Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Warhafftige vnd gründliche beschreibunge des Kriegs, welcher von dem Durchleuchtigsten, vn[d] Grossmechtige[n] herrn, herrn Friderich Könige zu Denemarck etc. vnd den Durchleuchtigsten Fürsten Johansen, vnd Adolffen Hertzogen zu Holsten wider die Ditmarsen Anno 1559. gefurt worden. Item Beschreibunge der Königlichen krönunge geschehen zu Kuppenhagen Anno 1559 den 20. Augusti. Durch Hieronymum Hosium Laureirtem Poeten von ... herrn Christian König zu Denemarck etc.
    Erschienen: 1560
    Verlag:  Creutzer, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"So 8310
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-4142(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1195.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 529.4 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna (Widmungsempfänger); Osius, Hieronymus; Friedrich; Johann; Adolf; Kreutzer, Veit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dithmarschen; Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [64] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Kürzere deutsche Prosabearbeitung des Autors

    Enth. Widmung an Anna, Kurfürstin von Sachsen

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-H8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Im Kolophon:] Gedruckt zu Wittemberg durch Veit Creutzer. 1560

  2. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch/ D. Martin Luthers:
    Auff gnädige Verordnung deß ... Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsts/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Von etlichen reinen Theologen, dem eigentlichen Wortverstand nach/ erkläret/ Wie hievon weiter in der Vorrede gehandelt wird. Darbey auch über die sonst gewönliche/ jetzt aber von newem corrigirte und wol verbesserte Biblische Register unter andern zu finden ein Bericht von Vergleichung der Jüdischen und Biblischen Monden/ Maß/ Gewicht und Müntz/ mit den Unserigen: Sowol auch eine Beschreibung der Stadt Jerusalem/ sambt unterschiedlichen Landtafeln und andern schönen Kupfferfiguren und derselben Beschreibung ... ; Ist auch zu End neben den Christlichen Haubt-Symbolis mit beygedruckt worden ein kurtzer und schöner Bericht von der Augspurgischen Confession/ sambt den Artickeln der Confession selbsten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    V a 2° 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Christina, Schweden, Königin (Widmungsempfänger); Endter, Wolfgang (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Schultz, Georg (Beiträger); Osius, Hieronymus (Beiträger); Richter, Christian (Beiträger, k.); Dürr, Johann (Beiträger, k.); Troschel, Peter (Beiträger, k.); Herr, Michael (Beiträger, k.); Köler, Georg (Beiträger, k.); Ernst; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl., [1] Bl., 11 Bl., [1] Bl., [3] gef. Bl., [32] Bl., [1] Bl., 1118 S., [4] Bl., [3] gef. Bl., [1] Bl., 416 S., [2] gef. Bl., [14] Bl., [2] gef. Bl, 7 Kupfert., 13 Portr. (Kupferst.), 6 Ill. (Kupferst.), 5 Kt. (Kupferst.), 1 Tab, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der SB Berlin, der HAAB Weimar u. der ELB Eutin 0138>

    Bibliogr. Nachweis: WLB (Bibelsammlung) E792. Die Erscheinungsjahre sind auf drei Kupfert. zu der dort nachgewiesenen Ausg. abweichend, 1641 statt 1649 bzw. 1649 statt 1641

    Erscheinungsjahre auf Kupfert. zu "Die Fünff Bücher Mose Teütsch", zu "Historische Büchr Altes Testaments" und zu "Das Newe Testame[n]t ...": 1641

  3. Biblia, Das ist/ Die gantze H: Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch/ D. Martin Luthers
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 4-533
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 71 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Troschel, Peter (BeiträgerIn k.); Walch, Georg (BeiträgerIn k.); Herr, Michael (BeiträgerIn k.); Köler, Georg (BeiträgerIn k.); Osius, Hieronymus (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231062E
    Umfang: [16], 11, [38], [1] Bl., 188 S., [1] Bl., 189 - 578, [1] Bl., S. 579 - 852, [1] Bl., S. 853 - 1020, [1] Bl., 190 S., [1] Bl., S. 191 - 379, [1], [16], [2] Bl., [10] gef. Bl, Tbl. r&s, 7 Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 6 Kt. (Kupferst.), Portr., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kurfürstenbibel

    Ausg. früher unter VD17 1:058195L

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: A 154.2° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: WLB (Bibelsammlung) E779/780

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr Christi M.DC.XXXXIV. Nürnberg/ Gedruckt und verlegt durch Wolffgang Endter. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert. und den Zwischentiteln: 1643

  4. Biblia, Das ist: Die gantze Schrifft, Altes und Neues Testaments
    Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther ... 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu Ende gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassen Seel. ausgefertiget ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin (Übersetzer); Saubert, Johannes (Sonstige); Glaß, Salomon (Sonstige); Dilherr, Johann Michael (Verfasser eines Geleitworts); Osius, Hieronymus (Sonstige); L. G. (Illustrator); J. G. (Illustrator); V. W. (Illustrator); Creutzberger, Paul (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BU 1320 ; GG 6811 ; LI 26900 ; BW 63200 ; LI 81300 ; BS 4780 ; LI 91300 ; BC 2500 ; CC 8500 ; BC 6220 ; NN 1810 ; BC 2205 ; BU 4050 ; BC 2570 ; AM 59100 ; LI 99999 ; BC 1405 ; BC 2502 ; BC 2505 ; CB 5100 ; BC 2555 ; BC 1515 ; LH 82100
    Umfang: [29] Bl., 938, 32 S., [2] Bl., S. 939 - 1221 S., [1] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Jn Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Söhne. Anno M D C C I.

    Fingerprint nach dem Exemplar der Bibliothek des LAELKB

    Vorkommende Künstler: folgende Künstlermonogramme sind auf den Illustrationen zu finden: "VW"; "LG", auch als Monogramm; "J G" und das Monogramm "CP" bei dem es sich vermutlich um Paul Creutzberger, Lebensdaten: -1660 (GND: d-nb.info/gnd/1055628282) handelt