Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Frolockendes Lallen aus dem Munde der Unmündigen, Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herr, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ihres gnädigsten Herrn Vaters, Den 19. April. 1718. ... Fürstl. Gebuhrts-Tage In kindlicher Unterthänigkeit angestimmet Von Printz Wilhelm Ernsten H. z. S. Und Printzeßin Wilhelminen Augusten, H. z. S.
-
Wilhelmi Ernesti Tentzelii Reg. Pol. Et Elector. Sax. Consiliar Et Histor. Saxonia Numismatica Lineae Ernestinae Et Albertinae
In Dvas Partes Divisa Simvl Vero Dvobvs Indicibvs Et Svpplementis Adornata -
Uberzeugender Beweis von der Gewißheit und Unvollkommenheit der Natürlichen Religion
-
Syntagma II. Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Per Germaniam, Saecvlo XV. cumprimis, anniuersario Actvi Oratorio Catharinali d. 29. Nov. cIɔ Iɔcc XVII. H. L. Q. C. bobo cum Deo instituendo, praeludiut a M. Andrea Webero, Lycei Arnst. Rect..
-
Die vollkommene Zahl der arnstädtischen Aposteln ...
[Glückwunschschreiben zur Ernennung zum Superintendenten an Johann Wolfgang Caroli, Diakon in Arnstadt, am 20. Dez. 1711] -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, ...
[Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717] -
M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt. -
D. Martin Luthers, seel. kleiner Catechismus
samt denen Fragstücken Rosini und Gernhardi, wie auch Gebeten und Psalmen Kirchneri, benebst denen sieben Buß-Psalmen und dreyen Haupt-Symbolis, wie solche in dem Fürstenthume Weimar bey der Kinder-Lehre und Catechismus-Ubung gebrauchet werden, ietzo durch die Haupt-Stücke durch und durch mit nöthigen Schrifft-Stellen zum Beweiß, auch einer Vorrede, von der, sonderlich Weimarischen Catechismus-Historie -
Joh. Christoph. Olearii Remarqves über das alte Sterbe-Lied: O Welt ich muß dich lassen [et]c.
Darinne von dessen Autore, Alter, Uberschrifft, Veränderung, guter explication und application einiger anstößigen Wörter und hieher gehörigen Historien gehandelt ; wie auch, nebst Anzeigung derer, so in Predigten darüber etwas drucken lassen, zugleich über das gantze Lied eine kurtze Disposition beygefüget worden -
Der aus Königlichen Alt-Sächsischen Stamm entsprossenen ... Fürstin ... Wilhelminen Christianen, Fürstin zu Schwartzburg, ... Des ... Fürsten ... Christian Wilhelms, Fürsten zu Schwartzburg ... Hertzgeliebtesten Frau Gemahlin, welche am 30. Junii 1712. in Sondershausen hochseeligst verblichen, wurde den XIX. Septembris 1712. bey dem in der Hoch-Fürstl. Schwartzburgischen Land-Schulen zu Arnstadt darzu angeordneten Actv Parentatorio Solenni, die letzte ... Ehren-Bezeugung ... gemacht
-
Ex Regia Veterum Saxoniæ Regum Familia oriundæ ... Serenissime Principi ac Dominæ, Dominæ Wilhelminæ Christianæ, Principi Schwartzburgicæ, Natæ Duci Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ ac Montium ... Serenissimi Principis ac Domino, Domini Christiani Wilhelmi, Principis Schwartzburgi ... Principis Ac Domini Nostri ... Parentalia in Melampyrgeo Arnstadiensi D. XIX. Sept. A. R. S. cIɔ Iɔ Iɔcc XII. H. L. Q. C. celebranda intimat M. Joh. Fridericus Treiber, Rector.
-
Die Schule derer Fürsten, Am XV. Sonnt. nach Trin. aus Psalm CI, 1. 2. Jn einer besonderen Predigt, vor dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Nebst einem andächtigen Wunsch zu Dero angetretenen Regierung, vorgestellet, und ... dem Druck übergeben von Johann Gottlieb Hillingern, Predigern zu St. Jacob in Weimar
-
Epistola ad Virum Maxime Reuerendum, Amplissimum atque Præcellentissimum Dominum Joh. Christophorum Olearium, Theologum & Polyhistorem celeberrimum ... De Autore quorundam Canticorum Ecclesiasticorum hactenus ignoto
-
Syntagma ... Litterarum Reformatorum Reformationis Lutheranae Prodromorvm ex saec. XV. cumprimis. Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, in gratam Reformationis sub auspicio summi Nvminis per diuum Lutherum auspicatae ac gloriose persecutae recordationem, ... habendae a M. Andrea Webero, Lyc. Arnst. Rectore
-
Das Jagen, als eine Höchstanständige Fürsten-Lust, wurde bey solenner Einweyhung der auf dem Oetters-Berge, von dem ... Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... neu-angelegten Jäger-Burg der Wilhelms-Berg benahmet, so den 2. Febr. des 1712ten Jahres, ... vermittelst einer ... gehaltenen Predigt, ... betrachtet von Johann Doenicken, F. S. W. C. A.
-
Syntagma I. Litterarum Reformatorum Reformationis Lutheranae Prodromorvm ex saec. XV. cumprimis. Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, in gratam Reformationis sub auspicio summi Nvminis per diuum Lutherum auspicatae ac gloriose persecutae recordationem, Anno cIɔ Iɔcc XVII. d. 31. Octobris laete recurrente, Pvblicae Orationi praeluditur d. 4. Nov. a. c. H. L. Q. C. habendae a M. Andrea Webero, Lyc. Arnst. Rectore.
-
Syntagma I. continuatum Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, recurrente, in gratam Reformationis per diuum Lutherum auspicatae et gloriose persecutae recordationem Actvi Oratorio d. 8. Nov. A. c. b. c. D. H. L. Q. C. habendo praeluditur a M. Andrea Webero, Arnst. Lyc. Rectore
-
Eine vom Himmel mit Frucht geseegnete Henne Hennebergischen Landes, sollte, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... durch dessen ... Frau Gemahlin, Die ... Fuerstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, gebohrne Fuerstin zu Anhalt, vermaehlte Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... d. 1717. mit einem Fuerstlichen Printzen von GOtt geseegnet wurde, in diesen ... Zeilen gratulirend vorstellen und ... recommendiren Georg Reinhard Keller, Fuerstl. Saechs. gesamter Berg-Director zu Ilmenau.
-
Unterthaenigstes Willkommen, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen et[c]. Und Die ... Princeßin PRINCESSIN Wilhelm. Augusta Zu grosser Freude des Hoch-Fuerstl. Hauses Sachsen-Weimar und gantzen Landes Am 4. Jul. 1717. zur Welt gebohren worden.
-
Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Giselen Agnesen, Verwittibten Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frauen zu Bernburg und Zerbst, Ihrer gnädigsten Groß-Frau-Mutter Den 20. Octobr. 1718. Höchst-erfreulich mit Gott eingetretenen Gebuhrts-Tag Sollten in unterthänigst-kindlicher Andacht beglückwünschen Printz Wilhelm Ernst, H. z. S. und Prinzeßin Wilhelmina Augusta, H. z. S.
-
Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt
-
Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt
-
[Stammbucheintrag]
Jena : 13.07.1698 -
Index Generalis, tam Personarvm quam Rervm, quae in VVilhelmi Ernesti Tenzelii Saxonia Nvmismatica, & quidem Tomo I. II. III. IV. Lineae Ernestinae continentur