Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Iosephi Ripamo[n]tii Can. Scalensis Chronistae Vrbis Mediolani Hist. Patriae Libri VII
    Erschienen: [1643]
    Verlag:  Malatestae, Mediolani

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ro 8904-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 410/1:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXIII : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sclatter, Stefano; Gallaratus, Carolus (Widmungsempfänger); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Gilardinus, M. (Beiträger k.); Bassanus, C. (Beiträger k.); Legnanus, Hieronymus (Beiträger); Malatesta, Giovanni Battista; Malatesta, Giulio Cesare
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Josephi Ripamontii Canonici Scalensis Chronistae Urbis Mediolani Historiae Patriae libri ...] ; [2]
    Umfang: [16] Bl., 417 S., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Der Kupfert. ist signiert: "M. Gilardinus Delin." und "C. Bassanus F."

    Posthum hrsg. von Stefano Sclatter

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [Kupfert.], [Imprimatur], [8], [6, signiert 1-3], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Eee4, Fff5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mediolani Ex Regio Palatio, Apud Io. Baptistam, et Iulium Cæsarem Malatestam Regios Typographos. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Imprimatur: "Die 10. Decembris 1643."

  2. Iosephi Ripamontii Canonici Scalensis Chronistae Vrbis Mediolani Historiae Patriae Decadis V Libri VI.
    Erschienen: [zwischen 1643 und 1648]
    Verlag:  Malatestae, Mediolani

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ro 8904-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 410/1:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 5799-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXIII : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sclatter, Stefano; Burrus, Petrus Georgius (Widmungsempfänger); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Storer, Jo. Christophorus (Beiträger k.); Bassanus, C. (Beiträger k.); Blancus (Beiträger k.); Valerius, Jacobus (Beiträger); Rusca, Jo. Baptista (Beiträger); Terzagus, Augustinus (Beiträger); Borromeo, Federico; Malatesta, Giovanni Battista; Malatesta, Giulio Cesare
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Josephi Ripamontii Canonici Scalensis Chronistae Urbis Mediolani Historiae Patriae libri ...] ; [3]
    Umfang: [23] Bl., 419 S., Kupfert., 2 Portr., 2°
    Bemerkung(en):

    Der Kupfert. ist signiert: "Io. Christophorus Storer Delin." und "C. Bassanus F.", das Portr. von Ripamonti ist signiert "Storer Delin." und "Blanc. Incidit.", das Portr. von Federicus Borromaeus ist signiert "Blancus Fecit Mediol."

    Mit [5] Bl. Widmung von Stephanus Sclatter an "Petro Georgio Bvrro Vrbis Praefecto ..."

    Posthum hrsg. von Stefano Sclatter

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [Kupfert.], [Imprimatur], [Portr. d. Verf.], [4], [5, signiert 1-3], j4, jj6, [Portr.], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Eee4, Fff6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mediolani Ex Regio Palatio, Apud Io. Baptistam, et Iulium Cæsarem Malatestam Regios Typographos

  3. Iosephi Ripamontii Can. Scal. Chronistae Vrbis Mediolani Historiarvm Lib. Octo
    Erschienen: [ca. 1648]
    Verlag:  Malatestae, Mediol[ani]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qr 7388
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qr 7388
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ro 8904-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 269.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sclatter, Stefano; Cruceius, Josephus (Widmungsempfänger); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Bonettus, I. B. (Zensor); Storer, Jo. Christophorus (Beiträger k.); Bassanus, C. (Beiträger k.); Blanc. (Beiträger k.); Malatesta, Giovanni Battista; Malatesta, Giulio Cesare
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spanien; Geschichte;
    Umfang: [18] Bl., 53, [4] S., S. 54-112, [4] S., S. 113-168, [2] S., S. 169-226, [2] S., S. 227-279, [2] S., S. 280-336, [2] S., S. 337-384, [2] S., S. 385-433, Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Kupfert. ist signiert: "Io. Christophorus Storer Delin." und "C. Bassanus F.", das Portr. von Ripamonti ist signiert "Storer Delin." und "Blanc. Incidit.", das Portr. "... Hæc est Austriaci Regia forma Viri. ..." ist signiert "C B"

    Hrsg. der Widmung entnommen

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [Kupfert.], [Imprimatur], [2 Portr.], [4], §6, 4 [nur 2 signiert], A-F4, G6, H-O4, [2], P-X4, [1], Y-Z4, Aa-Ee4, Ff1, [1], Ff2-Ff4, Gg-Ll4, Mm3, [2], Nn-Tt4, [1], Vv-Zz4, Aaa-Ggg4, Hhh6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mediol. in R. Palatio à Io. Bap[tis]ta, et Iul. Cæs. fr[atr]ib[us] Malatestis R., eiusde[m]q. Ciuitatis Typographii

  4. Idea Principis Christiano-Politici
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Münich, Coloniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fa 5408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fa 5408
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Pol. 12° 00071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ii 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh720a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III E 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XIII : 20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 60.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Felipe (WidmungsempfängerIn); Cuenca y Cardenas, Petrus de (ZensorIn); Basilius, Fr. (ZensorIn); Mazuchellus, Jo. Paulus (ZensorIn); Maioragius, ... (ZensorIn); Saavedra Fajardo, Diego de; Puteanus, Erycius (BeiträgerIn); Münich, Johann Karl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:002091G
    Auflage/Ausgabe: Editio novißima, a mendis accurate expurgata
    Umfang: [12] Bl., 795 S., [2] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fa 5408

  5. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus; Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.

  6. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus; Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.

  7. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philos. 2° 32 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus (Beiträger k.); Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.

  8. Idea Principis Christiano-Politici
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Bircknerus, Ienae ; Litteris Nisianis, Francofurti

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r kun 095.6/510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Ph.30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18969
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Felipe (WidmungsempfängerIn); Maioragius, ... (ZensorIn); Mazuchellus, Jo. Paulus (ZensorIn); Basilius, Fr. (ZensorIn); Cuenca y Cardenas, Petrus de (ZensorIn); Saavedra Fajardo, Diego de; Puteanus, Erycius (BeiträgerIn); Birckner, Matthäus; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:002094E
    Auflage/Ausgabe: Editio noviss. a mendis accurate expurgata
    Umfang: [12] Bl., 795 S., [2] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fa 5412