Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Frolockendes Lallen aus dem Munde der Unmündigen, Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herr, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ihres gnädigsten Herrn Vaters, Den 19. April. 1718. ... Fürstl. Gebuhrts-Tage In kindlicher Unterthänigkeit angestimmet Von Printz Wilhelm Ernsten H. z. S. Und Printzeßin Wilhelminen Augusten, H. z. S.
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Auguste; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11187751
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  2. Wilhelmi Ernesti Tentzelii Reg. Pol. Et Elector. Sax. Consiliar Et Histor. Saxonia Numismatica Lineae Ernestinae Et Albertinae
    In Dvas Partes Divisa Simvl Vero Dvobvs Indicibvs Et Svpplementis Adornata
    Erschienen: 1714-
    Verlag:  Wermuthius, Gothani ; Hocker, Francofurti ; Knochius, Fracofurti Ad Moenum ; Stockius, Lipsiae ; Riedelius, Dresdae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Fh 147
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Fh 147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juncker, Christian; Wermuth, Christian; Hocker, Samuel Tobias; Schall, Johann Andreas; Knoch, Johann Friedrich; Stock, Philipp Wilhelm; Riedel, Johann; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11671351-003
    Bemerkung(en):

    Nach Haupttitelbl. (datiert 1714) sind die Titelbl. 1705 gesetzt worden

    Index zu Pt. bei Meurer, Arnstadt, gedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Svmtibvs Christiani Wermuthii Medaliatoris Gothani. Francofvrti, Lipsiae & Gothae, Ap. Sam. Tobiam Hocker, Ioh. Georg. Menzel, Horvm Nvmismatvm Scvlptorem, Et Andr. Schall, Vt Et Avtorem Ipsvm

    Erschienen: 1 - 2

  3. Uberzeugender Beweis von der Gewißheit und Unvollkommenheit der Natürlichen Religion

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1372 f (3)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hd 219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hd 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 2920 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 6 : 4 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 151 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 519 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faselius, Anton Ehrenfried (Vorr.); Wilhelmine Auguste (Widmungsempfänger); Ernestine Albertine (Widmungsempfänger); Bernhardine Christiane Sophie (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Cröcker, Johann Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10860630
    Schlagworte: Atheismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: [8] Bl., 88 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena bey Johann Rudolph Crökern, 1733.

  4. Syntagma II. Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Per Germaniam, Saecvlo XV. cumprimis, anniuersario Actvi Oratorio Catharinali d. 29. Nov. cIɔ Iɔcc XVII. H. L. Q. C. bobo cum Deo instituendo, praeludiut a M. Andrea Webero, Lycei Arnst. Rect..
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, Arnstadiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 5245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90308778
    Übergeordneter Titel: Syntagma II. Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Per Germaniam, Saecvlo XV. cumprimis, anniuersario Actvi Oratorio Catharinali d. 29. Nov. cIɔ Iɔcc XVII. H. L. Q. C. bobo cum Deo instituendo, praeludiut a M. Andrea Webero, Lycei Arnst. Rect.. - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Fürstliches Gymnasium zu Arnstadt
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1717

    Signaturformel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiae Literis Meurerianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  5. Die vollkommene Zahl der arnstädtischen Aposteln ...
    [Glückwunschschreiben zur Ernennung zum Superintendenten an Johann Wolfgang Caroli, Diakon in Arnstadt, am 20. Dez. 1711]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gregorii, Johann Gottfried; Ludolff, Johann Friedrich; Caroli, Johann Wolfgang; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12748935-003
    Umfang: [8] Bl, 4°
  6. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, ...
    [Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717]
    Erschienen: [ca. 1717]
    Verlag:  Limprecht, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12955205-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
  7. M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
    Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rappold, Gottfried Christian von (Erwähnte Person); Ernst August (Erwähnte Person); Eleonore Wilhelmine (Erwähnte Person); Wilhelm Ernst (Erwähnte Person); Wilhelmine Auguste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961507-001
    Schriftenreihe: Array ; 1717]$AHAAB Weimar
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1717. - Ankündigung und Einladung Rede anläßlich der Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: PP. Vinariæ, D. XV. Augusti M DCC XVII.

