Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Hodoeporicon I
    (über die Reise mit Kardinal Lang zum Pressburger Fürstentag 1515)
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fetkenheuer, Klaus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neulateinisches Jahrbuch; Hildesheim : Olms-Weidmann, 1999; 15(2013), Seite 107-132

    Schlagworte: Velius, Caspar Ursinus;
  2. Chronica der Kriegßhändel, des Allergroßmechtigsten, vnüberwindlichsten, Hochlöblichsten Rhömischen Teutschen Keysers vnd Fürsten, weyland Herrn Maximiliani, des Namens der Erst ... gegen die Venediger und Frantzosen, [et]c. Zu rettung ihrer Keyserlichen Maiestat Osterreichischen Erblanden in Kärnten, Steyer, Crain, Tyroll, vnd anderer, [et]c. Durch ... Erichen, Hertzog zu Braunschweigk vnnd Lünenburg ... fünfftzehenhundert vnd acht, gefürt vnd verhandelt ... Jetzund durch den Hochgeleerten Herrn Justinum Göblern von Sanct Sewere, der Rechten Doctorn, vnd Bürgern zu Franckfurt ... im Truck außgangen ...
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Egenolff, Franckfort am Meyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ry 498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ry 498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Pf 4742
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM VI, 1097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    110 A 11 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 1748, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lo 316 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.6a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.6b(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-3118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Wa-1.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-1971(1).2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 170
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 4° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sbrolius, Richardus (Beiträger); Micyllus, Jakob (Beiträger); Velius, Caspar Ursinus (Beiträger); Hutten, Ulrich von (Beiträger); Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10], LXXXVI, [1] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. Beiträge von Riccardo Sbruglio, Jakob Moltzer, Kaspar Ursinus Velius und Ulrich von Hutten

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der ThULB Jena und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: +6, ++4, A-O6, P3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfort am Meyn, Bei Christian Egen. Erben. M. D. LXVI. [Am Ende:] Getruckt zu Franckfort am Meyn, bey Christian Egenolffs Erben. Im Jar 1566.