Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Conviviorum Deliciæ. Das ist: Neue Liebliche Jntraden vnd Auffzüge/ Neben Künstlichen Galliarden, vnd Frölichen Polnischen Täntzen
    Mit Sechs Stimmen/ Nicht allein auff aller handt Jnstrumenten vnd Seitenspielen/ Sondern auch mit Menschlicher Stimme lieblich vnd lustig zu Musiciren
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Kauffmann, Nürmberg ; Scherff

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/579
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.8 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Demantius, Christoph; Zuberus, Matthaeus (Beiträger); Kauffmann, David; Scherff, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Sexta Vox: Aaa-Ee4 [Ee4 vacat]. - Umfang: Sexta Vox: [19] Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Balthasar Scherff/ Jn verlegung David Kauffmanns. M D CVIII.

  2. Der ... Theil Magnalium Dei De Jesu scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes: wie Gott mit seinem Sohn Jesu durch die gantze heilige Schrifft hat groß gethan
    8, Darinnen die Geheimnis von Christo Jesu durch das gantze vierdte Buch Mosis gesuchet werden
    Erschienen: 1610 [erschienen] 1611
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lantzenberger

    Marienbibliothek
    W 1.103 8° (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 16c.8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 943 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Magdalena (WidmungsempfängerIn); Timaeus, Johannes (BeiträgerIn); Donaverus, Christophorus (BeiträgerIn); Taubmanus, Fridericus (BeiträgerIn); Cunradus, Caspar (BeiträgerIn); Vechnerus, Daniel (BeiträgerIn); Exnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Schlegelius, Joachimus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Dulcovius, Laconius (BeiträgerIn); Ailberus, Petrus (BeiträgerIn); M. N. I. (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304848M
    Übergeordneter Titel: Der ... Theil Magnalium Dei De Jesu scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes: wie Gott mit seinem Sohn Jesu durch die gantze heilige Schrifft hat groß gethan - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [31] Bl., 644 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB B 1285 (8)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Im Jahr/ Ita nobIs nVMerI spIrant De ChrIsto. In verlegung Thomae Schürers Buchh. - Vorlageform des Kolophon: Gedruckt zu Leipzig/ bey Michael Lantzenberger. In verlegung Thomae Schürers. Anno M.DC.XI.

  3. Der ... Theil/ Magnalium Dei De Jesu scripturae nucleo & medulla. Der grossen Thaten Gottes: wie Gott mit seinem Sohn Jesu durch die gantze heilige Schrifft hat groß gethan
    8, Darinnen die Geheimnis von Christo Jesu durch das gantze vierdte Buch Mosis gesuchet werden
    Erschienen: 1610 [erschienen] 1613
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Kober

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 6 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Magdalena (WidmungsempfängerIn); Taubmannus, Fridericus (BeiträgerIn); Donaverus, Christophorus (BeiträgerIn); Cunradus, Caspar (BeiträgerIn); Timaeus, Joannes (BeiträgerIn); M. N. L. (BeiträgerIn); Dulcovius, Laconius (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Schlegelius, Joachimus (BeiträgerIn); Exnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Vechnerus, Daniel (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:316373C
    Übergeordneter Titel: Der ... Theil/ Magnalium Dei De Jesu scripturae nucleo & medulla. Der grossen Thaten Gottes: wie Gott mit seinem Sohn Jesu durch die gantze heilige Schrifft hat groß gethan - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [31] Bl., 644 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Id 1461 x (7/8) [2]

    Paginierfehler: Bl. D8: 261 statt S. 1, geht auf Rücks. mit Paginierung 3 weiter

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Im Jahr Ita nobIs nVMerI spIrant De ChrIsto. In verlegung Thomae Schürers Buchh. - Vorlageform des Kolophon: Gedruckt zu Leipzig bey Lorentz Kober. In verlegung Thomae Schürers. Anno M.DC.XIII.

