Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 218.

Sortieren

  1. Des berühmten alten Historiographi Ernesti Brotuffii aufrichtige Chronica, Von denen Saltzbornen und Erbauung der Stadt Halle
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Renger, Halle in Magdeburg

    Marienbibliothek
    Oelh 356 a Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2690 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 4/g, 2 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2690
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1838 a (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 96798 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (3) (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (1) (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RAR A 271 (4)
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3101 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; I. G. Z. (BeiträgerIn); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005453F
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [8] Bl., 134 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    G. O. D. ist Gottfried Olearius. Erm. BLC und BN

    Dieses Werk wurde bereits 1679 bei Simon Johann Hübner herausgegeben, wobei in der jetzt vorliegenden Ausgabe das ursprünglich beigef. Werk auf dem Titelbl. als Hauptwerk und das Hauptwerk als beigef. Werk erscheinen; der Text der Ausgabe von 1679 wurde von der jetzigen Ausgabe im Druck unverändert übernommen; lediglich das Frontisp., das Haupttitelbl. und die Vorrede zum Hauptwerk wurden weggelassen, das Haupttitelbl. des ursprünglich beigef. Werks wurde als Haupttitelbl. neu gestaltet und die "Neue und kurtze Vorrede Des Editors" auf Bogen a4 gegen zwei Epigramme ausgetauscht (vgl. VD17 3:308648T)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 4/g, 2 (1)

    Signaturformel: a4, a - g4, H - I4, A - R4

    Geschätztes Erscheinungsjahr in Bircher: Dt. Drucke des Barock, B 10649 erm. - Wohl geschätzt nach den Wirkungsdaten des Druckers Johann Gottfried Renger 1698 -1718, Quelle dazu: Benzing (Verleger)

  2. Die Wahre Herrligkeit Eines wohleingerichteten Gottesdienstes Wurde am XI. Sonntage nach Trinit. A. 1710 aus Luc. XIIX.9-14 ... in der Academischen Kirche zu St. Paul in Leipzig vorgestellet ...
    nebst angehengter Predigt ... Martini Lutheri ... Von der Undackbarkeit der Welt
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Fritsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:E 12
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 E 2 [16]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 8 264,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritsch, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 26, 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Bey Thomas Fritschen

  3. Leid-tragende Cypressen
    Bey dem Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann-Baptistae von Ritters/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Am Tage der Christlichen Beerdigung deßen abgeblichenen Cörpers/ Ware Der 19. deß Mertzens im Jahr 1674. ... gepflantzet Von einigen vornehmen Gönnern und andern guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Ee 700-2765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 137 (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18881 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritter, Johann Baptist; Koßpoth, Wilhelm von (BeiträgerIn); M. T. M. v. B. (BeiträgerIn); C. C. v. P. (BeiträgerIn); E. v. T. (BeiträgerIn); Ende, Hans Adam von (BeiträgerIn); Naso, J. C. (BeiträgerIn); Hondorff, Friedrich (BeiträgerIn); Chemnitz, Johann Joachim (BeiträgerIn); Dürfeld, Heinrich (BeiträgerIn); John, Gottfr. (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Heidenreich, Tobias (BeiträgerIn); J. G. S. D. (BeiträgerIn); Sieboldt, Johann (BeiträgerIn); Lucht, Christoph (BeiträgerIn); E. M. P. E. S. M. A. S. C. S. (BeiträgerIn); Merck, C. A. (BeiträgerIn); T. F. (BeiträgerIn); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250864R
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 137 (30)

  4. Iusta Pia & Solemnia Viro Maxime Reverendo, Magnifico, Amplissimo & Excellentissimo Domino Eliae Sigismundo Reinharto S.S. Theologiae Doctori & Professori Publico, Consistorii Electorialis Ducalisque Saxoniae, nec non Facultatis Theologicae Adsessori, Nationis Saxonicae Seniori, ad Aedes D. Nicolai Pastori meritissimo, & Lipsiensis Dioeces. Superintendenti Vigilantissimo. Ab Amicis Et Fautoribus Peracta Die Sepulturae XIX. Septembr.
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 217 (7c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 35 (18c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhart, Elias Sigismund; Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Starck, Sebastian Gottfried (BeiträgerIn); Clauder, Jacob (BeiträgerIn); Möbius, Georg (BeiträgerIn); Mayer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Lindner, David (BeiträgerIn); Jäger, Johann Christoph (BeiträgerIn); Packbusch, Christian (BeiträgerIn); Pantzer, Johann Jacob (BeiträgerIn); Böschen, Anton Günther (BeiträgerIn); Herrich, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Lindener, Johann Philip (BeiträgerIn); Böttiger, Samuel (BeiträgerIn); Corvinus, Otto Heinrich (BeiträgerIn); Jan, Friedrich August (BeiträgerIn); Wagner, Gottfried (BeiträgerIn); J. G. H. (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104021X
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:017324A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 00011 (18c)

