Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Thomas Brougthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit: worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Oerter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden ; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Globig, Hans Gotthelf von (Widmungsempfänger); Broughton, Thomas; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel; Walther, George Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11104368-004
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit Kolophon: "Leipzig, gedruckt bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1756"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden und Leipzig, ... In der Waltherischen Buchhandlung

  2. Thomas Brougthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit: worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Örter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen
    [Erster Theil], [A - J]
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Walther, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 4990-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 4990-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Rel. u. Kult. 130-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rl 170
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD91 A 33330:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 2 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.LII,79 :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 9 : 26 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Globig, Hans Gotthelf von (Widmungsempfänger); Sysang, ... (Beiträger k.); Walther, Georg Conrad (Beiträger); Walther, George Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Thomas Brougthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit: worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Örter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1592 Sp., [2] Bl, Frontisp., 1 Taf., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der FB Gotha, der ThULB Jena

    Mit Titelvignette. - [Koll.:] *8(-*8) A8-3D8. - Bl.3D7.8 unbedr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden und Leipzig, ... In der Waltherischen Buchhandlung

  3. Thomas Brougthons Historisches Lexicon aller Religionen
    Zweyter Theil, K bis Z
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Breitkopf, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 4990-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 4990-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Rel. u. Kult. 130-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rl 170
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD91 A 33330:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/357652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 2 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.LII,79 :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 9 : 26 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Thomas Brougthons Historisches Lexicon aller Religionen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1644 Sp., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der FB Gotha, der ThULB Jena

    [Koll.:] A8-3E8 3F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Kollophon] Leipzig, gedruckt bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1756

  4. Neuestes Gemälde der Mahrattenstaaten, oder Sitten, Gebräuche und Trachten der Mahratten, nebst kurzen Notizen über die Gegenden, welche sie beherrschen
    Mit 5 Kupfern
    Erschienen: 1819
    Verlag:  Hartleben, Pesth

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bibliothek Heinrich Lüders
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2: Df X 250
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb II B 1100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232462 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Broughton, Thomas; Hartleben, Konrad Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Miniaturgemälde aus der Länder- und Völkerkunde ; 23
    Umfang: [2] Bl., [1] gef. Bl., S. [I]-X, S. [11]-254 S., [2] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl., Frontisp., 4 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pesth 1819, Hartlebens Verlag.