Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 226 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 226.
Sortieren
-
Beatissima Rutae Perennis Transplantatio, Die seelige Versetzung Dreyer immergrünenden Sächsischen Rauten-Pfläntzlein in den Him[m]lischen Paradiß-Garten deß ewigen Lebens
Nach Anleitung der Wort deß geduldigen Hiobs/ C. I, 21. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängnis Derer ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... zu Halle In der Fürstl. Magdeb. Dom Kirchen den 16. Junii Anno 1663. betrachtet -
Unterthänigste Bezeugung Schuldigstes Mittleidens über den frühzeitigen sel. Hintritt Derer .... Fürstinnen ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... eröffnet in Hall/ A. 1663.
-
Hertz-Creutz Welches der Fromme Creutz-Herr Christus Jesus Dem ... Herrn Augusto, Postulirten Administratori des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen ... Durch allzufrühzeitigen doch seligen Absterben dero Hertzgeliebten Fürstlichen Fräulein Töchterleine/ Nemlich Fräulein Catharinen/ Fräulein Elisabethen/ Fräulein Dorotheen/ gnädigst auferleget hat
-
Ein Sermon, auff der Heimfart der ... Fürstin ... Dorothea, Geborne Hertzogin in Pomern &c. Greffin zu Mansfelt, geprediget
Wider drey nichtige Einreden etlicher Ehelosen Papisten, zu wider dem Standt der heiligen Ehe -
Ein Sermon, auff der Heimfart der ... Fürstin ... Dorothea, Geborne Hertzogin in Pomern &c. Greffin zu Mansfelt, geprediget
Wider drey nichtige Einreden etlicher Ehelosen Papisten, zu wider dem Standt der heiligen Ehe -
Oratio in honorem nuptiarum ... Guilhelmi Ducis Brunswicensis et Luniburgensis ... Et ... Dorotheae ... D. Christiani ... Danorum, Norwagiorum ... Regis filiae
-
Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben frommer Christen ...
[Leichenpredigt auf die Kanonissin des Stifts zu Quedlinburg, Dorothea Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst, + 5. März 1636] -
Monodia Trinis Lacrumis Reverendissimi Ac Serenissimi ... Dn. Augusti, Administratoris Archi-Episcopatus Magdeburgensis ... Ducis Saxoniae ... In ... Obitum Illustrissimae Filiarum Trigae, Dnae Catharinae, Dnae Elisabethae, Dnae Dorotheae, Ducum Saxoniae ... Die Exequiarum Solennitati Sacro XVI. Kal. Iul. MDCLXIII. Opposita
-
Loff und Unschuldt der Frauwen. Und wedderlegginge der Sproke, darmede de frouwesbylde, dorch de Philosophos, odder werltwyse Heyden, und etlicke vormeynde Christen geschmechet werden ...
An de Dorchluchtigeste ... Dorothea, Königinne tho Dennemarcken etc. -
Loff und Unschuldt der Frauwen. Und wedderlegginge der Sproke, darmede de frouwesbylde, dorch de Philosophos, odder werltwyse Heyden, und etlicke vormeynde Christen geschmechet werden ...
