Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Dem zärtlichsten und Treusten Vater, dem Weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Hanns Heinrich des Heil. Röm. Reichs Grafen von Hochberg, Freyherrn zu und auf Fürstenstein, ... Welcher den 7ten April dieses 1758. Jahres auf dem Schlosse Fürstenstein, nach einer schmertzhaften Kranckheit sein theures Leben selig beschloß, stifteten durch diese Sammlung einiger Reden und Gedichte ... Ein Denckmal der Liebe und unauslöschlichen Hochachtung dessen hinterlaßne älteste tiefgebeugte Tochter und Ihre übrigen vier Geschwister

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: THEOL: S: 1759: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250787 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernigeroth (Beiträger k.); Kramer, Johann Andreas (Beiträger); Petzold, George (Beiträger); Kleiner, Gottfried (Beiträger); Klose, Johann Gottlieb (Beiträger); Ulber, Christian Emanuel (Beiträger); Sutorius, Carl Gottlieb (Beiträger); Sommer, Johann George Gottlieb (Beiträger); Muntzke, Christoph (Beiträger); Werner, Christoph (Beiträger); Emmerich, Carl Gottlieb (Beiträger); Schimbke, C. G. (Beiträger); Tschenscher, Gottlob (Beiträger); Werner, Gottlob (Beiträger); Hädelt, Johann Friedrich (Beiträger); Pezold, J. G. (Beiträger); Grun, G.F. (Beiträger); Vogt, J. C. (Beiträger); Hochberg, Hans Heinrich von (Verstorbener); Müller, Heinrich Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10337520
    Umfang: [1] gef. Bl., 83 S., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 5 Gedichte der Beiträger

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jauer, gedruckt bey Heinrich Christoph Müllern. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Kupferstich bestimmt

  2. Die sämmtlichen Trauer- und Gedächtniß-Reden, an denen Tagen der solennen Beysetzung und Exequien der Weyland Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Louise Friederique vermählte des H. Röm. Reichs Gräfin von Hochberg, Freyin zu und auf Fürstenstein ... Gehalten in denen Hochreichsgräflichen Bethäusern zu Rohnstock, Freyburg, Gottesberg, Friedland, Salzbrunn, Alten-Oels, Wernersdorf, Giersdorf und Langenwaltersdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Eb 7520
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: THEOL: S: 1759: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250787 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Canutus (Beiträger); Bernigeroth (Beiträger k.); Kramer, Johann Andreas (Beiträger); Kramer, Johann Andreas (Beiträger); Kleiner, Gottfried (Beiträger); Minor, Melchior Samuel (Beiträger); Klose, Johann Gottlieb (Beiträger); Wolf, Gottlieb (Beiträger); Seybold, Philip Gottfried (Beiträger); Schulze, Johann Heinrich (Beiträger); Strauß, Melchior Gottlieb (Beiträger); Reichwald, Gottlieb (Beiträger); Hochberg, Luise Friederike von (Verstorb.); Müller, Heinrich Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11172673
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [1] gef. Bl., 232 S., [1] gef. Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jauer, gedruckt bey Heinrich Christoph Müllern. - Erscheinungsjahr nach Datierung im 2. Kupferstich bestimmt

  3. Sammlung satyrischer Schriften
    Dritter Theil
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Dyck, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u III B 2517
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 4801-3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 4801-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 44-16 : 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD91 A 33535:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 7846
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 L 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3788 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Vr 177 [3]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/32859: 3/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 8° 2200 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 B 709: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 43582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 8 (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6227:1 (1.3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blossing (Beiträger k.); Bernigeroth (Beiträger k.); Dyck, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9021255X
    Übergeordneter Titel: Sammlung satyrischer Schriften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 416 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Kupfer von Blossing und Bernigeroth

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ULB Sachsen-Anhalt und der LB Aurich

    Signaturformel: *8, **6, A8-2C8. - Bl. K3 fälschl. als Bl. K4 gezeichnet. - Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Jm Verlage Johann Gottfried Dycks. 1752.

  4. Ars semper gaudendi ex principiis divinae providentiae et rectae conscientiae deducta
    3. vice locupl. ed.
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Weygand, Francofurti

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 862
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7762
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11598700-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  5. Die Kunst stets frölich zu seyn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2577
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7763
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 190ff.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von (Übers.); Sarasa, Alfonsus Antonius de; Bernigeroth (BeiträgerIn k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10329609
    Auflage/Ausgabe: Ditte vermehrte und verbesserte Ausgabe.
    Umfang: [20] Bl., 358 S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a-b8[-a8], c4, A-Y8, Z3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstaedt bey Christian Friederich Weygand 1752.

  6. Die Kunst stets frölich zu seyn. Aus des berühmten Anton Alfons von Sarasa lateinischem Buche gleiches Nahmens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 3162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9348
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1945/3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von; Sarasa, Alfonsus Antonius de; Bernigeroth, Johann Martin; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11683767
    Auflage/Ausgabe: Vierte vermehrte und verbesserte Ausgabe
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: [20] Bl., 358 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Frontisp. gestochen von "Bernigeroth" (wahrscheinl. Johann Martin) und datiert "Lips. 1747"

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a-b8, c4, A-Y8, Z4 [Z4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstaedt bey Christian Friederich Weygand 1755.

