Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Johann Georg von Eckhart Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete zu Nürnberg,
worauf die Verlöbniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen und Pfaltzgrafen bey Rhein mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist ; dadurch auch einiger massen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird -
Froschmeuseler
Der Frösch und Meuse wunderbare Hoffhaltunge ; Der Frölichen/ und zur Weyßheit und Regimenten erzogenen Jugend/ zur anmutigen/ aber sehr nützlichen Lehr aus den alten Poe͏̈ten und Reymdichtern ... -
Agnes, Herzogin z. S. Altenburg, Pr. zu Anhalt
-
Harmonia Historica 4. Evangelistarum complectens, Ministerium Et Vitam Salvatoris Domini Nostri Jesu Christi, Das ist Ein kurtzer Historischer Außzug/ der uber einstimmung der vier Evangelisten uber dem Lehr/ Wunder und Frohnambt/ Wanderschafft/ Leben/ Todt und Aufferstehung unsers Herren Jesu Christi
-
Liber Primus Ethices Ad Nicomachum, In Quaestiones Per singula capita redactus, & probatorum Autorum sententiis illustratus
-
Sanctum Desiderium
= Heilige Lust und Begierde von hinnen zuscheiden/ und bey Christo zusein : gezogen auß |den Trost Lehrreichen Sprüchen S. Pauli Philipp I. v. 24. & seqq. Und Bey der Christlichen Sepultur und Begräbnuß deß weiland ... Iacobi Gregorii, gewesenen vornehmen Bürger-Meistern zu Zerbst/ Christlicher Gedächtnus/ Welcher am 7. Octobris deß lauffenden 1624. Jahres ... sanfft und seliglich im Herrn endschlaffen/ und darauff den 12. selben Monats ... Christlich und Ehrlich zur Erden bestetiget worden/ Einfältig erkläret und außgelegt -
Sanctum Desiderium
= Heilige Lust und Begierde von hinnen zuscheiden/ und bey Christo zusein : gezogen auß |den Trost Lehrreichen Sprüchen S. Pauli Philipp I. v. 24. & seqq. Und Bey der Christlichen Sepultur und Begräbnuß deß weiland ... Iacobi Gregorii, gewesenen vornehmen Bürger-Meistern zu Zerbst/ Christlicher Gedächtnus/ Welcher am 7. Octobris deß lauffenden 1624. Jahres ... sanfft und seliglich im Herrn endschlaffen/ und darauff den 12. selben Monats ... Christlich und Ehrlich zur Erden bestetiget worden/ Einfältig erkläret und außgelegt -
Herculis Thebani, Amphitryonis Et Alcmenae F. Alcidae cognomento
Inter Sydera, Secundum Poetarum commenta, relati. Facta Praeclara Et Memorabilia. Una cum eorundem Mythologiis, ex vetustißimis autoribus, Graecis pariter & Latinis, hinc inde eruta & excerpta -
Herculis Thebani, Amphitryonis Et Alcmenae F. Alcidae cognomento
Inter Sydera, Secundum Poetarum commenta, relati. Facta Praeclara Et Memorabilia. Una cum eorundem Mythologiis, ex vetustißimis autoribus, Graecis pariter & Latinis, hinc inde eruta & excerpta -
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Lacrimae Lectianae, Seu De Illustriß. ac. Generosiß. Principis D.D. Friderici Mauriti[i] Anhaltini vita & obitu
Jac. Lecti[i], Viri Consularis, Oratio, Publice habita A.d. XVII. Kal. Novemb. MDCX. In inclyta Academia Genevensi -
Lacrimae Lectianae, Seu De Illustriß. ac. Generosiß. Principis D.D. Friderici Mauriti[i] Anhaltini vita & obitu
Jac. Lecti[i], Viri Consularis, Oratio, Publice habita A.d. XVII. Kal. Novemb. MDCX. In inclyta Academia Genevensi -
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden
-
Clage Der Anhaltischen Unterthanen deß Fürstlichen Bernburgischen Antheils Uber den Tödlichen Abgang Der weiland Durchläuchtigen und hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Annen/ Fürstin zu Anhalt/ geborner Gräfin zu Bentheim/ Teklinburgk Steinfurth und Limpurg/ Gräfin zu Ascanien/ Frawen zu Bernburg und Zerbst/ Ihrer allerseits gnädigen und frommen LandesFürstin.
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Außlegung Der Sontäglichen Evangelischen Texten
-
Außlegung Der Sontäglichen Evangelischen Texten
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Eine Christliche Lehr- Klag- und Trostpredigt/ auß dem vierden Cap: des Buchs der Weißheit/ Von der Frage nemlich/ Warumb doch Gott der Allmächtige offtmahls Junge/ Tapffere Leute ... alzu zeitlich ... von dieser Welt abfordert/ und wie man sich dagegen trösten solle
Gehalten Uber der Seeligen Leiche deß ... Augusti Ernesti Heysen/ F. Anhaltischen gewesenen Marschalck/ Raht und Stallmeister zu Cöthen/ Erbsaß uff Reinsdorff und Master/ [et]c. Welcher den 16. Julii dieses 1613. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 9. Augusti ... in sein RuheCämmerlein/ so er ihm selbst zu Reinsdorff in der Kirchen bawen lassen ist gesetzt und gebracht worden/ Und uff ferner der hochbetrübten hinterlassenen Witwen anhalten und begehren in druck gegeben -
Eine Christliche Lehr- Klag- und Trostpredigt/ auß dem vierden Cap: des Buchs der Weißheit/ Von der Frage nemlich/ Warumb doch Gott der Allmächtige offtmahls Junge/ Tapffere Leute ... alzu zeitlich ... von dieser Welt abfordert/ und wie man sich dagegen trösten solle
Gehalten Uber der Seeligen Leiche deß ... Augusti Ernesti Heysen/ F. Anhaltischen gewesenen Marschalck/ Raht und Stallmeister zu Cöthen/ Erbsaß uff Reinsdorff und Master/ [et]c. Welcher den 16. Julii dieses 1613. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 9. Augusti ... in sein RuheCämmerlein/ so er ihm selbst zu Reinsdorff in der Kirchen bawen lassen ist gesetzt und gebracht worden/ Und uff ferner der hochbetrübten hinterlassenen Witwen anhalten und begehren in druck gegeben -
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Eine Christliche Lehr- Klag- und Trostpredigt/ auß dem vierden Cap: des Buchs der Weißheit/ Von der Frage nemlich/ Warumb doch Gott der Allmächtige offtmahls Junge/ Tapffere Leute ... alzu zeitlich ... von dieser Welt abfordert/ und wie man sich dagegen trösten solle
Gehalten Uber der Seeligen Leiche deß ... Augusti Ernesti Heysen/ F. Anhaltischen gewesenen Marschalck/ Raht und Stallmeister zu Cöthen/ Erbsaß uff Reinsdorff und Master/ [et]c. Welcher den 16. Julii dieses 1613. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 9. Augusti ... in sein RuheCämmerlein/ so er ihm selbst zu Reinsdorff in der Kirchen bawen lassen ist gesetzt und gebracht worden/ Und uff ferner der hochbetrübten hinterlassenen Witwen anhalten und begehren in druck gegeben -
Sanctum Desiderium
= Heilige Lust und Begierde von hinnen zuscheiden/ und bey Christo zusein : gezogen auß |den Trost Lehrreichen Sprüchen S. Pauli Philipp I. v. 24. & seqq. Und Bey der Christlichen Sepultur und Begräbnuß deß weiland ... Iacobi Gregorii, gewesenen vornehmen Bürger-Meistern zu Zerbst/ Christlicher Gedächtnus/ Welcher am 7. Octobris deß lauffenden 1624. Jahres ... sanfft und seliglich im Herrn endschlaffen/ und darauff den 12. selben Monats ... Christlich und Ehrlich zur Erden bestetiget worden/ Einfältig erkläret und außgelegt