Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Eine gefährliche Strasse
    mediale Produktionen, Revolutionen und Diskussionen im frühen 20. Jahrhundert : mit Texten von Erika, Klaus und Thomas Mann, Joachim Ringelnatz, Friedrich Hollaender, Alfred Döblin, Erich Grisar, Franz Hessel, Karl Schnog, Hans Fallada, Erich Mühsam und Klabund. Sowie mit Beiträgen zum Tonfilm, zur Fotoreportage, zum Fotobuch, zu Wolf von Niebelschütz als Feuilletonredakteur, zur Isotype Otto Neuraths, zur Perspektivierung im Comic, zu Schwitters Ur-Sonate und ihren Fälschungen, zu Ernst Tollers Bemühungen um den Film und Max Herrmann-Neißes Rundfunkarbeiten
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 1963 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klabund (Verfasser); Ackermann, Gregor (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Mann, Erika (Verfasser); Mann, Klaus (Verfasser); Mann, Thomas (Verfasser); Ringelnatz, Joachim (Verfasser); Hollaender, Friedrich (Verfasser); Döblin, Alfred (Verfasser); Grisar, Erich (Verfasser); Hessel, Franz (Verfasser); Schnog, Karl (Verfasser); Fallada, Hans (Verfasser); Mühsam, Erich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849813282; 9783849813284
    Weitere Identifier:
    9783849813284
    RVK Klassifikation: GM 1963
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Juni - Magazin für Literatur und Politik ; Heft Nr. 55/56
    Schlagworte: Medien
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Eine gefährliche Strasse
    mediale Produktionen, Revolutionen und Diskussionen im frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1411 A182 G2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-4 9/50
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:2950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 6236-071 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5921.55/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    AYZjun = Z 7287/55/56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ackermann, Gregor (HerausgeberIn); Delabar, Walter (HerausgeberIn); Mann, Erika (VerfasserIn); Mann, Klaus (VerfasserIn); Mann, Thomas (VerfasserIn); Ringelnatz, Joachim (VerfasserIn); Hollaender, Friedrich (VerfasserIn); Döblin, Alfred (VerfasserIn); Grisar, Erich (VerfasserIn); Hessel, Franz (VerfasserIn); Schnog, Karl (VerfasserIn); Fallada, Hans (VerfasserIn); Mühsam, Erich (VerfasserIn); Klabund (VerfasserIn); Niebelschütz, Wolf von (ErwähnteR); Schwitters, Kurt (ErwähnteR); Neurath, Otto (ErwähnteR); Toller, Ernst (ErwähnteR); Herrmann-Neiße, Max (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849813282; 9783849813284
    Weitere Identifier:
    9783849813284
    Schriftenreihe: Juni ; Heft Nr. 55/56
    Schlagworte: Medien; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. August Sander - Antlitz der Zeit
    60 Fotos deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts : mit gesammelten Rezensionen 1929-1933
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln

    "Wenn die Moderne unsere neue Klassik ist, dann ist es nur konsequent, dass die Inkunabeln jener Zeit als moderne Klassiker-Ausgaben in Nachdrucken lieferbar sind. Für die Hauptwerke des modernen Fotobuchs gilt dies nahezu vollständig: Karl... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2020/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/21203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 2280 San
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    77 San
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.42 P Sand = 56 B 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Wenn die Moderne unsere neue Klassik ist, dann ist es nur konsequent, dass die Inkunabeln jener Zeit als moderne Klassiker-Ausgaben in Nachdrucken lieferbar sind. Für die Hauptwerke des modernen Fotobuchs gilt dies nahezu vollständig: Karl Blossfeldts „Urformen der Kunst“ von 1929 ist heute in unterschiedlichen Ausgaben greifbar, Aenne Biermanns „60 Fotos“ (1930) wurde 2019 vollständig faksimiliert und sorgfältig kommentiert, und August Sanders epochemachender Band „Antlitz der Zeit“ (1929) liegt ebenfalls in einer exzellent neu gedruckten und um die Rezensionen zur Erstausgabe erweiterten Neuausgabe vor" (kunstbuchanzeiger.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Döblin, Alfred (VerfasserIn einer Einleitung); Conrath-Scholl, Gabriele (HerausgeberIn); Schubert, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608657; 3829608659
    Weitere Identifier:
    9783829608657
    RVK Klassifikation: AP 95700
    Schlagworte: Sander, August; Porträtfotografie; Bevölkerung; Deutschland; Geschichte 1905-1929; ; Sander, August; Porträtfotografie;
    Umfang: 245 Seiten, 28.5 cm x 21 cm
  4. Berlin Alexander meydanı
    Erschienen: agustos 2019
    Verlag:  Everest Yayınları, Istanbul

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arpad, Ahmet (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786051416632
    Auflage/Ausgabe: 4. basım
    Schriftenreihe: Everest ; yayın No. 1237
    Everest. Modern klasikler ; 76
    Umfang: 468 Seiten