Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.
Sortieren
-
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Liebe Herculis und Dejaniræ
Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager des ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogen zu Sachsen ... und ... Fräulein Johannen Magdalenen/ Hertzogin zu Sachsen ... -
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats/ 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Johann Riemers Apophthegmatischer Vormund/ oder Oratorisches Lexicon
bestehend In 1556. nachdencklichen und zum Theil lustig- und Lehr-reichen Exempeln/ Theils aus dem Munde kluger Leute/ meist aber Aus etzlichen Collegiis, darinnen absonderlich Sinnreiche Gleichnisse/ Kurtzweilige Exempel und Lustige Lehr-Sprüche abgehandelt worden/ Nicht nur Oratorischen Liebhabern/ sondern auch gelehrten un[d] andern Leuten zur Belustigung/ Auff vielfältige Erforderung herfür gegeben ; Mit einem vollkommenen Register -
Erleichterte Lateinische Grammatica Oder Kurtze/ doch zulängliche Anweisung zur Lateinischen Sprach/ um mehren Nutzens willen bey der Jugend Teutsch abgefast ...
-
Geist- und Weltliche- Poe͏̈mata, Paull Flemmings Med. D. & Poe͏̈t. Laur. Caes.
-
Der Untreue Ertz-Verleumbder/ Oder Böse Mann
Allen denen Jenigen/ Welche an des Nechsten Schande/ Lust/ und an Schmähe-Schrifften/ Gefallen haben -
Amor Der Tyranne Mit seiner lächerlichen Reuterey/ Spielweise/ doch in Ernst zur Warnung wider die vermaledeyte Eiffersucht
In zweyen/ theils Historischen Begebenheiten Curieusen Gemüthern Vorgestellet -
Erleichterte Lateinische Grammatica Oder Kurtze/ doch zulängliche Anweisung zur Lateinischen Sprach/ um mehren Nutzens willen bey der Jugend Teutsch abgefast ...
-
Bestia Bicornis, Apocalyptice detecta & monstrata, Canonico Joannis Theologi enthei penicillo adumbrata, vivis suis depicta coloribus & examussim effigiata, i.e. Notis suis propriis, Indiciis, Signis, Prodigiis, Operibus, Immanitate, Crudelitate, Characteribus, Numero, Nomine expressa & omnium oculis exposita ut digito possit monstrari & dicier: Haec Est! Quam ex Apoc. XIII, 11 - 18. recenset, numerat, nominat Exul. Das ist: Das Zweygehörnte Thier/ aus dem Göttlichen Offenbarungs-Buch St. Johannis am XIII. Cap. von dem 11. biß zum 18. vers. Mit seinem behörigen Merckmahlen/ Wercken/ Unthaten/ Zeichen/ Grausamkeit/ List/ Betrug/ aus Göttlicher Verhängnüß ertheilter Macht/ Verführung/ Lambs-Gestalt/ Drachen-Red; als mit seinen eigentlichen Kennzeichen/ abgerissen/ gewiesen/ gezeiget/ abgezehlet/ abgezeichnet/ und der gantzen Welt dergestalt vor die Augen gemahlet und vorgestellet: daß man nun mit Fingern zeigen und frey sagen mag: Dieses eben ist das Zweygehörnte Thier
-
Bestia Bicornis, Apocalyptice detecta & monstrata, Canonico Joannis Theologi enthei penicillo adumbrata, vivis suis depicta coloribus & examussim effigiata, i.e. Notis suis propriis, Indiciis, Signis, Prodigiis, Operibus, Immanitate, Crudelitate, Characteribus, Numero, Nomine expressa & omnium oculis exposita ut digito possit monstrari & dicier: Haec Est! Quam ex Apoc. XIII, 11 - 18. recenset, numerat, nominat Exul. Das ist: Das Zweygehörnte Thier/ aus dem Göttlichen Offenbarungs-Buch St. Johannis am XIII. Cap. von dem 11. biß zum 18. vers. Mit seinem behörigen Merckmahlen/ Wercken/ Unthaten/ Zeichen/ Grausamkeit/ List/ Betrug/ aus Göttlicher Verhängnüß ertheilter Macht/ Verführung/ Lambs-Gestalt/ Drachen-Red; als mit seinen eigentlichen Kennzeichen/ abgerissen/ gewiesen/ gezeiget/ abgezehlet/ abgezeichnet/ und der gantzen Welt dergestalt vor die Augen gemahlet und vorgestellet: daß man nun mit Fingern zeigen und frey sagen mag: Dieses eben ist das Zweygehörnte Thier
-
Latinitatis probatae et exercitae liber memorialis, naturali ordine dispositus ...
Accedit index Germanicus -
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Expositio tit. 22. libr. 6. Cod. Qvi Testamenta Facere Possunt Vel Non, Et famosiss. l. ult. Cod. De Edicto D. Hadriani Tollendo, Per rationes dubitandi & decidendi, nec non collectionem notabilium ... illustrata, et septem Disputationibus, in inclyta Universitate Jenensi, Eruditorum censuræ publicè proposita, A Christophoro Philippo Richter ...
-
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats/ 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats/ 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Latinitatis Probatae & exercitae Liber Memorialis
Naturali ordine ita dispositus, Ut sine ulla memoriae defatigatione, Notitia Vocabulorum non solum capi facillime, sed feliciter etiam repeti ac conservari possit -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten .̤ Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen .̤ Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Liebe Herculis und Dejaniræ
Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager des ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogen zu Sachsen ... und ... Fräulein Johannen Magdalenen/ Hertzogin zu Sachsen ... -
Liebe Herculis und Dejaniræ
Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager des ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogen zu Sachsen ... und ... Fräulein Johannen Magdalenen/ Hertzogin zu Sachsen ... -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Georg Adam Struvens vornehmen ICti, Iuris-Prudenz oder Verfassung der Landüblichen Rechte
Vor etlichen Jahren auff sonderbarem Befehl verfertiget: Aus seinen eigenen Schrifften hervor gesuchet/ von neuen übersehen/ und zum Druck befördert -
Pauli Raptus