Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Meturgeman
    = Lexicon Chaldaicvm Avthore Eliia Levita, Qvo Nvllvm Hactenvs À Qvoqvam Absolutius æditum est, omnibus Hebreæ linguæ studiosis, imprimis & utile & necessarium
    Erschienen: 1541
    Verlag:  Fagius, Isny

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bd 541, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:f.I:90
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.II,35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-5750
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagius, Paul
    Sprache: Hebräisch; Aramäisch; Latein; Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG04-B33
    Umfang: [6], 164, [2] Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit lat. Vorrede des Druckers Paulus Fagius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excusum Isnæ. An. M.D.XXXXI. Mense Augusto. - Am Ende hebr. Druckvermerk und Signet des Fagius

  2. Opvscvlvm Recens Hebraicvm A Doctissimo Hebraeo Eliia Levita Germano Grammatico elaboratum, cui titulum fecit Tishbi id est, Thisbites, in quo 712. uocum, qu[a]e sunt partim Hebraic[a]e, Chaldaicæ, Arabic[a]e, Gr[a]ecæ & Latinæ, qu[a]eq[ue] in Dictionarijs non facile inueniuntur: & a Rabbinis tamen Hebr[a]eoru[m], in scriptis suis passim usurpantur: origo, etymon, & uerus usus docte ostenditur & explicatur, per Pavlvm Fagivm, in gratiam studiosorum linguæ Sanctæ latinitate donatum ...
    Erschienen: 1541
    Verlag:  [Fagius], Isnae in Algauia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 586/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 586/15 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:GE 052
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 1220 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27358
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Rabb.II,75(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-3020.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XLI : 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fagius, Paul (Hrsg.); Voegelin, Georg (Beitr.); Hartmann, Jakob (Widmungsempfänger); Eliyahu Baḥur
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebrew language, Talmudic; Hebrew language; Hebrew language
    Umfang: [12] Bl., 271 [i.e. 378] S., [2] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmungsschreiben Fagius' an Jakob Hartmann und Preisgedicht von Georg Voegelin; am Ende Druckerzeichen des Paulus Fagius

    Autopsie nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der UB Rostock. - Fingerprint: keine Rektos. mit Zählung 13 oder 17 vorhanden, 3. u. 4. Gruppe von Bogen A2 rekto bzw. verso entnommen

    Paginierfehler: Sprung von S. 199 auf 100 (Bogen Cc) und von S. 275 auf 269 (Bogen bb)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressum Isnae in Algauia, Anno M.D.XXXXI.

  3. Die fünff Bücher Mosis sampt dem Hohenlied Salomonis, Ruth, Claglied Hieremie, Prediger Salomonis, vnd [und] Esther
    auch der Juden Evangelien, die sie Haphtaroth nennen ... ; auß hebraischer Sprach nach jüdischer Art, von Wort zu Wort ins Teutsch verdolmetschet, und mit hebraischer Schrifft ... gedruckt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Paul Fagius und Jakob Froschesser], Costenz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E2011-E2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E2012-E2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E2011-E2013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E2011-E2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E2011-E2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E2011-E2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E2011-E2013
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E2011-E2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E2011-E2013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fagius, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nicht in VD16, BM, NUC, Cat.Gén. Duplizierung von idn 2900940
    Umfang: [304] Bl
    Bemerkung(en):

    In hebr. Schr

    Text dt. in hebr. Schr

    Dt. Titelbl. fehlt

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E2012-E2013 : 38x