An de Dorchluchtigeste ... Dorothea, Königinne tho Dennemarcken etc. -
Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
-
Trost Spiegel wider den zeitlichen Todt, auß dem 26. Capittel ... Esaiae ... Bey der Fürstlichen Leichbestattung, der ... Dorothea, geborene ... zu Dennemarcken, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... welche Anno 1617. am 6. Januarij ... entschlaffen
Und den 19. February zu Zelle in der Pfarrkirchen ... gesetzet worden -
Trost Spiegel wider den zeitlichen Todt, auß dem 26. Capittel ... Esaiae ... Bey der Fürstlichen Leichbestattung, der ... Dorothea, geborene ... zu Dennemarcken, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... welche Anno 1617. am 6. Januarij ... entschlaffen
Und den 19. February zu Zelle in der Pfarrkirchen ... gesetzet worden -
Die ander Predigt
Bey der Leichbegängnisse ... Dorotheen, geborner auß königlichem Stamm zu Dennemarck, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Witwen, Hochlöblicher Christmilder Gedechtniß. Anno 1617. den 16. Februarii, in der Fürstlichen Hoffkirchen zu Zelle -
Die ander Predigt
Bey der Leichbegängnisse ... Dorotheen, geborner auß königlichem Stamm zu Dennemarck, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Witwen, Hochlöblicher Christmilder Gedechtniß. Anno 1617. den 16. Februarii, in der Fürstlichen Hoffkirchen zu Zelle -
IN OBITVM || ILLVSTRIS-||SIMAE DOMINAE DN.|| DOROTHEAE SAXONI-||CAE, REVERENDISS. & ILLVSTRISS.|| Principis ac Domini Dn. HINRI-||CI IVLII Episcopi Halberstadensis Du-||cis Brunsuicensium & Luneburgen||sium &c. Coniu-||gis.||[übers.v.(Casparus Arnoldi M.||)]
-
ORATIO IN || FVNERE D.DORO=||THEAE, FILIAE FRIDE=||RICI I. REGIS DANIAE: CONIVGIS || Illustrißimi Principis CHRI=||STOPHORI, Ducis || Megapolensis, etc.|| Gustrouiae || Habita || à || DAVIDE CHYTRAEO.||
-
Ein Sermon/II Auff der Heimfart der Durch=||lauchten Hochgebornen Fürstin/|| Frawen Dorothea/ Geborne || Hertzogin in Pomern #[et]c.|| Greffin zu Mans=||felt/ gepre=||diget.|| Wider drey nichtige Einreden || etlicher Ehelosen Papisten/ zu||wider dem Standt der || heiligen Ehe.|| Michael Celius.|| ... ||
-
Loff vnd Vnschnldt || der Frouwen.|| Vnd wedderlegginge der Sprö||ke/ darmede de Frouwesbylde/|| dorch de Philosophos/ edder werltwyse || Heyden/ vñ etlicke vormeynde Christen || geschmehet werden ... || An de Dorchluchti=||geste ... || Dorothea/ Königinne || tho Dennemarcken #[et]c.|| M.IOHAN: IRENEVS.||
-
Leichpredigt || Jn dem Begrebnis/|| Der ... || Frawen Dorotheen/ geborn || aus Königlichem Stamme zu Dennemarcken || etc. Hertzogin zu Meckelnburgk ... || Anno 1575. den || 8. Decembris gethan || durch || Simonem Pauli/ der Heiligen schrifft || Doctorem/ Superintendenten vnd || Professorn zu Rostock.||
-
Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
-
Zwo Predigten, Gehalten Vber der Leich weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/ gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. des ... Herrn Heinrich Juliussen ... Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Ehelichen Gemahlin
So den 13. Februarij Anno 1587. auff der Festung Wolffenbüttel ... entschlaffen ; Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die Fürstliche Leich in die Schloßkirch daselbst gebracht worden. Die Ander den 20. Martij/ als die Fürstliche Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt ... bestatet worden -
Zwo Predigten, Gehalten Vber der Leich weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/ gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. des ... Herrn Heinrich Juliussen ... Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Ehelichen Gemahlin
So den 13. Februarij Anno 1587. auff der Festung Wolffenbüttel ... entschlaffen ; Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die Fürstliche Leich in die Schloßkirch daselbst gebracht worden. Die Ander den 20. Martij/ als die Fürstliche Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt ... bestatet worden -
Epicedion In Obitvm Illustrissimae Principis Ac Dominae, D: Dorotheae, ... Saxoniae Ducis, & S. Rom. Imperij Electoris Avgvsti, &c. beatæ filiæ: ... D: Henrici Ivlii, Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvvicensis & Lunæburg. &c. dulcissimæ quondam conjugis
quæ cum 3. Februarij anni 1587. filiolam Dorotheam Hedvigin, primùm genitrix, in lucem edidisset, postmodum lethali correpta morbo, 13. eiusdem, ex hac miseriarum valle ... in cœlestrem patriam feliciter emigravit -
Epicedion In Obitvm Illustrissimae Principis Ac Dominae, D: Dorotheae, ... Saxoniae Ducis, & S. Rom. Imperij Electoris Avgvsti, &c. beatæ filiæ: ... D: Henrici Ivlii, Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvvicensis & Lunæburg. &c. dulcissimæ quondam conjugis
quæ cum 3. Februarij anni 1587. filiolam Dorotheam Hedvigin, primùm genitrix, in lucem edidisset, postmodum lethali correpta morbo, 13. eiusdem, ex hac miseriarum valle ... in cœlestrem patriam feliciter emigravit