Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154.
Sortieren
-
Des Daphnis aus Cimbrien Galathee
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Ein Straff- Klag- und Buß-Predigt: Das sündliche Hertz der Menschen anzugreiffen, Gottes Zorn und Straff, mit bußfertigem Hertzen abzubitten. Umb Linderung und Hülff/ in jetziger Noth anzuhalten ...
Ist Auß Dem 18. und 19. Vers. deß 1. Capitels der Klaglieder Jeremiae ... bevor da das Trostlose Gliedt Magdeburg ... ist ab- und untergerissen/ In der Fürstlichen Schloßkirchen zur Harburg gehalten ... -
Exposition Historique du Droit De Son Altesse Royale, Monseigneur Le Duc Regnant De Schleswig-Holstein &c. &c. à la Succession de Juliers, Cleves & Bergues &c. &c.
-
Traur- und Trost-Gedicht über Den Christlichen und seligen Abschied Des Ehrenvesten/ ... Herrn Johan Rumpff/ Welcher ... im 76. Jahre seines Alters den 10. Jan. ... dieses 1643. Jahrs sanfft und seliglich entschlaffen/ ...
-
Johannis Ristii Holsati Poetischer Lust-Garte Das ist: Allerhand anmuhtige Gedichte auch warhafftige Geschichte auß Alten und Newe[n] beglaubten Geschichtschreiberen
mit fleiß außerlesen und benebenst mancherley Elegien, Sonnetten, Epigrammaten Oden, Graabschrifften/ Hochzeit- Lob- Trawr- und Klaag-Gedichten ... an den Tag gegeben -
Johannis Ristii Holsati Poetischer Lust-Garte Das ist: Allerhand anmuhtige Gedichte auch warhafftige Geschichte auß Alten und Newe[n] beglaubten Geschichtschreiberen
mit fleiß außerlesen und benebenst mancherley Elegien, Sonnetten, Epigrammaten Oden, Graabschrifften/ Hochzeit- Lob- Trawr- und Klaag-Gedichten ... an den Tag gegeben -
Des Daphnis aus Cimbrien Galathee
-
De Judaicis erroribus ex Talmuth libellus
-
Tractatus De Pace
Constituenda, firmanda & conservanda -
Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre -
Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
In einem Ballet Auff dem Hochfürstlichen Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg [et]c. Gehalten/ mit Der ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre -
Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
In einem Ballet Auff dem Hochfürstlichen Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg [et]c. Gehalten/ mit Der ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre -
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Augustae, Geborne auß Königlichem Stamm zu Dennemarck/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn ... Ubergiebet und zuschreibet ... diß Gedichte ...
-
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Augustae, Geborne auß Königlichem Stamm zu Dennemarck/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn ... Ubergiebet und zuschreibet ... diß Gedichte ...
-
Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- und Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des ... Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths und Secretarii ...
Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ... -
Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- und Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des ... Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths und Secretarii ...
Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ... -
Monumentum Doloris Honori extremo Viri Clarissimi & Excellentissimi Dom. Joachimi Jungii, Phil. ac Med. D. Philosophi nostrae aetatis summi. Qui postquam in Rostochiensi, & Helmstadiensi Academia publice docuisset, & tandem Gymnasii Hamburgensis Professor & Rector per XXVIII. fuisset annos, beata morte rebus humanis exemptus est. die XXIII. Sept. A. C. MDCLVII. Consecratum a tribus Gymnasium Civibus
-
Traur- und Trost-Gedicht über Den Christlichen und seligen Abschied Des Ehrenvesten/ ... Herrn Johan Rumpff/ Welcher ... im 76. Jahre seines Alters den 10. Jan. ... dieses 1643. Jahrs sanfft und seliglich entschlaffen/ ...
-
Das gülden Kleinodt der Seeligkeit/ begriffen In den Worten des heiligen Apostels Pauli, 1. Timoth. 1. v. 15. Das ist je gewißlich war/ und ein thewer wehrtes Wort/ &c.
Zum schüldigen Ehren-Gedächtnüß/ Des Weyland/ Edlen/ Wol-Ehrnvesten/ Groß-Achtbahrn und Hochweisen Herrn Thomas Töbings/ Wolverdienten Eltesten Bürgermeisters der Stadt Lünebürg/ Welcher Anno Christi 1647. am 28. Tage des Monats Junii/ bald nach 12. Uhr in der Nacht/ in dem 70. Jahr seines Alters/ von GOtt durch einen sanfft-seligen Todt aus dieser Welt/ in den ewigen Fried- und Frewden-Himmel/ der Seelen nach/ heimgehohlet/ und/ dem abgelebten Cörper nach/ am 4. Tage des Monats Julii in seinem Begräbniß an der Haupt-Kirchen S. Johannis in Lüneburg mit Christlichen Ceremonien beygesetzet worden ist. Schrifftlich verfasset und übergeben -
Wundsch und Ehrengedicht Welches an den Wohlehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Brandanus Daetri Der heiligen Schrifft Doctorn als Bräutigam Wie auch an die ... Jungfer Margret Hachmanns als Braut. Auff ihren hochzeitlichen Fest- und Freuden-Tag Auß dienstwilligem Hertzen uberschicket Michael Selke/ Hamb.
-
Logica Hamburgensis, hoc est, Institutiones Logicae
In usum Schol. Hamburg. conscriptae, & sex libris comprehensae -
Das Mayestätische ewige Wort, das hertz-geliebte Jesulein
das ist, Der Text Johannis am 1. Cap. Im Anfang war das Wort, etc. ; In zweyen unterschiedenen Predigstunden, den 28. und 30. Tag Decembris ... 1631 ... erkläret -
Schatz über Schatz. Das ist: Was ihr alle lang verlanget habt. nähmlich Das Mittel bald reich zu werden. als Von fünffhundert auf einmalangelegten Gülden Jährlichs/ sonder Wucher/ Viertausend und fünffhundert Gülden zu gewinnen
-
Bethabara. Das ist Ausführlicher Bericht von der letzten Todesreise, in drey Theile abgefasset
I. Vom zeitlichen Tode ... II. Von allerhand Traurplagen ... III. Von Christlicher Vorbereitung zu einer seligen Hinfahrt