    Signaturformel: a - b4

  5. Ypomnēmata: Christi Exemplum
    Christianique Officium, e Concionibus Dominicalibus & Festivis, Dni. D. Gottfriedi Olearii, Superintendentis atque Scholachae vigilantissimi, meritissimi, Hallis-Saxonum, Annis Ecclesiaticis MDCLIIX. & MDCLIX. habitis, exhibentia
    Erschienen: 1660 [erschienen] 1661
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    X 1.69 (5)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß O 169
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werner, Christian; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:139806X
    Umfang: 112 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert. datiert 1660

  6. Heilige Passion-Andacht/ das ist Zwey schöne Geistliche Lieder
    Das Erste: Ein Danck-Lied .../ Ich sag dir Danck Herr Jesu Christ im Thon Herr Jesu Christ meines Lebens-Liecht. Das Ander: Eine schöne Betrachtung des Leidens Jesu Christi/ Bevor Christus ohne Schuld/ im Thon: Christus der uns selig macht
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1650]
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10517 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:147106D
    Umfang: [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Ermittelter Verf. des 1. Liedes (nach Jöcher/Adelung): Gottfried Olearius

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00044 (09)

    Erscheinungsjahr nach dem Wirkungszeitraum des Druckers (1625-1670)

  7. De Ministerio
    Ex Evangelio Dom. 3. Advent:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Witebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 1318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 743.4° (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.7 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 447.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:063156Y
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Leyser, Wilhelm: Disputationum Catechetico Postillarium. Decas Prima, 1629. - 4. von 10 Disp

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Coll.diss.A.192,6

    Signaturformel: G - H4

  8. Homileticae Dispositiones plusquam Septingentae Ad Catechismum Lutheri, Cum Praefatione Isagogico-Exegetico Historica
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Renger, Hall. Magdeb.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 404 S., [2] Bl, 8°
  9. Idea Dispositionum Biblicarum specialis ...
    Erschienen: 1666-1681
    Verlag:  Wittig, Lipsiae ; Große, Hall. Saxon. ; Hübnerus ; Salfeldius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Johann (DruckerIn); Köhler, Johann (DruckerIn); Hübner, Simon Johann (DruckerIn); Salfeld, David (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  10. Ideae Dispositionum Biblicarum specialis Pars ...
    Cum Indice Autorum, Rerum & Dictorum ... – 3, ... Libris Poe͏̈tico-Sacris, Jobi, Davidis Psalmorum, Salomonis Proverbiorum, Ecclesiastae, & Cantici Canticorum, Singulis per singula fere capita & Psalmos Homiliis, Disponendis, explicandis, applicandis & Christo ...
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Wittig, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ideae Dispositionum Biblicarum specialis Pars ... : Cum Indice Autorum, Rerum & Dictorum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 541 S., [17] Bl, 8°
  11. Pastoralis Domini Jesu Fidelitas
    = Unsers Herrn Jesu Hirten Trew : In einer Leich-Predigt Bey Trauriger Begräbnuß und Erdbestattung ... deß ... Herrn Johann Conrad Dannhawers/ Der H. Schrifft weltberühmten/ und umb die Evangelische Kirch hochverdienten Doctoris ... Sontags den 11. Novembris deß 1666. Jahrs ... Auß deß Königs und Propheten Davids Psalm 23. v. 3. 4. Gezeigt und beschrieben/ auch zu letztem Ehrengedächtnuß ... in Druck übergeben
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 1015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 37.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad; König, Sebastianus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Huberus, Joh. (BeiträgerIn); Stökken, Gerhardus von (BeiträgerIn); Algeier, Georg. Christoph. (BeiträgerIn); Kolbius, Elias (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Spener, Philipp Jakob (BeiträgerIn); Veiel, Elias (BeiträgerIn); Rebhan, Johann (BeiträgerIn); Haas, Jodocus (BeiträgerIn); Ritter, Joh. Balthasar (BeiträgerIn); Meyer, Heinrich (BeiträgerIn); Münch, Gerhardus (BeiträgerIn); Olearius, Joh. Gottfridus (BeiträgerIn); Baldenhoffer, Jeremias (BeiträgerIn); Schaller, Jacobus (BeiträgerIn); Bebelius, Balthasar (BeiträgerIn); Stoesser, Gothofredus (BeiträgerIn); Sebizius, Melchior (BeiträgerIn); Schall, Samuel (BeiträgerIn); Schmidt, Sebastian (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Faustius, Isaacus (BeiträgerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Boeclerus, Joh. Henr. (BeiträgerIn); Faustius, Johannes (BeiträgerIn); Saltzmann, Balthasar Fridericus (BeiträgerIn); Calov, Abraham (BeiträgerIn); Weinmann, Johannes (BeiträgerIn); Scheid, Balthasar (BeiträgerIn); Sebizius, Joh. Albertus (BeiträgerIn); Ursinus, J. H. (BeiträgerIn); Müller, Jo. Jacob (BeiträgerIn); Ernst, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Zorn, Ludovicus Henricus (BeiträgerIn); Brecht, Johann-Reinhartus (BeiträgerIn); Heupel, Johannes (BeiträgerIn); Heinrici, Joh. Theob. (BeiträgerIn); Meyer, Johann Caspar (BeiträgerIn); Artopoeus, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Brescius, Zacharias (BeiträgerIn); Barthius, Andreas (BeiträgerIn); Wegelin, Georg (BeiträgerIn); Stieglerus, Johannes (BeiträgerIn); Ansorg, Joh. Jacobus (BeiträgerIn); Zacharias, David (BeiträgerIn); Beer, Eberhard (BeiträgerIn); Schenck, Joh. Henricus (BeiträgerIn); Keck, Johann Christian (BeiträgerIn); Wintergerst, Balthasar (BeiträgerIn); Moscherosch, Quirinus (BeiträgerIn); Lerse, Fridericus (BeiträgerIn); Rohr, Daniel (BeiträgerIn); Scheuring, Johannes (BeiträgerIn); König, Daniel (BeiträgerIn); Thürmann, Andreas (BeiträgerIn); Post, Johannes (BeiträgerIn); Knoderer, Joh. And. (BeiträgerIn); Horbius, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Eckenberger, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Janus, Andreas (BeiträgerIn); Fibichius, Matthaeus (BeiträgerIn); Stösser, Johann (BeiträgerIn); Schragius, Fridericus (BeiträgerIn); Schiffmann, Johannes Adamus (BeiträgerIn); Scheidus, Joh. Valentinus (BeiträgerIn); Diebold, Antonus (BeiträgerIn); Gambs, Johannes Sebastianus (BeiträgerIn); Freymuth, Johannes (BeiträgerIn); Mehlführer, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Atzendorff, Georg Bernhard von (BeiträgerIn); Schatz, Johann Henrich (BeiträgerIn); Rebhan, Johann Christoph (BeiträgerIn); Gundelfinger, Johann Cunrad (BeiträgerIn); Wetzel, Joh. Georg (BeiträgerIn); Staedel, Josias; Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110810N
    Umfang: [3] Bl., 140 S., [4] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 39:110819F

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 57 (1)

    Signaturformel: A-O4 ):(4 P-S4 T2

    Seitenzählung beginnt auf Bl. A3 verso

    Enth. außerdem u.a.: Epitaphium Aeternae Memoriae Et Honori Viri Integerrimi Theologi Consummatissimi Patris Desideratissimi Dn. Johannis Conradi Dannhaweri, D. / Erectum In Templo Gratitudinis A Baltasare Bebelio ...

  12. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen Ordentlich zusammen getragen/ abgefasset/ und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 4744
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 4745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 4745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 08205c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/7/36
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Hall 173 (T)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3019 d (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 47927 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (3) (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (1) (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ms Yr 33 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Brand.30(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935a (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1846 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gb 1a (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Bretschn., Fridrich Daniel (BeiträgerIn k.); Wisthofer, Johan. (BeiträgerIn k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127563L
    Schlagworte: Halle (Saale); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [6] Bl., 129 S., [2] Bl., S. 131 - 505, [24] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die 1 Kt. (Kupferst.) liegt in verschiedenen Überarbeitungsformen vor: Variante 1 ohne Maßstab unter der Windrose, Variante 2 mit Maßstab unter der Windrose. - Die 1 Kt. (Kupferst.) wurde auch später als Tab V. wieder verwendet in Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici Et Nudzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr ... secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigem Saal-Creises, Und aller da Insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Opp 8° 654/1 (2)

    Enth. außerdem: Halygraphiae Topo-Chronologicae Pars Posterior, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen Ander Theil

  13. Halygraphia aucta & continuata
    Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen/ Vermehret und biß an das itzt lauffende 1679. Jahr erweitert
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall in Sachsen ; Salfeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 08205c (Erg.Bd.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 K 22 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.7:020 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2692 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3019 d (2/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (3) (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153880 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ms Yr 33 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 A 1077 (1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.102
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 G 2 354,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233947 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:308648T
    Umfang: [4] Bl., 134 S., [1] Bl., [4] Bl., 56 S., [8] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Dieses Werk wurde ca. 1700 nochmals bei Johann Gottfried Renger herausgegeben, wobei in diser Ausgabe das ursprünglich beigef. Werk auf dem Titelbl. als Hauptwerk und das Hauptwerk als beigef. Werk erscheinen; der Text der Ausgabe von 1679 wurde von der späteren Ausgabe im Druck unverändert übernommen; lediglich das Frontisp., das Haupttitelbl. und die Vorrede zum Hauptwerk wurden bei der späteren Ausgabe weggelassen, das Haupttitelbl. des beigef. Werks wurde als Haupttitelbl. neu gestaltet und die "Neue und kurtze Vorrede Des Editors" auf Bogen a4 gegen zwei Epigramme ausgetauscht (vgl. VD17 3:005453F)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153880 (4)

    Signaturformel: [2], ):(2, A - R4, a4, a - g4, H - I4

  14. Christliche Jüden-Tauff-Predigt aus Ezechiel. XXXVI, 25.26.27.
    Vor und bey angestellter Solenner Tauffe Eines gebohrnen/ zum Christenthum unterrichteten und bekehrten Jüdens Christian Jacobs/ Den 26. Nov. I. J. Christi 1677. In der Kirchen zu unser Lieben Frauen zu Hall in Sachsen
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Weidmann, Leipzig ; Wittigau

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504/11 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 736.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidmann, Christian; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:131871V
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 624-625 (17)

  15. Unterthänigste Bezeugung Schuldigstes Mittleidens über den frühzeitigen sel. Hintritt Derer .... Fürstinnen ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... eröffnet in Hall/ A. 1663.
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 4° 10277h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    V 2.37 (1a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19542-19544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Catharina; Dorothea; Elisabeth; I. F. G. V. C. (BeiträgerIn); G. V. A. (BeiträgerIn); M. K. D. (BeiträgerIn); L V. B. (BeiträgerIn); W. V. K. (BeiträgerIn); Hondorff, Friedrich (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Olearius, Johann Andreas (BeiträgerIn); Bertram, Sixtus (BeiträgerIn); Schubart, Andreas Christoph (BeiträgerIn); Merck, Christoph Andreas (BeiträgerIn); Heustrew, Philipp Jacob (BeiträgerIn); Olearius, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Lucht, Christoph (BeiträgerIn); Heller, Michael (BeiträgerIn); Stisser, Wolfgang Melchior (BeiträgerIn); Lüdecke, Jacob (BeiträgerIn); Nicolai, Johannes (BeiträgerIn); Bretnütz, Johann (BeiträgerIn); Drachstedt, Johann Caspar (BeiträgerIn); Scheiner, Paul (BeiträgerIn); Richter, Johann (BeiträgerIn); Schmidt, Benjamin (BeiträgerIn); Graman, Carolus (BeiträgerIn); Scriverius, Joachim (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256334V
    Umfang: [6], [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutlich Beilage zu: Der Weiland Durchlauchtigen und Hochgeborner Fürstinnen und Fräwlein Fräwlein Catharinen Fräwlein Elisabethen und Fräwlein Dorotheen, geschwistere, hertzoginnen zu Sachßen Jülich Cleve und Berg ... Fürstliches Leichbegängniß

    Vermutlich in Halle/Saale bei Christoph Salfeld d.Ä. gedruckt

  16. Isagoge Antipapistica
    Secundum Formulae Concordiae ductum
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 12700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Cw 8551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lu. 8° 01014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    16 H 8 [2]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    X 1.69 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 845 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:148023T
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 137 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Olearius, Gottfried: Isagoge Anticalvinistica. - 1662

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 440h/5 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Typis & sumptibus Johannis Wittigau. M DX LVIII.

  17. Halygraphia aucta & continuata
    Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen/ Vermehret und biß an das itzt lauffende 1679. Jahr erweitert
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall in Sachsen ; Salfeld

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 4748
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ot 22010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM VI, 402:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.7:020 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 356 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862b (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17450 all. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-14417/1.1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 736.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Salz; ; Halle (Saale); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 134 S., [1], [4] Bl., 56 S., [9] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Forts. von: Olearius, Gottfried: Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeitbeschreibung der Stadt Hall in Sachsen. - 1667

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Marienbibliothek Halle, der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [2], ):(2, A-R4 [I2 statt I3], a4, a-g4 H4, Ii6 (-Ii6)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ in Verlag Simon Joh. Hübners/ Gedruckt bey David Salfelden/ F. M. Hof-Buchdr. 1679.

