Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  2. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aladin Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ausrottung; Wandertaube
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, Illustrationen, 276 mm x 306 mm
  3. Der Kartoffelkönig
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl.-Haus Jacoby & Stuart, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941087491
    Weitere Identifier:
    9783941087491
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Kartoffel; Herkunft
    Umfang: [28] S., überw. Ill., 22 x 27 cm
  4. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  5. Geschlechterrollen in der Werbung
    Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VDM Verl., Saarbrücken

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865509086; 3865509088
    Weitere Identifier:
    9783865509086
    RVK Klassifikation: QP 631 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; Advertising; Sex role in advertising; Fernsehsendung; Werbesendung; Geschlechterrolle
    Umfang: 122 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  6. Goethe und die Schrebergärtner
    Geschichten und Gedichte aus der deutschen Heimat
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Atrium-Verl., Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) KAE 65/32 / Klassiker
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245018 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: List, Sylvia (Übers.); Niemann, Christoph; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783855354030
    Weitere Identifier:
    9783855354030
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Umfang: 172 S.
  7. Der Mann mit den Masken
    das Jahrhundertleben des Werner Muensterberger
    Autor*in: Zeitz, Lisa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin Verl., München

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BD 2000 Z485
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3110:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk III 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 2412
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242187 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niemann, Christoph (Ill.); Muensterberger, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827010853; 9783827010858
    Weitere Identifier:
    9783827010858
    RVK Klassifikation: LH 65820 ; LI 99999 ; CU 2690
    Schlagworte: Art, African; Psychologists; Ethnopsychology; Jews, German; Masks, African; Collectors and collecting
    Weitere Schlagworte: Muensterberger, Werner
    Umfang: 335 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    "Nur ein paar Sachen, die mir gefallen""Sie nannten mich Grünschnabel" : Kindheit und Jugend"Probleme wälzend, aber der Belehrung zugänglich" : in der Odenwaldschule"All das gibt mir unendliche Freude" : Studienjahre"Die Geister beschützen das Leben" : auf der Flucht in Europa"Ich kann Ihnen versichern, dass der Fall sehr dringend ist" : Krieg und Untergrund"Mit fünfzig Dollar in der Tasche" : Neustart in New York"Eine Sammlung ist nie eine glückliche Liebe" : die späten JahreAnhangFälscher auf der CouchDie Geschichte der FälschungGeborgte IdentitätenEric HebbornThomas ChattertonAufgabe der AhnenHan van MeegerenKonrad KujauDankAnmerkungenPersonenregisterLiteraturverzeichnisBildnachweis.

  8. Der Kartoffelkönig
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin

    Friedrich der Grosse, der Preussenkönig (1712-1786), soll durch eine kluge List seine Untertanen dazu gebracht haben, die Kartoffel als schmackhafte Nutzpflanze anzubauen. Wie ihm das gelang, erzählt der erfolgreiche Grafikdesigner Ch. Niemann ("Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 10864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Kar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Kar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lernwerkstatt, Lit 801 Kar
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941087-49/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4085
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    1.0 nie = 911573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Friedrich der Grosse, der Preussenkönig (1712-1786), soll durch eine kluge List seine Untertanen dazu gebracht haben, die Kartoffel als schmackhafte Nutzpflanze anzubauen. Wie ihm das gelang, erzählt der erfolgreiche Grafikdesigner Ch. Niemann ("Der kleine Drache") auf humorvolle Art mithilfe von Kartoffelstempeln. Der "Alte Fritz" lässt die Wunderpflanze aus Südamerika in seinem Land anbauen, doch die Untertanen sind zunächst misstrauisch. Also schickt der kluge Monarch Soldaten auf seine Kartoffelfelder, die jedoch nachts weniger wachsam sein sollen, um die Leute zum Stehlen zu verführen. Schliesslich findet die Bevölkerung Gefallen an der neuen Ackerpflanze, die bis heute nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken ist. - 2012 gab es zum 300. Geburtstag des Preussenkönigs eine Sonderausstellung "König & Kartoffel" in Potsdam. Ch. Niemann, der in Berlin lebt, greift das Thema gut verständlich, in klaren, einfachen Worten und mit raffiniertem Einsatz gelungener Druckmotive noch einmal für Kinder auf. Im Anhang kurze geschichtliche Erläuterungen. Allen (Schul-)Bibliotheken gerne empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941087491
    Weitere Identifier:
    9783941087491
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060 ; ED 5540
    Schlagworte: Kartoffel; Herkunft;
    Umfang: 25 ungezählte Seiten, 22 x 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nominierung für den Deutschen Jugendliteratur-Preis

  9. Ada
    [eine Liebesgeschichte]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2012:2895:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    ATA 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: ATAK (Ill.); Schmirler, Klaus (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936428483; 3763260250; 3763261257; 3936428484
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Aufl.
    Schriftenreihe: Die tollen Hefte ; 25
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Illustration und Gestaltung sowie die von Hand gefertigten Farbauszüge für die vierfarb. Orig.-Flachdruckgrafiken sind von Atak, Berlin

    Aus: Geography and plays, Four Seas Comp., 1922

  10. Der Kartoffelkönig
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jacoby & Stuart, Berlin

    Der alte Fritz hat viel für sein Preußen getan, das wissen wir alle. Insbesondere hat er sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten? Die Idee ist so... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5540 N671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8c/545
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    B Niem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J1 Niem
    keine Fernleihe

     

    Der alte Fritz hat viel für sein Preußen getan, das wissen wir alle. Insbesondere hat er sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten? Die Idee ist so naheliegend, dass bisher niemand daraufgekommen ist – außer dem genialen Christoph Niemann. Die Geschichte der Einführung der Kartoffel in Deutschland geht so: Der alte Fritz wollte die Kartoffel einführen, die Bauern wollten es nicht, weil sie sie nicht kannten, da griff der alte Fritz zu einer List. Er legte ein königliches Kartoffelfeld an, um das er eine Menge schwer bewaffneter Soldaten postierte, daraufhin fanden die Bauern, dass etwas so streng Bewachtes doch sehr wertvoll sein müsse. Und als der alte Fritz dann anordnete, die Soldaten möchten ihren Dienst mal etwas weniger sorgfältig versehen, kamen die Bauern in Massen und stahlen die Kartoffeln vom Feld. Sie gruben sie in ihre Felder ein – und seitdem ist Preußen Kartoffelland. Ob es sich hierbei um eine wahre Geschichte oder »nur« eine Mythe handelt, weiß jedoch niemand ganz sicher. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 in der Kategorie Sachbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niemann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941087491
    RVK Klassifikation: ED 5540 ; DX 4060 ; GE 6919
    Umfang: [28] S., überw. Ill., 22 x 27 cm
  11. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  12. Der Kartoffelkönig
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin

    Friedrich der Grosse, der Preussenkönig (1712-1786), soll durch eine kluge List seine Untertanen dazu gebracht haben, die Kartoffel als schmackhafte Nutzpflanze anzubauen. Wie ihm das gelang, erzählt der erfolgreiche Grafikdesigner Ch. Niemann ("Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Friedrich der Grosse, der Preussenkönig (1712-1786), soll durch eine kluge List seine Untertanen dazu gebracht haben, die Kartoffel als schmackhafte Nutzpflanze anzubauen. Wie ihm das gelang, erzählt der erfolgreiche Grafikdesigner Ch. Niemann ("Der kleine Drache") auf humorvolle Art mithilfe von Kartoffelstempeln. Der "Alte Fritz" lässt die Wunderpflanze aus Südamerika in seinem Land anbauen, doch die Untertanen sind zunächst misstrauisch. Also schickt der kluge Monarch Soldaten auf seine Kartoffelfelder, die jedoch nachts weniger wachsam sein sollen, um die Leute zum Stehlen zu verführen. Schliesslich findet die Bevölkerung Gefallen an der neuen Ackerpflanze, die bis heute nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken ist. - 2012 gab es zum 300. Geburtstag des Preussenkönigs eine Sonderausstellung "König & Kartoffel" in Potsdam. Ch. Niemann, der in Berlin lebt, greift das Thema gut verständlich, in klaren, einfachen Worten und mit raffiniertem Einsatz gelungener Druckmotive noch einmal für Kinder auf. Im Anhang kurze geschichtliche Erläuterungen. Allen (Schul-)Bibliotheken gerne empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941087491
    Weitere Identifier:
    9783941087491
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060 ; ED 5540
    Schlagworte: Kartoffel; Herkunft;
    Umfang: 25 ungezählte Seiten, 22 x 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nominierung für den Deutschen Jugendliteratur-Preis

  13. Geschlechterrollen in der Werbung
    Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VDM Verl. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz F 10.7 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DH 1000 N671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865509088; 9783865509086
    Weitere Identifier:
    9783865509086
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; DH 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Werbesendung; Fernsehsendung; Geschlechterrolle
    Umfang: 122 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 122

  14. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  15. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Aladin, Hamburg

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 P294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Ata
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8e/7393
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/N Atak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 170.076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J1 Ata
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 25 Ata
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1736
    keine Fernleihe

     

