Ergebnisse für *
Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.
Sortieren
-
Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden -
Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Vivat!
Das ist Christlicher Neu-Jahrs-Wunsch Der ... Frauen Hedwig Sophien, gebohrner aus Churfürstl. Stamm der Marckgraven von Brandenburg, ... Landgrävin zu Hessen ..., wie auch Dem ... Herrn Carolo dem Ersten, Landgraven zu Hessen ... -
Pastor Davidicus, Das ist/ Christliche/ und Einfeltige Erklärung des drey und zwantzigsten Psalms/ des Königlichen Propheten Davids
-
Abrahami Schulteti Psalmpostill
Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden -
Abrahami Schulteti Psalmpostill
Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1646 -
Halleluja! Oder Auffmunterung zu Gottes Lob/ und Erinnerung schuldigunterthänigster Pflicht
Als Die ... Fr. Hedwig Sophia, Geborne auß dem Churfürstlichem Stamme der Marggrafen zu Brandenburg ... etc. ... Dero ... Sohn/ Dem ... Herrn Carolo I. Landgrafen zu Hessen ... etc. Die ... Regierung abgetreten den 18. Augusti Anno 1677. -
Halleluja! Oder Auffmunterung zu Gottes Lob/ und Erinnerung schuldigunterthänigster Pflicht
Als Die ... Fr. Hedwig Sophia, Geborne auß dem Churfürstlichem Stamme der Marggrafen zu Brandenburg ... etc. ... Dero ... Sohn/ Dem ... Herrn Carolo I. Landgrafen zu Hessen ... etc. Die ... Regierung abgetreten den 18. Augusti Anno 1677. -
Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
-
Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
-
Pacis clypeus Nulli Penetrabilis Telo
Seu Oratiuncula. In laudem Illustris, Ac Vere Heroici Facti ... Dominae Hedwigis Sophiae, Natae Principis Electoralis Brandeburgicae ... Hassiae Landgraviae ... &c. Qua omnes suas curas, vigilias, vota desideria, ad muniendam Optata Pace patriam nostram hactenus direxit: In anniversaria Scholae Reform. Smalc. Examinali festivitate die 10. Sept. per quendam Scholae Alumnum decantata publicè -
Pacis clypeus Nulli Penetrabilis Telo
Seu Oratiuncula. In laudem Illustris, Ac Vere Heroici Facti ... Dominae Hedwigis Sophiae, Natae Principis Electoralis Brandeburgicae ... Hassiae Landgraviae ... &c. Qua omnes suas curas, vigilias, vota desideria, ad muniendam Optata Pace patriam nostram hactenus direxit: In anniversaria Scholae Reform. Smalc. Examinali festivitate die 10. Sept. per quendam Scholae Alumnum decantata publicè -
Geschicht-Bibel. Das ist; Die heiligen Geschichte Der gantzen heiligen Schrifft Altes und Newes Testaments
-
Bittere Thränen/ Welche Vom Hertzogthum Crossen über Dem im Herrn seeligen/ ob wol allen Unterthanen schmertzlichen Abschiede von der Welt Der ... Fürstin und Frawen ... Elisabeth Charlotta/ Margraffin und Churfürstin zu Brandenb: ... vergossen und Von Johann Preussen/ aus Christlichen Mittleiden auffgefangen worden. Im Jahr 1660 Den 17. April
-
Elisabeth Charlotte von der Pfalz und ihre Beziehungen zu Hessen
-
Rayons de L'Esprit de Grace Donnant Conseil, Lumiere, vie & consolation a l'ame fidele
-
Hochzeittpredigt, Bey dem Furstlichen Beyläger deß Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herren Georgii Wilhelm, Marggraven zu Brandenburg ... Mit ... Elisabeth Scharlotta, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Anno 1616. den 15. Julii in ... Heydelberg gehalten ...
-
Die Am 16. Aprilis 1660. zu Krossen Durch von einander Scheidung Leibes und der Seelen gewordenen Churfürstliche Leiche/ Der ... Frauen Elisabeth Charlottinn/ Aus dem ... Geschlechte der Pfaltz-Graafen am Rhein entsprossen/ verwittibten Marggräffinn und Churfürstin zu Brandenburg .... Wird am 4den des Herbstmonats vorgedachten Jahres mit Churfürstlichen Ceremonien bey der Thumbkirchen zu Kölln an der Spree ... beygesetzt
-
Pastor Davidicus, Das ist/ Christliche/ und Einfeltige Erklärung des drey und zwantzigsten Psalms/ des Königlichen Propheten Davids
-
Halleluja! Oder Auffmunterung zu Gottes Lob/ und Erinnerung schuldigunterthänigster Pflicht
Als Die ... Fr. Hedwig Sophia, Geborne auß dem Churfürstlichem Stamme der Marggrafen zu Brandenburg ... etc. ... Dero ... Sohn/ Dem ... Herrn Carolo I. Landgrafen zu Hessen ... etc. Die ... Regierung abgetreten den 18. Augusti Anno 1677. -
Zwey Catholische Predigten
Die Erste Von dem recht Catholischen Glauben/ Liebe und Hoffnung. Die Andere Von der Liebe Catholischer Warheit und Friedens : Am 25. und 26. Sontag nach Trinitatis 1652. Jahres Zu Prag in Böhmen Für Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ in dero Hofflager daselbst gehalten und auff begehren publiciret -
Johan. Amosi Comenii Schola Ludus, Seu Encyclopaedia Viva: Hoc Est Praxis Scenica Ianuae Linguarum & Rerum
Artificium exhibens amoenum, Res omnes Nomenclatura vestitas, & vestiendas, Sensibus ad vivum repraesentandi