Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Der Zigeuner
    Roman
    Autor*in: Lukas, C.
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Rubach, Berlin ; Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: VI S., S. [7] - 391, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Kolophon: Druck und Papier von E. Baensch jun. in Magdeburg.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Verlag von Ferdinand Rubach

  2. Gesangbuch für den Gottesdienst der Deutsch-Katholiken
    Nebst einem Anhange von Gebeten für häusliche Andacht
    Autor*in: Kote, B.
    Erschienen: 1846
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: IV, 148 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg ... Verlag von Emil Baensch

  3. Freundliche Belehrung über das evangelische Bisthum zu Jerusalem
    dargelegt in einer am 3. p. Epiph., 22. Januar 1843 in der Heil. Geist-Kirche zu Magdeburg gehaltenen Predigt
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 22 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, 1843. Verlag von Emil Baensch.

  4. Topographisch-statistisches Handbuch des Preussischen Staats oder: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen, oder sonstiger bewohnter Anlagen, Fabriken und Grundstücke, welche einen eigenen Namen führen, mit genauer Bezeichnung der letztern, ferner: Angabe der Provinz, des Regierungsbezirks, des Kreises und der Bürgermeisterei, der Unter- und Ober-Gerichtsbehörde, des Landwehr-Bataiilons, Regiments und der Landwehr-Brigade, der Pfarrkirche, odas des Kirchspiels, der Anzahl der Feuerstellen und Seelen jedes Orts, der dem Orte zunächst liegenden Post-Anstalt nebst deren Eigenschaft, und endlich der Zoll- und Steuer-Behörden
    Erschienen: 1846-1850
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; ; Landeskunde; Deutschland;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, ... Verlag von Emil Baensch

  5. Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften des Preußischen Staates, wie selbige nach der neuen Justiz-Organisation vom 1. April 1849 und nach Aufhebung der bisherigen Königlichen Patrimonialgerichte der resp. Appellations- und Kreisgerichten, Gerichts-Deputationen und Gerichts-Commissionen zugetheilt sind
    mit Angabe der Staatsanwaltschaften und Schwurgerichte. Als Supplement zu dem "Topographisch-statistischen Handbuche des Preussischen Staates"
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    2 M 8'2:Suppl.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sx 2176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 446(3) 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    III Ak 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BOR UN I, 20:1850 als Supplement
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1022, 4° (Suppl.)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 488 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kd 5,78-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241317 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Topographisch-statistisches Handbuch des Preußischen Staates oder Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen oder sonst. bewohnt. Anlagen ... : nach amtlichen Mittheilungen und allen vorhandenen Quellen bearbeitet / bearb. von Messow ; Supplement
    Umfang: XIV [i.e. XVI], 123 S., 4° (2°)
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, 1850. Verlag von Emil Baensch

  6. Wörterbuch der Gauner- und Diebessprache
    mit besonderer Hervorhebung der verschiedenen Klassen von Räubern, Dieben und Diebeshelern und Bemerkungen über ihre Verbrechen und Machinationen
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Verlag von Emil Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 8745
    Auflage/Ausgabe: Zweite verbesserte Auflage
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: IV Seiten, Seiten [5]-71, 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Druck und Papier von E. Baensch jun. in Magdeburg

  7. Das Tyroler-Bauernspiel
    Charaktergemälde aus den Jahren 1809 - 1816 – Bd 1
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yx 4414-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.3864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VII, 302:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5757 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das Tyroler-Bauernspiel : Charaktergemälde aus den Jahren 1809 - 1816 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI, 309 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch

  8. Wörterbuch der Gauner- und Diebessprache
    mit besonderer Hervorhebung der verschiedenen Klassen von Räubern, Dieben und Diebeshelern und Bemerkungen über ihre Verbrechen und Machinationen
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Verlag von Emil Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 3342
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 37945
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 1952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 8745
    Auflage/Ausgabe: Zweite verbesserte Auflage
    Schlagworte: Rotwelsch; Sondersprache; Deutsch;
    Umfang: IV Seiten, Seiten [5]-71, 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Druck und Papier von E. Baensch jun. in Magdeburg

  9. Der Ziegler'sche Prozeß
    Verhandlungen in der Untersuchungssache wider den Ober-Bürgermeister Ziegler vor dem Schwurgerichte zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fy 13351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 240/0001 Kapsel 01
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1191 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriminalfall; Strafrecht; Recht;
    Umfang: XII, 76 Seiten, 8°
  10. Geschichte der Stadt Magdeburg
    Erschienen: 1845-1850
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 2016
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg; ; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch

  11. Geschichte der Stadt Magdeburg
    Bd. 1, Mit Stahl- und Steinstichen
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a M 13:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45210aa
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 738(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 3605:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 19 (1) T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 164 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/200758: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0405
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gdn 14127:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.V,4/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 3243:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 6 : 45 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 6 : 45 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2887:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Stadt Magdeburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., VIII, 514 S., [13] Bl, Frontisp. (farb.), Ill.. Kt. (Stahl- und Steinst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch. 1845.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch

  12. Geschichte der Stadt Magdeburg
    Bd. 2, Mit Stahl- und Steinstichen
    Erschienen: 1847
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a M 13:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45210ab
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 738(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 3605:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 19 (2) T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 164 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G Ar 38270
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/200758: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0405
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gdn 14127:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.V,4/12 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Bibl. 476
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 3244:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 6 : 45 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2887:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Stadt Magdeburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 434 S., [11] Bl, Frontisp., Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch

  13. Geschichte der Stadt Magdeburg
    Bd. 3
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a M 13:3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45210ac
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 738(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 3605:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 19 (3) T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 164 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/200758: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0405
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 3 8° 13 d p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.V,4/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 351 (3)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 3245:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 6 : 45 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2887:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Stadt Magdeburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 555 S., [14] Bl, Frontisp., Ill., Kt, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, Verlag von Emil Baensch

  14. Der rechte Standpunkt
    ein ruhiges Wort in Sachen der protestantischen Freunde zu Köthen gegen die Verunglimpfungen derselben durch die sogenannte evangelische Kirchen-Zeitung und ihren Anhang
    Erschienen: 1844-
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Bemerkung(en):

    Ab 4. Forts. erschienen bei Helbig in Altenburg

  15. Gesangbuch für den Gottesdienst der Deutsch-Katholiken
    Nebst einem Anhange von Gebeten für häusliche Andacht
    Autor*in: Kote, B.
    Erschienen: 1846
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ek 3654
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 3226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 3119 c
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 C e 0188
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Str III : 322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: IV, 148 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg ... Verlag von Emil Baensch

  16. Topographisch-statistisches Handbuch des Preussischen Staats oder: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen, oder sonstiger bewohnter Anlagen ...
    Erster Band, A - K
    Erschienen: 1846
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    2 M 8:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sx 2174-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 446 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    III Ak 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    VII 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1022, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13741: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Te-3(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    23282
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kd 5,78-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Topographisch-statistisches Handbuch des Preussischen Staats oder: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen, oder sonstiger bewohnter Anlagen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., VI, 430 S.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, 1846. Verlag von Emil Baensch. - Kolophon: Druck und Papier von E. Baensch jun. in Magdeburg.

  17. Topographisch-statistisches Handbuch des Preussischen Staats oder: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen oder sonstiger bewohnter Anlagen ...
    Zweiter Band, L - Z
    Erschienen: 1847 [erschienen] 1848
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    2 M 8:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sx 2174-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 446 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    III Ak 29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    VII 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1022, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13741: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    23282
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kd 5,78-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Topographisch-statistisches Handbuch des Preussischen Staats oder: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer, Rittergüter, Vorwerke, Mühlen oder sonstiger bewohnter Anlagen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 462 S.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, 1847. Verlag von Emil Baensch. - Datierung der mit Bd. 2 gelieferten Vorrede: Magdeburg, im October 1848

  18. Gothisches Glossar
    Erschienen: [1847]
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DWB F 150
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 7701
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yb 7701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.1185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bk 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H-1 4/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 LING VI, 849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 66467
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Db 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 37 I Fa 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Db 970, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GA 17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 4 1751 q 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 7032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 B 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,11/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,11/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 3217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 220+200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Wb 418
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2010 B 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Lc III 539-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 10 : 605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 4° 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Vorr.); Baensch, Emil
    Sprache: Gotisch; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gotisch; Deutsch; ; Sprache;
    Umfang: [2] Bl., XXI, 454 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Zus. Dr.-Verm.: Lith. Inst. von E. Baensch jun. in Magdeburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg Verlag von Emil Baensch

  19. Der Zigeuner
    Roman
    Autor*in: Lukas, C.
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Rubach, Berlin ; Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 47077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: VI S., S. [7] - 391, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Kolophon: Druck und Papier von E. Baensch jun. in Magdeburg.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Verlag von Ferdinand Rubach

  20. Geschichte der Stadt Magdeburg
    Bd. 1
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Verlag der Gebrüder Baensch. 1856 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7606-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 23-195 : 1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1959 A 1849:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    80.1841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .000597
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 6 : 45 [12] (a)
    keine Fernleihe
    Museum Wolmirstedt
    D302/8139(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    X1577
    keine Fernleihe

     

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Verlag der Gebrüder Baensch. 1856

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Stadt Magdeburg - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neue, mit einem Reg. verm. Ausg.
    Umfang: XVI, 512 S., [14] Bl., [1] gef. Bl., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Verlag der Gebrüder Baensch. 1856

  21. Freundliche Belehrung über das evangelische Bisthum zu Jerusalem
    dargelegt in einer am 3. p. Epiph., 22. Januar 1843 in der Heil. Geist-Kirche zu Magdeburg gehaltenen Predigt
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Baensch, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in: E 245
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 36 18/i, 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baensch, Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 22 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, 1843. Verlag von Emil Baensch.