  7. Die Kunst stets frölich zu seyn.

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: S.-B. III/a 4
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    168 M 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YO 1.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von; Sarasa, Alfonsus Antonius de; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12855847-001
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg
    Umfang: [20] Bl., 358 S., [1] Bl., Frontispiz (Kupferst.), Vignetten (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: [2], a-b8, c4, A-Y8, Z4 (-a1, a8)

    Bibliogr. Nachweis: Nicht in GV alt; nicht in BSB-AK; nicht in BLC

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt bey Christian Friederich Weygand

  8. L'Art de se tranquiliser dans tous les évènemens de la vie
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Kessler, Francfort sur le Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sarasa, Alfonsus Antonius de
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12855855-001
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd
    Umfang: 380 S, 8°
  9. Commentatio Historico-Moralis De Antonio Alfonso de Sarasa, Qva Varia Eivs Semper Gavdendi Artem Et Vitam Illvstrantia Exhibentvr Conscripta Atqve Edita A Io. Christiano Fischero Philos. Mag. Et Ampliss. Philosoph. Ordin. Adivncto Designato In Academia Salana

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 805 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 1475:2 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 862
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qe 0505 [2 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.IV,40
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIb,69(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.119(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.82(32)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-4873.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 33 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Johann Christian (Hrsg.); Gaertner, Ioannes Hartmuth De (Widmungsempfänger); Sarasa, Alfonsus Antonius de; Horn, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15237117-ddd
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae ... Ex Officina Horniana

  10. Vollstændiges Bravnschweig-Lv͏̈nebvrgisches Mv͏̈nz- Vnd Medaillen-Cabinet Oder Vmstændliche Beschreibvng Aller Goldenen Vnd Silbernen Mv͏̈nzen Welche Das Dvrchlavchtigste Havs Bravnschweig-Lv͏̈neburg Seit Zweyhvndert Jahren Avsprægen Lassen
    Nebst Einem Anhang Von Denen Mv͏̈nzen Einiger Grafen Vnd Stædte In Denen Bravnschweigisch-Lv͏̈nebvrgischen Landen
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Drimborn, Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pm 404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Z.L.115
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 8.1 Prau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN I, 815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mb 3808, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIm 1103, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 25/h, 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 5245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00871-8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VI B 4 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10, 7 : 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5167
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1268
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    E159
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernigeroth (Beiträger k.); Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14882329-004
    Umfang: XLVI, 411 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer auf Schmutzt. von Bernigeroth

    Verfasser ermittelt in: Holzmann-Bohatta

    Fingerprint nach Ex. der Bibliothek des Herzog Anton Ulrich-Museums und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt Gedrvckt Bey Johann Drimborn MDCCXXXXVII.

  11. Die Kunst stets fröhlich zu seyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 3162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 3163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 8513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 12176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von (Übers.); Sarasa, Alfonsus Antonius de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11598654-003
    Auflage/Ausgabe: 2. verm. und verb. Ausg
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: [36], 358 S, 1 Taf
    Bemerkung(en):

    [Vorlageform des Erscheinungsvermerks: $4040]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstaedt bey Christian Friederich Weygand

  12. Fabeln und Erzählungen
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Wendler, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/34525
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,133
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernigeroth (Beiräger k.); Sysang (Beiräger k.); Wendler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10253114-003
    Umfang: [24] Bl., 138 S., [3] Bl, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: * - ***8, A - J8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Johann Wendlern. 1746.

  13. Alfons Anton von Sarasa Kunst sich immer zu freuen und stets vergnügt zu seyn
    aus den Grundsätzen der göttlichen Vorsehung und eines guten Gewissens hergeleitet mit berühmter Männer und eigenen Anmerckungen fast durchgehends erläutert

    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Johann Christian; Sarasa, Alfonsus Antonius de; Schultze, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1079512X-001
    Umfang:
  14. Die Kunst der vernünftigen Kinderzucht
    durch allerhand nützliche Erläuterungen in ein größeres Licht gesetzt – Zweyter Theil
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1166
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    XLVI,227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 2444-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.02836:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3007(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17226
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Heinrich (BeiträgerIn k.); Bernigeroth (BeiträgerIn k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90742028
    Übergeordneter Titel: Die Kunst der vernünftigen Kinderzucht : durch allerhand nützliche Erläuterungen in ein größeres Licht gesetzt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 342 S., Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1754.

  15. Ars semper gaudendi ex principiis divinae providentiae et rectae conscientiae deducta
    cum praefatione Joh. Petr. Reuschii
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Weidmann, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reusch, Johann Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12953601-001
    Auflage/Ausgabe: Editio 4
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang:
  16. Ars Semper Gavdendi, Ex Principiis Divinae Providentiae Et Rectae Conscientiae Dedvcta

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Johann Christian (Hrsg.); Reusch, Johann Peter (Vorr.); Horn, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12530875-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia Cvm Præfatione Ioannis Petri Revschii Philosophiae Professor. Ordinarii In Academia Iensis Celeberrimi Avctior Ac Emendatior Prodit Cvra Io. Christ. Fischeri Phil. Magistri In Academia Ienensi
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Ex Officina Horniana

  17. Die Kunst stets frölich zu seyn
    Erschienen: 1779
    Verlag:  in der Weygandschen Buchhandlung, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.VIII,120/5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13071440
    Auflage/Ausgabe: Neue verbesserte Ausgabe
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 322 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung 1779."

  18. Die Kunst der vernünftigen Kinderzucht
    in den nöthigsten Grundsätzen abgefaßt – [Theil 1]
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1166
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    XLVI,227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 2444-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.02836:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3007(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 02977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17226
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Heinrich (BeiträgerIn k.); Bernigeroth (BeiträgerIn k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90742036
    Übergeordneter Titel: Die Kunst der vernünftigen Kinderzucht : in den nöthigsten Grundsätzen abgefaßt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 384 S., Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1753.

  19. Die Kunst stets frölich zu seyn
    ein deutscher freier Auszug aus des berühmten Anton Alfons von Sarasa lateinischem Buche gleichs Nahmens
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Weygand, Helmstedt

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    BV II / b 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von; Sarasa, Alfonsus Antonius de
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28], 315 S., Ill.
  20. Ars semper gaudendi, demonstrata ex sola consideratione divinae providentiae
    sive Laetitiae perfectae artificium in conscientiae recta efformatione, inventum, et per conciones selectissimas expositum ac declaratum : Cum ... indice ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 2
    Umfang:
  21. Ars semper gaudendi, demonstrata ex sola consideratione divinae providentiae
    sive Laetitiae perfectae artificium in conscientiae recta efformatione, inventum, et per conciones selectissimas expositum ac declaratum – T. [1-]2
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. L'Art de se tranquiliser dans tous les évènemens de la vie
    T. 1-2
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Kessler, Francfort sur le Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7765
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'Art de se tranquiliser dans tous les évènemens de la vie - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd
    Umfang:
  23. Historia Bibliothecae Avgvstae Qvae Wolffenbvtteli Est
    Dvobvs Libris Comprehensa: Qvorvm Prior ... Brvnsvic. Lvnebvrg. Dvcis Avgvsti, ... Bibliothecae Conditoris, ... Merita, Posterior Ipsivs Bibliothecae Prosperrima Inde A Primordiis Eivs Ad Haec Vsqve Tempora Fata Complectitvr – [Pars I]
    Erschienen: [1744]
    Verlag:  Breitkopf, Lipsiæ ; Meisnerus, Wolffenbvttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 4° 888:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, J. A. (Beiträger k); Bernigeroth (Beiträger k); August; Meisner, Johann Christoph; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Historia Bibliothecae Avgvstae Qvae Wolffenbvtteli Est : Dvobvs Libris Comprehensa: Qvorvm Prior ... Brvnsvic. Lvnebvrg. Dvcis Avgvsti, ... Bibliothecae Conditoris, ... Merita, Posterior Ipsivs Bibliothecae Prosperrima Inde A Primordiis Eivs Ad Haec Vsqve Tempora Fata Complectitvr - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XX, 276 S., [10] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ Typis Breitkopfianis, Svmptibvs Io. Christophori Meisneri, Bibliopolae Wolffenbvttel. - "Praefatio" datiert: Ianuario mense MDCCXLIV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ Typis Breitkopfianis, Svmptibvs Io. Christophori Meisneri, Bibliopolae Wolffenbvttel

  24. Alfons Anton von Sarasa Kunst sich immer zu freuen und stets vergnügt zu seyn
    Zweyter Theil, In welchem die Kunst einer vollkommenen Freude aus einem richtigen und guten Gewissen dargethan und hergeleitet wird : ins Deutsche übersetzet / mit der Präfation des Hrn. Prof. Reuschens wie auch neuen Zusätzen und nöthigen Anmerckungen versehen und herausgegeben von Johann Christian Fischer
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Schultze, Jena

    Eutiner Landesbibliothek
    Rd 100:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1096 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/359720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    5 DI 0079
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Johann Christian; Reusch, Johann Peter; Schultze, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Alfons Anton von Sarasa Kunst sich immer zu freuen und stets vergnügt zu seyn - Alle Bände anzeigen
    Umfang: LI S., [2] Bl., 600 S., [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Johann Heinrich Schultzen. 1748.

  25. Ars Semper Gaudendi
    Ad veram animi quietem, ex sola Divinae Providentiae Consideratione comparandam, & humanam cum Divina voluntate conformandam. DD. Sodalibus Academicis Congregationis Maioris B. V. Mariae ab Angelo salutatae in strenam Molshemii o blata ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Straubhaar, Molshemii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1453.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus Bernardus, Princeps Nassoviae (WidmungsempfängerIn); Straubhaar, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291816R
    Umfang: [8] Bl., 169 S., [3] Bl, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17: 1:075130B (vergl. unterschiedliche Schr.-Arten und Zeilenumbrüche auf Titelbl. und Widmung)

    Verf. nach anderen Ausg. des Werkes angegeben

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm