Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Zwischen Konservierung, Restaurierung und Aktualisierung
    zur Frage nach dem Verwendungszweck der Berliner Neidhart-Handschrift c
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 127, 2008, H. 3, S. 393-413; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240): Lieder
  2. Jan-Christian Schwarz, "derst alsô getoufet daz in niemen nennen sol" [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 24, 2006, H. 3, S. 325-328; 23 cm
  3. Thomas Kramer ... (Hg.), Frauenlieder - Cantigas de amigo [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 127, 2005, H. 1, S. 118-122; 23 cm
  4. Überlieferungskritik und Poetologie
    Strukturierung und Beurteilung der Sommerliedüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484891364
    Weitere Identifier:
    9783484891364
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Bd. 136
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (-1240): Lieder; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 341 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2006

  5. Essen - Trinken - Liebe
    kultursemiotische Untersuchung zur Poetik des Alimentären in Wolframs "Parzival"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085413; 3772085415
    Weitere Identifier:
    9783772085413
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 62
    Schlagworte: Nahrungsaufnahme <Motiv>; Trinken <Motiv>; Höfische Minne
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Wolfram von Eschenbach; Parzival; Höfische Epik; Höfische Minne; Kulturthema Essen und Trinken; Text-/ Kultursemiotik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 351 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Paris Lodron Universität Salzburg, 2013

  6. Überlieferungskritik und Poetologie
    Strukturierung und Beurteilung der Sommerliedüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484891364
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 136
    Schlagworte: Neidhart; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuenthal (active 13th century)
    Umfang: X, 341 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [330] - 339

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005/06

  7. Poesie des Widerstreits
    Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (HerausgeberIn); Kern, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347543
    Weitere Identifier:
    9783825347543
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8202 ; EC 5123
    Körperschaften/Kongresse: Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters und der frühen Renaissance (2015, Salzburg)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Literatur; Polemik; Geschichte 1150-1400; ; Literarische Polemik;
    Umfang: viii, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereinigt die Beiträge zu den beiden Tagungen Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters, die am Programmbereich Kunstpolemik - Polemikkunst des interuniversitären Kooperationsschwerpunkts Wissenschaft und Kunst der Paris-Lodron-Universität Salzburg und der Universität Mozarteum vom 15. bis 17. Oktober 2015 und vom 30. Juni bis 2. Juli 2016 stattgefunden haben" (Vorwort)

  8. Der Codex Manesse
    Geschichte, Bilder, Lieder
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406721346; 9783406721342
    Weitere Identifier:
    9783406721342
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 2620
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2882
    Schlagworte: Manessische Handschrift;
    Umfang: 126 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 14 Illustrationen (farbig), 18 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 119-123

  9. Überlieferungskritik und Poetologie
    Strukturierung und Beurteilung der Sommerliederüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 5058 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.738.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME f 3 / 61.532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 NE - 34.950
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5058 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484891364
    Weitere Identifier:
    9783484891364
    RVK Klassifikation: GF 5058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 136
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240): Lieder; Neidhart von Reuental (1240): Sommerlieder
    Umfang: X, 341 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 328-341

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005/06

  10. Poesie des Widerstreits
    Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.225.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8201 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - P 104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (Herausgeber); Kern, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347543; 3825347540
    Weitere Identifier:
    9783825347543
    RVK Klassifikation: GE 8201
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 10
    Schlagworte: Literatur; Polemik
    Umfang: viii, 372 Seiten, 23 x 15 cm
  11. Essen - Trinken - Liebe
    kultursemiotische Untersuchung zur Poetik des Alimentären in Wolframs "Parzival"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 6061 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.641.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772085415; 9783772085413
    Weitere Identifier:
    9783772085413
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6061 ; GF 6090
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 62
    Schlagworte: Nahrungsaufnahme <Motiv>; Trinken <Motiv>; Höfische Minne; Minne; Textstruktur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: IX, 351 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 325-347

    Habilitationsschrift, Paris Lodron Universität Salzburg, Kultur- und Gesellschaftswissenschafliche Fakultät, 2013

  12. Der Codex Manesse
    Geschichte - Bilder - Lieder
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AM 49200 H465 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AM 53800 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    35/9535
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Fa 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2635 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406721342
    Weitere Identifier:
    9783406721342
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 2635 ; GF 6382
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Handschriften, seltene Bücher (090); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2882
    Umfang: 126 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 18 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [119]-123

  13. Laboratorien der Volkssprachigkeit
    der Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544-1556)
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974; 43(2016), 1, Seite 121-138

    Schlagworte: Heidelberg; Hof; Volkssprache;
    Umfang: 2 Illustrationen
  14. Essen - Trinken - Liebe
    kultursemiotische Untersuchung zur Poetik des Alimentären in Wolframs "Parzival"
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2017/18 Ble
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 7/350
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 6061 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 625
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S52::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 709
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01726:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 498.8 DD 4869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS W 8617 6191-584 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6061 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2287:62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772085415; 9783772085413
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GF 2635 ; GF 6090
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 62
    Schlagworte: Food in literature; Drinking in literature; Courtly love in literature
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival
    Umfang: ix, 351 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [325]-347