  4. Vom Burgerlichen Stand
    Welcher massen derselbige in beharrlichem Wesen erhalten/ und was darzu gehörig/ auch wieder widerumb zu schaden und untergang gerathen möge ; Mit Einführung allerhand zum Burgerlichen Leben/ ersprießlichen Exempeln/ Lehr und Sprüchen/ sampt etlichen nothwendigen Fragen ; In drey Theil
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bringer, Franckfurt am Mayn

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 8° 0366 M
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.3 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhumelius, Janus Cunradus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Schönius, Gregorius (BeiträgerIn); Mutius, Balthasar (BeiträgerIn); Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298303Q
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo zum drittenmal auffs new wiederumb ubersehen/ corrigirt und an vielen orten vermehret
    Umfang: [17] Bl., 503 S., [11] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 118.3 Pol

  5. Christliche und einfältige Leichpredigt
    Bey dem Volckreichen LeichBegängnis Des weiland Ehrwirdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten Herrn M. Nicolai Rhostii, gewesenen getrewen/ Leutseligen Pfarrhers und Superintendenten zu Chemnitz/ und deren benachbarten Kirchen/ Welcher den 10. Febr. des jüngst abgewichenen 1611. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 14. eiusdem mensis in die Stad und Pfarrkirche daselbst Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1611,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 6060, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [1-11]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rosthius, Nicolaus; Reudenius, Ambrosius (BeiträgerIn); Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Stöcker, Jacobus (BeiträgerIn); Schönfeldt, Elias (BeiträgerIn); Lappius, Nicodemus (BeiträgerIn); Röserus, David (BeiträgerIn); Cocus, David (BeiträgerIn); Müllerus, Philippus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Margrafius, Johannes (BeiträgerIn); Rhostius, Nicolaus (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112843P
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:020427B

    Schlüsselseiten 1 - 3 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 27 (9)

    Schlüsselseite 4 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 213 (15)

    Signatuformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epicedia In mortem praematuram ac bonis omnibus luctuosam, Viri Reverenda dignitate, Excellenti doctrina, Religiosa pietate, Clarissimi, & Excellentissimi D. M. Nicolai Rhostii, Vinariensis, s. m. Pastoris quondam Ecclesiae Chemnicensis fidelissimi ... / Ex debita ac sincera sympathia Contexta Prolata Erecta A Patronis, Cognatis & Amicis eiudem intimis

  6. Iustus Electoralis Saxonicus Fasciculo Viventium Involutus
    Fünff Christliche Klag und TrostPredigten/ uber den Tödtlichen hochbekümmerten Abschied/ des Weiland: Durchlauchtigsten ... Herrn Christiani deß Andern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten/ ... Alß S. Churf. G. in der Schloßkirchen zu Dreßden nieder/ auch folgends zu Freibergk in der DomKirchen/ beygesetzt worden/ auß den vierten Capitel des Buchs der Weißheit/ und den fünff und zwantzigsten Capitel/ des ersten Buchs Samuelis/ gethan
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 3561-no.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    182 C 11 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3157 a, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3180 (3-4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 139
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.5 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1887 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berbisdorff, Sigmund von; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian; Gerstenberger, Marcus (BeiträgerIn); Vesperus, Johannes (BeiträgerIn); Seussius, Johannes (BeiträgerIn); Krautstengel, Casparus (BeiträgerIn); Hoeflerus, Casparus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Winckelmannus, Georgius (BeiträgerIn); Andrae, Johannes (BeiträgerIn); Colman, Josephus (BeiträgerIn); Krafft, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008959S
    Umfang: [4] Bl., 320 S., [1], [4] Bl., 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk "Vorzeichnüß und Ordnung ..." kommt in 2 Titelvarianten vor: A: Vorzeichnüß und Ordnung/ Des gantzen Proceß. Welcher gestaldt ... (VD17 14:012983T); B: Vorzeichnüß und Ordnung/ Welcher Gestaldt ... (VD17 23:331658D); Beigef. Werk: Laudatio Funebris Serenissimi, Celsissimique Principis ac Domini Dn. Christiani II. ... (Ausg. früher auch unter VD17 3:625621B)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.828

    Enth. außerdem u.a.: Laudatio Funebris Serenissimi, Celsissimique Principis ac Domini Dn. Christiani II. Ducis Saxoniae, ... Tristißimo Imperii fato, 23. Iunii, Anno 1611. Dresdae pie beateq[ue] defuncti ... / a Leonharto Huttero ...

