Ergebnisse für *
Es wurden 767 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 767.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Concertatio Ecclesiae Catholicæ in Anglia, Adversus Caluinopapistas & Puritanos, à paucis annis singulari studio quorundam hominum doctrina & sanctitate illustrium renouata ...
[1] - 
		
		
				
				
	
	
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge - 
		
		
				
				
	
	
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung - 
		
		
				
				
	
	
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern - 
		
		
				
				
	
	
Fierrabras
 - 
		
		
				
				
	
	
Wie men wol eyn statt regyrn sol
didaktische Literatur u. berufliches Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert - 
		
		
				
				
	
	
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Erzherzog Johann von Österreich als Reichsverweser
der unveröffentlichte Briefwechsel mit Felix Fürst zu Schwarzenberg aus den Jahren 1848 und 1849 - 
		
		
				
				
	
	
Wie men wol eyn Statt regyrn sol
didaktische Literatur und berufliche Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Spiegel des Regiments
 - 
		
		
				
				
	
	
Fierrabras
 - 
		
		
				
				
	
	
Abgehandelte vergleichung zwischen Johanne Könige in Böhmen/ So wol dessen von Ständen in Böhmen freywillig zur Kron gezogenen Erben/ an einem/ Und Casimiri Königes in Polen vollmächtigen Gesandten/ am anderen theil
Wie weit und fern sich jedwederen Reichsgeböth hinführo erstrecken solle. Da sich dann/ auff des Königes in Böhmen gegen Polen verzicht/ Der König in Polen gleicher massen aller und jeder vorhin angemasten Schlesischen Hertzoge/ Hertzogthümber/ und anhangendem Lande/ durch seine hierzu abgeordnete/ gevolmächtigte Gesandten gäntzlich begeben lassen - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung - 
		
		
				
				
	
	
Erzherzog Johann von Österreich und sein Einfluß auf das Culturleben der Steiermark
Originalbriefe des Erzherzogs aus den Jahren 1810 - 1825 ; Beitrag zur Culturgeschichte Österreichs, mit einer Einleitung, Erläuterungen, Anmerkungen und einem Anhange urkundlicher Beilagen zur Zeitgeschichte - 
		
		
				
				
	
	
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift - 
		
		
				
				
	
	
Fierrabras
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Haymonskinder
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Minnelehre
 - 
		
		
				
				
	
	
Johann Steinwert von Soest
Der Sänger und Arzt ; 1448 - 1506