Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.
Sortieren
-
Eutropii Breviarium Romanae Historiae Ab Urbe condita usque ad Valentinianum & Valentem Augustos
Cum Metaphrasi Graeca Paeanii -
Eutropii Breviarum Romanae historiae ad Valentem Augustum ab urbe condita ad illius usque et fratis Valentiniani tempora deductum
Cum Metaphrasi Græca Paenii Christophorus Cellarius recensuit iterum, & Commentariis ubique auctis ac reformatis, nec non rerum & verborum Indicibus plinioribus locuoletavit -
Paianiu Metaphrasis eis tẽn tu Eutropiu Rōmaikēn Istorian
In Vsvm Scholarvm Edidit Indicemqve Omnivm Verborvm Adiecit I. Frid. Salom, Kaltwasser, Prof. Gymnas. Goth. -
Zōsimu Komētos Kai Apophiskosynēgoru Istoria Nea
= Zosimi Comitis Ex Advocato Fisci Historia Nova -
Paianinu metaphrasis eis tēn tu Eutropiu Rōmaikēn Istorian. Paeanii latina interpretatio in Eutropii historiam romanam concinnatam. In usum scholarum edidit Frid. Salom. Kaltwasser
-
Eines gottseligen Alten und wohlmeritirten Gamalielis Denck- und Ehren-Seule, ...
[Leichenpredigt auf Johannes Kühn, emeritierter Rektor von Schulpforta, + 3. Mai 1680] -
Friede mit Gott/ Der Christgläubigen bester Schatz und Schutz/ Trost und Trotz in Noth und Tod/ aus den Worten Pauli ad Roman. V. v. 1. Nun wir denn sind gerecht worden [et]c.
Bey Christlichem Leich-Begängnis Des ... Hn. Christian Friedels/ Bey der Dom-Schule zu Naumburg wohlverordneten Collegae Secundi, Dom-Cantoris, Welcher/ als er nur 29. Jahre ... seines ... Lebens erfüllet hatte/ am 9. Febr. 1685. ... Abschied genommen/ und folgenden 12ten Tages auf dem Gottes-Acker selbigen Orts zu seiner Ruhe gebracht worden/ in der Dom-Kirche daselbst am 23. besagten Monats in einer Christlichen Leich-Predigt beschrieben -
Freude in Gott
Wenn ein gläubiges Davids-Hertz zu Gott nahet/ auf Gott trauet/ von Gott rühmet : aus dem LXXIII. Psalm/ vers. 28. ... bey HochAdelichem Leich-Begängnüs Der ... Frauen Maria Catharina/ gebornen von Etzdorff/ Des ... Herrn Friedrich von Friesen/ Des Hohen Stiffts Naumburg Dom-Herrn/ Scholastici und Gerichts-Inspectoris &c. Hertz-vielgeliebten Ehe-Liebsten/ Welchen in dem Herrn selig verschieden am 13. Augusti im Jahr Christi 1682. und in der Dom-Kirchen beygesetzet worden/ alda in einer Christlichen Leichen-Predigt am 22. Augusti desselben Jahres dargestellet -
Rechtschaffener Christen Einiges und Höchstes Gut/ Dadurch sie im Leben/ im Tode/ und nach dem Tode herrlich/ und also zeitlich und ewig erquikket werden können/ Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ...
Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ... -
Rechtschaffener Christen Einiges und Höchstes Gut/ Dadurch sie im Leben/ im Tode/ und nach dem Tode herrlich/ und also zeitlich und ewig erquikket werden können/ Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ...
Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ... -
Rechtschaffener Christen Einiges und Höchstes Gut/ Dadurch sie im Leben/ im Tode/ und nach dem Tode herrlich/ und also zeitlich und ewig erquikket werden können/ Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ...
