Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 554 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 554.
Sortieren
-
Disputatio Inauguralis Iuridica Ad Auth. praesente C. de fideiuss. Beneficium vel Exceptionem Bonorum Excussionis exhibens
-
Medicinal Ordnung/ Unsers von Gottes Gnaden/ Moritzen/ Landgraffen zu Hessen/ Graven zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhayn und Nidda [et]c. Wie es in unserm Fürstenthumb und Landen/ in Fällen und Sachen/ unserer Unterthanen Leibsgesundheyt/ und sonsten rem Medicam betreffend/ hinfüro gehalten werden soll
-
Pauli di Didis A.M.A. Sophia Panaretos
Qua spiritu & ritu, filo & stylo, norma & forma aura & auro Gratiosi Ord.is Fratrum Rosatae Crucis ad Beatam & Bonam vitam itur & pervenitur, Dei & Hominum Gratia conciliatur & impetratur -
Corpus Juris Saxonici
Worinnen Alle und iede Ordnungen, Constitutiones, Edicta, Decisiones und Mandata, So von Churfürst Ernsten und Hertzog Albrechten Gebrüderen/ höchstmildester Gedächtnüß/ biß auf jetzo regierenden Herrn Hn. Johan[n] Georgen den Andern Chur-Fürsten zu Sachsen/ [et]c. In Kirchen- Consistorial- Policey- Justitien- Cammer- und Berg-Sachen/ [et]c. Nach einander außgelassen ... ; samt einem Anhange Sehr vieler/ nützlicher Ordnungen/ Außschreiben und Mandaten/ so in voriger Edition nicht enthalten ... Worbey ein gleich durchgehendes General- wie auch auff die vorige und diese Edition gerichtetes Register/ also/ daß darbey Samuel Lufftens vorhin außgegangenes Repertorium darzu nützlich zu gebrauchen -
Hessisches Wapenbuch
Darinnen auch Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren von Ludovico I. Barbato, Biß auff ... Fürsten und Herrn ... Moritzen I. ... Ludwigen IV. Das Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und Abgebildet seind/ Sampt aller angehörigen Graf: und Herrschafften ... und StädteWapen -
De Monachis: Hoc est, De Origine, Et Progressu Monachatus, Ac Ordinum Monasticorum, equitumq[ue] Militarium tam sacrorum quam secularium omnium, Libri VI
-
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
Bd. 1, (Bis zum Ende des Jahres 1543) -
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
Bd. 2, (Bis zum Ende des Jahres 1546) -
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
Bd. 3, 1. Januar 1547 - 25. Mai 1548 / bearb. von Johannes Herrmann und Günther Wartenberg -
Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel
so der Durchleuchtige ... Herr Moritz/ Landgraff zu Hessen/ etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen/ und dann auch Herrn Moritzen des andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet/ und halten lassen -
Gabrielis Naudaei Parisiens. Bibliographia Politica
In qua plerique omnes ad Civilem Prudentiam Scriptores qua recensentur, qua diiudicantur. Opusculum elegans: nunc primum in Germania editum Cum Accessorio non dissimilis argumenti -
Kurtze/ doch wohlgegründte Außführung/ und information, Daß die Graven zu Waldeck nicht ohnmittelbahre Graven des Reichs/ Sondern dero Hochlöblichen Fürsten zu Hessen unzweiffeliche Landsassen und Unterthanen seyn
-
Ulyssis Aldrovandi Philosophi Ac Medici Bononiensis, Historiam Naturalem in Gymnasio Bononiensi profitentis, Ornithologiae Hoc Est, De Avibus Historiae Libri XII
Adiectus est Index geminus: alter Capitum; alter Rerum & Verborum – 1, In Quibus Aves Describuntur, Descriptae legentibus delineatae ob oculos ponuntur, naturae earum, mores & proprietates ita declarantur, ut facile quicquid de Avibus dici queat, hinc peti poßit -
Petri Bellonii|| Cenomani,|| Plvrimarvm Singvlarivm|| & memorabilium rerum in Græcia, Asia,|| Ægypto, Iudæa, Arabia, aliisq́. exteris Pro-||uinciis ab ipso conspectarum Obser-||uationes, tribus Libris|| expressæ.|| Carolvs Clvsivs Atrebas|| è Gallicis Latinas faciebat
-
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
Bd. 4, 26. Mai 1548 - 8. Januar 1551 / bearb. von Johannes Herrmann ... -
Ausgewählte Werke
-
Ausgewählte Werke
Teil 1, 16 Pavanen, Gagliarden und Intraden / Moritz Hessen-Kassel, Landgraf. Bearb. von Werner Dane -
Ausgewählte Werke
Teil 2, Vier Fugen und fünf Madrigale -
Moritz, Herzog und Churfürst zu Sachsen
eine Darstellung aus dem Zeitalter der Reformation -
Moritz, Herzog und Churfürst zu Sachsen
eine Darstellung aus dem Zeitalter der Reformation – Theil 1 -
Moritz von Sachsen
der Gegenspieler Karls V. -
Petri Rami|| Arithmeticae|| Libri Dvo: Geometriae|| Septem Et Viginti.||
-
Ein dramatischer Entwurf des Landgrafen Moriz von Hessen
zum 4. August 1894 für Elias Steinmeyer -
Inhalt und Erklärung des Feuer-Wercks, welches auff den Beylager der ... Herrn Christian und Moritzen Gebrüdern Hertzogen zu Sachsen ... mit denen ... Freulinnen ... Christiana und ... Sophia Hedwig, Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig, Hollstein ... Zu Dreßden ... gehalten und verbrennet worden ist
-
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden