Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie
    Kontextualisierung und Analyse der Briefe an Philemon und an die Galater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Sind die ältesten christlichen Schriften Literatur? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat A. Deißmann diese Frage für die Briefe des Paulus verneint, und die neutestamentliche Wissenschaft ist ihm weitgehend darin gefolgt. Kann man aus dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 8909
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 189/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7280 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7357 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 18580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (276)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [276]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5240:Bau::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 4.4.2 PAU BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gk 0104
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0956 Pau /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXB R 5085-034 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7357 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT066976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 10207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sind die ältesten christlichen Schriften Literatur? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat A. Deißmann diese Frage für die Briefe des Paulus verneint, und die neutestamentliche Wissenschaft ist ihm weitgehend darin gefolgt. Kann man aus dem unliterarischen Charakter der Paulusbriefe jedoch wirklich folgern, dass Paulus und seine Adressaten der Schicht der Ungebildeten angehörten? Sind seine Briefe wirklich so wenig mit den literarisch überlieferten Briefen der Gebildeten oder gar literarischen Kunstbriefen vergleichbar? Thomas Johann Bauer zeigt am Philemon- und am Galaterbrief, dass Paulus in hohem Maße mit der gelehrten Brieftheorie und den Konventionen des gepflegten Briefstils vertraut war und sie kompetent und situativ adäquat anzuwenden verstand. Beide Briefe dokumentieren zudem eine Raffinesse der Argumentation und der brieflichen Selbstdarstellung, die ohne rhetorische Ausbildung kaum erklärbar scheint.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161509773; 9783161509773
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; FT 21200 ; BC 7357 ; BC 7305 ; BC 7280 ; BC 7270
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 276
    Schlagworte: Brief; Antike; Paulusbriefe; Philemonbrief; Galaterbrief; Letters of Paul; Philemon; Galatians
    Weitere Schlagworte: Paul the Apostle, Saint
    Umfang: XII, 482 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [425] - 454

    Die Briefe des Paulus und die Kultur der Antike -- Brief und Epistolographie in der Kaiserzeit -- Desiderate and methodische Überlegungen zur Analyse frühchristlicher Briefe -- Der Brief an Philemon -- Der Brief an die Galater -- Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie.

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2011

  2. Evangelium secundum Marcum
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-[2018]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOa 710 - 17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"21180-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Bibl 135
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 2504 S113.949-17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 194 I (17)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 THEOL 866:17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Test 17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24 b (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 5840, 4° (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1701 : 17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Theol 102/3: 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    53/654:17
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1060
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:2204:VL:17:1949
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 8270-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    N: 4-53-0122: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    F-1013(17)
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 111:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Markus; Haelewyck, Jean-Claude (MitwirkendeR); Gryson, Roger; Bauer, Thomas Johann
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451005862; 9783451005879; 9783451005886; 9783451005893; 9783451005909; 9783451005916; 3451005921; 3451005948; 3451002477; 3451005964; 9783451005923; 9783451005947; 9783451002472; 9783451005961
    RVK Klassifikation: BC 2504
    Schriftenreihe: Vetus Latina : die Reste der altlateinischen Bibel / nach Petrus Sabatier neu ges. und hrsg. von der Erzabtei Beuron unter der Leitung von Roger Gryson ; 17
    Umfang: 842 Seiten, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Stand: Fasc. 10: Mc 14,44 - fin. 2018. - S. 721-842

    Erscheinungsbeginn: 2013

  3. Traditio et translatio
    Studien zur lateinischen Bibel zu Ehren von Roger Gryson
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1471
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7600 G895 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 194 (40)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Test 11:40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VL 40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/o/298
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1702 : 40
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Ea 1/510, 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:4030:AGLB:40:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-53-0122 M: 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT072541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ht 2.01a-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 111:Beih.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bauer, Thomas Johann (HerausgeberIn); Gryson, Roger (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451311031
    Weitere Identifier:
    9783451311031
    RVK Klassifikation: BC 6060 ; BB 1850 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Array ; 40
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Latein; Bibelübersetzung
    Weitere Schlagworte: Gryson, Roger
    Umfang: XX, 219 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

    Rebekka Schirner: Textkritische Anmerkungen zu Psalm 118 in den Psalmenkommentaren des Hilarius, Ambrosius und Augustinus: eine vergleichende Analyse

    Jean-Marie Auwers: Jérôme, interprète et traducteur du Cantique des cantiques

    Bonifatia Gesche OSB: Was verstehen die lateinischen Übersetzer des Buches Jesus Sirach unter Sühne?

    Pierre-Maurice Bogaert OSB: Les capitula africains de Jérémie

    Jean-Claude Haelewyck: "Un enseignement nouveau donné d'autorité": remarques de critique textuelle sur l'épisode de la guérison du démoniaque en Mc 1,23-27

    H.A.G. Hougthon: The Gospel according to Luke in Vetus Latina 11A (Würzburg, Universitätsbibliothek M.p.th.f. 67)

    Thomas Johann Bauer: Das Fragmentum Rosenthal [lambda] (44) als Zeuge der Vetus Latina des Lukasevangeliums: Edition, Rekonstruktion und Einordnung

    Wilhelm Blümer.: Wer kennt die Zeiten? : zur lateinischen Übersetzung und Überlieferung von Act. 1.7

  4. Vestus Latina 18: Lucas
    Erschienen: 2015

    FTHAT097818/59/BRT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weissenrieder, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vetus Latina, Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Herausgabe einer Vollständigen Sammlung Aller Erhaltenen Reste der Altlateinischen Bibelübersetzungen aus Handschriften und Zitaten bei Alten Schriftstellern; Arbeitsbericht ...; Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, 2015; 59(2015), Seite 23-27; Bände

    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte; Forschungsbericht
    Weitere Schlagworte: Lukas Evangelist, Heiliger
  5. Das Evangelium des Markion und die Vetus Latina
    Erschienen: 2017

    Matthias Klinghardt is convinced that the canonical Gospel of Luke is a revised edition of Marcion’s Gospel. He also thinks that Marcion’s Gospel was translated into Latin before mid-2d century and that this translation is the origin of the first... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Matthias Klinghardt is convinced that the canonical Gospel of Luke is a revised edition of Marcion’s Gospel. He also thinks that Marcion’s Gospel was translated into Latin before mid-2d century and that this translation is the origin of the first Latin version of Luke. Consequently, he considers singular readings of the Old Latin text as an additional source for the reconstruction of Marcion’s Gospel, next to Tertullian, Epiphanius and the Adamantius Dialogue. However, there is no evidence for the existence of a Latin translation of Marcion’s Gospel or even of the New Testament Gospels (and other Biblical writings) before the turn of the 2d to the 3d century. As well it must be noted that features of the Old Latin version(s) which Klinghardt considers as traces of Marcion’s Gospel (e.g. additions to the text, Western Non-Interpolations, synoptical harmonizations) are not limited to those passages of Luke that have been or may have been part of Marcion’s Gospel, but can be found also in those passages definitely not included.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für antikes Christentum; Berlin [u.a] : de Gruyter, 1997; 21(2017), 1, Seite 73-89; Online-Ressource

    Schlagworte: Markion
    Umfang: Online-Ressource