Bey dem ... Leichbegängniß Der ... Annen Margareten Pflügin/ geborner von Volckstet/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. zur Moritzburg an der Elster gewesenen und wohlverdienten Hoffmeisterin ... -
Christ-Adeliche Hertz-Bulle/ oder Christ-Adelicher Hertzens-Schmuck/ aus Psalm XXVII. vers. 8. 9. 10. da gezeiget wird/ Wie ein rechtschaffener Christ haben soll ein Gottes Wort ergreiffendes Mit Gebet zu Gott seufzendes/ Der Aufnahme Gottes sich versicherndes Hertz
Dergleichen an Sich getragen und geführet Der ... Herr Raban Johan[n] Vitzthumb von Eckstädt/ Welcher am 16. Martii im Jahr 1679. im lauffenden 17. Jahr seines Alters ... verschieden/ bey dessen ... Leich-Bestattung/ am 3. Aprilis dieses Jahres in der Dom-Kirchen zur Naumburg gezeiget und dargestellet -
Christ-Adeliche Hertz-Bulle/ oder Christ-Adelicher Hertzens-Schmuck/ aus Psalm XXVII. vers. 8. 9. 10. da gezeiget wird/ Wie ein rechtschaffener Christ haben soll ein Gottes Wort ergreiffendes Mit Gebet zu Gott seufzendes/ Der Aufnahme Gottes sich versicherndes Hertz
Dergleichen an Sich getragen und geführet Der ... Herr Raban Johan[n] Vitzthumb von Eckstädt/ Welcher am 16. Martii im Jahr 1679. im lauffenden 17. Jahr seines Alters ... verschieden/ bey dessen ... Leich-Bestattung/ am 3. Aprilis dieses Jahres in der Dom-Kirchen zur Naumburg gezeiget und dargestellet -
Friesische Siegs-Fahne/ Worinnen angezeichnet die Worte: Herr/ Dein Wille geschehe
aufgerichtet zu sonderbaren Ehren-Gedächtnis Dem ... Herrn Stephan von Friesen ... Als derselbe in der harten und schweren Belagerung der Königlichen Hauptstadt Ofen in Ungarn des 1686. Jahres ... vor seinem Feind in einem starcken Ausfall ... endlich geblieben/ hierauf in die alte Lutherische Kirche zu Pest ... beygesetzet und beerdiget worden/ In einer sonderbaren Gedächtnis-Predigt/ auf begehren/ in der hohen Stiffts-Kirche zur Naumburg den 22. Augusti dieses Jahres gezeiget -
Friesische Siegs-Fahne/ Worinnen angezeichnet die Worte: Herr/ Dein Wille geschehe
aufgerichtet zu sonderbaren Ehren-Gedächtnis Dem ... Herrn Stephan von Friesen ... Als derselbe in der harten und schweren Belagerung der Königlichen Hauptstadt Ofen in Ungarn des 1686. Jahres ... vor seinem Feind in einem starcken Ausfall ... endlich geblieben/ hierauf in die alte Lutherische Kirche zu Pest ... beygesetzet und beerdiget worden/ In einer sonderbaren Gedächtnis-Predigt/ auf begehren/ in der hohen Stiffts-Kirche zur Naumburg den 22. Augusti dieses Jahres gezeiget -
Christophori Cellarii Rabbinismus sive institutio grammatica Rabbinorum scriptis legendis et intelligendis accomodata
-
Christophori Cellarii Chaldaismvs, siue Grammatica noua Linguae Chaldaicae
copiosissimis exemplis, & vsu multiplici, quem Chaldæa Lingua Theologiæ & Sacræ Scripturæ interpretationi præstat, illustrata -
Christophori Cellari, Smalcaldiensis, Horae Samaritanae, hoc est, Excerpta Pentatevchi Samaritanae Versionis
Cum Latina Interpretatione noua & Annotationibus perpetuis: Etiam Grammatica Samaritana copiosis exemplis illustrata, & Glossarivm seu Index Vocabulorum. -
Christophori Cellari[i] Sciagraphia Philologiæ Sacræ
Difficiliores Quæstiones plerasque, & Linguarum Orientalium vsum genuinum delineans -
Christophori Celari[i] Canones De Lingvæ Sanctæ Proprietatibvs, Iique Probatissimis exemplis & in S. Theologia vsitatissimis, etiam suffragiis veterum Paraphrastarum ac Interpretum, nec non Rabbinorum commentationibus confirmati & illustrati
-
Breviarum historiae Romanae
-
Philosophorum Lipsiensium Faventissima Fata sive Magisterium, Domino Adamo Jamperto, Mutschensi, SS. Theol. Stud. d. 31.Jan. M DC LXXXIV gratulantur Fautorum, Affinium Et Praeceptorum Faventissima Vota
-
Breviarum Romanae historiae, ab urbe condita usque ad Valentinianum et Valentem Augustos
-
Paianiu Metaphrasis eis tēn tu Eutropiu Rōmaikēn istorian
= Paeanii Metaphrasis Evtropii Historiae Romanae -
Christophori Cellari[i] Grammatica Ebræa
in Tabvlis Synopticis, Cum Consilio XXIV horis perdiscendi Linguam Sanctam