  8. D. Martin Luthers, seel. kleiner Catechismus
    samt denen Fragstücken Rosini und Gernhardi, wie auch Gebeten und Psalmen Kirchneri, benebst denen sieben Buß-Psalmen und dreyen Haupt-Symbolis, wie solche in dem Fürstenthume Weimar bey der Kinder-Lehre und Catechismus-Ubung gebrauchet werden, ietzo durch die Haupt-Stücke durch und durch mit nöthigen Schrifft-Stellen zum Beweiß, auch einer Vorrede, von der, sonderlich Weimarischen Catechismus-Historie

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ft 370
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 18 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeibich, Christoph Heinrich (Array); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Emmanuel Friedrich Wilhelm Bernhard (WidmungsempfängerIn); Wilhelmine Auguste (WidmungsempfängerIn); Ernestine Albertine (WidmungsempfängerIn); Bernhardine Christiane Sophie (WidmungsempfängerIn); Mumbach, Johann Leonhard (Array); Rosinus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gernhard, Bartholomäus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kirchner, Timotheus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1299393X
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 16 ungezählte Seiten, 336, 268 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Weimar, Druckts und verlegts Joh. Leonhard Mumbach, F.S. Hof-Buchdrucker/ 1727."

  9. Joh. Christoph. Olearii Remarqves über das alte Sterbe-Lied: O Welt ich muß dich lassen [et]c.
    Darinne von dessen Autore, Alter, Uberschrifft, Veränderung, guter explication und application einiger anstößigen Wörter und hieher gehörigen Historien gehandelt ; wie auch, nebst Anzeigung derer, so in Predigten darüber etwas drucken lassen, zugleich über das gantze Lied eine kurtze Disposition beygefüget worden
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Meurer, Arnstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Cant.spir 8° 00667 (01)b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10084266
    Umfang: 24 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, gedruckt mit Meuerischen Schrifften, 1716.

  10. Der aus Königlichen Alt-Sächsischen Stamm entsprossenen ... Fürstin ... Wilhelminen Christianen, Fürstin zu Schwartzburg, ... Des ... Fürsten ... Christian Wilhelms, Fürsten zu Schwartzburg ... Hertzgeliebtesten Frau Gemahlin, welche am 30. Junii 1712. in Sondershausen hochseeligst verblichen, wurde den XIX. Septembris 1712. bey dem in der Hoch-Fürstl. Schwartzburgischen Land-Schulen zu Arnstadt darzu angeordneten Actv Parentatorio Solenni, die letzte ... Ehren-Bezeugung ... gemacht
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Meurerische Schrifften, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Christiane (Verstorb.); Christian Wilhelm; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13079700-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Fürstliches Gymnasium zu Arnstadt
    Umfang: 14 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm, Trauerrede auf Wilhelmine Christiane, Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen, 1712

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, gedruckt mit Meurerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  11. Ex Regia Veterum Saxoniæ Regum Familia oriundæ ... Serenissime Principi ac Dominæ, Dominæ Wilhelminæ Christianæ, Principi Schwartzburgicæ, Natæ Duci Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ ac Montium ... Serenissimi Principis ac Domino, Domini Christiani Wilhelmi, Principis Schwartzburgi ... Principis Ac Domini Nostri ... Parentalia in Melampyrgeo Arnstadiensi D. XIX. Sept. A. R. S. cIɔ Iɔ Iɔcc XII. H. L. Q. C. celebranda intimat M. Joh. Fridericus Treiber, Rector.
    Erschienen: [ca. 1712]
    Verlag:  Meurer, Arnstadiæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Christiane (Verstorb.); Christian Wilhelm; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13373714-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Landschule, Progr., 1712

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Arnstadtiæ, Typis Meurerianis.

  12. Die Schule derer Fürsten, Am XV. Sonnt. nach Trin. aus Psalm CI, 1. 2. Jn einer besonderen Predigt, vor dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Nebst einem andächtigen Wunsch zu Dero angetretenen Regierung, vorgestellet, und ... dem Druck übergeben von Johann Gottlieb Hillingern, Predigern zu St. Jacob in Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Auguste (Widmungsemfpänger); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12940313-003
    Umfang: 39 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachis. Schriften. 1728.

  13. Epistola ad Virum Maxime Reuerendum, Amplissimum atque Præcellentissimum Dominum Joh. Christophorum Olearium, Theologum & Polyhistorem celeberrimum ... De Autore quorundam Canticorum Ecclesiasticorum hactenus ignoto
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Litteris Meurerianis, Arnstadiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olearius, Johann Christoph; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiæ, Litteris Meurerianis, A. C. 1718.

  14. Syntagma ... Litterarum Reformatorum Reformationis Lutheranae Prodromorvm ex saec. XV. cumprimis. Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, in gratam Reformationis sub auspicio summi Nvminis per diuum Lutherum auspicatae ac gloriose persecutae recordationem, ... habendae a M. Andrea Webero, Lyc. Arnst. Rectore
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, Aetopoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10143475
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1717

    Continuatio u.d.T.: Syntagma ... Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, recurrente, in gratam Reformationis per diuum Lutherum auspicatae et gloriose persecutae recordationem

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Aetopoli Cassitero Meureriano. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Erschienen: 1., 1, Cont., 2.

  15. Das Jagen, als eine Höchstanständige Fürsten-Lust, wurde bey solenner Einweyhung der auf dem Oetters-Berge, von dem ... Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... neu-angelegten Jäger-Burg der Wilhelms-Berg benahmet, so den 2. Febr. des 1712ten Jahres, ... vermittelst einer ... gehaltenen Predigt, ... betrachtet von Johann Doenicken, F. S. W. C. A.
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Meurer, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13313312-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1712

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARNSTADT, gedruckt mit Meurerischen Schrifften.

  16. Syntagma I. Litterarum Reformatorum Reformationis Lutheranae Prodromorvm ex saec. XV. cumprimis. Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, in gratam Reformationis sub auspicio summi Nvminis per diuum Lutherum auspicatae ac gloriose persecutae recordationem, Anno cIɔ Iɔcc XVII. d. 31. Octobris laete recurrente, Pvblicae Orationi praeluditur d. 4. Nov. a. c. H. L. Q. C. habendae a M. Andrea Webero, Lyc. Arnst. Rectore.
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, Aetopoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 5245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 112a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.159(64)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10499199
    Übergeordneter Titel: Syntagma I. Litterarum Reformatorum Reformationis Lutheranae Prodromorvm ex saec. XV. cumprimis. Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, in gratam Reformationis sub auspicio summi Nvminis per diuum Lutherum auspicatae ac gloriose persecutae recordationem, Anno cIɔ Iɔcc XVII. d. 31. Octobris laete recurrente, Pvblicae Orationi praeluditur d. 4. Nov. a. c. H. L. Q. C. habendae a M. Andrea Webero, Lyc. Arnst. Rectore. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1717

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Aetopoli Cassitero Meureriano. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel.

  17. Syntagma I. continuatum Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, recurrente, in gratam Reformationis per diuum Lutherum auspicatae et gloriose persecutae recordationem Actvi Oratorio d. 8. Nov. A. c. b. c. D. H. L. Q. C. habendo praeluditur a M. Andrea Webero, Arnst. Lyc. Rectore
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, Aetopoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 5245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 112a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.159(65)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90308751
    Übergeordneter Titel: Syntagma I. continuatum Reformatorum Litterarum Reformationis Lutheranae Prodromorvm Extra Germaniam, quo Saecvlari Solennitate, recurrente, in gratam Reformationis per diuum Lutherum auspicatae et gloriose persecutae recordationem Actvi Oratorio d. 8. Nov. A. c. b. c. D. H. L. Q. C. habendo praeluditur a M. Andrea Webero, Arnst. Lyc. Rectore - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Arnstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1717

    Signaturformel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Aetopoli Cassitero Meureriano. - Erscheinungsjahr am Textende

  18. Eine vom Himmel mit Frucht geseegnete Henne Hennebergischen Landes, sollte, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... durch dessen ... Frau Gemahlin, Die ... Fuerstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, gebohrne Fuerstin zu Anhalt, vermaehlte Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... d. 1717. mit einem Fuerstlichen Printzen von GOtt geseegnet wurde, in diesen ... Zeilen gratulirend vorstellen und ... recommendiren Georg Reinhard Keller, Fuerstl. Saechs. gesamter Berg-Director zu Ilmenau.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13283944-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 14.7.1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, gedruckt in der Meurerischen Officin