    Habilitationsschrift, Paris Lodron Universität Salzburg, 2013

  15. Welterfahrung und Welterschließung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 7q/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Ble 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 2/288
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 7260 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCo 587
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 906,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FA:400:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 49 | BLE | Wel 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dc 49
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/We 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4614:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (HerausgeberIn); Klingbeil, Anja-Mareike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365295; 3825365298
    Weitere Identifier:
    9783825365295
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; EC 5126 ; LB 58005 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 5
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Geography, Medieval; Geschichte 500-1800; Weltbild; Wahrnehmung
    Umfang: vi, 346 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. aus zwei Ringvorlesungen in den WS 2010/11 und 2011/12 am Interdisz. Zentrum für Mittelalterstudien der Univ. Salzburg

    :

  16. Aemulatio modernorum
    deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544-1556) am Beispiel von Kaspar Scheits "Lobrede von wegen des Meyen"
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aemulatio; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), Seite 371-391; VII, 902 S.

    Schlagworte: Scheidt, Caspar;
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 388-391

  17. Les cours comme lieux de rencontre et d'élaboration des langues vernaculaires à la Renaissance (1480-1620)
    = Höfe als Laboratorien der Volkssprachigkeit zur Zeit der Renaissance (1480-1620)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174315-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7158-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 450 L755-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Balsamo, Jean (Array); Bleuler, Anna Kathrin (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782600019019
    RVK Klassifikation: ER 540
    Schriftenreihe: De lingua et linguis : Langues vernaculaires dans L'Europe de la Renaissance = Europäische Volkssprachen in der Renaissance; (Projet Eurolab - Projekt Eurolab) ; Vol. 5
    Travaux d'Humanisme et Renaissance ; 565
    Schlagworte: Hof; Volkssprache; Geschichte 1480-1620;
    Umfang: 465 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Einverleiben von Liebesgaben
    Nahrungs- und Minnehandeln in der Literatur des Mittelalters dargestellt am Beispiel des Parzival
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Liebesgaben; Berlin : Schmidt, 2012; (2012), Seite 141-161; 430 S.

    Schlagworte: Wolfram;
  19. Zwischen Tradition und Innovation
    zur Poetizität des Jahreszeitenbildes in Neidharts Sommerliedern
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert; Berlin : Schmidt, 2013; (2013), Seite 123-146; 414 S.

    Schlagworte: Neidhart;
  20. Der Codex Manesse
    Geschichte, Bilder, Lieder
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.1 Ble 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-31042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 4633,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2635 B647
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406721342; 3406721346
    Weitere Identifier:
    9783406721342
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2882
    Schlagworte: Manessische Handschrift; ; Manessische Handschrift;
    Umfang: 126 Seiten, 8 Seiten Illustrationen, 18 cm x 11.8 cm
  21. Essen - Trinken - Liebe
    kultursemiotische Untersuchungen zur Poetik des Alimentären in Wolframs "Parzival"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6061 B647
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/B 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085413; 3772085415
    Weitere Identifier:
    9783772085413
    38541
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 62
    Schlagworte: Wolfram; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Trinken <Motiv>; Höfische Minne;
    Umfang: IX, 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Paris Lodron Universität Salzburg, 2013

  22. Welterfahrung und Welterschließung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (HerausgeberIn); Klingbeil, Anja-Mareike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365295; 3825365298
    Weitere Identifier:
    9783825365295
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; EC 5126 ; LB 58005 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 5
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Geography, Medieval; Geschichte 500-1800; Weltbild; Wahrnehmung
    Umfang: vi, 346 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. aus zwei Ringvorlesungen in den WS 2010/11 und 2011/12 am Interdisz. Zentrum für Mittelalterstudien der Univ. Salzburg

    :

  23. Der Codex Manesse
    Geschichte, Bilder, Lieder
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgo 18 : x 72089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Neues Im Kolleg entstanden
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3125 K84 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3125 B647
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 2/320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 2635 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1450/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EM:1400:S30::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03364:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Buch 040 18-1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2620 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3125 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406721346; 9783406721342
    Weitere Identifier:
    9783406721342
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 2620
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2882
    Schlagworte: Manessische Handschrift;
    Umfang: 126 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 14 Illustrationen (farbig), 18 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 119-123

  24. Poesie des Widerstreits
    Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 119718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-6976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qa 0260
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.2817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 7 Ble 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/249
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4221
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1150,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8201 B647
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 731 DJ 8758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5123 B647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Po 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4614:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (HerausgeberIn); Kern, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347543
    Weitere Identifier:
    9783825347543
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8202 ; EC 5123
    Körperschaften/Kongresse: Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters und der frühen Renaissance (2015, Salzburg)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Literatur; Polemik; Geschichte 1150-1400; ; Literarische Polemik;
    Umfang: viii, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereinigt die Beiträge zu den beiden Tagungen Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters, die am Programmbereich Kunstpolemik - Polemikkunst des interuniversitären Kooperationsschwerpunkts Wissenschaft und Kunst der Paris-Lodron-Universität Salzburg und der Universität Mozarteum vom 15. bis 17. Oktober 2015 und vom 30. Juni bis 2. Juli 2016 stattgefunden haben" (Vorwort)

  25. Lachmanns Erbe
    Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (HerausgeberIn); Primavesi, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503194865; 350319486X
    Weitere Identifier:
    9783503194865
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 19
    Umfang: 360 Seiten, Zahlreiche farbige Abbildungen, 23 cm x 15.8 cm