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und die ihrer Art. Wie konnte es dazu kommen, dass die häufigste Vogelart der Erde vollständig ausgerottet wurde? - In kraftvollen Bildern und Texten voller Poesie setzt Atak Martha und ihren Artgenossen ein Denkmal (Deutschlandfunk - Die 7 besten Bücher für junge Leser im Juni 2016)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 28 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  16. Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit
    Autor*in:
    Erschienen: [20]15
    Verlag:  Aladin-Verl., Hamburg

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765.1 ZEI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7120 H918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 421/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/648037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 907/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Zeich
    keine Fernleihe

     

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA - dem Aufruf "Wir wehren uns mit Stift und Pinsel" folgend - jeweils einen Cartoon gefertigt (alle Beteiligten haben auf Honorare bzw. Erlöse verzichtet, damit alle Einnahmen der Organisation "Writers in Prison" zugute kommen). Einem einfühlsamen Vorwort des Journalisten und Autoren A. Platthaus folgt eine stilistisch sehr variantenreiche Sammlung, die ein überaus breites Spektrum an gezeichneten Kommentaren zu den Themen Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst ausbreitet, meist ernst, aber immer auf den Punkt gebracht, zugespitzt und nachdenklich machend. Dieses schmale, aber gewichtige Buch sollte Vielen einen näheren Blick wert sein. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Sunday Sketching
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Knesebeck Verlag, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 2380 Niema
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.N.5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 935 Nie/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5080-NIE/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2ff Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    LI 99999 N671 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAE-C 271 174
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gDE NIE 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766 Ill-Nie
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Niemann C
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeitz, Sophie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868739785; 9783868739787
    Weitere Identifier:
    9783868739787
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Illustration; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Niemann, Christoph
    Umfang: 267 Seiten, 27.5 cm x 21.2 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Grimmige Märchen
    13 kurze Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  MaroVerl., Augsburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.874.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/1030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: ATAK (Illustrator); Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm; Dutertre, Sophie (Illustrator); Götze, Moritz (Illustrator); Sommer, Anna (Illustrator); Wagenbreth, Henning (Illustrator); Feuchtenberger, Anke (Illustrator); Scheffler, Axel (Illustrator); Bauer, Jutta (Illustrator); Bhend, Käthi (Illustrator); Pfüller, Volker (Illustrator); Kuschel, Yvonne (Illustrator); Müller, Thomas Matthaeus (Illustrator); Salamoun, Jirí (Illustrator); Abmeier, Armin (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875126629
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GB 2705
    Schriftenreihe: Die tollen Bücher ; 12
    Umfang: [35] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Rätselmärchen / Ill. Sophie Dutêrtre. Frau Trude / Ill. Moritz Götze. Läuschen und Flöhchen / Ill. Anna Sommer. Die Wichtelmänner - drittes Märchen / Ill. Henning Wagenbreth. Die Wassernixe / Ill. Anke Feuchtenberger. Der undankbare Sohn / Ill. Atak. Der süße Brei / Ill. Axel Scheffler. Der Hahnenbalken / Ill. Jutta Bauer. Strohhalm, Kohle und Bohne / Ill. Käthi Bhend. Die alte Bettelfrau / Ill. Volker Pfüller. Das Totenhemdchen / Ill. Yvonne Kuschel. Das Dietmarsische Lügenmärchen / Ill. Thomas Matthaeus Müller. Der Herr Gevatter / Ill. Jirí Salamoun. Das eigensinnige Kind / Ill. Rotraut Susanne Berner

