafft Sayn, Altenkirchischen Antheils, ...
    Erschienen: 1745

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    24a S 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ti 2922
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT S 105/a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/132026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.141(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 VI 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-27.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 972
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caroline Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14717603-003
    Schlagworte: Grafschaft Sayn; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 584, 224 S
  8. Betrübte Klage, womit den ... Herrn Johann Anton Kroll von Freyhen, der ... Fürstin ... Elisabeth Ernestinen Antonien ... Oberhofmeister, nachdem Derselbe am 9ten November 1749. ... verschieden war, und am 1. December desselbigen Jahres zu seiner Ruhe gebracht wurde, begleiteten, des Kayserl. ... Stifts Gandersheim Capitulares
    Erschienen: [1749]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Gandersheim?]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 P GERM I, 6425:2 (364) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2568 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kroll von Freyhen, Johann Anton (GefeierteR); Elisabeth Ernestine Antonie (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9069340X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  9. Trauer-Music, welche zum höchstverdienten Andencken des ... Herrn Johann Anton Kroll von Freyhen, beynahe 40. Jahr hochbestallt gewesenen Oberhofmeisters, der ... Frauen Elisabethen Ernestinen Antonien, ... den 1ten Dec. 1749. bey desselben Beerdigung in allhiesiger Stifts-Kirche aufgeführet worden
    Erschienen: [1749]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Gandersheim?]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 P GERM I, 6425:2 (358) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 317 (70)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kroll von Freyhen, Johann Anton (GefeierteR); Elisabeth Ernestine Antonie (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90695259
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Erscheinungsjahr der Datierung im Titel entnommen

  10. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  11. Ministerium dominantium .. solte ... da ... Elisabeth Ernestina Antonia, Herzogin zu Sachsen, ... als postulirte Abbatissima des ... Stiffts Gandersheim, am 9ten Nov. ... 1713 ... eingeführet wurde ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 7 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Ernestine Antonie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1038233X-003
    Umfang: 47 S, 4°
  12. An die Durchleuchtigst-Hochwürdigste Fürstin Frau Elisabet Ernestine Antonie, Herzogin zu Sachsen &c. &c. und Abbatissin zu Gandersheim ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1763

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Ernestine Antonie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [9] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Drei Gedichte und ein Widmungsblatt zur Feier der 50-jährigen Stiftsregierung der Äbtissin von Gandersheim Elisabeth Ernestine Antonie Herzogin zu Sachsen, am 9. Nov. 1763

  13. Des Glaubens Ende/ der Seelen Seligkeit/ Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg/ Gebohrne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regirenden herzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf; Christine Luise; Elisabeth Eleonore; Bernhard; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Anton Günther; Henriette Christine; Christine Juliane; Johann Wilhelm; Wilhelmine Luise; Karl (Widmungsempfäger); Anton Ulrich; Elisabeth Ernestine Antonie; Eleonora Friderica (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine; Charlotte Christine Sophie; Antoinette Amalie; Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane; Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 46 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  14. Des Glaubens Ende/ der Seelen Seligkeit/ Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg/ Gebohrne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regirenden herzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf; Christine Luise; Elisabeth Eleonore; Bernhard; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Anton Günther; Henriette Christine; Christine Juliane; Johann Wilhelm; Wilhelmine Luise; Karl (Widmungsempfäger); Anton Ulrich; Elisabeth Ernestine Antonie; Eleonora Friderica (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine; Charlotte Christine Sophie; Antoinette Amalie; Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane; Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 46 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.