Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Beständiger Bericht Über Herrn Doctoris Glaumii Methodum, Eine Kunst oder Sprach, Vermittelst thunliches fleisses... ordentlich zu lehren und mediocriter zu erlernen...
-
Der Augspurgische Religions Friede
Anno 1555. von Käy. May. Ferdinando I. beschlossen ; Item Capitulation Welche Ihre Käy. May. Ferdinandus II. zu Franckfurt Anno 1619. auff deroselben Wahl vnd Krönungstag vollzogen ; Zu menniglicher nachrichtung, was in schwebender Vnruhe, dennoch man sich zu I. Käy. May. zuversehen -
Cursus Quinquenalis Mundi
Wundergeheime Offenbarung/ deß trawrigen vnnd betrübten zustands/ welcher in nechstkünfftigen Jahren/ vermuhtlich sich begeben und zutragen soll ... -
Vier nützliche Chymische Tractat Vom Stein der Weisen
Derer drey hiebevorn vnterschiedlicher Zeiten in Franckreich gedruckt, und nunmehr ... in Deutsche Sprach transferirt, der vierdte aber bißdahero in Deutsch noch nie gesehen worden ... -
Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum
Kurtze Widerlegung der Famos-Scarteken/ so Georgius Graman vermeinter utriusq[ue] Medicinae Doctor zu Quedlinburg/ de Hermetica & Iatrochemica morbi sulphurei cagastrici curatione hat lassen außgehen -
Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum
Kurtze Widerlegung der Famos-Scarteken/ so Georgius Graman vermeinter utriusq[ue] Medicinae Doctor zu Quedlinburg/ de Hermetica & Iatrochemica morbi sulphurei cagastrici curatione hat lassen außgehen -
VI. Prognostica Von Verenderung vnd zufälligem Glück vnd Vnglück der höchsten Potentaten im Römischen Reich/ Auch des Türcken vnd Pabst ...
I. Johannis Carionis mit einer Außlegung/ welche Anno 1546. gemacht ... II. Jacobi Hartmanni von Durlach Anno 1538. gestellet III. Prognosticon vor 300. Jahren gemacht ... vnd durch Veit Diterichen Philippo Melanchthoni zugeschicket. IV. Prognosticon Theophrasti Paracelsi, newlich außgeleget ... V. Prognosticon Antonii Torquati. VI. Prognosticon eines Mahometischen Pfaffens... -
Georgii Phaedronis Rodochaei Medici Halopyrgice Sive Iatrochemica Pestis Epidemicae Curatio; Oder Warhafftige Cur der erschrecklichen Sucht der Pestilentz ...
-
Gründlicher Bericht Auff die Relation Was in diesem jetzt lauffenden 1623. Jahre/ am heiligen Ostertage/ sich, mit einem Weibe mit Nahmen Margaretha Zangenbergerin/ zur Naumburg uff der Freyheit begeben und zugetragen
So wohl auch Summarischer Inhalt der Leichpredigt/ So bey derselben ihrem Begräbnüß gehalten/ Auff vieler Leute Anmahnung Menniglichen zur Nachrichtung -
Gründlicher Bericht Auff die Relation Was in diesem jetzt lauffenden 1623. Jahre/ am heiligen Ostertage/ sich, mit einem Weibe mit Nahmen Margaretha Zangenbergerin/ zur Naumburg uff der Freyheit begeben und zugetragen
So wohl auch Summarischer Inhalt der Leichpredigt/ So bey derselben ihrem Begräbnüß gehalten/ Auff vieler Leute Anmahnung Menniglichen zur Nachrichtung -
Christliche LeichPredigt/ Bey dem Begräbniß des ... Herrn Stephani Hoyers/ Fürstlichen Ertzbischofflichen Magdeburgischen zu Hall in Sachsen verordneten Schulteissen
Welcher den 25. Martii/ Anno 1612. ... entschlaffen/ und des Freytags hernach den 27. huius ... zur Erden bestetiget worden -
Christliche LeichPredigt/ Bey dem Begräbniß des ... Herrn Stephani Hoyers/ Fürstlichen Ertzbischofflichen Magdeburgischen zu Hall in Sachsen verordneten Schulteissen
Welcher den 25. Martii/ Anno 1612. ... entschlaffen/ und des Freytags hernach den 27. huius ... zur Erden bestetiget worden -
Christliche Leichpredigt Von der Jünglingen Stärcke/ Bey der Begräbnüß Weiland deß ... M. Johannis Olearii Hala-Saxonis S. Theologiae Candidati, Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tübingen seliglich entschlaffen/ und folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden
-
Apotheca Spiritualis, Hoc est: Libellus Oratorius, Precationes Insigniores, Selectissimaque Sacrosanctae Scripturae ac D. Patrum, ut Augustini, Bernhardi, Hieronymi, Ambrosii, Gregorii, Athanasii, Basilii ... annuae Festorum celebrationi ...
