Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Genus und Leseverstehen. Genusnutzung bei der Pronomenauflösung bei Kindern mit Deutsch als Zweit- und Deutsch als Erstsprache

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
    Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula (Verfasser); Feilke, Helmuth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503205028; 3503205020
    Weitere Identifier:
    9783503205028
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Sprachdidaktik; Unterrichtssprache; Bildungssprache; Rechtschreibung; Orthografie; Grammatik; Schreibfähigkeit; Schriftlichkeit; Schülertexte; Bildungspolitik; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen
  3. Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
    Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503205028; 3503205020
    Weitere Identifier:
    9783503205028
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Sprachdidaktik; Unterrichtssprache; Bildungssprache; Rechtschreibung; Orthografie; Grammatik; Schreibfähigkeit; Schriftlichkeit; Schülertexte; Bildungspolitik; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 350 Seiten, 110 meist farbige Abbildungen, 23 cm x 15.5 cm
  4. Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
    Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2021/07
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bredel, Ursula (MitwirkendeR); Feilke, Helmuth (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503205028; 3503205020
    Weitere Identifier:
    9783503205028
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  5. Genus und Leseverstehen
    Genusnutzung bei der Pronomenauflösung bei Kindern mit Deutsch als Zweit- und Deutsch als Erstsprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim

    "Die Pronomenauflösung stellt eine zentrale Aufgabe beim Lesen auf ­Textebene dar (Bredel u.a. 2011). Die Übereinstimmung von ­Substantiv und Pronomen im Genus hilft dabei, den passenden Referenten zu ­finden, z. B. Das Glas fiel in die Schüssel.... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    "Die Pronomenauflösung stellt eine zentrale Aufgabe beim Lesen auf ­Textebene dar (Bredel u.a. 2011). Die Übereinstimmung von ­Substantiv und Pronomen im Genus hilft dabei, den passenden Referenten zu ­finden, z. B. Das Glas fiel in die Schüssel. Es/Sie zerbrach. Nur durch die Genus­markierung am Pronomen wird deutlich, was zerbrochen ist. Für das Leseverstehen bedeutet dies, dass Schwierigkeiten mit dem Genus dazu führen können, dass die Pronomenauflösung nicht gelingt. Folglich kann der kurze Text nicht verstanden werden. Da das Genus in Deutsch als Zweitsprache einen Problembereich darstellt (Grell 2003, Rothweiler 2007), wurde in der vorliegenden Studie unter­sucht, inwiefern Kinder mit Deutsch als Zweitsprache das Genus bei der Auflösung von Pronomen nutzen können und ob und inwiefern sie sich von Kindern mit Deutsch als Erstsprache unterscheiden."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula (AkademischeR BetreuerIn); Montanari, Elke (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten), Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2021

  6. Die Sprache in den Schulen - eine Sprache im Werden
    dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GC 5935 B423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (Verfasser); Berg, Kristian (Verfasser); Betzel, Dirk (Verfasser); Bredel, Ursula (Verfasser); Feilke, Helmuth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503205028
    Weitere Identifier:
    9783503205028
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GC 5935 ; GC 5968
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutsch; Unterrichtssprache; Bildungspolitik; Deutschunterricht
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen