Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Johannis Rogerii Weir Equit. Mag. de Non Imitando Ad Vomitum Redeunte Cane, hoc est, de Vitando ad Papismum Relapsu Oratio
    Witebergae e Memoria publice recitata die 12. Septembr. Anno 1653.
    Erschienen: 1653
    Verlag:  praelo Ritzschiano, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 335.6 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Suevus, Gottfried (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 63 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ prælo Ritzschiano

  2. Johannis Rogerii Weir Equit. Mag. de Non Imitando Ad Vomitum Redeunte Cane, hoc est, de Vitando ad Papismum Relapsu Oratio
    Witebergae e Memoria publice recitata die 12. Septembr. Anno 1653.
    Erschienen: 1653
    Verlag:  praelo Ritzschiano, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 335.6 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Suevus, Gottfried (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 63 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ prælo Ritzschiano

  3. Canonica Johannaea
    Güldene Send-Schrifft Sanct Johannis/ Des Apostels und Evangelisten als liebesten Jüngers Jesu Christi. durch Richtige Lehr- und Trostreiche Regulen Christliches Glaubens/ Heiliges Lebens/ Seliges Sterbens. Zu rechtschaffenen Christenthumbs-übungen/ wider das eingerißne Wider-Christenthumb ; Sam[m]t etlichen besondern S. Johann-Sprüchen
    Autor*in: Lilien, Georg
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Reichel, Berlin ; Ritzsche Druckerey, Leiptzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 451.12 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blumenthaal, Joachim-Friedrich von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Elisabeth von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Christoph-Caspar von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Samuel-Friedrich von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Julianus-Montanus-Gotthard von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Catharina-Elisabeth von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Loysa-Gertraut von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Maria-Alexandra von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Sophia-Aemilia von (Widmungsempfänger); Blumenthaal, Scharlotta-Eleenora von (Widmungsempfänger); Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 407 S, 4°
  4. Bey ehlicher Vermählung Des .. Georg-Philipp Böckels mit ... Marien/ Des ... Qvirin Schachers/ Eines Hochweisen Raths Baumeisters und Kirchen-Vorstehers allhier/Legten mit Auffsetzung folgender Gedichte geziemende Schuldigkeiten ab Etliche bekante Freunde/ am 16. Aug. 1653
    Autor*in:
    Erschienen: [1653]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böckel, Georg Philipp (GefeierteR); Böckel, Marie (GefeierteR); Ritzsch, Timotheus; Schacher, Quirin
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. d. Biblioteka Jagiellońska Sign.: Yf 6847]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : Gedruckt bey Timotheo Ritzschen

  5. Thomas Stegers Phil. Mag. Brüderliche Zuschrifft/ Mit welcher Er zu Christlicher und standhaffter Gedult Seinen hertzgeliebten und geehrten Bruder Herrn Adrian Stegern/ des Raths allhier/ auffmuntern wolte/ Als derselbe durch früh-zeitiges Ableben seines eintzig-geliebten Söhnleins Adrians/ Welches kaum nach Vollendung eines Monats seines Lebens/ diese Welt gesegnet/ in höchstes Trauren gesetzet wurde
    Erschienen: [1653]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steger, Adrian; Ritzsch, Timotheus; Steger, Adrian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yf 6847]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : Gedruckt bey Timotheo Ritzschen

  6. Trauer-Gedichte/ welche Dem ... Adrian Stegern/ des Raths allhier/ Bey sehr schmertzlichem und frühe-zeitigem Hintrit Seines eintziges geliebten Söhnleins/ welches Den 25. Julii Anno 1653. auff diese Welt gebohren/ und den 22. Augusti selbiges Jahres dieselbe wieder gesegnet/ als es einen Tag über einen Monat alt gewesen
    Autor*in:
    Erschienen: [1653]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritzsch, Timotheus; Steger, Adrian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yf 6847]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : Gedruckt bey Timotheo Ritzschen

  7. Letzte Ehre Und klägliche Trauer-Worte/ mit welchen Das Grab Der ... Margarethen/ Gebohrner Wasserführerin/ Des ... Sebastian Oheims/ Des Raths und Baumeisters/ wie auch des Hospitals zu St. Georgen wolverdienten Vorstehers allhier, etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [1653]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oheim, Margaretha; Ritzsch, Timotheus; Oheim, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yf 6847]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : gefertigt in Ritzschens Druckerey

