Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Alles kommt auf so viel an
    das Hamburger Kapitel aus den "German Diaries" ; 2. Oktober - 4. Dezember 1936 ; in der Originalfassung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

    Insgesamt 19 deutsche Städte, einige nur auf der Durchreise, besuchte der damals noch unbekannte 30jährige Beckett. Sein erster und längster Aufenthalt war Hamburg, gerade ging das Jahr der Olympiade (1936) zu Ende. Das Gesicht des... mehr

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0235a Truhe
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0235b Truhe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/3259
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Handschrift 3215
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F FM 40:3
    keine Fernleihe

     

    Insgesamt 19 deutsche Städte, einige nur auf der Durchreise, besuchte der damals noch unbekannte 30jährige Beckett. Sein erster und längster Aufenthalt war Hamburg, gerade ging das Jahr der Olympiade (1936) zu Ende. Das Gesicht des Nationalsozialismus nahm Konturen an. Beckett beschrieb dieses Deutschland Deutsch mit Englisch mischend: "Her Kraft durch Freude conversation kills me". Der Band der Raamin-Presse, der das "Hamburger Kapitel" referiert beginnt vorweg mit dem Gedicht "Cascando" in des Autors eigener deutscher Übersetzung. Der Text wird in der Gill mager 12 Punkt schwarz gedruckt, graublaue Marginalien aus der Gill 8 Punkt begleiten ihn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tophoven, Erika (Mitarb.); Quadflieg, Roswitha (Ill.); Beckett, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Reihe der Raamin-Presse ; Druck 3
    Schlagworte: Quadflieg, Roswitha; Illustration; Druckgrafik; Beckett, Samuel; Hamburg;
    Umfang: 65 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auflage 150 num., 5 römisch num. Ex., von RQ sign. Ex

    Intermediärsprache: Englisch

  2. Prica bez kraja od A do Z
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mozaik knjiga, Zagreb

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (unendliche Geschichte,serbokroat.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Crnković, Zlatko (Übers); Quadflieg, Roswitha (Ill.); Ende, Michael
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9531961417
    Schriftenreihe: Biblioteka zlatna laija plus
    Umfang: 471 S., Ill.