  7. Sylva Chronologica Circuli Baltici, Das ist: Historischer Wald- und Umbzirck deß Baltischen Meers oder der OstSee
    Theil [1]
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Carstens, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1659: 1/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/1016: 1/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 4° 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B4 4° P. 4 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FÜ A0418
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248690 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Westhovius, Willichius (BeiträgerIn); Gelstrupius, Petrus Nicolaus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Hintz, Christophorus (BeiträgerIn); Carstens, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264636W
    Übergeordneter Titel: Sylva Chronologica Circuli Baltici, Das ist: Historischer Wald- und Umbzirck deß Baltischen Meers oder der OstSee - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 135 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint nach Ex. der FB Gotha

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 233 Hist

  8. Christliche Leich- und Trost-Predigt/ Bey der traurigen Begräbnuß Weyland deß Edlen ... Herrn Galli Tuschelins von Nürtingen/ beyder Rechten Doctoris, Fürstl. Pfaltz Zweybrückischen/ auch Sponheimischen und Marggräfischen Badnischen gewesenen geheimen/ getrewen Rahts und Advocaten, welcher ... den 24 Febr. ... im 70 Jar seines Alters ... seliglich entschlaffen
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4757 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.56 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tuschelin, Gallus; Frölich, Georgius Ludovicus (BeiträgerIn); Frölich, Georgius (BeiträgerIn); Reich, Christophorus (BeiträgerIn); Schram, David (BeiträgerIn); Beutherus, Michael Philippus (BeiträgerIn); Opitzius, Pantaleon (BeiträgerIn); Zeschlinus, Johannes (BeiträgerIn); Heuchelin, Casparus (BeiträgerIn); Atzenhover, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Cleminius, Georg. (BeiträgerIn); Nigrinus, Paulus (BeiträgerIn); Theus, Henricus (BeiträgerIn); Lucanus, Burckardus (BeiträgerIn); Caesar, Georgius (BeiträgerIn); Ortelius, Johannes (BeiträgerIn); Rinderus, Melchior (BeiträgerIn); Hohenbuch, Alexander (BeiträgerIn); Fendius, Michael (BeiträgerIn); Zeaemannus, Gallus (BeiträgerIn); Metzlerus, Johan. (BeiträgerIn); Kirchnerus, Hermannus (BeiträgerIn); Rhem, Georgius (BeiträgerIn); Rihelius, Joh. Burckardus (BeiträgerIn); Cramerus, Isacus (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Flosculus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Schumayer, Daniel (BeiträgerIn); Reck, Winimarus a (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Koch, Melchior (BeiträgerIn); Tuschelin, Joh. Robertus (BeiträgerIn); Sturzius, Joh. (BeiträgerIn); Tuschelin, Wolffgang. Wernerus (BeiträgerIn); Tuschelin, Fridericus Conradus (BeiträgerIn); Thomae, Johan. (BeiträgerIn); Fabricius, Henricus (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:138770N
    Umfang: 107 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Theol 4° 965 (7) (UFB Erfurt/Gotha)