  8. Manib. Innocentissimis. Tenerrimi. Pueri. Hadriani. V. CL. AC. Prudentissimi. Hadriani. Stegeri. Reip. Lips. Senatoris. Filioli. Unici A Deoq. Dulcissimi. Qvum. Post. Brevem. Lucis. Usuram. VIX. Diem. Alterius. Post. Nativitatem. Mensis. Vidisset. Atq. XI. Kal. Septemb. Summo. Parentum. Moerore. Praematura. Morte. Obiisset. Isthaec. Luctus. Adfectusq. Pii. Monimenta. In Hon. Parentis. Ac. Solatium. Posita. Fuere. Ac. Exhibita. VIII. Kal. Septemb. Qvo. Ipso. Ossa. Defuncti. Terrae. Mandabantur.
    Autor*in:
    Erschienen: MDCLIII [1653]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steger, Adrian (Verstorb.); Ritzsch, Timotheus (Drucker); Steger, Adrian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yf 6847]
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Lipsiae] : Literis Ritzschianis

  9. Angst-Geschrey einer Unruhigen und Freuden-Geschrey Einer Beruhigten Seele/
    Aus dem LXI. Psalm Davids: Höre Gott mein Schreyen/ merck auff mein Gebet ... Bey Ansehnlich- und Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Margarethen/ Geborner Wasserführerin/ Des ... Hn. Sebastian Oheims/ des Raths und Wolverdienten Baumeisters allhier zu Leipzig Hertzgeliebter Hausfrauen
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oheim, Margaretha; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 39:104729W

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Predigt angegeben

  10. La Commare dell Scipione Mercurio. Kindermutter. Oder Hebammen Buch
    Worinnen von dem wunderbaren Werck der Empfängnüß/ und Geburth eines Menschen; Und was deroselben anhänget ... gehandelt wird ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Bauch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 4580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    B 8/0220
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 250''M 4693
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVI,23(2)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 3419 angeb.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4798 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welsch, Gottfried; Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Christiane (Widmungsempfänger); Mercurio, Scipione; Schildknecht, Johann Reinhold (BeiträgerIn k.); Ziegler, Caspar (Beiträger); Ritzsch, Timotheus; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281358B
    Schlagworte: Geburtshilfe; Medizin;
    Umfang: [16] Bl., 844 [i.e. 836] S., XXIII Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 1:000353U. - Nicht identisch mit VD17 3:625025Z (dort im Titel "Hebam[m]en Buch" und "auß dem Italianischen")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4798 (1)

    Paginierung springt auf Bl. LII4 von 639 auf 648

  11. Vier und zwantzig Freuden-reiche Trost-Lieder/ oder Trost-reiche Freuden-Gesänge/ Auff die Stunde des Todes/ oder tödtlicher Schmertzen ...
    Nur mit einer Stimme/ Jedoch von einem gar stil-lautendem Säitenspiel begleitet/ ein- und vorzusingen
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Ritzsch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.7 Musica
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Schoch, Joh.-Georg (Beiträger); Riese, Tobias; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.]
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Elisabeth Charlotte <Brandenburg, Kurfürstin>

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Tobiæ Riesens Jm Jahr 1653. - Im Kolophon: Leipzig Gedruckt bey Timotheo Ritzschen. Jn Verlegung Tob. Riesens. 1653.

  12. Vier und zwantzig Freuden-reiche Trost-Lieder/ oder Trost-reiche Freuden-Gesänge/ Auff die Stunde des Todes/ oder tödtlicher Schmertzen ...
    Nur mit einer Stimme/ Jedoch von einem gar stil-lautendem Säitenspiel begleitet/ ein- und vorzusingen
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Ritzsch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.7 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Schoch, Joh.-Georg (Beiträger); Riese, Tobias; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.]
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Elisabeth Charlotte <Brandenburg, Kurfürstin>

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Tobiæ Riesens Jm Jahr 1653. - Im Kolophon: Leipzig Gedruckt bey Timotheo Ritzschen. Jn Verlegung Tob. Riesens. 1653.

  13. Friede/ Sicherheit und Freude eines seligen Todes/ An dem ... Herrn Johann Brockoffen ... Bürgern und Wein-Händlern zu Leipzig
    Nachdem ihn Gott Am 27. Februarii dieses 1653. Jahres durch ein sanfft und seliges Ende aus der Unruhe in die Ruhe/ und am 2. Martii drauff den Leib in sein Ruhe-Cämmerlein versetzet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [21]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [1-10]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockoff, Johann; Teller, Abraham (BeiträgerIn); Winckelmann, Matthias (BeiträgerIn); M. G. L. (BeiträgerIn); Meyer, Johann-Ulrich (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Siegmund (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Deuerlin, Christian (BeiträgerIn); Schacher, Hartmann (BeiträgerIn); J. N. T. S. (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Lehman, M. (BeiträgerIn); Deuerlin, Johann-Sigismund (BeiträgerIn); Weber, Christianus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Oehlhav, Sixtus (BeiträgerIn); Bose, Gottfried-Christian (BeiträgerIn); Hilscher, J. C. (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Bened. (BeiträgerIn); Lorentz, M. (BeiträgerIn); M. M. (BeiträgerIn); Seidemann, Martinus (BeiträgerIn); Web., Joh. (BeiträgerIn); M. D. S. (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Siegfried, Casparus-Esaias (BeiträgerIn); Schacht, Joh. (BeiträgerIn); Stoltzenberger, Paulus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); Weiße, Johann-Severin (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Göbel, Georg-Gotthart (BeiträgerIn); Schw., J. Sig. (BeiträgerIn); Hopp, Johann (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025064E
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-455

    Signaturformel: A - K4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Letzte und schuldigste Ehre Dem ... Johann Brockoffen ... Handelsmannen ... in Leipzig; Am Tage seiner Beerdigung war der 2. Martii des 1653. Jahrs/ Von etlichen Mitleidtragenden guten Freunden und Anverwandten erwiesen Der ... Wittben zu Trost

  14. Vier und zwantzig Freuden-reiche Trost-Lieder/ oder Trost-reiche Freuden-Gesänge/ Auff die Stunde des Todes/ oder tödtlicher Schmertzen ...
    Nur mit einer Stimme/ Jedoch von einem gar stil-lautendem Säitenspiel begleitet/ ein- und vorzusingen
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Ritzsch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.7 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Schoch, Joh.-Georg (Beiträger); Riese, Tobias; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Musikdruck]
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Elisabeth Charlotte <Brandenburg, Kurfürstin>

    Signaturformel: A-K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Tobiæ Riesens Jm Jahr 1653. - Im Kolophon: Leipzig Gedruckt bey Timotheo Ritzschen. Jn Verlegung Tob. Riesens. 1653.

  15. Johannis Rogerii Weir Equit. Mag. de Non Imitando Ad Vomitum Redeunte Cane, hoc est, de Vitando ad Papismum Relapsu Oratio
    Witebergae e Memoria publice recitata die 12. Septembr. Anno 1653.
    Erschienen: 1653
    Verlag:  praelo Ritzschiano, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 166/16 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    43 E 10 [11]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 302l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.42(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.12(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 335.6 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Suevus, Gottfried (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:141942S
    Umfang: [2] Bl., 63 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 00038 (43)

  16. Kurtzer Extract aus Herrn D. Johannis Hulsemanni, Professoris Theolog. zu Leipzig/ Probstens zu Zeitz/ und Domherrns zu Naumburg/ Calixtinischem Gewissens-Wurm
    So viel die VIII. Propositiones oder Artickul betrifft/ welche D. Georgius Calixtus vor- und D. Elias Schiller zu Wien nachgepfiffen hat
    Erschienen: Anno 1653
    Verlag:  bey Timotheo Ritzschen, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 11023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hülsemann, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ritzsch, Timotheus (DruckerIn); Calixt, Georg (ErwähnteR); Schiller, Elias (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:752322S
    Auflage/Ausgabe: Und itzo zum andern mahl gedruckt
    Umfang: 15 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Kein Extrakt des Textes von Johann Hülsemann, sondern eine eigenständige, kritische Zusammenfassung der Thesen Hülsemanns von Wolfgang Abraham Steger

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  17. Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit
    Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen/ WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen/ geborner Leyserin/ Des Wolwürdigen/ Edlen/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers/ Erbsassens auf Hohburg/ Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths/ auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen/ gewesener Ehgenossin/ sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen/ den achten Tag aber hernach in Gott verschieden/ und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15546 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Anger, Andreas (BeiträgerIn); Schleissing, Christianus (BeiträgerIn); Eberti, Georg-Carolus (BeiträgerIn); Anger, Johannes-Andreas (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:714657M
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Bestattung fand vermutl. erst am 16. Oktober 1653 statt

    Signaturformel: A - E4, F2 [-C3; F2 bezeichnet 'F3']

  18. Lutherische Trost-Ode
    Aus Herrn Doct. Martini Lutheri unterschiedenen Trost-Schreiben an betrübte Personen über tödtlichen Abgange ihrer Eh-Gemahlin/ Wie solche Im 5. Jenischen Theil seiner Schrifften/ fol. 526. Item im 6. Theil/ fol. 205. 350. Item Tomo 7 fol. 217. Und Tomo 8. fol. 48. 173. 203. zu befinden. Des theuren Wunder.Mannes leidtragendem Enckel-Sohne H. Johann-Martin Luthern/ Auff Hohburg/ [et]c. ... Bey tödtlichem Hintritt seiner hertz-geliebten Haus-Ehre/ Frauen Reginen Leyserin/ So am 8. Octob. 1653. diese Welt in Gott gesegnet/ mit hoch-gedachtes seines Herrn Groß-Groß-Vaters geführten Trost-Gründen ... gering-fügig doch wolmeynende gestellet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Luther, Martin; Luther, Johann Martin; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Timotheo Ritzschen

  19. Lutherische Trost-Ode
    Aus Herrn Doct. Martini Lutheri unterschiedenen Trost-Schreiben an betrübte Personen über tödtlichen Abgange ihrer Eh-Gemahlin/ Wie solche Im 5. Jenischen Theil seiner Schrifften/ fol. 526. Item im 6. Theil/ fol. 205. 350. Item Tomo 7 fol. 217. Und Tomo 8. fol. 48. 173. 203. zu befinden. Des theuren Wunder.Mannes leidtragendem Enckel-Sohne H. Johann-Martin Luthern/ Auff Hohburg/ [et]c. ... Bey tödtlichem Hintritt seiner hertz-geliebten Haus-Ehre/ Frauen Reginen Leyserin/ So am 8. Octob. 1653. diese Welt in Gott gesegnet/ mit hoch-gedachtes seines Herrn Groß-Groß-Vaters geführten Trost-Gründen ... gering-fügig doch wolmeynende gestellet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Luther, Martin; Luther, Johann Martin; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Timotheo Ritzschen

  20. Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit
    Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen/ WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen/ geborner Leyserin/ Des Wolwürdigen/ Edlen/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers/ Erbsassens auf Hohburg/ Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths/ auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen/ gewesener Ehgenossin/ sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen/ den achten Tag aber hernach in Gott verschieden/ und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Anger, Andreas (Beiträger); Schleissing, Christianus (Beiträger); Eberti, Georg-Carolus (Beiträger); Anger, Johannes-Andreas (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Bestattung fand vermutl. erst am 16. Oktober 1653 statt

    Signaturformel: A - E4, F2 [-C3; F2 bezeichnet 'F3']

  21. Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit
    Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen/ WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen/ geborner Leyserin/ Des Wolwürdigen/ Edlen/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers/ Erbsassens auf Hohburg/ Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths/ auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen/ gewesener Ehgenossin/ sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen/ den achten Tag aber hernach in Gott verschieden/ und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Anger, Andreas (Beiträger); Schleissing, Christianus (Beiträger); Eberti, Georg-Carolus (Beiträger); Anger, Johannes-Andreas (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Bestattung fand vermutl. erst am 16. Oktober 1653 statt

    Signaturformel: A - E4, F2 [-C3; F2 bezeichnet 'F3']

  22. Lutherische Trost-Ode
    Aus Herrn Doct. Martini Lutheri unterschiedenen Trost-Schreiben an betrübte Personen über tödtlichen Abgange ihrer Eh-Gemahlin/ Wie solche Im 5. Jenischen Theil seiner Schrifften/ fol. 526. Item im 6. Theil/ fol. 205. 350. Item Tomo 7 fol. 217. Und Tomo 8. fol. 48. 173. 203. zu befinden. Des theuren Wunder.Mannes leidtragendem Enckel-Sohne H. Johann-Martin Luthern/ Auff Hohburg/ [et]c. ... Bey tödtlichem Hintritt seiner hertz-geliebten Haus-Ehre/ Frauen Reginen Leyserin/ So am 8. Octob. 1653. diese Welt in Gott gesegnet/ mit hoch-gedachtes seines Herrn Groß-Groß-Vaters geführten Trost-Gründen ... gering-fügig doch wolmeynende gestellet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Luther, Martin; Luther, Johann Martin; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:716238T
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Timotheo Ritzschen

  23. Problema De Obiecto Logicae
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Literis Ritzschianis, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 3 : 9 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eberhardt, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:626593M
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Q 3 : 9 [b]

  24. Ursachen/ Warumb ein jeder Christ Das heyllose Pabsthum fliehen und meyden soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1269
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.12(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Weyer, Johann Roger; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:647450T
    Umfang: [2] Bl., 59 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 6 an Theol. 4. 1230

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Timotheo Ritzschen.

  25. Canonica Johannaea
    Güldene Send-Schrifft Sanct Johannis/ Des Apostels und Evangelisten als liebesten Jüngers Jesu Christi. durch Richtige Lehr- und Trostreiche Regulen Christliches Glaubens/ Heiliges Lebens/ Seliges Sterbens. Zu rechtschaffenen Christenthumbs-übungen/ wider das eingerißne Wider-Christenthumb ; Sam[m]t etlichen besondern S. Johann-Sprüchen
    Autor*in: Lilien, Georg
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Reichel, Berlin ; Ritzsche Druckerey, Leiptzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 39 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 451.12 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blumenthaal, Joachim-Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Elisabeth von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Christoph-Caspar von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Samuel-Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Julianus-Montanus-Gotthard von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Catharina-Elisabeth von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Loysa-Gertraut von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Maria-Alexandra von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Sophia-Aemilia von (WidmungsempfängerIn); Blumenthaal, Scharlotta-Eleenora von (WidmungsempfängerIn); Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:637824X
    Umfang: [16] Bl., 407 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 451.12 Theol. (1)