Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Gesellschaft Jesu Biß zur vergiessung ihres Blutes wider den Götzendienst/ Unglauben/ und Laster/ Für Gott/ den wahren Glauben/ und Tugendten in allen vier Theilen der Welt streitend: Das ist: Lebens-Wandel/ und Todtes-Begebenheit der jenigen/ Die auß der Gesellschaft Jesu umb verthätigung Gottes/ des wahren Glaubens/ und der Tugenden/ gewaltthätiger Weiß hingerichtet worden
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Carolo-Ferdinandeische Universität Buchdruckerey, Prag

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - H.e. 2° 00141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E ORD 210/36 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christel, Bartholomäus; Hyserlin, Maria Maximiliana Eva Theresa (Widmungsempfänger); Christelius, Bartholomaeus (Zensor); Tanner, Mathias; Screta, C. (BeiträgerIn k.); Küsell, Melchior (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:118704R
    Umfang: [10] Bl., 737 S., [2] Bl, Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 V.ss.c. 134

    Übers. ermittelt in Backer-Sommervogel

    Bibliogr. Nachweis: Backer-Sommervogel, Bd. 2, Sp. 1160-1161, Nr. 9 und Bd. 7, Sp. 1860, Nr. 9

  2. Die Gesellschafft Jesu Der Aposteln Nachfolgerin, Oder Fürtreffliche Thaten und Tugenden der jenigen, welche aus Erwehnter Gesellschafft Jn Beförderung des Seelen-Heyls, Durch apostolische Ausfertigungen ... die gantze Welt mit ihrem Schweiß befeüchtet haben
    Erschienen: 1701-
    Verlag:  Carolo-Ferdinandäische Universität Buchdruckerey, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christel, Bartholomäus; Tanner, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14731843-001
    Schlagworte: Jesuiten; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang:
  3. Triphyllum Marianum
    = Marienklee : Drey newe Lob-Reden auff einen jeden Feyertag Mariae Der übergebenedeyten Mutter unsers Herrn/ bey dem Gnadenbild Auff dem heiligen Berg im Königreich Böhaimb/ ... verlobt und... verfertigt
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Widenfeldt, Cöllen am Rhein

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 127
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tanner, Mathias (Zensor); Theyssen, S. (Beiträger k.); Berges, Gottfried de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [6] Bl, Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der HAAB Weimar und der BSB München

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 12:620845K

  4. Doctrina Morum solida, Sittenlehre auf die Wehre
    Theil 2
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Zieger, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6739
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanner, Mathias (Zensor); Zieger, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Doctrina Morum solida, Sittenlehre auf die Wehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 636 [i.e. 634] S., [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot u. schwarz

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Verlegung Johann Ziegers/ Buchhändlrs in Nürnberg. Gedruckt zu Würtzburg bey Hiob Hertzen Anno M. DC. LXXXIX.

    Erschienen: 1 (1686) - 2 (1689)

  5. Die Gesellschafft Jesu Der Aposteln Nachfolgerin, Oder Fürtreffliche Thaten und Tugenden der jenigen, welche aus Erwehnter Gesellschafft Jn Beförderung des Seelen-Heyls, Durch apostolische Ausfertigungen ... die gantze Welt mit ihrem Schweiß befeüchtet haben
    Erster Theil, Der in Europa arbeitenden Gesellschaft Jesu
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Carolo-Ferdinandäische Universität Buchdruckerey, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ci 448
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - H.e. 2° 00139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christel, Bartholomäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Gesellschafft Jesu Der Aposteln Nachfolgerin, Oder Fürtreffliche Thaten und Tugenden der jenigen, welche aus Erwehnter Gesellschafft Jn Beförderung des Seelen-Heyls, Durch apostolische Ausfertigungen ... die gantze Welt mit ihrem Schweiß befeüchtet haben - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Jesuiten; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [19] Bl., 1061 S, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Prag/ in der Carolo-Ferdinandäischen Buchdruckerey der Societät Jesu bey St. Clement/ durch Joannem Franciscum Starck/ Factorn

  6. Elias Sigismund Reinharts ... Antwort auff der Post An ... Matthias Tannern ...
    Sampt etlichen alsofort über dasselbe mit hinzugefügten Anmerckungen
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Wittiggau, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tanner, Mathias (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 96 S
  7. Das Verlohrne Schaaf, Das ist: Fasten-Exhortationes, In welchen eine Sündhaffte Seel/ so gleich einem irrenden Schäfflein/ durch allerhand Müßbrauch der Creaturen/ von deren Schöpffer abgewichen; Von dem eingebohrnen Sohn Gottes/ unter der Gestalt eines guten Hirtens gesuchet/ und gefunden: Dannen durch wahre Buß und Bekantnuß ihrer Sünden/ auff den Weeg Göttlicher Wahrheit geleitet wird. Und Der Fromme Wolff/ Das ist: Eine Lob-Predig von dem Heiligen Patriarchen Ignatio, Stiefftern der Societät Jesu/ In welcher Hochgedachter Heiliger Vatter einem Frommen Wolff verglichen wird
    Geprediget In dem Oratorio deß Kayserlichen Collegii Societatis Jesu, in der Stadt Breßlaw
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Carolo-Ferdinandeische Druckerey/ bey St. Clement, Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6077 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Leopold (WidmungsempfängerIn); Tanner, Mathias (ZensorIn); Bilek a Bilenberg, Wenceslaus (ZensorIn); Ignacio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:627425E
    Umfang: [6] Bl., 171 S., [4] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 2172