Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Johann Georg von Eckhart Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete zu Nürnberg,
worauf die Verlöbniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen und Pfaltzgrafen bey Rhein mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist ; dadurch auch einiger massen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird -
Agnes, Herzogin z. S. Altenburg, Pr. zu Anhalt
-
Der Römische Grempelmarck: Das ist/ Summarische Erzehlung/ der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen/ von den Zeiten Christi und seiner Aposteln/ biß auff unsere heutige Zeiten
Auß mehr dann XXII. Scribenten gezogen/ und vor 55. Jahren in Niderländischer Spraach beschrieben -
KriegsPractick/ Das ist: Gründlicher und Schrifftmässiger Bericht/ wie man nicht allein den Erbfeind der Christenheit/ den Türcken/ sondern auch alle andere Feinde gemeiner Christlicher Wolfahrt glücklich uberwinden möge
In diesen letzten gefährlichen Zeiten frommen guthertzigen Christen/ zum Trost und Unterricht/ auß Niderteutscher Spraach ubergesetzt -
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden
-
Notae Homiliarum Seu Concionum Perbreves, In Historiae Evangelicae Fragmenta
Per annum integrum, diebus Dominicis, ac Festis, Ecclesiae proponi consueta ; Ubi ad summum sex Conciones in eundem textum, methodo facili, labore quadraginta sex annorum continuo extant -
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
M. Thomae Sagittarii Professoris Publici, Exercitationes Ethicae Exotericae
Templo Virtutis Dudum apparato & praeparato, emisso & praemisso Tanquam Musarum Imagines & Effigies manu, non quidem Apelleae, sed sedula tamen, delineatae & efformatae, appensae & appositae Et Verioris & severioris Philosophiae alumnis Instadio & Studio Virtutis aspiciendae & inspiciendae ... propositae & expositae -
M. Thomae Sagittarii Professoris Publici, Exercitationes Ethicae Exotericae
Templo Virtutis Dudum apparato & praeparato, emisso & praemisso Tanquam Musarum Imagines & Effigies manu, non quidem Apelleae, sed sedula tamen, delineatae & efformatae, appensae & appositae Et Verioris & severioris Philosophiae alumnis Instadio & Studio Virtutis aspiciendae & inspiciendae ... propositae & expositae -
Historia von der himelfart unseres Herrn und Heilands Jhesu Christi. Und wie ein Christ derselbigen zum trost könne seliglich gebrauchen
-
Kirchenfriedt
Das ist: Ein Christlich und friedtfertig Bedencken und Rathschlag, eines friedliebenden Gottseligen Manns: Welcher gestalt einmal das langwierige Kirchengezänck füglich beygelegt, und ein rechter Friede ... in Religions Sachen ... angestelt werden möge -
Der Römische Grempelmarck
D.i. Summarische Erzelung der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen ; von den Zeiten Christi ... biß auff unsere heutige Zeiten -
Der Römische Grempelmarck
D.i. Summarische Erzelung der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen; von den Zeiten Christi ... biß auff unsere heutige Zeiten – T. [1] -
Der Römische Grempelmarck
D.i. Summarische Erzelung der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen ; von den Zeiten Christi ... biß auff unsere heutige Zeiten -
Der Römische Grempelmarck
D.i. Summarische Erzelung der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen; von den Zeiten Christi ... biß auff unsere heutige Zeiten – T. 2, Missale romanum : D.i. Römischer Meßkram / Außgelegt und ergründet, Durch ... Wolgangum Musculum. An jetzo aber ... ausser dem Latein Teutsch in Druck gegeben Durch e. Liebhaber d. Catholischen Warheit ^[d.i. Tobias Fabricius]. Sampt e. Bericht von den Mißbräuchen der Meß: vor 80 Jahren beschrieb -
Newe Gesäng/ Auff die Sontages Evangelia
Mit beygesetzten Evangelischen Texten -
Leichpredigten weilandt derer durchleuchtigen hochgebornen fürstlichen Personen. 1. Herrn Bernharden Fürsten zu Anhalt ... 2. Herrn Frantz Georgen Furst Bernhards zu Anhalt, etc. einiges Sönleins. 3. Frawen Agnessen Fürstin zu Anhaldt, etc. geb. Greffin zu Barby und Mülingen ... So zu unterschiedlichen zeiten bey derselben christlichen begrebniß seind gehalten worden
Darin die Historien und Bericht von jhren christlichen wandel und seligen Absterben, sampt den gantzen Actu ordentlich begriffen ist – [1], Der christliche Wandel / Abraham Ulrich -
Der Christliche wandel, und selige tröstliche heimfart ... der Agnesen, Fürstin zu Anhalt ...
[Leichenpredigten auf Agnes Fürstin von Anhalt geb. Gräfin von Barby, 1540-1569, +27. Nov. 1569] ; Sampt etzlichen Predigten ... -
Klaglied, der durchlauchsten hochgebornen Fürstin und Frawen, frawen Agnes, gebornen Landtgreffin zu Hessen, Hertzogin zu Sachssen und Churfürstin, Landtgreffin inn Döringen, und Marckgreffin zu Meissen ^etc. Witfrawen
Im thon, Ich stund an einem morgen ... -
Kaiserin Agnes