Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Carmina des Kardinals Deusdedit (+ 1098/99)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 439019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Deus 50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 1440
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Te 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GD:3300:c:J17:2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5072-820 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    20.117:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobsen, Peter Christian; Deusdedit
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825312917
    RVK Klassifikation: FY 21875 ; BM 3960 ; FY 53500
    Schriftenreihe: Editiones Heidelbergenses ; 31
    Schlagworte: Religious poetry, Latin
    Umfang: VII, 190, 5 S., Ill., 20 cm
  2. Umbra von Clara-Vall, Das ist: Der H. Bernardus Ein Nachbild deß Erst- und Anderen Adams/ [et]c.
    Nach Gnädiger Einladung/ Deß Hochwürdigen/ in Gott Herren/ Herren Rogerii, Abbten deß Heil. Römischen Reichs Stiffts/ und Closters Kaysershaim/ Der Römischen Kayserlichen Majestät Raths/ und Erb-Caplan, auch deß H. Cisterzer-Ordens durch Schwaben-Land Vicarii Generalis, &c. An dem hohen Fest deß H. Bernardi Ecclesiae Doctoris Melliflui, &c. In dem Welt-berümbten H. Römisches Reichs Closter Kaysershaim/ bey grosser Volcks-Mänge/ auff dessen Neu-auffgestellter/ köstlich- und künftlicher Reich-Cantzel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Rauchin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001069
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001069
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rogerius (Widmungsempfänger); Rauch, Maria Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 29 S., 4°
  3. Carmen miserabile
    l'invasione dei mongoli in Europa
    Autor*in: Rogerius
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Marietti, Genova

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Radulovíc, Jennifer
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788821165092
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Verso l'Oriente ; 5
    Umfang: 125 p.
    Bemerkung(en):

    Author's name on t.p.: Maestro Ruggero

    Transl. from Latin

    Includes bibliographical references

  4. Umbra von Clara-Vall, Das ist: Der H. Bernardus Ein Nachbild deß Erst- und Anderen Adams/ [et]c.
    Nach Gnädiger Einladung/ Deß Hochwürdigen/ in Gott Herren/ Herren Rogerii, Abbten deß Heil. Römischen Reichs Stiffts/ und Closters Kaysershaim/ Der Römischen Kayserlichen Majestät Raths/ und Erb-Caplan, auch deß H. Cisterzer-Ordens durch Schwaben-Land Vicarii Generalis, &c. An dem hohen Fest deß H. Bernardi Ecclesiae Doctoris Melliflui, &c. In dem Welt-berümbten H. Römisches Reichs Closter Kaysershaim/ bey grosser Volcks-Mänge/ auff dessen Neu-auffgestellter/ köstlich- und künftlicher Reich-Cantzel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Rauchin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rogerius (WidmungsempfängerIn); Rauch, Maria Magdalena (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 29 S., 4°
  5. Contra invasores et simoneacos
    Autor*in: Deusdedit
    Erschienen: 1854

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cozza-Luzi, Giuseppe
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bonitho, Sutrinus, 1045 - 1095; Excerpta canonica; Romae : Typis Sacri Consilii propagando Christiano Nomini, 1854; (1854), 50; VIII, 120 S.

    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
  6. B. Lanfranci Cantuariensis archiepiscopi opera omnia
    accedunt Raynaldi Remensis archiepiscopi, Deusdedit S. B. E. cardinalis, Gerardi II Cameracensis, Herimanni Metensis, Bonizonis Placentini, Durandi Claromontani, Bernardi Lutevensis, Radbodi II Tornacensis et Noviomensis, Aganonis Augustodunensis, Rufini incertae sedis, episcoporum, Guillelmi abbatis S. Arnulfi Metensis, S. Wilhelmi abbatis Hirsaugiensis, Guidonis abbatis Farfensis, Roberti de Tumbalena abbatis S. Vigoris, Fulconis abbatis Corbeiensis, Rogerii monachi Beccensis, Gilleberti monachi Elnonensis, Willelmi Clusiensis monachi, Hemmingi presbyteri Wigorniensis, Odalrici praepositi Remensis, Fulcoii Meldensis subdiaconi, Constantini Africani Casinensis monachi, Willelmi Pictaviensis, Joannis de Garlandia, Aribonis musici, J. Cottonis musici scripta vel scriptorum fragmenta quae exstant
    Autor*in:
    Erschienen: 1880
    Verlag:  Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 276.1/08-150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 705:L,150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.I,18
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/150
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanfranc; Migne, Jacques Paul; Bonitho; Guilelmus; Wilhelm; Hermannus; Theodoricus; Guido; Aribo; Henricus; Robertus; Gerardus; Reginaldus; Johannes; Fulco; Rogerius; Gislebertus; Guilelmus; Durandus; Hemmingus; Radbodus; Agano; Odalricus; Bernardus; Fulcoius; Constantinus; Deusdedit; Guilelmus; Johannes; Rufinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 150
    Schlagworte: Theologie; ; Audoenus; Heiliger;
    Umfang: 1688 Sp
    Bemerkung(en):

    Enth. außer den auf dem Titelbl. genannten Werken Texte von Theodoricus Sancti Audoeni, Henricus Pomposianus

  7. Osservazioni sulla collectio canonum di Deusdedit
    Erschienen: 1885
    Verlag:  Soc. Romana di storia patria, Roma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XI : pr [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Deusdedit
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Archivio della R. Societa Romana di Storia patria ; Vol. VIII;
  8. Umbra von Clara-Vall, Das ist: Der H. Bernardus Ein Nachbild deß Erst- und Anderen Adams/ [et]c.
    Nach Gnädiger Einladung/ Deß Hochwürdigen/ in Gott Herren/ Herren Rogerii, Abbten deß Heil. Römischen Reichs Stiffts/ und Closters Kaysershaim/ Der Römischen Kayserlichen Majestät Raths/ und Erb-Caplan, auch deß H. Cisterzer-Ordens durch Schwaben-Land Vicarii Generalis, &c. An dem hohen Fest deß H. Bernardi Ecclesiae Doctoris Melliflui, &c. In dem Welt-berümbten H. Römisches Reichs Closter Kaysershaim/ bey grosser Volcks-Mänge/ auff dessen Neu-auffgestellter/ köstlich- und künftlicher Reich-Cantzel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Rauchin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231332 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rogerius (WidmungsempfängerIn); Rauch, Maria Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:721885S
    Umfang: [4] Bl., 29 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 231332 - A