Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Das gülden Kleinodt der Seeligkeit/ begriffen In den Worten des heiligen Apostels Pauli, 1. Timoth. 1. v. 15. Das ist je gewißlich war/ und ein thewer wehrtes Wort/ &c.
Zum schüldigen Ehren-Gedächtnüß/ Des Weyland/ Edlen/ Wol-Ehrnvesten/ Groß-Achtbahrn und Hochweisen Herrn Thomas Töbings/ Wolverdienten Eltesten Bürgermeisters der Stadt Lünebürg/ Welcher Anno Christi 1647. am 28. Tage des Monats Junii/ bald nach 12. Uhr in der Nacht/ in dem 70. Jahr seines Alters/ von GOtt durch einen sanfft-seligen Todt aus dieser Welt/ in den ewigen Fried- und Frewden-Himmel/ der Seelen nach/ heimgehohlet/ und/ dem abgelebten Cörper nach/ am 4. Tage des Monats Julii in seinem Begräbniß an der Haupt-Kirchen S. Johannis in Lüneburg mit Christlichen Ceremonien beygesetzet worden ist. Schrifftlich verfasset und übergeben -
Dannebergische Helden-Beut/ in den Jetzischen Blum-Feldern beglorwürdiget
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Das gülden Kleinodt der Seeligkeit/ begriffen In den Worten des heiligen Apostels Pauli, 1. Timoth. 1. v. 15. Das ist je gewißlich war/ und ein thewer wehrtes Wort/ &c.
Zum schüldigen Ehren-Gedächtnüß/ Des Weyland/ Edlen/ Wol-Ehrnvesten/ Groß-Achtbahrn und Hochweisen Herrn Thomas Töbings/ Wolverdienten Eltesten Bürgermeisters der Stadt Lünebürg/ Welcher Anno Christi 1647. am 28. Tage des Monats Junii/ bald nach 12. Uhr in der Nacht/ in dem 70. Jahr seines Alters/ von Gott durch einen sanfft-seligen Todt aus dieser Welt/ in den ewigen Fried- und Frewden-Himmel/ der Seelen nach/ heimgehohlet/ und/ dem abgelebten Cörper nach/ am 4. Tage des Monats Julii in seinem Begräbniß an der Haupt-Kirchen S. Johannis in Lüneburg mit Christlichen Ceremonien beygesetzet worden ist. Schrifftlich verfasset und übergeben -
Christlicher und wolgemeinter Bueß-Wäkker Fuer Alle in Sünden schlaffende Bueßflüchtige Seelen
Nebst Einem Andächtigen und beweglichen Bueß-Liedlein Füer Alle von Sünden auffgewäkkete Bueßfertige Seelen ; Im Jahr MDCXLVIII. Bey welchem Gott der Allmächtige die Einwohner der Stadt Hamburg und Dieser umbliegenden Orther/ am XV. des Hornungs ... mit einem grawsahmen Sturm-Wetter ... dergestalt aus dem Schlaeff gewäkket und geschräkket/ daß sie Demuht/ Fasten/ und Behten gelernet haben -
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Geistliche Kindermilch Oder Einfältiger Christen Hauß-Apoteck
Daraus das himmlische Manna und die heylsame Artzeney der Seelen fürgetragen wird/ denen die Jesum/ den bewehrtesten Seelen-Artzten lieben ; In folgende Ordnung verfasset: 1. Einfältige Predigten über die Jährliche Sontägliche und Hoher Feste Evangelien/ 1. Für die Kinder. 2. Für die erwachsene. 3. Zur Abends-Andacht zu gebrauchen. 2. Einfältige CatechismusFragen. 3. Allerhandt Gebeter. 4. Eine Anzahl Geistlicher Parabeln/ dahin gerichtet/ das daraus die lieben Kinder nach ihrem Verstande/ Gott/ die Welt und sich selber mögen kennen lernen ... -
Frommer Hertzen Seufftzerlein und Christliches Bedencken/ Der bisanhero gehabten Haupt- und LandStraffen ...