Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Brunner, Horst (Herausgeber); Löser, Freimut (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954901401; 3954901404
    Weitere Identifier:
    9783954901401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär: neue Aspekte eines methodischen Paradigmas (2014, Würzburg)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Altgermanistik; Textgeschichte; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Germanistik; Geschichte; Mediaevistik; Mittelalter; Überlieferungsgeschichte; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm, 925 g
    Bemerkung(en):

    "Internationale Tagung, die anlässlich des 100. Geburtstages von Kurt Ruh vom 8. bis 10. Mai 2014 ... an der Universität Würzburg stattfand" - Vorwort

  2. Mittelalterliche Literatur lesen
    Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159610917
    Weitere Identifier:
    9783159610917
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Einführung; Literaturgeschichte; Literaturstudium; Mittelhochdeutsche Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176887; 3150176883
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  4. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig Jahren hervorgebracht hat. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig Jahren hervorgebracht hat. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Aktualität des Paradigmas und nach den Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung, nach seinem generellen theoretisch-methodischen Gewinn und seiner Anwendbarkeit in anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen; neben der deutschen, niederländischen, mittel- und neulateinischen Philologie sind Geschichte, Medizin-, Philosophie- und Theologiegeschichte sowie die mediävistische Musikologie beteiligt. Die überwiegende Mehrzahl der Beiträge verbindet jeweils methodische Reflexion und Fallbeispiel(e).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea; Brunner, Horst; Löser, Freimut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954901401; 3954901404
    RVK Klassifikation: GE 7060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Textgeschichte; Altgermanistik; Forschungsmethode
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
  5. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
  6. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8611 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.712.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.2 - U 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Brunner, Horst (Herausgeber); Löser, Freimut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954901404; 9783954901401
    Weitere Identifier:
    9783954901401
    RVK Klassifikation: GE 8611
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Altgermanistik; Textgeschichte; Forschungsmethode
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 925 g
  7. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2128/05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 406
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8001 B897 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Brun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176883; 9783150176887
    Weitere Identifier:
    9783150176887
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GE 8303 ; GF 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17688
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  8. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-0964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-0977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470/349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470/349a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470/349b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    639926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 7060 B897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 8001 B897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Bru 0.5 [Aufsicht]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8001 B897 M6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 M6+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 M6+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 1/55 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 8001 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1106
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/50/1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-30133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BasisMed 4,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 11 bru 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8303 B897
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 498 DE 0679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 498 DE 0679
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8001 BRU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8001 BRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8001 B897 M6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8001 B897 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8001 B897 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/84101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HL/Br 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272799 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176883; 9783150176887
    Weitere Identifier:
    9783150176887
    RVK Klassifikation: GE 8303 ; GE 8001 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Geschichte; ; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 336 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 323-336

  9. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pa 0135
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7060 B897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Bru 0.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7060 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 18/105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/300/2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 877,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4010:Kle::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 440.1 DD 8804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8051 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HL/Ue 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klein, Dorothea (HerausgeberIn); Brunner, Horst (HerausgeberIn); Löser, Freimut (HerausgeberIn); Ruh, Kurt (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3954901404; 9783954901401
    Weitere Identifier:
    9783954901401
    3140
    RVK Klassifikation: GE 7060 ; GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär: neue Aspekte eines methodischen Paradigmas (2014, Würzburg)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Internationale Tagung, die anlässlich des 100. Geburtstages von Kurt Ruh vom 8. bis 10. Mai 2014 ... an der Univ. Würzburg stattfand, ergänzt um weitere Beiträge

  10. Mittelalterliche Literatur lesen
    Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Horst Brunner lädt ein, die größten Klassiker der mittelalterlichen deutschen Literatur zu entdecken – auch ohne vorheriges Germanistikstudium: den "Erec", den "Iwein", den "Reinhart Fuchs", das "Nibelungenlied", den "Parzival", den "Tristan", den... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Horst Brunner lädt ein, die größten Klassiker der mittelalterlichen deutschen Literatur zu entdecken – auch ohne vorheriges Germanistikstudium: den "Erec", den "Iwein", den "Reinhart Fuchs", das "Nibelungenlied", den "Parzival", den "Tristan", den "Ackermann aus Böhmen" oder die frechen Liedern Oswalds von Wolkenstein. In verständlichen und anregenden Kapiteln widmet er sich je einem dieser kapitalen Werke und bringt uns die wunderbare Literatur des Mittelalters nahe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159610917
    Weitere Identifier:
    9783159610917
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Einführung; Literaturgeschichte; Literaturstudium; Mittelhochdeutsche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)
  11. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig Jahren hervorgebracht hat. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig Jahren hervorgebracht hat. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Aktualität des Paradigmas und nach den Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung, nach seinem generellen theoretisch-methodischen Gewinn und seiner Anwendbarkeit in anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen; neben der deutschen, niederländischen, mittel- und neulateinischen Philologie sind Geschichte, Medizin-, Philosophie- und Theologiegeschichte sowie die mediävistische Musikologie beteiligt. Die überwiegende Mehrzahl der Beiträge verbindet jeweils methodische Reflexion und Fallbeispiel(e).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea; Brunner, Horst; Löser, Freimut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954901401; 3954901404
    RVK Klassifikation: GE 7060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Textgeschichte; Altgermanistik; Forschungsmethode
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
  12. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176887; 3150176883
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  13. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2016/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq510.k64
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1416/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2575
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 63835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JLB/nc60838
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Brunner, Horst (Mitwirkender); Löser, Freimut (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954901401
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Altgermanistik; Textgeschichte; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Germanistik; Geschichte; Mediaevistik; Mittelalter; Überlieferungsgeschichte; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
  14. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD110 B897
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD110 B897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III b 163
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBC 108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq600.b897
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/4175
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/884
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/884#2-Mag.
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 5121
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5517
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5517#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5517#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA959501
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZR2509
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14344
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176887; 3150176883
    Weitere Identifier:
    9783150176887
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 336 Seiten
  15. Troja in Nürnberg
    Ordnungsvorstellungen des Stadtbürgers Hans Sachs in seinen Meisterliedern zum trojanischen Sagenkreis
    Autor*in: Roth, Andrea
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282586 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klein, Dorothea (AkademischeR BetreuerIn); Brunner, Horst (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 8089
    Schlagworte: Sachs, Hans; Meistersang; Troja <Motiv>; Soziale Norm;
    Umfang: IV, 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 312-332

    Veröffentlicht 2018

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2016

  16. Von uppiglichen dingen / so will ichs heben an, / von leidigen baurn singen, / wie sie es griffen an
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bauernkrieg in Franken; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016; (2016), Seite 313-328; XII, 434 Seiten

  17. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.712.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Brunner, Horst (Herausgeber); Löser, Freimut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954901404; 9783954901401
    Weitere Identifier:
    9783954901401
    RVK Klassifikation: GE 8611
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; Band 52
    Schlagworte: Altgermanistik; Textgeschichte; Forschungsmethode
    Umfang: XVIII, 446 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 925 g