Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ich will versuchen Kupsch zu beschreiben
    ein Monolog ; dazu das 13. Kapitel aus Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray" und zuletzt ein Abschnitt aus einer Rede von Tankred Dorst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0232 a Truhe
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0232 b Truhe
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0232 c Truhe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/999
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cim. 2000/204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F FM 40:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha; Ehler, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Erstveröffentlichung, Buchfassung
    Schriftenreihe: Neue Reihe der Raamin-Presse, Hamburg ; 2
    Schlagworte: Quadflieg, Roswitha; Druckgrafik;
    Umfang: 41 Seiten, [1] Blatt, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Kolophon: ... Gesamtgestaltung Roswitha Quadflieg. Fotosatz aus der Block schmal Typostudio SG, München, nach Handsatzentwürfen von Roswitha Quadflieg. Satz aus der Times Kursiv und Druck der Texte Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. Druck der Bilder von Orig.-Platten (Miracion) Till Verclas, Hamburg. Handgeschöpftes Büttenpapier , ... Einbd. Buchbinderei Zwang, Hamburg. Aufl. 120 numerierte, von TD und RQ signierte Ex.. Dazu 5 römisch numerierte und 5 Autorenex

  2. Die unendliche Geschichte
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Ende
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522128001
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GN 9999 ; GN 4450 ; BU 8600 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [30. Aufl.]
    Umfang: 428 S., zahlr. Ill.
  3. Ich will versuchen Kupsch zu beschreiben
    ein Monolog ; dazu das 13. Kapitel aus Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray" und zuletzt ein Abschnitt aus einer Rede von Tankred Dorst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

    Objektbeschreibung: „Ich will versuchen Kupsch zu beschreiben“ ist ein unveröffentlichter Monolog von Tankred Dorst, gestaltet, illustriert und herausgegeben von Roswitha Quadflieg. Das Buch hat einen schlichten schwarzen Einband, nur der Buchrücken... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: „Ich will versuchen Kupsch zu beschreiben“ ist ein unveröffentlichter Monolog von Tankred Dorst, gestaltet, illustriert und herausgegeben von Roswitha Quadflieg. Das Buch hat einen schlichten schwarzen Einband, nur der Buchrücken sticht in einem leuchtenden Orange hervor. Im Innern wird dieses Farbschema wiederholt. Das Papier ist blau, die Schrift überwiegend schwarz mit orange. Schwarze und orangene Pfeile weisen dem Leser den Weg und zeigen an, wo sich etwas ausklappen lässt. Am Anfang und Ende befinden sich zwei Drucke, die sich so auf ihre dreifache Größe aufklappen lassen. Der erste Druck zeigt einen aufrecht stehenden Mann von normaler Statur, der Letzte einen dicken, rundlichen Gnom mit hässlicher Fratze. Zwischen den Textseiten sind Doppelseiten mit Illustrationen von Händen und Füßen eingefügt, in denen ein weiteres Paar Hände und Füße zu sehen sind. Die Buchstabe wachsen auf jeder Seite Zeile für Zeile stetig an, nur um auf der nächsten Seite wieder klein zu beginnen. Die bis ins kleinste Detail herausgearbeitet Gestaltung spiegelt wieder, was in dem Monolog passiert. Das Böse wächst in dem unscheinbaren Kupsch heran, wird immer größer und größer, bis es ihn zu sprengen droht. (Verfasst von Dominique Schrod; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, WS 2013/14)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Erstveröff.
    Schriftenreihe: Neue Reihe der Raamin-Presse, Hamburg ; Dr. 2
    Schlagworte: Druckgrafik
    Weitere Schlagworte: Quadflieg, Roswitha (1949-)
    Umfang: 41 S., Ill., 25 x 36 cm
  4. Shuo bu wan de gu shi
    = The neverending story
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Youmuzu Wenhua Shiye Youxian Gongsi, Taibei shi

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (unendliche Geschichte,chines.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Unendliche Geschichte,chines.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha (Ill.); Liao, Shide (Übers); Ende, Michael
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789577452542
    Schriftenreihe: Maikeandi-zuopin ; 1
    Umfang: 480 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr

  5. Danke Johannes
    nichts zu danken : "Johannes Gutenberg zum 600sten"
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Schwarze Kunst, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 7098
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/42716
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sem 19/4051
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cim. 2000/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.4° 580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehrlich, Cornelia; Gutenberg, Johannes (GefeierteR); Dieckhoff, Artur; Quadflieg, Roswitha; Rêgo Silva, Tita do; Treptow, Julia Alice; Andrés-Gayón, Antonio de; Meyer Jurkowski, Jürgen; Lindemann, Dieter; Mohi, Thomas; Peter, Christian; Raasch, Klaus; Zapletal, Svato; Zielke, Hagen; Reichel, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927840262
    Schlagworte: Gutenberg, Johannes; Holzschnitt; Buchdruck <Motiv>; Geschichte 2000;
    Umfang: 48 S., zahlr. Ill., 34 cm
    Bemerkung(en):

    Aufl. von 600 Ex

  6. Ich will versuchen, Kupsch zu beschreiben
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] 4 Om 200/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50b/90028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wilde, Oscar; Quadflieg, Roswitha (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Druck der Raamin-Presse Hamburg ; N.R.,2
    Schlagworte: Druckgrafik;
    Umfang: 41 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Satz aus der Times Kursiv und Druck der Texte Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. Druck der Bilder von den Originalplatten (Miraclon) Till Verclas, Hamburg. Handgeschöpftes Büttenpapier, Ruscombe Paper Mill, Margaux, Frankreich