  19. Der Kartoffelkönig
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jacoby & Stuart, Berlin

    Der alte Fritz hat viel für sein Preußen getan, das wissen wir alle. Insbesondere hat er sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten? Die Idee ist so... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der alte Fritz hat viel für sein Preußen getan, das wissen wir alle. Insbesondere hat er sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten? Die Idee ist so naheliegend, dass bisher niemand daraufgekommen ist – außer dem genialen Christoph Niemann. Die Geschichte der Einführung der Kartoffel in Deutschland geht so: Der alte Fritz wollte die Kartoffel einführen, die Bauern wollten es nicht, weil sie sie nicht kannten, da griff der alte Fritz zu einer List. Er legte ein königliches Kartoffelfeld an, um das er eine Menge schwer bewaffneter Soldaten postierte, daraufhin fanden die Bauern, dass etwas so streng Bewachtes doch sehr wertvoll sein müsse. Und als der alte Fritz dann anordnete, die Soldaten möchten ihren Dienst mal etwas weniger sorgfältig versehen, kamen die Bauern in Massen und stahlen die Kartoffeln vom Feld. Sie gruben sie in ihre Felder ein – und seitdem ist Preußen Kartoffelland. Ob es sich hierbei um eine wahre Geschichte oder »nur« eine Mythe handelt, weiß jedoch niemand ganz sicher. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 in der Kategorie Sachbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niemann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941087491
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: [28] S., überw. Ill., 22 x 27 cm
  20. Windsbraut
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2008/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gunsteren, Dirk van (Übers.); Niemann, Christoph (Ill.); Boyle, T. Coraghessan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763260317; 9783763261314; 9783940111517
    RVK Klassifikation: HU 3189
    Schriftenreihe: Die tollen Hefte ; 31
    Schlagworte: Niemann, Christoph; Illustration; Farblithografie; Boyle, T. Coraghessan;
    Umfang: 31 S., Ill.
  21. Ilija Trojanow, Christoph Niemann
    Autor*in: Scheck, Denis
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trojanow, Ilija (InterviewteR); Niemann, Christoph (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Lesenswert ; [2017.06.22]
    Umfang: 1 DVD-Video (30 min), farbig
  22. Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder
    nach Dr. Heinrich Hoffmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    "Dies ist keine Parodie, kein antiautoritärer Hippie-Struwwelschnack, sondern eine in Wort und Bild vom Geiste des Originals durchdrungene Coverversion" (Umschlagtext) - besser könnte man dieses Buch der beiden Berliner Zeichner/Illustratoren Fil... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dies ist keine Parodie, kein antiautoritärer Hippie-Struwwelschnack, sondern eine in Wort und Bild vom Geiste des Originals durchdrungene Coverversion" (Umschlagtext) - besser könnte man dieses Buch der beiden Berliner Zeichner/Illustratoren Fil (Philip Tägert) und ATAK (Georg Barber) kaum charakterisieren. Die beiden haben sich hier die Geschichten von Peter, Friederich, Paulinchen, den schwarzen Buben, dem wilden Jäger, Konrad, Hans, Kaspar, Philipp und Robert vorgenommen und legen ihre ganz eigenen Interpretationen vor. Die Charaktereigenschaften der Figuren haben sie dabei belassen, doch sowohl der Handlung wie auch der "Moral" eine andere Richtung gegeben. Von den Versen sind meist nur die (wohlbekannten) ersten Zeilen geblieben, der grosse Rest wurde neu gereimt. Bei den mit starker Strichführung und knalligen Farben ausgeführten Bildern ist ebenfalls vieles ganz anders, trotzdem scheint das Hoffmannsche Figurenarsenal immer wieder durch. Das Duo schafft hier den Spagat zwischen Originaltreue mit hohem Wiedererkennungswert und einer eigenständigen Version des Klassikers. Empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tägert, Fil; ATAK; Hoffmann, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036952604
    RVK Klassifikation: DX 4060
    Schlagworte: Hoffmann, Heinrich;
    Umfang: [44] Bl., überw. Ill., 28 cm
  23. Wörter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Diogenes Verlag, Zürich

    Christoph Niemann in Wort und Bild: Für den grossen Zeichner liegen sie nah beieinander, beide können dem Leser im Bruchteil einer Sekunde ungewöhnliche Blickwinkel vermitteln. Doch so, wie Niemanns Illustrationen niemals nur eine Dimension haben,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Christoph Niemann in Wort und Bild: Für den grossen Zeichner liegen sie nah beieinander, beide können dem Leser im Bruchteil einer Sekunde ungewöhnliche Blickwinkel vermitteln. Doch so, wie Niemanns Illustrationen niemals nur eine Dimension haben, ist auch dieses Wörterbuch nicht das, was man erwartet: Überraschende Ideen und Wortspiele zeigen Sprache von einer ganz neuen Seite.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertzsch, Kati
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257021585
    Weitere Identifier:
    dbh-44995208
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz
    Umfang: 352 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  24. Sunday Sketching
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Knesebeck Verlag, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeitz, Sophie (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868739787; 3868739785
    Weitere Identifier:
    9783868739787
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; LI 99999
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Zeichnung; Illustration
    Weitere Schlagworte: Niemann, Christoph (1970-); Abstract City; Abstract Sketching; DIe ZEIT; Gummi Bear Chronicles; GummibÃrchen; GummibÃrchen Chroniken; Sunday Sketches; The New York Times; Unterm Strich
    Umfang: 267 Seiten, 28 cm
  25. Geschlechterrollen in der Werbung
    Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VDM-Verl. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2866-7386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/10520
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 315.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-33553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Wi 6-320-354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkm 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/9354
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 37-285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    223 658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865509088; 9783865509086
    Weitere Identifier:
    9783865509086
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; AP 35700
    Schlagworte: Sex role in advertising; Advertising
    Umfang: 122 S., Ill., graph. Darst, 24 cm