Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Kurzer, Doch best-gegründeter Gegen-Bericht, Der Löbl. Reichs-Stadt Aachen gantz neuerlich anmassenden Anspruch an die Kayserliche und Reichs-Kleinodien, so von der Stadt Nürnberg verwahret werden, betreffend
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Felßecker, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD97 B 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.180(28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Adam Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14661748-003
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta II, 5562

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg : Gedruckt und zu finden bey Adam Jonathan Felßecker

  2. Herz-wallende und von heiliger Liebe erregte Funcken der Liebe Jesu
    Oder Fünff und zwanzig Betrachtungen kurtz-erklärter Bibel-Sprüche/ wodurch gottselige Herzen zu schuldiger Gegen-Liebe ihres Gottes/ und vertraulicher Hoffnung auf dessen Liebe in Creutz und Leiden/ glaubigen Kampf und Triumph über Welt/ Tod und Teufel ermuntert; Welt-liebende Herzen aber sich/ von den tödtlichen Stricken/ die sie halten/ loß zu machen/ angemahnet werden; mit beygefügter heiliger Antwort/ auf jede Meditation, Das Herzens-Gespräch mit Jesu fortzusetzen; Nebst fünff und zwanzig Emblematischen Vorstellungen schöner Kupffer: Wie auch einem Anhang von 12. in Noten gesetzter Arien/ zu rechtschaffener Liebes-Ubung sowol seiner eigenen/ als anderer Seelen/ herfürgegeben
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Verlegt und zu finden/ bey Christoph Weigeln/ Kupfferstechern und Kunst-Händlern, Nürnberg ; Gedruckt bey Adam Jonathan Felßecker

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fv 106
    keine Fernleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    GBA 1712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 2 : 55 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dehne, Johann Christoph (Array); Sophie Christiane (WidmungsempfängerIn); Weigel, Christoph (Verlag); Felsecker, Adam Jonathan (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12245909
    Umfang: 26 ungezählte Seiten, 484 Seiten, 26 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen, Notenbeispiele, 8°
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e". - Die Bildtafeln umfassen ein gestochenes Frontispiz und 25 Kupferstichillustrationen. - Kupfertitel: Funcken der Liebe Jesu

    Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Nürnberg/ Verlegt und zu finden/ bey Christoph Weigeln/ Kupfferstechern und Kunst-Händlern/ gegen der Kayserl. Reichs-Post über wohnhafft. Gedruckt bey Adam Jonathan Felßecker/ 1712."