Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben vnd seliges absterben etc.
Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt ... -
Johann Georg von Eckhart Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete zu Nürnberg,
worauf die Verlöbniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen und Pfaltzgrafen bey Rhein mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist ; dadurch auch einiger massen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird -
Historia De Vita Et Actis Reverendiss. Viri. D. Mart. Lutheri, Veræ Theologiæ Doctoris, bona fide conscripta, à Philippo Melanthone. Adiecta sunt quædam, quæ pagina uersa indicabit [Vorr.: Ioannes Pollicarius]
-
HISTORIA || DE VITA ET AC=||TIS REVERENDISS.|| Viri. D.Mart.Lutheri, Ve=||rae Theologiae Doctoris, bona || fide consoripta, à || PHILIPPO MELANTHONE.|| ... || (DE obitu || Lutheri.||)(ORATIO IN FV||NERE REVERENDI VI||RI, D. MARTINI LV=||theri.||)
-
[In Evangelia, quae usitato more in diebus dominicis et festis proponuntur, Annotationes ^<dt.>] Postill Philip. Melanthons. Uber die Evangelia, vom Advent biß auffs Pfingsten. Verdeudscht, und jetzt auffs new ubersehen. Durch M. Johannem Pollicarius, Prediger zu Weyssenfelß
-
Postill ..., uber die Evangelia, von Pfingsten biß auffs Advend
-
Agnes, Herzogin z. S. Altenburg, Pr. zu Anhalt
-
Der heiligen XII Aposteln ankufft, beruff, glauben, lere, leben und seliges absterben ^etc.
Aus heiliger Schrifft und glaubwirrdigen Historien, affs aller kürtzst zusamen gestelt -
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Von bösen Zungen, Widder das verfluchte Teufflische laster des Verleumbdens, Ligens, Affterredens ^etc. Wider das achte gebot Gottes zur beschwerung des nechstens. Durch M. Joannem Pollicarium, Prediger zu Weissenfels
-
Antwort auff das|| buch Osiandri/ von der Recht-||fertigung des Menschen.||
-
Von der Kirchen wider die zwey Bücher, des Bischoffs z°ur Naumburg, und Martini Venatorij, z°u Mentz und Erffurd im Truck außgangen, wider unsere Lehr ... ^etc. Andere Antwort
-
Historia von der himelfart unseres Herrn und Heilands Jhesu Christi. Und wie ein Christ derselbigen zum trost könne seliglich gebrauchen
-
Der XXXVII. Psalm/|| Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen/|| Fürstin/ Frawen Sybilla/ Hertzogin zu || Sachssen/ Churfürstin [et]c. Vnd alle den || jhren/ sampt allen betrübten Chri=||sten/ zu trost ausgelegt.|| Durch || M. Johannem Pollicarium.|| Sampt einer feinen vñ kurtzen anleitung vnd vnterrichts /|| Wie sich die Christen zum Creutz schicken/ vnd || vnter dem Creutz halten sollen.|| ... ||
-
Ein Sendbrieff Magistri Joannis Pollicarij, von der Schlacht, vnd abschied aus diesem leben, des ... Hertzog Moritzen, Churfürsten zu Sachsen [et]c. geschrieben an ein hohe Person vom Adel, ausser diesen Landen, vnd ... aus dem Latein verdeutscht
-
Der heiligen XII Aposteln Ankunfft, beruff, glauben, lere, leben und seliges absterben etc.
Aus Heiliger Schrifft u. glaubwirdigen Historien, auffs aller kürtzest zus. gest. -
Ehe Taffel
-
Leichpredigten weilandt derer durchleuchtigen hochgebornen fürstlichen Personen. 1. Herrn Bernharden Fürsten zu Anhalt ... 2. Herrn Frantz Georgen Furst Bernhards zu Anhalt, etc. einiges Sönleins. 3. Frawen Agnessen Fürstin zu Anhaldt, etc. geb. Greffin zu Barby und Mülingen ... So zu unterschiedlichen zeiten bey derselben christlichen begrebniß seind gehalten worden
Darin die Historien und Bericht von jhren christlichen wandel und seligen Absterben, sampt den gantzen Actu ordentlich begriffen ist – [1], Der christliche Wandel / Abraham Ulrich -
Der Christliche wandel, und selige tröstliche heimfart ... der Agnesen, Fürstin zu Anhalt ...
[Leichenpredigten auf Agnes Fürstin von Anhalt geb. Gräfin von Barby, 1540-1569, +27. Nov. 1569] ; Sampt etzlichen Predigten ...