Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 313.
Sortieren
-
Dissertatio Academica De sagis, sive foeminis, commercium cum malo spiritu habentibus, das ist: Von denen Zauberinnen und Hexen e christiana pneumathologia desumpta
-
Philosophus Christianus In Viro Celeberrimo, DN. JACOBO THOMASIO, Die IX. Septembr. A. M. DC.LXXXV, In Anniversariam ejus memoriam Autoritate publicâ Delineatus & Laudatus A D. Val. Alberti, P. P.
-
... Valentini Alberti ... Academische Abhandlung von den Hexen und dem Bündniß so sie mit dem Teuffel haben ...
-
... Valentini Alberti ... Academische Abhandlung von den Hexen und dem Bündniß so sie mit dem Teuffel haben ...
-
Beatissimis Manibus Theologi-Principis Tu Pany Welleri Sacrum
-
Sanctis Manibus Beatissimae Virginis ... Sabinae Elisabethae, Natae Marciae Sacrum
-
Der Bekehrte Paulus Aus seiner Epistel an die Galater ... In einer Revocation-Predigt/ Bey ... Versamlung In der Haupt-Kirchen zu S. Thomas Den 21. Febr. Anno 1667. kürtzlich dargestellet und vorgetragen
-
Davids/ und aller frommen Kinder Gottes fester Fürsatz. Das ist: Eine Leich-Predigt auß des XVII. Davidischen Psalmes 15. Versickel
Bey ... Leich-Begängniß Des ... Christiani Alberti, Gewesenen wohlverdienten Görlitzischen Ambst-Secretarii, Den 3. Novembr. im Jahr Christi 1670. in der gewöhnlichen Begräbniß Kirch zu S. Niclas für Görlitz/ Einfältig abgeleget/ und auff begehren zum Druck befödert -
Der Göttliche Liebes-Zug/ Welchen Der Ehrenveste und Wol-Fürnehme Hr. Joh. George Hahn/ wolbenahmter Bürger und berühmter Handelsmann allhier zu Leipzig/ Von Kindes Beinen an biß an sein seliges Ende in die XLIII. Jahr von dem liebreichen Gott empfunden hat.
Bey seiner letzten Ehren-Bezeugung/ Als er den 10. April des 1678sten Jahres ... zur Erden bestattet wurde/ -
Eine Gläubige/ Wie ein Hirsch nach frischen Wasser/ mit sehnlichen Verlangen/ nach dem lebendigen Gott schreyende/ dürstende und fragende Seele/ Dero Zustand in Ihrem gantzen Leben biß an Ihr seeliges Ende nicht ohne sonderbahren Ruhm/ ausgedrucket hat Die ... Fr. Anna Catharina/ gebohrne Troyerin Des ... Christian Hüphoffs ... Eheliebste
Am Tage Ihrer letzten Beehrung war der XXIII. Augusti des 1675sten Jahres ... -
Des König Davids auf Gott und nicht auf die Menschen gerichtete Vertrauen/ Aus dem 10. und 11. Vers des 116. Psalms
Bey ... Leich-Bestattung Der ... Regina Maria/ gebohrner Großin/ Hn. M. Fridrich Lanckischens/ vornehmen und weitberümten Buchhändlers sel. hinterlassener Frau Wittwe/ Welche am 5. Februarii des 1695sten Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauf am 8. besagten Monats zu ihrem Ruhe-Kämmerlein gebracht worden/ In der Pauliner-Kirche vorgestellet -
Der Frommen Wege
bey ... Begräbniß Der ... Johannen Elisabeth geborner Arnoldin/ Des ... Michael Steinbrechers/ wohlbenahmten Bürgers und berühmten Handelsmanns in Leipzig gewesener Ehe-Liebsten ... -
Trauer- Und Trost-Schrifften/ Uber Dem unvermutheten/ doch recht seeligen Abschied/ Des ... Gottfried Auerbachs/ Fürnehmen des Raths/ und berühmten Handels-Herrn in Leipzig.
Als derselbe Den XXIX. Septembr. M.DC.XCI. Als am Feste St. Michaelis Bey Hochansehnlicher Leich-Begleytung zur Erden bestattet wurde/ Dem Seeligen zu Ehren/ sämtlich Leidtragenden aber zu Trost überschicket Von Vornehmen Gönnern und Freunden -
Joh. Adami Scherzeri Egrani, Theologi Apud Lipsienses Primarii, Systema Theologiae XXIX. Definitionibus Absolutum
-
Inventarium Templorum
continens Res eas, quae In Templis, & Extra illa sunt, Cum Dedicatione & Encaeniis in hanc formam ex variis Autoribus collectum, Ac Approbatione & Permissu Maxime Reverend. Facultatis Theologicae, in celeberrima Acad. Lipsiensi -
Heterodoxus Ex Abusu Philosophiae Et Philologiae Natus
-
Seelen-Stillung und Zufrieden-Stellung Königes Davids/ Auß diesen seinen Worten Psalm CXVI, vers. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele [et]c.
Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmanns und ältesten Krahmer Meisters/ Welcher im 72. Jahr seines Alters am 16. April des 1678. Jahrs/ allhier zu Leipzig ... eingeschlaffen/ und darauff den 19. eiusdem in sein Ruhebettlein ... gebracht worden -
Die beste Zeit zum Sterben
Jn einem Gespräch Zwischen dem Sommer und Winter dieses Jahrs/ Als Die ... Frau Rosina/ gebohrne Volckmarin/ Des ... Herrn Theodori Oerttels ... Nunmehr Seelige Eheliebste/ Den XXI. Aug. ... im Jahr M.DC.LXXXIV. seelig verschieden/ Und hierauff den XXVII. dieses Monats ... zur Erden bestattet wurde/ Tröstende beschrieben -
Der allerbeste Fried und Ruhm Rechtgläubiger Christen
Nach der Apostolischen Schluß Rede ... Bey Christlicher in hoher Begleitung angestelleter Leichbegängniß Der ... Fr. Johannen Margreten Schmiedin/ von Schmiedefeld Des ... Herrn Casparis Alexandri ... Hertz-vielgeliebten HaußEhren/ Welche Den 30. Septembris des 1680. Jahrs ... entschlaffen und darauff den 8. Octobris in der S. Marien Kirchen alhie in Wolffenbüttel beerdiget worden/ Alda zu betrachten vorgetragen -
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Immergrünende Ehren-Krone der Gerechten
Welche Gottes Gnaden-Hand Dem ... Hieronymo Kromayern/ Hochberühmten und umb die gantze Christliche Kirche wohlverdienten Doctori Theologo und Prof. Publ. Primario ... in der Ewigkeit auffgesetzet hat ; aus denen Worten des V. cap. Sap. Aber die Gerechten werden ewiglich leben ... am Tage seiner Beerdigung/ war der IX. Junii des 1670. Jahres ... in der Pauliner Kirchen zu Leipzig gezeiget -
Fletus Paschalis In Exequias Viri Perquam Reverendi ... Domini M. Johannis Frentzelii, SS. Theol. Candidati, Poetae Laureati Caesarei, Archi-Episcopalis Eccles. Magdeb. Vicarii ... Beate denati in terminalibus Festi Resurrectionis Domini, An. 1674. & die 29. Aprilis, hora I. propiae Cellae Coemiteriali penes Templum Paulinum illati
institutus a Dominis Fautoribus, Collegis Et Amicis -
Eine Angst- und Trost-volle Seele
Welche als eine Köstliche Perl/ Auß der Muschel des Worts Gottes/ insonderheit des 5. Versiculs des XLIIIsten Psalms Davids ... Was betrübstu dich/ meine Seele/ und bist [et]c. herfürgesuchet/ Und nachdem Am 9. Julii verflossenen 1672sten Jahres Der ... Frauen Johannen Margarethen Gebohrnen Lorentzin von Adlershelm/ Des ... Hn. Paul von Heinßbergs ... Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Cammer-Junckers und Stiffts-Rahts zu Wurtzen/ wie auch des Hohen freyen Stiffts Meissen Dom-Herrens Ehe-Liebsten Ihr abgelebter Cörper/ auf die/ den 23. Junii fürhergegangene sanfftselige Trennung der Seelen ... zu dessen Grabes-Ruh befördert worden/ Bey einem damahlig ... gehaltenem Sermon, derer Eigenschafften nach/ untergesuchet hat Johann Ulrich Mäyer ... bey der Kirchen zu S. Thomas Pastor -
[...] h. e. Tituli Psalmorum
In Methodum Anniversariam Redacti, Diatribis LXVII. Philologo-Theologo-practicis ... ad singula cum Dominicarum, tum Festivitatum praecipuarum Evangelia decenter accommodati, ea quidem lege, Ut, subinde quodam habito delectu, in sacris ad populum sermonibus exordiorum instar esse possint -
Leonharti Hutteri, SS. Th. D. & P.P. in Acad. Witteb. Primarii, Concordia Concors; De Origine & Progressu Formulae Concordiae Ecclesiarum Confessionis Augustanae, Liber Unus
In quo Eius Orthodoxia Scripturae Sacrae, Oecumenicis Symbolis ... demonstratur: & Rodolphi Hospiniani Tigurini Helvetii convitia, mendacia, & manifesta crimina falsi deteguntur ac solide refutantur: Ex Actis publicis: Recessibus etiam aliquot Conventuum & Colloquiorum, Scriptis item, Rescriptis ... Pro Orthodoxis Ecclesiis, Iussu & Autoritate Serenissimorum Electorum Saxoniae: Christiani II. augustiss. recordat. Principis: & Johannis Georgii &c. Cum approbatione Theologorum Lipsiensium, Wittebergensium & Würtenbergensium denuo editus, Cum Praefatione D. Val. Alberti ...