Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ioh: Angeli Silesij Köstliche Evangelische Perle
    Zue vollkommener auschmückung der Brautt Christi
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: Anno 1676
    Verlag:  Auff etlicher From[m]er Geistlichen Verlegung durch Jgnatium Schubart, Gedruckt zu Glatz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10610
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Essche, Nicolas van (ÜbersetzerIn); Baur, Sebastian Johannes (ZensorIn); Podhorski, Georg Maximilian (ZensorIn); Will, M. (KünstlerIn); Sadeler, Tobias (StecherIn); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:743303N
    Umfang: 38 ungezählte Seiten, 593 Seiten, Kupfertitel, 8°
    Bemerkung(en):

    Stark bearbeitete Übersetzung der lateinischen Fassung des Werks von Nicolaus Essche (Margarita Evangelica, Köln 1545) , welches wiederum eine Übersetzung aus dem Niederländischen des Werks einer unbekannten Mystikerin (Dye groote evangelische Perle, Antwerpen 1539) ist

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: (a) - (c)8, A - V8, W8 ,X - Z8, Aa - Mm8, Nn4

  2. Io. Angeli Silesii Köstliche evangelische Perle
    zu vollkommener Ausschmückung der Brautt Christi
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Schubart, Glatz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:457
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus; Essche, Nicolas van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [36], 593, [1] p, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Engraved t.p

    In preface Angelus Silesius gives account of the work; first written in German long ago by unknown author, then translated into Latin by Nicolaus Eschius, 1545; and now retranslated into German

    Intermediärsprache: Latein

    OCLC: 06-04-92

  3. Ioh: Angeli Silesij Köstliche Evangelische Perle
    Zue vollkommener auschmückung der Brautt Christi
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: Anno 1676
    Verlag:  Auff etlicher From[m]er Geistlichen Verlegung durch Jgnatium Schubart, Gedruckt zu Glatz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10610
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Essche, Nicolas van (ÜbersetzerIn); Baur, Sebastian Johannes (ZensorIn); Podhorski, Georg Maximilian (ZensorIn); Will, M. (KünstlerIn); Sadeler, Tobias (StecherIn); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 38 ungezählte Seiten, 593 Seiten, Kupfertitel, 8°
    Bemerkung(en):

    Stark bearbeitete Übersetzung der lateinischen Fassung des Werks von Nicolaus Essche (Margarita Evangelica, Köln 1545) , welches wiederum eine Übersetzung aus dem Niederländischen des Werks einer unbekannten Mystikerin (Dye groote evangelische Perle, Antwerpen 1539) ist

    Stark bearbeitete Übersetzung der lateinischen Fassung des Werks von Nicolaus Essche (Margarita Evangelica, Köln 1545) , welches wiederum eine Übersetzung aus dem Niederländischen einer unbekannten Mystikerin (Dye groote evangelische Perle, Antwerpen 1539) ist