  9. Christliche Leich- und Trost-Predigt/ Bey der traurigen Begräbnuß Weyland deß Edlen ... Herrn Galli Tuschelins von Nürtingen/ beyder Rechten Doctoris, Fürstl. Pfaltz Zweybrückischen/ auch Sponheimischen und Marggräfischen Badnischen gewesenen geheimen/ getrewen Rahts und Advocaten, welcher ... den 24 Febr. ... im 70 Jar seines Alters ... seliglich entschlaffen
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4757 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tuschelin, Gallus; Frölich, Georgius Ludovicus (BeiträgerIn); Frölich, Georgius (BeiträgerIn); Reich, Christophorus (BeiträgerIn); Schram, David (BeiträgerIn); Beutherus, Michael Philippus (BeiträgerIn); Opitzius, Pantaleon (BeiträgerIn); Zeschlinus, Johannes (BeiträgerIn); Heuchelin, Casparus (BeiträgerIn); Atzenhover, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Cleminius, Georg. (BeiträgerIn); Nigrinus, Paulus (BeiträgerIn); Theus, Henricus (BeiträgerIn); Lucanus, Burckardus (BeiträgerIn); Caesar, Georgius (BeiträgerIn); Ortelius, Johannes (BeiträgerIn); Rinderus, Melchior (BeiträgerIn); Hohenbuch, Alexander (BeiträgerIn); Fendius, Michael (BeiträgerIn); Zeaemannus, Gallus (BeiträgerIn); Metzlerus, Johan. (BeiträgerIn); Kirchnerus, Hermannus (BeiträgerIn); Rhem, Georgius (BeiträgerIn); Rihelius, Joh. Burckardus (BeiträgerIn); Cramerus, Isacus (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Flosculus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Schumayer, Daniel (BeiträgerIn); Reck, Winimarus a (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Koch, Melchior (BeiträgerIn); Tuschelin, Joh. Robertus (BeiträgerIn); Sturzius, Joh. (BeiträgerIn); Tuschelin, Wolffgang. Wernerus (BeiträgerIn); Tuschelin, Fridericus Conradus (BeiträgerIn); Thomae, Johan. (BeiträgerIn); Fabricius, Henricus (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:138770N
    Umfang: 107 S, 4°
  10. Fünff Christliche Leichpredigten/ über dem tödtlichen und seligen ableiben/ weyland Der ... Fürstin und Frawen/ Fraw Agatha/ Marggrävin zu Baden unnd Hochberg/ Landgrävin zu Sausenberg ... Deß ... Herrn Georg Friderichen/ Marggraven zu Baden und Hochberg ... Gemahlin
    Deren Frl. Gn. den 30. Aprill ... entschlaffen/ und den 27. Maii nachgendigs/ Anno 1621. zu Pfortzheim ... bestattet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Senfft, Durlach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    317.53 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    442.15 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    519.10 Theol. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wegelin, Thomas; Georgius Fridericus, Marchio Badensis (WidmungsempfängerIn); Mylius, Anton; Frey, Ezechiel; Thaler, Hans Jacob; Rornfelder, Stephan; Agathe; Geckenheimerus, Marcus (BeiträgerIn); Kreütterer, Hieronymus (BeiträgerIn); Frensius, Johann Adamus (BeiträgerIn); Stalpius, Joh. Conrad (BeiträgerIn); Foeclerus, Isaac (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Dornbergerus, Michael (BeiträgerIn); Glonerus, Samuel (BeiträgerIn); Cremerus, Fridericus (BeiträgerIn); Decimator, Christianus (BeiträgerIn); Senft, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:080023U
    Umfang: [104] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Serenissimae Principis Ac Dominae, D[omi]nae Agathae, Marchionissae Badensis Et Hochb. &c. 30. April. Anni 1621 beate defunctae, Castrum Doloris

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Suev.283

    Signaturformel: ):(4, A - Z4, a - b4, [2]

    Enth. außerdem: Acrostichis Decussatim Intercalaris, sub finem operae Typographicae oblata, Continens ... Georgii Friderici, Marchionis Badensis ... Querelam ... D. Agathae, Marchionissae Badens. ... / Autore M. Daniele Schumair, Eccles. Bettbergens. Pastore ...

  11. Chronologia Und Beschreibung des grossen Bildes/ welches dem König Nebuchadnezar im Traum erschienen/ dessen bedeutung der Prophet Daniel offenbaret/ nach den vier Monarchien und fürnemsten Regimenten der Welt/ Und dann ein richtig Verzeichnis aller Potentaten/ Könige und Keyser/ welche solche vier Monarchien Regiret haben
    Item derselben Thaten zu Friedens und Krigeßzeiten ; Beneben aller Ertzväter/ Propheten/ und Hohenpriester Geburt und Geschichten ... ; Auch aller Bäpste zu Rom/ und Türckischer Sultanen Leben und Thaten
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Schütz, Dreßden

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 433 (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 239.4 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johan Georg (WidmungsempfängerIn); Seusius, Johan. (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Nienborg, Johannes (BeiträgerIn); Simon, Tobias (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Fugerus, Caspar (BeiträgerIn); Stephani, Sigismundus (BeiträgerIn); Exnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Mycnerus, Caspar (BeiträgerIn); Rievestalius, Johannes (BeiträgerIn); Nosseni, Giovanni Maria; Schütz, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232885P
    Umfang: [11] Bl., Bl. 1 - 4, [1] Bl., Bl. 5 - 364, [25] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 239.4 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden bey Hieronymo Schützen/ in verlegung des Auctoris. Anno M.DC.XII.

    Bildbeil. u.d.T.: Statua Nabuchodonosoris