Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Vornehmste Lebensumstände des wegen seiner Kunst im Graviren hochberühmten Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Lebensumstände des Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Vornehmste Lebensumstände des wegen seiner Kunst im Graviren hochberühmten Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Lebensumstände des Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Versuch einer Sammlung von Pfältz. Münzen und Medaillen
-
Lebensumstände des Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Die Müntzen samtlicher Churfürsten nach den vier Chur-Linien, in sich fassend
-
Die Münzen Samtlicher Pfalzgraven von der Zweybrück- Birckenfeld- und Veldenzischen Linie
benebst dem Supplement und Generalregister zu beyden Theilen, in sich enthaltend -
Vornehmste Lebensumstände des wegen seiner Kunst im Graviren hochberühmten Ritters Ferdinand von St. Urbain ...
-
Vornehmste Lebensumstände des wegen seiner Kunst im Graviren hochberühmten Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Lebensumstände des Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Lebensumstände des ... Ritters Ferdinand von St. Urbain
-
Versuch einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis und allerley andern Müntzen, Gold-Gulden, Ducaten, Thaler etc. und zwar vor dißmahl die, welche derer Chur-Fürsten und Pfaltz-Graven von der Bayerischen- oder sogenannten Alten Chur-Linie Geschichte erläutern
Womit zugleich Alle Gönner und Freunde schöner Wissenschaften, zu dem den 2ten Aprill und folgende Tage, in hiesigem Gymnasio Illustri zu haltendem Oster Examine, Jeder nach Standes-Gebühr -
Erste Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern so Güld- als Silbernen Müntzen, enthaltend diejenige, welche zur Erläuterung der Geschichte derer Pfaltzgraven und Churfürsten aus der Simmerischen Linie gehören, und zwar vorjetzo von deren Stifter Pfaltzgrav Stephano an, bis auf Churfürst Carl Ludwig
Womit zugleich alle Gönner und Liebhaber freyer Künsten zu dem in hiesigem Gymnasio Illustri den 27sten Mertz und folgende Tage zu haltendem Oster-Examine -
Zweyte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern so Güld- als Silbernen Müntzen, worinnen der Ordnung nach in der Simmerischen Linie dießmal vorkommen die, welche zu der Geschichte derer Kinder Churf. Friederich des V.ten; Vornemlich aber Churfürst Carl Ludwigs gehören
Womit zugleich alle Gönner und Freunde schöner Wissenschaften zu dem in hiesigem Gymnasio Illustri auf den 29. Sept. und folgende Täge einfallenden Herbst-Examine wie auch zu der den 3. Oct. darauf zu haltenden Feyerlichen Promotion und Rede-Uebungen -
Dritte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern, so Güld- als Silbernen Müntzen, worinnen mit denen Müntzen des letzten Churfürsten aus der Simmer. Chur-Linie Carls und derer Pfaltzgraven aus denen Simmerischen Seiten-Linien der sogenannte Sim̄erische Stamm beschlossen wird
bey Gelegenheit des dermahligen in hiesigem Fürstl. Gymnasio zu haltenden Herbst-Examinis -
Vierte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern, so Güld- als Silbernen Müntzen, enthaltend die von der Neuburgischen Linie, und zwar dißmahlen, von deren Ursprung an, biß auf Pfaltzgrav Wolfgang Wilhelm incl.
womit zugleich Alle Gönner und Freunde schöner Wissenschaften, zu dem in hiesigem Fürstlichen Gymnasio, auf den 29. Martii und folgende Tage einfallenden Oster Examine, wie auch zu der den 2.ten Apr. darauf zu haltenden feyerlichen Promotion und Red-Uebungen -
Fünfte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern, so Güld- als Silbernen Müntzen, worinnen die Müntzen des Ersten Churfürsten von der Neuburgischen Linie Philipp Wilhelm und mit Ausnahm Dessen Beyder Chur-Folger, Deren Samtlichen von Demselben hinterlassenen Durchlauchtigsten Kindern, beschrieben werden
bey Gelegenheit des dermahligen, in hiesigem Fürstl. Gymnasio zu haltenden Oster-Examinis -
Sechste Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern, so Güld- als Silbernen Müntzen, in sich begreiffend die Müntzen des zweyten Churfürsten von der Neuburgischen Linie, Johann Wilhelm
womit zugleich Alle Gönner schöner Wissenschaften zu dem in hiesigem Fürstlichen Gymnasio auf den 9.ten Aprill und folgende Tage einfallenden Oster-Examine sodann der den 13.ten ej. Nachmittags zu haltenden offentlichen Promotion und Red-Uebungen -
Siebende Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern, so Güld- als Silbernen Müntzen, vorstellend die Müntzen des letzten Churfürsten von der Neuburgischen Linie, Carl Philipp
womit zugleich alle Liebhaber schöner Wissenschaften, zu dem in hiesigem Fürstl. Gymnasio, auf den 25. Mertz, und folgende Tage einfallenden Oster-Examine, Promotion, und Red-Uebungen -
Achte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen [etc.] [etc.] Worinnen die von der Sultzbachischen Linie, und zwar vorietzo von deren ersten Stifftung an, bis auf das Jahr 1742. incl. da Dieselbe zur Chur-Würde gelanget, beschrieben
und damit zugleich Alle Gönner schöner Wissenschafften, zu dem in hiesigem Fürstl. Gymnasio, den 15. 17. 18. und 21. Mertz zu haltenden Oster-Examine, Promotion, und Red-Uebungen -
Neunte Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen [etc.] [etc.] die Müntzen des jetzt regier. Durchl. Churfürsten Carl Theodors, vom Antritt Höchst Dero Churfürstlichen Regierung an, biß auf den heutigen Tag, enthaltend
womit zugleich Alle Liebhaber schöner Wissenschafften zu dem in hiesigem Fürstl. Gymnasio den 6.ten Aprill und folgenden Tägen zu haltendem Oster-Examine -
Zehende Fortsetzung des Versuchs einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen [etc.] [etc.] die auf Höchsten Befehl Sr. jetzt regier. Churf. Durchlaucht, veranstaltete Suite samtlicher Churfürsten von Pfaltz, als einen Anhang zu Dero Müntzen, nebst denen zu Ehren Dero Durchl. Frau Gemahlin Frau Mar. Elisab. Augusta geschlagenen Medaillen, enthaltend
womit zugleich Alle Liebhaber schöner Wissenschafften zu dem in hiesigem Gymnasio Illustr. den 21. Mart. und folgenden Tagen zu haltenden Oster-Examine -
Des II. Theils 1tes Stück
enthaltend die Müntzen der Zweybrückischen Linie, von deren Durchlauchtigsten Stifter Pfaltzgraff Stephan an bis auff Pfaltzgraff Friederich. Womit zugleich Alle Gönner und Freunde nützlicher Wissenschafften zu dem in hiesigem Gymn. Illustr. den 13. Merz und folgende Tage zu haltenden Oster-Examine -
Des II. Theils 2tes Stück
enthaltend die Müntzen derer Pfaltzgraven von Zweybrücken, aus dem Landsberg- und Cleeburgischen Stamm, von Herzog Friederich Ludwig an bis auf Herzog Gustav Samuel Leopold. Womit zugleich Alle Liebhaber schöner Künsten und Wissenschaften zu dem in hiesigem Gymn. Illustr. auf den 2. April und folgende Tage einfallenden Oster-Examen