  19. Unterthaenigstes Willkommen, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen et[c]. Und Die ... Princeßin PRINCESSIN Wilhelm. Augusta Zu grosser Freude des Hoch-Fuerstl. Hauses Sachsen-Weimar und gantzen Landes Am 4. Jul. 1717. zur Welt gebohren worden.
    Erschienen: [ca. 1717]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13284592-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschsonett zur Geburt der Zwillinge Printz Wilhelm Ernst und Printzeßin Wilhelmina Augusta an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 14.7.1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  20. Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 705-318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7770
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franck, Salomo (Beiträger); Meurer, Heinrich Andreas (Beiträger); Dönicke, Johann (Verstorb.); Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13034634
    Umfang: 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Meurerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  21. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Giselen Agnesen, Verwittibten Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frauen zu Bernburg und Zerbst, Ihrer gnädigsten Groß-Frau-Mutter Den 20. Octobr. 1718. Höchst-erfreulich mit Gott eingetretenen Gebuhrts-Tag Sollten in unterthänigst-kindlicher Andacht beglückwünschen Printz Wilhelm Ernst, H. z. S. und Prinzeßin Wilhelmina Augusta, H. z. S.
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Gisela Agnes, verw. Fürstin zu Anhalt, 20. Oktober 1718 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Gisela Agnes, verw. Fürstin zu Anhalt, 20. Oktober 1718

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Auguste; Gisela Agnes; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11349247
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  22. Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, [Arnstadt]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7770
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Salomo (Beiträger); Meurer, Heinrich Andreas (Beiträger); Dönicke, Johann (Verstorb.); Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Meurerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  23. Die Stuffen zum ewigen Leben, betrachtet Bey der solennen Beerdigung des ... Herrn Joh. Dönickens, Königl. Pohlnisch und Chur-Fürstl. Sächsischen Müntz-Factors ... Welcher A. C. 1717. den 31. Mäy ... allhier zu Arnstadt, im grossen Stuffen-Jahre, ... verschieden, in einer verlangten Leichen-Predigt, nach Anleitung des an die Hand gegebenen Textes ex. Sap. V, vs. 16.17. Ioh. Christoph. Olearius, Hoch-Fürstl. Schwarzburgl. Consistorii Assessor, der Unter-Gleichischen Dioeces Inspector, Archi-Diaconus, der Königl. Preußl. Societ. Scient. Mit-Glied, und Inspector Scholae zu Arnstadt
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Meurer, [Arnstadt]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7770
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Salomo (Beiträger); Meurer, Heinrich Andreas (Beiträger); Dönicke, Johann (Verstorb.); Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Meurerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  24. [Stammbucheintrag]
    Jena : 13.07.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelmi, Johann Jacob, - 1721; [1. Stammbuch Johann Jacob Wilhelmi]; [S.l.], 1698; [1698-1721], Bl. 95; 130 Bl.

  25. Index Generalis, tam Personarvm quam Rervm, quae in VVilhelmi Ernesti Tenzelii Saxonia Nvmismatica, & quidem Tomo I. II. III. IV. Lineae Ernestinae continentur
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Wermuthius, Gotha ; Meurerus, Aetopoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pm 1010-Ern.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pm 1010-Ern.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 230a.4° (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.23 :Index
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 2099 :1.Reg.
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSL705-1, 5.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1155.b(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hf III 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 8° IV B - 245 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 10, 6 : 57 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juncker, Christian; Wermuth, Christian; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Index Generalis, tam Personarvm quam Rervm, quae in VVilhelmi Ernesti Tenzelii Saxonia Nvmismatica, & quidem Tomo I. II. III. IV. Lineae Ernestinae continentur - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [60] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Svmtibvs Christiani Wermvthii, Medaliatoris à Caesare privilegati, itemque Regis Borussiae, Ducumque Saxoniae, habitantis in urbe Gotha, qui solus etiam hoc Opus vendit. Aëtopoli, Typis Henrici Andreae Mevreri, Med. C. MDccXII. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Paralelltitelbl.: Verlegt und allein zu finden, von und bey Christian Wermuthen, Käyserl. privilegirten, auch Königl. Preußischen und Hoch-Fürstl. Sächsischen Medailleur, in Gotha. Arnstadt, gedruckt in H. A. Meurers, Med. C. Druckerey, 1712.