Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Guilhelmi Fabrici[i] Hildani Inclytae Reipublicae Bernensis Helvet. Medico-Chirurgi Ordinarii De Gangraena Et Sphacelo, Tractatus Methodicus
    In quo Horum morborum Differentiae, Causae, Signa, Prognostica, ac denique Methodica curatio continentur
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Bry, In Nobili Oppenheimio ; Gallerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.3 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: ImHoff, Hieronymus (Widmungsempfänger); Remboldus, Jacobus (Widmungsempfänger); Slotanus, Johannes (Beiträger); Khuenius, Johannes (Beiträger); Grasserus, Johannes-Jacobus (Beiträger); Quadus, Matthias (Beiträger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); LeClerc, David (Beiträger); Chapuis, Claude (Beiträger); Durenheimius, Johannes (Beiträger); Faber, Georgius (Beiträger); Clauschristianus, Balthasar (Beiträger); Bry, Johann Theodor de; Galler, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio decima & ultima, Omnium locupletissima; Observationibus etiam raris, nec non instrumentis necessariis ab Authore inventis, ita aucta; ut plane nova recenseri possit ...
    Umfang: 241 S., [6] Bl, Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Nobili Oppenheimio Ex Officina Chalcographica Hieronymi Galleri, Sumptibus & aere Johannis-Theodori de Bry MDCXVII

  2. Guilhelmi Fabrici[i] Hildani Inclytae Reipublicae Bernensis Helvet. Medico-Chirurgi Ordinarii De Gangraena Et Sphacelo, Tractatus Methodicus
    In quo Horum morborum Differentiae, Causae, Signa, Prognostica, ac denique Methodica curatio continentur
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Bry, In Nobili Oppenheimio ; Gallerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.3 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: ImHoff, Hieronymus (Widmungsempfänger); Remboldus, Jacobus (Widmungsempfänger); Slotanus, Johannes (Beiträger); Khuenius, Johannes (Beiträger); Grasserus, Johannes-Jacobus (Beiträger); Quadus, Matthias (Beiträger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); LeClerc, David (Beiträger); Chapuis, Claude (Beiträger); Durenheimius, Johannes (Beiträger); Faber, Georgius (Beiträger); Clauschristianus, Balthasar (Beiträger); Bry, Johann Theodor de; Galler, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio decima & ultima, Omnium locupletissima; Observationibus etiam raris, nec non instrumentis necessariis ab Authore inventis, ita aucta; ut plane nova recenseri possit ...
    Umfang: 241 S., [6] Bl, Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Nobili Oppenheimio Ex Officina Chalcographica Hieronymi Galleri, Sumptibus & aere Johannis-Theodori de Bry MDCXVII

  3. M. Tullii Ciceronis Viri consularis Historia
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Rixnerus, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 625 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidmann, Christoph; Weihe, Eberhardus a (Widmungsempfänger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); Rixner, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., 336 S., [49] Bl, 12°
  4. M. Tullii Ciceronis Viri consularis Historia
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Rixnerus, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 625 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidmann, Christoph; Weihe, Eberhardus a (Widmungsempfänger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); Rixner, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 336 S., [49] Bl, 12°
  5. Von dem Heissen und Kalten Brandt/ welcher Gangraena Et Sphacelus, oder S. Antonii und Martialis Fewr genannt wirdt/ Grundtlicher Bericht.
    Von solcher Schäden Beschreibu[n]g/ Ursprung ... Heilung. Item: Wie die verdorbene Gliedmassen abzuschneiden/ ... Und wie den Zufälln ... fürzukom[m]en und zu wehren
    Erschienen: 1603
    Verlag:  König, Basel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 1508/11 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rheterius, Joannes (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Khuenius, Johannes (BeiträgerIn); Slotanus, Johannes (BeiträgerIn); Quadus, Matthias (BeiträgerIn); Glauschristianus, Balthasarus (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:627821W
    Auflage/Ausgabe: Allen Wundarzten ... zu Gutem gestellt: Und nun Durch den Authorem selbst ubersehen/ mit nohtwendigen Stucken und etlichen Figuren gemehret/ und ins Teutsch ubergesetzt
    Umfang: [11] Bl., 374 S, Tbl.r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Chirurg.596

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Basel/ in verlegung Ludwig Königs. 1603

  6. Inscriptiones Antiquae totius orbis Romani, in corpus absolutiß. redactae
    Cum Indicib. XXV.
    Erschienen: [1603]
    Verlag:  Officina Commeliniana, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 C 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cb 178 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cc 859, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60526
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10023:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10023:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cb-431.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2° 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 242.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolph (WidmungsempfängerIn); Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (WidmungsempfängerIn); Welser, Marcus; Tiro, Marcus Tullius; Melissus, Paulus (BeiträgerIn); T. B. (BeiträgerIn); Lebeus-Batillius, Dionysius (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Freherus, Marq. (BeiträgerIn); Lernutius, Ianus (BeiträgerIn); Lectius, Jacobus (BeiträgerIn); Vander-Hagen, Michael (BeiträgerIn); Smetius, Henricus (BeiträgerIn); Vulcanius, Bon. (BeiträgerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); Scriverius, Petrus (BeiträgerIn); Utenhovia, Anna (BeiträgerIn); Pallantia, Anna (BeiträgerIn); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307546T
    Umfang: [13] Bl., MCLXXIX S., [7] Bl., XXVII S., [104], [4] Bl., CC S., [3] Bl., Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Es sind noch weitere Beiträger genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 60526

    Signaturformel: ā6, ē6, ī1, A-Ssss6, Tttt8, Uuuu-Ggggg6, a6, b8, [alpha]-[pi]6, [rho]8, A4, A-R6. - Lage Ggggg fälschl. als Gggg bezeichnet. - Bl. Tttt8 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Ex Officina Commeliniana. Cum Privilegiis Imperat. Aug. ac Regis Gall. - Auf dem Titelbl. des Appendix: In Bibliopolio Commeliniano. Cum Privileg. Caes. Maiestat. Anno MDCIII. - Erscheinungsjahr 1603 laut Datierung der Privilegien und Erscheinungsvermerk des Appendix

    Enth. außerdem: Inscriptionum Antiquarum Appendix Una Cum XXIV Indicibus accuratissimis, minima maxima tomis istis comprehensa statim ante oculos ponentibus. Accedunt Notae Veterum Romanorum, Insignitae nominibus Annaei Senecae ac Tullii Tyronis Ciceronis Liberti: Nunquam antehac editae. - Notae Romanorum Veterum Quibus Litera verbum facit Tullii Tyronis Ciceronis Liberti, & Annaei Senecae / Erutae nunc primum e Bibliotaphiis editaeque A Iano Grutero

  7. Guilielmi Fabricii Hildani Chirurgi De Combustionibus, Quae Oleo Et Aqua fervida, ferro candente, pulvere tormentario, fulmine, & quavis alta materia ignita fiunt Libellus
    In Quo Differentiae Signa, Prognostica, Et Curation ... perspicue describuntur
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Rex, Basilae

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1923 A 867 angeb.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.99.4 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hatzfelt, Sebastianus ab (WidmungsempfängerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Quad, M. (BeiträgerIn); Viretus, Nicolaus (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279196H
    Umfang: [8] Bl., 107 S, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 527.99.4 Quod. (7)

  8. M. Tullii Ciceronis Viri consularis Historia
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2346
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 8° 0038 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dm 88 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI II, 2448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 51.8°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC483/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 51.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Franz; Weihe, Eberhardus a (WidmungsempfängerIn); Heidmann, Christoph; Cicero, Marcus Tullius; Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279348B
    Auflage/Ausgabe: Non paullo nunc commodior edita
    Umfang: [24] Bl., 397 S., [53] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Q 51.12° Helmst

  9. Guilhelmi Fabrici[i] Hildani Inclytae Reipublicae Bernensis Helvet. Medico-Chirurgi Ordinarii De Gangraena Et Sphacelo, Tractatus Methodicus
    In quo Horum morborum Differentiae, Causae, Signa, Prognostica, ac denique Methodica curatio continentur
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Bry, In Nobili Oppenheimio ; Gallerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jx 2910
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vn 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    M-A 360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.3 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: ImHoff, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Remboldus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Slotanus, Johannes (BeiträgerIn); Khuenius, Johannes (BeiträgerIn); Grasserus, Johannes-Jacobus (BeiträgerIn); Quadus, Matthias (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); LeClerc, David (BeiträgerIn); Chapuis, Claude (BeiträgerIn); Durenheimius, Johannes (BeiträgerIn); Faber, Georgius (BeiträgerIn); Clauschristianus, Balthasar (BeiträgerIn); Bry, Johann Theodor de; Galler, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290832U
    Auflage/Ausgabe: Editio decima & ultima, Omnium locupletissima; Observationibus etiam raris, nec non instrumentis necessariis ab Authore inventis, ita aucta; ut plane nova recenseri possit ...
    Schlagworte: Gangrän; Entzündung; Krankheit; Medizin;
    Umfang: 241 S., [6] Bl, Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 34.3.Med(2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Nobili Oppenheimio Ex Officina Chalcographica Hieronymi Galleri, Sumptibus & aere Johannis-Theodori de Bry MDCXVII

  10. Inscriptionum Romanarum Corpus Absolutissimum
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bibliopolium Commelinianum, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 9.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolf (Widmungsempfänger); Welser, Marcus; Gruterus, Janus; Tiro, Marcus Tullius; D. M. (BeiträgerIn k.); Melissus, Paulus (Beiträger); Gentilis, Scipio (Beiträger); T. B. (Beiträger); Lebeus-Batillius, Dionysius (Beiträger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); Pallantia, Anna (Beiträger); Utenhovia, Anna (Beiträger); Freherus, Marquardus (Beiträger); Lernutius, Janus (Beiträger); Lectius, Jacobus (Beiträger); Hagen, Michael vander (Beiträger); Smetius, Henricus (Beiträger); Vulcanius, Bonaventura (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Hoeschelius, David (Beiträger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Scultetus, Tobias (Beiträger); Scriverius, Petrus (Beiträger); Boissardus, Janus Jacobus (Beiträger); Mauclerquius, Antonius (Beiträger); Rittershusius, Cunradus (Beiträger); Bertius, Petrus (Beiträger); Pontanus, Johannes Isacius (Beiträger); Reusnerus, Elias (Beiträger); Jacomotius, Johannes (Beiträger); Taubmanus, Fridericus (Beiträger); Lubinus, Eilhardus (Beiträger); Piccartus, Michael (Beiträger); Ulricus, Johannes (Beiträger); Meursius, Johannes (Beiträger); Heremita, Daniel (Beiträger); Hormoldus, Sebastianus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Virdungus, Michael (Beiträger); Schoppius, Cunradus (Beiträger); Gisbice, Paulus a (Beiträger); Mylius, Arnoldus (Beiträger); Frisaeus, Laurentius (Beiträger); Husvedelius, Johannes (Beiträger); Eufrenius, Albertus (Beiträger); Braschius, Martinus (Beiträger); Dousa, Janus (Beiträger); Casaubon, Isaac (Beiträger); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230683D
    Umfang: [13] Bl., MCLXXIX S., [7] Bl., XXVII S., [102] Bl., [4] Bl., CC S., [2] Bl, Kupfert., Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:694912N (Widmung und Fingerprint abweichend)

  11. New FeldtArtzn[e]yBuch Von Kranckheiten und schäden/ so in Kriegen den Wundartzten gemeinlich fürfallen
    Als/ Heisser unnd Kalter brandt/ Bräune/ unmässiges Bluten auß der Nasen ... ; Item Ein Chirurgischer Reißkasten/ Das ist/ Beschreibung der Artzneyen und Instrumenten/ damit ein Wundartzet im Krieg soll versehen sein
    Erschienen: 1615
    Verlag:  König, Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2337 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehrlach, Antonius von (WidmungsempfängerIn); Mylinen, Niclauß von (WidmungsempfängerIn); Erlach, Theobaldus von (WidmungsempfängerIn); Erlach, Franz Ludwig von (WidmungsempfängerIn); Bern (WidmungsempfängerIn); Diesbach, Hans Jacob von (WidmungsempfängerIn); Erlach, Hans Rudolph von (WidmungsempfängerIn); Khevenius, Johannes (BeiträgerIn); Slotanus, Johannes (BeiträgerIn); Grasserus, Ioan. Iac. (BeiträgerIn); Fabrus, Georgius (BeiträgerIn); Quadus, Matthias (BeiträgerIn); Glauschristianus, Balthasar (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239593U
    Umfang: [19] Bl., 674 S., [4] Bl, Tbl. r&s , Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2337 (1) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Basel/ in verlegung Ludwig Königs/ 1615

  12. Cvbvs Alphabeticvs Sanctæ Ebrææ Lingvæ Vel Lexici Ebraici Novvm Compendium tetrágōnon
    in tabulas Alphabeticas ita digestum ... ; Ad usum eorum, qui Ebrai͏̈ce discere incipiunt, jampridem inventus & Germanica lingua editus
    Autor*in: Hutter, Elias
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Wolfius, Hamburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Fa 22 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL I, 287 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8 A 10 [1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/173
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1016
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A A 13,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A A 14,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3(1).2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-7.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Masch: Db 588/603.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KZA B 01.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolder, David (Hrsg.); Colerus, Jacob (Widmungsempfänger); Praetorius, Arnold (Beiträger); Smeleius, Diodorus (Beiträger); Traiectinus, Georgius (Beiträger); Sylvius, Christoph (Beiträger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc verò recognitus, & in latinum sermonem conversus
    Umfang: [30] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: Blatt 6 recto unterzeichnet mit "DAVID WOLDERVS." oder "David Wolderus Ecclesiastes Hamburgensis.""

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der LB Oldenburg. - Alternativer Fingerprint nach dem 2. Ex. der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hambvrgi Excvdebat Jacobvs Wolfivs. Anno M. D. LXXXVIII. - Kolophon: Hambvrgi Excvdebat Jacobvs Wolfivs. M. D. LXXXVIII.

  13. Guilielmi Fabricii Hildani Paterniacensis Chirurgi Ordinarii Observationum & Curationum Chirurgicarum Centuriae
    In qua inclusae sunt viginti & quinque, antea seorsim aeditae: reliquae nunc cum nonullis instrumentorum, ab autore inventorum delineationibus, in gratiam & utilitatem artis Chirurgicae lucem prodeunt ; Cum Indice
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rex, Basileae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30246(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 359 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus IV. (WidmungsempfängerIn); Merula, Joan. (BeiträgerIn); Dornavius, Caspar (BeiträgerIn); Tavelli, Dan. (BeiträgerIn); Durenheimerus, Joan. (BeiträgerIn); Le Clerc, David (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Rheterius, Joannes (BeiträgerIn); Neufchastel, Jaq. Guy de (BeiträgerIn); Fayus, Antonius (BeiträgerIn); Chambutus, Nathanael (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271317Q
    Umfang: [15] Bl., 298 S., [5] Bl, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 359 Quod. (2)

  14. Inscriptiones Antiquae Totius orbis Romani, in corpus absolutißimum redactae
    Erschienen: 1602 [erschienen] 1603
    Verlag:  Officina Commeliniana, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolf (WidmungsempfängerIn); Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (WidmungsempfängerIn); Welser, Marcus; Tiro, Marcus Tullius; Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Utenhovia, Anna (BeiträgerIn); Vander-Hagen, Michael (BeiträgerIn); Freherus, Marq. (BeiträgerIn); Lernutius, Ianus (BeiträgerIn); Lectius, Jacobus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Smetius, Henricus (BeiträgerIn); Vulcanius, Bon. (BeiträgerIn); Pallantia, Anna (BeiträgerIn); Wacherus de Wachenfelsa, Janus Matthaeus (BeiträgerIn); Lebeus-Batillius, Dionysius (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Scriverius, Petrus (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); T. B. (BeiträgerIn); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:642644F
    Umfang: [6] Bl., MLXII, XXVII S., [2] Bl., S. MLXIII - MCLXXIX, [7], [104], [4] Bl., CC S., [2] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Es sind noch weitere Beiträger genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Arch. 122-1 (Hauptteil) und 2 Arch. 122-2 (Appendix)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Ex Officina Commeliniana. Cum Privilegiis. 1602. - Auf dem Titelbl. des Appendix: In Bibliopolio Commeliniano. Cum Privileg. Caes. Maiestat. Anno MDCIII.

    Enth. außerdem: Inscriptionum Antiquarum Appendix Una Cum XXIV Indicibus accuratissimis, minima maxima tomis istis comprehensa statim ante oculos ponentibus. Accedunt Notae Veterum Romanorum, Insignitae nominibus Annaei Senecae ac Tullii Tyronis Ciceronis Liberti: Nunquam antehac editae. - Notae Romanorum Veterum Quibus Litera verbum facit Tullii Tyronis Ciceronis Liberti, & Annaei Senecae / Erutae nunc primum e Bibliotaphiis editaeque A Iano Grutero

  15. M. Tullii Ciceronis Viri Consularis Historia
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Hertelius, Hamburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV m 185 (1)
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV s 106
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 1114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154649 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidmann, Christoph; Weihe, Eberhardus a (WidmungsempfängerIn); Buno, Johannes; Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Härtel, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013081H
    Umfang: [23] Bl., 397 S., [53] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154649 (3)

  16. M. Tullii Ciceronis Viri consularis Historia
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Rixnerus, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1972 (16°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 F 21
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 00320
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    PP.VIII.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 163.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 625 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 644 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidmann, Christoph; Weihe, Eberhardus a (WidmungsempfängerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Rixner, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247431D
    Umfang: [22] Bl., 336 S., [49] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 625 Helmst. Dr