Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Incendium Arnstatense. Quo VII. d. m. Augusti major et potior urbis pars conflagravit: anno 1599
    Erschienen: 1599
    Verlag:  Baumannus, Erphordiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.6 Poet. (61)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 685b.4° Helmst. (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 8°
  2. Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen/ so wieder allerley gifft krefftiglich dienen/ und aus den Leiben der frembden Thier genommen werden
    So wol auch von anderen Steinen/ so aus verborgener eingepflantzter Natur vnnd krafft/ vnerhörte vnd vngleubliche wirckung verrichten : Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen/ vnbekandten hartzigen dingen/ vnd des newen Armenischen Balsams/ frembden wunder Kreutern/ Holtz und Wurtzeln/ wo diese herkommen vnd wachsen ... vnd wie solche jnner vnd ausserhalb des Leibes zugebrauchen : Endlich auch von der newen Schlesischen Terra Sigillata, Axungia Solis genandt : welche alle mehrentheils den alten vnd newen Scribenten vnbekandt/ vnd erst jnnerhalb 30. Jahren aus India Orientali vnd Occidentali/ durch Gartiam ab Horto, vnd Nicolaum Monardum kündig gemacht worden seind ...
    Erschienen: M.D.LXXXIX.
    Verlag:  Gedruckt ... bey Hanß Steinmans Erben, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ml 301 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ponickau, Hans Georg von (WidmungsempfängerIn); Vitzthum von Eckstädt, Georg (WidmungsempfängerIn); Krell, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Andreas (WidmungsempfängerIn); Heden, Erasmus (Array); Orta, Garcia de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Monardes, Nicolás (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    W 3799
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 146 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, Seiten 147-181, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Signaturformel: )a(-)b(4, A-S4 T6, )?(4 [chi]T4(-[chi]T1) V-Y4 Z4(-Z4) [)a(2 bezeichnet als 'A2']. - Die Rückseiten von )a(1, )b(4 und )?(1 sind unbedruckt. - Blatt T6 ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig M.D.LXXXIX.". - Seite 146: "Gedruckt zu Leipzig bey Hans Steinmans Erben/ Anno M.D.Lxxxix." - Zwischentitel: "Leipzig 1589." - Kolophon: "Gedruckt zu Leipzig/ bey Hanß Steinamns Erben. Jm Jahr M.D.LXXXIX."

  3. Thrēnos ...
    [Trauergedicht auf Christoph Meusel, + 4.3.1579 zu Saalfeld]
    Erschienen: 1579
    Verlag:  Rambau, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.24 Quod. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meusel, Christoph (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°
  4. Oratio De Vita Reverendi & Clarißimi viri, Dn. M. Friderici Rhodii, Superintendenntis Schwartzburgici, & Pastoris Ecclesiae Arnstatensis primarii & vigilantissimi: Qui pie obiit Witzlebii ad d. 20. m. Augusti ... & ... arnstadii terrae illatus est ... Anno a. C.N. 1598. Quam Operis Suis Scholasticis Colophonem imponens ... habuit ad d 26. m. Iun. A.C. 1600. M. Johannes Schuccelius Arnstatensis vocatus ad gubernationem Ecclesiae Ericensis
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Spießius, Mulhusii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 557.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 255.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heden, Erasmus; Schwartzburg-Hohenstein, Günther von (WidmungsempfängerIn); Schwartzburg-Hohensten, Anton Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Schwartzburg-Hohenstein, Christian Günther von (WidmungsempfängerIn); Roth, Friedrich; Gotzius, Johannes (BeiträgerIn); Corvinus, Michael (BeiträgerIn); Zimmermann, Matthäus (BeiträgerIn); Spieß, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257700W
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 255.4° Helmst. (15)

  5. Clarissimi Viri, Doctrina, Virtvte, Prvdentia Et Avtoritate Ornatissimi Dn. Chvnradi Hedeni, Patris sui caissimi ... beatis manibus parentando Hoc monimentum suo et amicorum nomine statuit F. moerens Erasmvs Hedenvs, Optimarum Artium Et Philosophiae Sincerioris Magister, ... in Schola Arnstatensi Rector
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Pistorius, Erphordiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 685b.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heden, Conrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
  6. ... Erasmus Hedenus Arnstatensis, Opt. Artium Et Philosophiae Sincerioris Magister, ... cum honestissima ac prudentissima Virgine Margareta, ... nuptias celebrat ...
    [Hochzeitsgedichte auf Erasmus Heden u. Margareta Holstenius, Tochter des Juristen Nicolaus Holstenius, 17 Jan. 1586]
    Autor*in:
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Steinman, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 685b.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    872 Novi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heden, Erasmus; Holstenius, Margareta
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 4°
  7. Eine Leich predigt.|| Welche Geschehen zu || Arnstadt/ bey dem Begrebnis des || ... Herrn Günters der || Viergraffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburg/|| Herrn zu Arnstadt/ Sundershausen vnd Leu=||tenberg/ so ... vorschie=||den/ zu Andtorff den 15. May/|| Anno 1583.|| Vnd ... begraben ... || zu Arnstadt in vnser Frawen Kirchen/ den 7.|| Nouembris/ Anno 1585.|| M. Iosua Loner/ Pfarherr etc.|| ... ||
    Autor*in: Loner, Josua
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Hantzsch, Georg (Erben), Mühlhausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3315
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6608
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 681b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30052(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 149 [c]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 650aaa.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 650c.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 685b.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:38 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Börner, Johann (Beiträger); Heden, Erasmus (Beiträger); Zimmermann, Matthäus (Beiträger); Günther (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 2383
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [19] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: Borner, Johannes; Heden, Erasmus; Zimmermann, Matthaeus

