Ergebnisse für *
Es wurden 11930 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11930.
Sortieren
-
Das gesegnete Hauß : Aus dem Anfang des 112. Psalms/ Bey der Hochansehnlichen Fürstlichen Vermählung/ Des . Herren Friedrichen/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ . Mit . Fräulein Clara Augusta/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg – In der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolffenbüttel/ den 7. Junii im 1653. Jahr/ beschrieben und erkläret / Von Joachimo Lütkeman/ der H. Schrifft Doctore . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 19, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 65, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 94, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 95, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 9, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 13, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 14, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 15, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 30, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 31, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 35, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 36, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 37, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 38, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 95, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nr. 96, 1699 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Biblische Policey – Das ist: Gewisse/ auß Heiliger Göttlicher Schrifft zusammen gebrachte/ auff die drey Hauptstände: Als Geistlichen/ Weltlichen/ vnd Häußlichen/ gerichtete Axiomata, oder Schlußreden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul/ Jn Welcher Ein Jeder/ so wohl Geist- als Weltlicher/ heylsamb zur Geistlicher Vollkommenheit unterwiesen wird – Von dem Wohl-Ehrw. P. Abraham à Sancta Clara [.] in lateinischer Sprach verfertigt. Nun aber [.] zu sonderbahrem Trost und Aufferbauung der Teutschen Beyder Geschlechts Nation in diese Mütterliche Sprach übersetzet Durch Einen einsamben Ordens-Geistlichen der Stadt Cöllen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Erstes Rosen Gepüsche (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil – Vom Zustand deß Römischen Reichs vnd angräntzenden Provintzen/ sonderlich deß Frantzösischen Reichs Mißhelligkeiten/ vnd jetziger Perturbation biß auff das 1652. Jahr (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Trewer und Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff Auß dem Sprüchlein Apoc. 2. v. 9. & 11 – Bey Christ-Adelicher Hochangesehlicher Volck- und Tränenreicher Leichbegängnüß Deß Weyland Hoch und Wohl Edelgebohrnen Gestrengen Hochbenambten Herren Hans Christoph von Dyhren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die Hoffnung Jacobs Auß dem hertzlichen Seufftzer des Heiligen unnd jtzo sterbenden Patriachens/ Herr/ Ich warte auff dein Heil/ Gen. 49. v. 18. – Bey Christlicher unnd volckreicher Leichbestattung Des weiland Ehrenvesten/ Kunstreichen und Wolbenambten Herrn Georg Hüttels (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reimchen Bey unverhofftem und kläglichem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des Anmuthigen und liebreichen Kindes Jungfr. Annen Catharinen/ Deß weiland edlen Herrn Sigismund Scharffen/ etc. etc. Wie auch Der Ehr und Tugendreichsten Frawen Reginen gebohrnen Schimmelfenniginnen/ Ehlichen hertzlieben Töchterleins – Welches 1650. 11. Januar. an diese Welt gebohren/ und 1653. 21. Hewmon. sanfft und selig eingeschlaffen/ und darauff 23. selbten Monats Christlich und ehrlich im Thum zu Königsberg in ihrem Erbbegräbniß der Erden eingebracht worden ; Der hochbetrübten Fr. Mutter zu Trost verfertiget (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Trost-Reimchen Bey seligem wiewol trawerhafften Ableiben Der weiland VielEhr und Tugendsamen Frawen Elisabeth gebohrnen Polkeininn/ Des Ehrenvesten/ Namhafften und Wolweisen Herrn Christoff Ranischen/ Dieser löblichen Stad Kneiphoff wolverordneten Gerichtsverwandten etc. hertzliebsten HausFrawen – Welche 1653. 14. Neujahrsmon. sanfft und selig verschieden und darauff 19. selbten Monats Christlich und ehrlich im 36. Jahr ihres Alters der Erden eingebracht worden ; Die Hochbetrübten Hinterlassenen zu trösten geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)