Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  2. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aladin Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ausrottung; Wandertaube
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, Illustrationen, 276 mm x 306 mm
  3. Irmina
    mit einem Nachwort von Dr. Alexander Korb
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korb, Alexander (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956400063
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; NQ 2180
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge Frau; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Yelin, Barbara (1977-)
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
  4. Le Retard
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Éditions de l'An 2, [Angoulême]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groensteen, Thierry (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2848560681
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schriftenreihe: Traits féminins
    Umfang: 86 Seiten
  5. Gift
    Autor*in: Meter, Peer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yelin, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941099418
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Kriminalfall; Giftmord; Frau
    Weitere Schlagworte: Gottfried, Gesche (1785-1831)
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen
  6. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  7. Der Sommer ihres Lebens
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yelin, Barbara (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956401350; 3956401352
    Weitere Identifier:
    9783956401350
    RVK Klassifikation: AP 89320 ; GO 67700 ; ED 4120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Weitere Schlagworte: Altenheim; Altern; Rückblick; Älterwerden
    Umfang: 73 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Gift
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Süddt. Zeitung GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer (Hrsg.); Yelin, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866158702
    Weitere Identifier:
    9783866158702
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung Bibliothek - Graphic Novels ; 3
    Schlagworte: Frau; Giftmord; Kriminalfall
    Weitere Schlagworte: Gottfried, Gesche M. (1785-1831); (Produktform)Book; (Keywords)Maus/ Spiegelmann/ Weltkrieg/ Graphic Novels/ Süddeutsche Zeitung/ SZ Edition
    Umfang: 199 S., überw. Ill., 25 cm
  9. Ada
    [eine Liebesgeschichte]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2012:2895:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    ATA 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: ATAK (Ill.); Schmirler, Klaus (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936428483; 3763260250; 3763261257; 3936428484
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Aufl.
    Schriftenreihe: Die tollen Hefte ; 25
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Illustration und Gestaltung sowie die von Hand gefertigten Farbauszüge für die vierfarb. Orig.-Flachdruckgrafiken sind von Atak, Berlin

    Aus: Geography and plays, Four Seas Comp., 1922

  10. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  11. Vor allem eins: Dir selbst sei treu
    die Schauspielerin Channa Maron
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand “Hannele” als Kinderstar auf Berliner Bühnen und vor Fritz Langs Kamera, bevor sie mit ihrer Familie 1933 vor den Nazis aus Berlin nach Palästina floh. Zeitlebens waren ihre Kunst und ihre bewegte Biografie eng verknüpft mit politischen Ereignissen. Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischer Terroristen ein Bein verlor, ließ sich die streitbare Channa Maron dadurch weder von der Bühne vertreiben, noch büßte sie ihren Mut und ihre politische Haltung ein – im Gegenteil, die “große israelische Patriotin“ verstärkte ihren Überzeugungskampf um die Notwendigkeit eines unabhängigen palästinensischen Staates. Die Hoffnung auf Frieden sollte sie bis zuletzt bewegen. Nach persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Wegbegleitern hat die preisgekrönte deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin (“Irmina”) Channa Marons Leben in einer fesselnden und reflektierten Comicbiografie verewigt. Parallel zeichnet der international renommierte israelische Illustrator David Polonsky (“Waltz with Bashir”) seine Sicht auf die große Schauspielerin und Friedensaktivistin in eindrucksvollen Bildern. Abgerundet wird das auf Initiative des Goethe-Instituts Israel entstandene Buch durch Textbeiträge des israelischen Historikers Dor Wertheimer sowie der deutschen Filmemacherin Anne Linsel. „Der Band begleitet eine Ausstellung des Goethe-Instituts Israel über Channa Maron. Es war die Entscheidung der Kuratoren, ihr Leben möglichst lebendig nachzuerzählen – schwierig bei einer Schauspielerin, deren Kunst ja vergänglich ist. Keine Zeitzeugen, keine Aufzeichnungen, sondern vor allem die kunstvollen Bilder von Barbara Yelin und David Polonsky, dessen großformatige Einzelbilder ihrer größten Rollen die Graphic Novel wunderbar ergänzen“ (juedische-allgemeine.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polonsḳi, Daṿid (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3956401026; 9783956401022
    Weitere Identifier:
    9783956401022
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Meron, Ḥanah; Grafik; Biografie;
    Umfang: 79 Seiten, 22 x 26 cm
  12. Irmina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korb, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400063
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; GO 80000 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Deutschland; Nationalsozialismus; Junge Frau; Geschichte 1930-1945;
    Umfang: 285 S, überw. Ill, 20 cm
  13. Irmina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Yeli
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 Y43 I69(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400063
    Weitere Identifier:
    9783956400063
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Junge Frau
    Umfang: 285 S., überw. Ill., 20 cm
  14. Irmina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/C 812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 Y43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400063
    Weitere Identifier:
    9783956400063
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Junge Frau
    Umfang: 285 S., überw. Ill., 20 cm
  15. Gift
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reprodukt, [Berlin]