-
Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
-
Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
-
Christliche Leichpredigt Von der Jünglingen Stärcke/ Bey der Begräbnüß Weiland deß ... M. Johannis Olearii Hala-Saxonis S. Theologiae Candidati, Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tübingen seliglich entschlaffen/ und folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden
-
Der grosse Alte [...] SchreibCalender Dieses Jhars ... M.DC.XIIII.
Mit der besondern Verzeichnis des Gewitters/ und andern Zufällen/ auch jedes Tages fürnembsten Aspecten ... und dem newen sehr bequemen Verzeichniß/ der fürnemsten Jahrmärckte/ durch alle Monat -
Talentum Astrologicum Generale, Das ist: Astrologische und natürliche Verkündigung der Zuneigung des gantzen Himlischen Lauffes
von den Sternregenten/ und Gewitter der vier Jahreszeiten/ von Finsternissen/ Krieg/ Reisearten/ Kranckheiten/ Bergwerck/ [et]c. ; Insonderheit aber ist mit trewem fleiß ... beschrieben/ die beste Zeit zu dem seen/ pflantzen ... ; Auff das Jahr unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi/ 1614. ... -
Commendatio Conjugii, Das ist: Gebührlicher Ruhm vnd Lobspruch des heiligen Ehestandes/ Bey Ehelicher Copulation vnd wehrenden Hochzeitlichen Ehrentagen/ Herrn M. Pauli Röberi, ... als Bräutigams/ Vnd Jungfraw Mariæ Hanin/ ... als Braut/ ... den 30. Augusti vnd 1. Septemb. im Jahr Christi 1614. ... fürgetragen
-
Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
-
Andere Anzugs Predigt/ von der Würdigkeit des H. Predig-Ampts/ und worumb dasselbe hoch und werth zuachten und zuehren
gehalten in der Oberpfarr Kirchen zur L. Frawen in Hall/ am IV. Sontag nach Trinitatis, ... Nach dem an ... Iohannis Olearii, ... verledigte Stell er ... investiret worden -
Commendatio Conjugii, Das ist: Gebührlicher Ruhm vnd Lobspruch des heiligen Ehestandes/ Bey Ehelicher Copulation vnd wehrenden Hochzeitlichen Ehrentagen/ Herrn M. Pauli Röberi, ... als Bräutigams/ Vnd Jungfraw Mariæ Hanin/ ... als Braut/ ... den 30. Augusti vnd 1. Septemb. im Jahr Christi 1614. ... fürgetragen
-
Cursus Quinquenalis Mundi
Wundergeheime Offenbarung/ deß trawrigen vnnd betrübten zustands/ welcher in nechstkünfftigen Jahren/ vermuhtlich sich begeben und zutragen soll ... -
Anthrōpotheomachia Oder Der schwere Kampff S. Jacobs/ wie er mit Gott und Menschen gerungen
beschrieben Gen. 32. und zur Christlichen Leichpredigt abgehandelt/ Bey dem Volckreichen Begräbnüß/ deß ... Jacobi Michaelis Mulbeccii, auff Zöberitz/ Regierenden Rathsmeisters/ des ... StadtRegiments zu Hall in Sachsen. Welcher den 15. Junii/ Anno 1613. ... entschlaffen/ und den Tag hernach/ als den 16. Junii ... ist zur Erden bestattet worden