    Signaturformel: A-E4 (E4 blanko)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Mülhausen/ durch Ge=||orgij Hantzschens Erben/wonhafftig in || der Jüdengassen.|| ANNO 1586.||

  8. Quod sospitet aether!|| DOCTISS. ET OR=||NATISS. V. IVVENIS, M. PAVLVS || GOTSIVS, PRO TEMPORE IN SCHOLA || ARNSTATENSI CONRECTOR;|| ... D.|| IOHANNIS GOTSII, DECANI SVVARTZ-||burgici, et Pastoris in ... Sondershusâ || ... filius:|| ET ... || GESA SVVERS,|| ... Comitissae Suuartzburgicae,|| CLARAE, ad multos jam annos Therapaena || officiosissima ... || SOLENNES NVPTIAS CELE-||brabunt ... || A. D. VIII. XBR. Anno:|| CI#).I#@).C.|| Eas apprecatione hac melicâ ... || ad postgenitos clarare & || perennare dignantur:|| FRATER, ADFINES, COLLEGAE,|| ET AMICI.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Beck, Johann, Erfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 72.8° Helmst. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Paul (GefeierteR); Götze, Gesa (GefeierteR); Schuccelius, Johannes (Beiträger); Steutzel, Johann (Beiträger); Caesar, Christoph (Beiträger); Champier, Symphorien (Beiträger); Heden, Erasmus (Beiträger); Fischer, Nikolaus (Beiträger); Zimmermann, Matthäus (Beiträger); Manard, Joachim (Beiträger); Götze, Johann Carl (Beiträger); Geisthardt, Valentin (Beiträger); Caesar, Joachim (Beiträger); Götz, Johann; Clara; Beck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 4627
    Umfang: [5] Bl., Titeleinfassung, 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Schützel, Johannes; Steutzel, Johannes; Caesar, Christoph d.Ä.; Champier, Symphorien; Heden, Erasmus; Fischer, Nikolaus; Zimmermann, Matthaeus; Manart, Joachim; Götze, Johannes Karl; Geißert, Valentin; Caesar, Joachim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERPHORDIAE Apud Iohannem Pistorium.||[1600]

  9. THEU SYMPRATTONTOS || NVPTIIS || ERVDITIONE ET || VIRTVTE ORNATISSIMI V.|| ANDREAE ... || IOHANNIS, PASTORIS COBSTETENSIS ... || F. WACHTELII, cujus in Ecclesiâ & Scholâ Plaviensi || docendis auditoribus, pro tempore desudat opera ... || sibi copulantis ... || puellam || VRSVLAM || ... Dn. M. EONAVENTVRAE AL-||BRECHTI, verbum Dei in Ecclesia Arnsta-||tensi ad multos jam annos, docen-||tis, filiam || a. d. 10. M. Novembr.|| Anno ... 1600.|| VOTA HAEC METRICA ... || accinebant,|| Scholae Arnstatensis Collegae et amicj.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Beck, Johann, Erfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 72.8° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caesar, Christoph (Beiträger); Bermel, Bartholomaeus (Beiträger); Götze, Paul (Beiträger); Geisthardt, Valentin (Beiträger); Heden, Erasmus (Beiträger); Lauterbach, Johann (Beiträger); Hempel, Andreas (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Beck, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 2101
    Umfang: [4] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caesar, Christoph d.Ä.; Bermelius, Bartholomaeus; Götze, Paul; Geißert, Valentin; Heden, Erasmus; Lauterbach, Johannes; Hempel, Andreas; Taubmann, Friedrich

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (ERPHORDIAE || Typis Pistorianis.||)[1600]

  10. Bericht || VOn den wunder=||baren Bezoardischen Steinen/ so || wieder allerley gifft krefftiglich dienen/ vnd aus || den Leiben der frembden Thier genommen werden ... || Deßgleichen von den fürnembsten || Edlen gesteinen ... || frembden wunder=||kreutern/ Holtz vnd Wurtzeln ... || Jtzo ... || zusam̃en gebracht/ Durch || Iohannem VVittichium Medicum.||
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lantzenberger, Michael, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153644 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mg-1062.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 104.7 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heden, Erasmus (Beiträger); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 3800
    Umfang: [8] Bl., 146 S., [4] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Heden, Erasmus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig || M.D.XCII.(Gedruckt ... bey || Michael Lantzenberger/||)