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/10667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer; Yelin, Barbara (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941099418
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Giftmord; Kriminalfall
    Weitere Schlagworte: Gottfried, Gesche (1785-1831)
    Umfang: 199 S., überw. Ill., 23 cm, 400 gr.
  16. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  17. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Aladin, Hamburg

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 P294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Ata
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8e/7393
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/N Atak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 170.076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J1 Ata
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 25 Ata
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1736
    keine Fernleihe

     

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und die ihrer Art. Wie konnte es dazu kommen, dass die häufigste Vogelart der Erde vollständig ausgerottet wurde? - In kraftvollen Bildern und Texten voller Poesie setzt Atak Martha und ihren Artgenossen ein Denkmal (Deutschlandfunk - Die 7 besten Bücher für junge Leser im Juni 2016)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 28 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  18. Running girl
    Autor*in: Luo, Yi
    Erschienen: Mai 2016
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Li lebt seit einem Jahr in Deutschland, geht zur Uni und arbeitet als Kellnerin in einem Sushi-Restaurant. Aufgrund ihrer Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache zieht die junge Frau sich in ihre eigene Welt zurück und telefoniert täglich über... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    127852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Luo
    keine Fernleihe

     

    Li lebt seit einem Jahr in Deutschland, geht zur Uni und arbeitet als Kellnerin in einem Sushi-Restaurant. Aufgrund ihrer Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache zieht die junge Frau sich in ihre eigene Welt zurück und telefoniert täglich über Stunden mit ihrem Freund in China. Nur im Restaurant fühlt Li sich wohl. Hier denkt sie sich Geschichten über die Gäste aus – wie zum Beispiel “Manfred”, der stets allein isst. Ein Anruf aus der Heimat und eine zufällige Begegnung sollen schließlich dazu führen, dass Li beginnt, sich ihrer neuen Umgebung zu öffnen. „Ihre psychologisch wie zeichnerisch feine Graphic Novel bildet solche verschwimmenden Gefühlslagen in einem passend weichen Aquarell-Stil ab. Der erste Band von "Running Girl" endet, als die Heldin, die gerade erfahren hat, dass der Freund in China fremdgeht, besonders verstört und einsam ist. Der düstere Schluss stört Yi Luo nicht. Das sei Teil des Lebens, das nie stehen bleibe. Das Buch ist auch längst nicht fertig: Li rennt weiter“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yelin, Barbara (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3956400836; 9783956400834
    Weitere Identifier:
    9783956400834
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 31 Seiten, 22 cm
  19. Gift
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89334 Y43 G4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CKYgif = 448636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer; Yelin, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941099418
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Bremen; Frau; Giftmord; Kriminalfall; Geschichte 1831; ; Gottfried, Gesche;
    Umfang: 199 S., überw. Ill., 23 cm, 400 gr.
  20. Irmina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie den dunkelhäutigen Howard kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt.... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Xk Yel
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89334 Y43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DX 4090 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 10 y 3 i 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Oq 44
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 270 Yel
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC YELI,B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917 Irmin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1563
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    LH 71410
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 Y43 I69
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Yel
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 7
    keine Fernleihe

     

    Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie den dunkelhäutigen Howard kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch den klugen und zielstrebigen Oxfordstudenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Beziehung ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, nach Berlin zurückkehrt. Im nationalsozialistischen Deutschland steht sie vor der Möglichkeit, den erstrebten Wohlstand endlich zu erlangen, wenn sie dafür die verbrecherische Ideologie des Regimes nicht infrage stellt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter. Mit “Irmina” legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg. Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt sie in atmosphärisch dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der aber auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus stehen kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Korb, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400063
    Weitere Identifier:
    9783956400063
    RVK Klassifikation: AP 89334
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Junge Frau; Comic
    Umfang: 285 S, überw. Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Irmina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89334 Y43(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korb, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400063
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; GO 80000 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Deutschland; Nationalsozialismus; Junge Frau; Geschichte 1930-1945;
    Umfang: 285 S, überw. Ill, 20 cm
  22. Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit
    Autor*in:
    Erschienen: [20]15
    Verlag:  Aladin-Verl., Hamburg

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765.1 ZEI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7120 H918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 421/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/648037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 907/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Zeich
    keine Fernleihe

     

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA - dem Aufruf "Wir wehren uns mit Stift und Pinsel" folgend - jeweils einen Cartoon gefertigt (alle Beteiligten haben auf Honorare bzw. Erlöse verzichtet, damit alle Einnahmen der Organisation "Writers in Prison" zugute kommen). Einem einfühlsamen Vorwort des Journalisten und Autoren A. Platthaus folgt eine stilistisch sehr variantenreiche Sammlung, die ein überaus breites Spektrum an gezeichneten Kommentaren zu den Themen Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst ausbreitet, meist ernst, aber immer auf den Punkt gebracht, zugespitzt und nachdenklich machend. Dieses schmale, aber gewichtige Buch sollte Vielen einen näheren Blick wert sein. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Vor allem eins: Dir selbst sei treu
    die Schauspielerin Channa Maron
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765 YEL
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Va 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.3 [Yelin, B.]
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Maro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.974.5 YELI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 277 : M04-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Yel
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 C .001340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand “Hannele” als Kinderstar auf Berliner Bühnen und vor Fritz Langs Kamera, bevor sie mit ihrer Familie 1933 vor den Nazis aus Berlin nach Palästina floh. Zeitlebens waren ihre Kunst und ihre bewegte Biografie eng verknüpft mit politischen Ereignissen. Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischer Terroristen ein Bein verlor, ließ sich die streitbare Channa Maron dadurch weder von der Bühne vertreiben, noch büßte sie ihren Mut und ihre politische Haltung ein – im Gegenteil, die “große israelische Patriotin“ verstärkte ihren Überzeugungskampf um die Notwendigkeit eines unabhängigen palästinensischen Staates. Die Hoffnung auf Frieden sollte sie bis zuletzt bewegen. Nach persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Wegbegleitern hat die preisgekrönte deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin (“Irmina”) Channa Marons Leben in einer fesselnden und reflektierten Comicbiografie verewigt. Parallel zeichnet der international renommierte israelische Illustrator David Polonsky (“Waltz with Bashir”) seine Sicht auf die große Schauspielerin und Friedensaktivistin in eindrucksvollen Bildern. Abgerundet wird das auf Initiative des Goethe-Instituts Israel entstandene Buch durch Textbeiträge des israelischen Historikers Dor Wertheimer sowie der deutschen Filmemacherin Anne Linsel. „Der Band begleitet eine Ausstellung des Goethe-Instituts Israel über Channa Maron. Es war die Entscheidung der Kuratoren, ihr Leben möglichst lebendig nachzuerzählen – schwierig bei einer Schauspielerin, deren Kunst ja vergänglich ist. Keine Zeitzeugen, keine Aufzeichnungen, sondern vor allem die kunstvollen Bilder von Barbara Yelin und David Polonsky, dessen großformatige Einzelbilder ihrer größten Rollen die Graphic Novel wunderbar ergänzen“ (juedische-allgemeine.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polonsḳi, Daṿid (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3956401026; 9783956401022
    Weitere Identifier:
    9783956401022
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Meron, Ḥanah; Grafik; Biografie;
    Umfang: 79 Seiten, 22 x 26 cm
  24. Grimmige Märchen
    13 kurze Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  MaroVerl., Augsburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.874.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/1030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: ATAK (Illustrator); Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm; Dutertre, Sophie (Illustrator); Götze, Moritz (Illustrator); Sommer, Anna (Illustrator); Wagenbreth, Henning (Illustrator); Feuchtenberger, Anke (Illustrator); Scheffler, Axel (Illustrator); Bauer, Jutta (Illustrator); Bhend, Käthi (Illustrator); Pfüller, Volker (Illustrator); Kuschel, Yvonne (Illustrator); Müller, Thomas Matthaeus (Illustrator); Salamoun, Jirí (Illustrator); Abmeier, Armin (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875126629
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GB 2705
    Schriftenreihe: Die tollen Bücher ; 12
    Umfang: [35] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Rätselmärchen / Ill. Sophie Dutêrtre. Frau Trude / Ill. Moritz Götze. Läuschen und Flöhchen / Ill. Anna Sommer. Die Wichtelmänner - drittes Märchen / Ill. Henning Wagenbreth. Die Wassernixe / Ill. Anke Feuchtenberger. Der undankbare Sohn / Ill. Atak. Der süße Brei / Ill. Axel Scheffler. Der Hahnenbalken / Ill. Jutta Bauer. Strohhalm, Kohle und Bohne / Ill. Käthi Bhend. Die alte Bettelfrau / Ill. Volker Pfüller. Das Totenhemdchen / Ill. Yvonne Kuschel. Das Dietmarsische Lügenmärchen / Ill. Thomas Matthaeus Müller. Der Herr Gevatter / Ill. Jirí Salamoun. Das eigensinnige Kind / Ill. Rotraut Susanne Berner

  25. Gift
    Graphic Novel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Yel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meter, Peer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941099418
    Schlagworte: Comicroman;
    Umfang: 119 S. Ill.