  18. Jubel-Predigt Wie solche an dem dritten Jubilaeo der Academie zu Leipzig am IV Decembr. M D CCIX aus Psalm. CXXXII v. 13 biß zum ende in der St. Nicolai Kirche daselbst gehalten worden
    Erschienen: 1709

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bericht von der Universität Leipzig und ihrem 1709 den 4 Decembris begangenen dritten Jubilaeo; Leipzig : Fritsch, 1709; (1709), 1; [1] Bl., 38, 28 S.

    Schlagworte: Universität Leipzig; Leipzig; Bildungswesen;
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-c4, d2

  19. Die Vergänglichkeit Menschliches Lebens Abgebildet an dem Grünen verwelckenden Kraut
    Dessen Exemplar und Augenscheinlicher Beweiß Der ... Herr Andreas Kraut/ Fürstlicher Magdeburgischer wohlbestalter Amptman zum Giebichenstein und vornehmer Pfännder allhier in Hall/ Welcher ... den 22. Aprilis dieses 1661. Jahrs ... selig verwelcket/ und am 25. desselben ... Christlich beygesetzet worden Seines Alters im Sechs und Viertzigsten Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Bey Christoph Salfelden gedruckt, Hall in Sachsen

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13926
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kraut, Andreas (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn); Herold, Johann Christoph (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Weber, Christian (BeiträgerIn); Schubart, Andreas Christoph (BeiträgerIn); Werner, Christ. (BeiträgerIn); Leyser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Krautt, Karl Andreas (BeiträgerIn); Kraut, Michael Heinrich (BeiträgerIn); Kraut, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Krautt, Ludwig Gebhard (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:740874E
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [pi]4, )(4

  20. De poetriis Graecis observationes historicas et criticas, historiae poetriarum generalis specimen ... præeside Gottfrido Oleario publico examini exposuit auctor et respondens Joannes Christianus Blum
    Erschienen: 1734

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blum, Johann Christian (Resp.)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erinna; Fragmenta et elogia; Hamburgi : Vandenhoeck, 1734; (1734), 1; 191 S

    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1708

  21. Chur-Sächsisch Ehren-Trauermahl ... wegen hochseligsten tödtlichen Hintrits ...
    [Leichenpredigt auf Johann Georg I., Herzog zu Sachsen, + 8. Okt. 1656 und auf Magdalene Sibylle, Herzogin zu Sachsen, + 13. März 1659]
    Erschienen: [ca. 1659]
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 8°
  22. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen ... zusammen getragen ... und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt und verlegt von Johann Wittigauen/ Jm Jahr 1667

  23. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen ... zusammen getragen ... und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget – [Theil 1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 35
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.7:020
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:V 280
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 E 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 K 22
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 355 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (1)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862a
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862b (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.102
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.IV,12(1)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17450:1 - 2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 G 2 354,1: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen : Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen ... zusammen getragen ... und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 129 S, Ill (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ..., der ThULB Jena und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: ):(4, ):():(2, A-Q4 R1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt und verlegt von Johann Wittigauen/ Jm Jahr 1667.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ Gedruckt und verlegt von Johann Wittigauen/ Jm Jahr 1667.

  24. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen ... zusammen getragen ... und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget – Theil 2, Halygraphiae Topo-Chronologicae pars posterior ...
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 35
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:V 280
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 E 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 K 22
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 355 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (1)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862a
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862b (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.IV,12(2)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17450:1 - 2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 G 2 354,1: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen : Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen ... zusammen getragen ... und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. 131 - 505 S., [1] S., [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2] R2-R4 S-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa2

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 11291

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ Gedruckt und verlegt von Johann Wittigauen/ Jm Jahr 1667.

  25. Ad Viri Doctissimi Leonis Allatii De Scriptis Socratis Dialogum Exercitatio
    Quam Ampliss. Facult. Philos. benigno indultu In vicem Prioris Pro Loco olim in ea rite obtinendo, publice tuebitur M. Gottfridus Olearius, Lipsiensis. Postridie Kalendas Maji A.O.R. CIƆ IƆC XCVI. ...
    Erschienen: [1696]
    Verlag:  Goezius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 630.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Allacci, Leone
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:Lipsiæ, Typis Christiani GoezI