Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre -
Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
In einem Ballet Auff dem Hochfürstlichen Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg [et]c. Gehalten/ mit Der ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre -
Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
In einem Ballet Auff dem Hochfürstlichen Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg [et]c. Gehalten/ mit Der ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre -
Musica Filiorum Dei in Cœlis svavissima. Das ist: Himmlische Frewden-Music Der seligen Kinder Gottes im ewigen Leben
Aus der Offenbarung S. Johannis am 19. cap. v. 4. 5. angestimmet und vorgesungen Als der ... Dn. Johannes Hoch/ Thambachio-Hennebergensis, Notarius Publ. Cæes. ... im Jahr 1653. den 11. Jan. ... abgefordert ward: Und ... den 17. Jan. ... eingesetzet würde ... -
Discursus Politicus Von den Regenten un[d] Oberherrn
I. Daß nehmblich/ vors Erste/ deroselben Stand und Ambt/ nützlich ... sey ... ; II. Vors andere/ daß deroselben Ehrenstand ... ein prächtiges Ansehen habe ... -
Gründlicher und Außführlicher Bericht von Des Cometen/ der im Monat December negstverwichenen Jahres 1652. allhie zu Hamburg/ und in gantz Europa gesehen worden. Eigenschafft und Bedeutung
-
Musica Filiorum Dei in Coelis suavissima. Das ist: Himmlische Frewden-Music Der seligen Kinder Gottes im ewigen Leben
Aus der Offenbarung S. Johannis am 19. cap. v. 4. 5. angestimmet und vorgesungen Als der ... Dn. Johannes Hoch/ Thambachio-Hennebergensis, Notarius Publ. Caes. ... im Jahr Christi 1653. den 11. Jan. ... abgefordert ward: Und ... den 17. Jan. ... eingesetzet würde ... -
Ein Newes Edles Schatzkästlein
Darinnen nicht allein gewisse Hülffsmitttel vor allerhand Zufälle der Rosse gelegt/ sondern auch stattliche probirte Kunststücke vor alte und junge Menschen zum besten gefunden werden -
Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre -
Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre -
Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre -
Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
In einem Ballet Auff dem Hochfürstlichen Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg [et]c. Gehalten/ mit Der ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre